Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
Dieser Himmel! Diese Wolkenbilder! Vor dem Wäldchen die Wiese, in der im nächsten Frühjahr Enziane, Trollblumen und rosa Primelchen wachsen werden. Mein Foto zeigt ein streng geschütztes Naturreservat.
16 Bilder

Radtour ins Moor, bei Bad Bayersoien.

Es war der Himmel !!! Dieses reine, helle, leuchtende Vergissmeinnicht-Blau, das mich an diesem Tag im Oktober hinausgelockt hat. Auch die weit auseinander gezogenen Waschbrett-Wolken bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Rundum: Ein schöner, fast noch sommerlicher Tag. Nur eine Woche davor, hatte ich mich im Herzen schon verabschiedet von meiner sommer-satten Behaglichkeit. Eine spürbare Kälte hatte sich viel zu früh eingeschlichen.     "Altweibersommer" sagt man gerne dazu, wenn es im Oktober...

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 15.10.19
  • 3
  • 15
Freizeit
Hotel Deutsches Haus - Altdeutsches Restaurant.
14 Bilder

Besuch in der "Schönsten Altstadt Deutschlands"

Ein Kurzbesuch in DINKELSBÜHL - Fachwerkstadt an der "Romantischen Straße", hat mich total begeistert. Das war - "Liebe auf den ersten Blick!"   "Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl ist einer der glücklichen Orte, die die wechselhafte deutsche Geschichte fast unbeschadet überstanden haben. Eine seit über 300 Jahren nahezu unversehrt erhaltene mittelalterliche Stadtanlage mit Mauer, Toren und Türmen macht das fränkisch-schwäbische Städtchen heute zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus aller...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 28.02.19
  • 5
  • 18
Natur
Wie so oft: Die Türe zum Kircherl war fest verschlossen. Nebenan, im Gasthof, bekäme man wahrscheinlich den Schlüssel. Heute hatte ich Pech: Es war Ruhetag.
16 Bilder

Radtour zum Ramsach-Kircherl im Murnauer Moos.

Mein heutiger Rad-Ausflug hat mich ins Murnauer Moos geführt, ein Naturschutzgebiet vor einmaliger Kulisse des Ammer- und Wettersteingebirges. Meine Fotos habe ich mit kurzen Textpassagen belegt, die die großartige Landschaft samt eigener Stimmung so gut wie ich halt kann, wiedergeben sollen. Eigentlich spricht diese Landschaft samt dem Ramsach-Kircherl ihre eigene, faszinierende und farbenreiche Sprache, die die damalige Malervereinigung um Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, so...

  • Bayern
  • Murnau am Staffelsee
  • 17.10.18
  • 5
  • 20
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Poesie
Feldkreuz - dahinter die Berglandschaft mit "Säuling" bei Füssen.

- Allerheiligen -

"Deine Liebe beginnt dort, wo die beiden Balken sich kreuzen."

  • Bayern
  • Schongau
  • 01.11.13
  • 12
Ratgeber
Mein Backergebnis für den Wettbewerb: Apfelkuchen mit Marzipanguss. Auch das Aussehen wurde bewertet. Der Geschmack, der feine Duft von Apfel mit Marzipan muss sich hier leider gedacht werden.
2 Bilder

"Alle lieben Apfelkuchen" - Ein Backwettbewerb

Wer erinnert sich noch? Meine Teilnahme an dieser Aktion brachte mir im vergangenen Sommer einen der vorderen Plätze im Wettbewerb. Insgesamt wurden 120 Apfelkuchen-Rezepte eingereicht, nachgebacken und verkostet. Das Rezept zu meinem Kuchen musste ich aus urheberrechtlichen Gründen auf meiner myheimat-Seite entfernen. Es kann aber jetzt im vorgestellten, neuen Backbuch nachgelesen werden. http://www.myheimat.de/peiting/kultur/apfelkuchen-... Wie angekündigt, hat jetzt der Landwirtschaftsverlag...

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.10.13
  • 9
Poesie
Ein schöner Bauernkasten mit reicher Bemalung. Hier der Aufsatz im oberen Teil.
8 Bilder

Ein Bauernschrank aus dem Jahre 1826 lässt Blumen sprechen...

Drei Rosen drei rosen schenk ich dir, die eine ist fürs wiedersehn, die zweite ist fürs wohlergehen, die dritte aber leise spricht ich mag dich sehr vergiß mich nicht... Verfasser: Anonym http://www.reimemaschine.de/lizenz.php http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/l...

  • Bayern
  • Schongau
  • 29.08.13
  • 11
Natur
Der schöne Ort Schöffau. Nähe Uffing am Staffelsee.
13 Bilder

"Nun will der Lenz uns grüßen..."

Erster Ausflug zur Schneeglöckenwiese mit kleinem Abstecher ins Murnauer Hinterland. Jedes Jahr um diese Zeit, treibt es uns in den ersten, warmen Tagen hinaus in den beginnenden Frühling. Das Gezwitscher der Vögel gibt uns ein Gefühl für die Zeit. Und wie in den Vorgängerjahren auch schon, besuchen wir einen Ort, wo wir noch jedes Mal aufs Neue freudige Augenblicke erlebt haben. Etwas versteckt, in einem kleinen Hain, beginnt das Schneeglöckchenwunder. Köpfchen an Köpfchen nicken sie uns schon...

  • Bayern
  • Schongau
  • 09.03.13
  • 22
Natur
Alle Fotos leider sehr unscharf; alles erste, schnelle Knipsversuche, durchs Fenster hindurch.
4 Bilder

Wintereinbruch in Schongau 29.10.2012

Sonntag: Ein Blick durchs Fenster, alles weiß verschneit. Zum ersten Mal in diesem Winterhalbjahr. Obwohl ich mich auch schon um diese Zeit an Berge von Schnee erinnere in früheren Jahren, und auch oft schon um Allerheiligen herum, nun ist mir dieser Wintereinbruch vom Gefühl her einfach noch zu zeitig im Jahr. Da ich ein ausgesprochener Frühlingsmensch bin, fällt meine Freude über die ersten Schneeflocken eher zurückhaltend aus. Wie zum Trost für Kälte und erstes Schneegeriesel, begrüßen mich...

  • Bayern
  • Schongau
  • 29.10.12
  • 14
Freizeit
Dieses Festessen habe ich mir bestellt: "Knuspriges Ganserl mit Blaukraut und Kartoffelknödel" und viel Soße, so wie ich es mag. Man kann nicht immer nur verzichten, oder?
5 Bilder

Unser kleines Oktoberfest.

Inzwischen strömen tagtäglich Massen von Menschen auf die Theresien Wiese zum Oktoberfest, um sich möglichst im Dirndl oder Lederhose unters ausgelassene Volk zu mischen. Wer einen dicken Geldbeutel dabei hat, sich auf harten Holzbänken Hintern an Hintern unter lautem Gegröhle vergnügen will, soll das tun. Ob er ohne Weiteres in den Bierzelten als normale Laufkundschaft und als Gast geschätzt wird und einen Platz bekommt, müsste sich erst noch zeigen. Sollte man wider Erwarten Glück haben, wird...

  • Bayern
  • München
  • 25.09.12
  • 28
Poesie

Bischof Müller wird Chef der Glaubenskongregation

Papst Benedikt XVI. holt sich den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller auf den Posten der Glaubenskongregation. Zuerst die Frage: Was ist eine Glaubenskongregation und welchen Zweck hat sie zu erfüllen? Um die Kirche vor Irrlehren zu schützen wurde diese Vatikan-Behörde 1542 von Papst Paul III. gegründet. Als wichtigste Einrichtung im Vatikan ist sie Nachfolgerin der Heiligen Inquisition, die auch zur Zeit der Hexenverfolgung eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Mit Gewalt sollte die...

  • Bayern
  • Schongau
  • 03.07.12
  • 97
Natur
Lüftlmalerei
21 Bilder

"Hoaß wars! Schee wars! Des machma no öfters!"

Radlrunde in Unterammergau. "Hoaß wars, schee wars, des machma öfters!" Endlich ist der Bann des "Siebenschläfertages" gebrochen, es regnet nicht mehr. Wir können wieder raus in die Natur. Unsere Bayrische Heimat bietet für den Naturfreund Wonne und Schönheit im Überfluss. Unterammergau ist unser Ziel an diesem ersten, heißen Sommertag im Juni 2012. Dieses, ländlich geprägte Dorf, steht im vermeintlichen Schatten des Nachbarortes Oberammergau. Diesen Ort kennt man weltweit durch die berühmten...

  • Bayern
  • Unterammergau
  • 17.06.12
  • 16
Freizeit
Durch diese herrliche Lanschaft verläuft der Radweg. Hier beginnt das "Pulvermoos".
12 Bilder

Wie ist die Welt so schön ! (1.Teil)

Wie ist die Welt so schön!, und das Mailüfterl leichter und erfrischender als jemals zuvor! Ja, es geht mir wieder gut! Gott sei Dank! Von Euren schönen Tagen über Pfingsten habe ich gelesen. Auch ich durfte bereits am Pfingstsamstag den ersten Ausflug nach den Tagen im Krankenhaus erleben. Wir fuhren mit dem Auto nach Altenau, einem kleinen Ort vor Unterammergau. Von dort starteten wir mit dem Rad in Richtung Passionsort. Der Radweg leitete uns quer durch eine herrliche Frühlingslandschaft,...

  • Bayern
  • Oberammergau
  • 04.06.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.