Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Poesie
Weihnachtsfenster!

Gedanken zum 2. Advent 2013

Allen Lesern dieser Seite einen schönen 2. Advent. Die vier Adventslichter: Die vier Kerzen am Adventskranz sollen uns das Warten auf die Ankunft des Herrn bewusst machen. Mit der ersten Kerze zeigen wir unsere FREUDE auf das bevorstehende Ereignis. Wir freuen uns über das Licht in der Dunkelheit dieser vorweihnachtlichen Zeit. Freude ist die Quelle unseres Lebens. "Sage mir, worüber du dich freust, und ich sage dir, wer du bist", so könnte man ableitend sagen. Mit der zweiten Kerze am...

  • Bayern
  • Schongau
  • 07.12.13
  • 10
  • 16
Poesie

Gedanken zum 1. Advent 2013

Allen Lesern dieser Seite einen schönen 1. Advent. Die vier Adventslichter: "In keiner Jahreszeit leuchten die Lichter heller, als in den vorweihnachtlichen Wochen. Denn die Nächte sind lang und die Tage dunkel. Schnell bricht die Nacht herein. Wir sind gerade in dieser Zeit auf das Licht angewiesen, das unsere Räume erhellt. Je finsterer die Nacht, um so heller das Licht. Vier Adventslichter leuchten auf unserem Kranz. Jeden Sonntag in der Adventszeit zünden wir eine neue Kerze an. Im Brief...

  • Bayern
  • Schongau
  • 01.12.13
  • 15
  • 22
Poesie
Feldkreuz - dahinter die Berglandschaft mit "Säuling" bei Füssen.

- Allerheiligen -

"Deine Liebe beginnt dort, wo die beiden Balken sich kreuzen."

  • Bayern
  • Schongau
  • 01.11.13
  • 12
Poesie
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt.

Mein Beitrag zur Fastenzeit.

Die zweite Ankündigung von Leiden und Auferstehung. (Matth. 17.22,23.) "Als sie in Galiläa zusammen waren, sagte Jesus zu den Jüngern: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden, und sie werden ihn töten; aber am dritten Tag wird er auferstehen. Da wurden sie sehr traurig." Südtirol-Gruppe aufgepasst: Ich empfehle allen Südtirolfreunden meinen älteren Beitrag vom Jesus-Besinnungsweg in Naturns, im Vinschgau. http://www.myheimat.de/schongau/gedanken/auf-dem-j... Text und Foto Heidi...

  • Bayern
  • Schongau
  • 11.03.13
  • 7
Poesie
BLICK NACH OBEN

CHRISTENLAND - MISSIONSLAND

Christenland - Missionsland (Gedicht). Bitterkeit steigt in mir hoch. Ihr seid mir eine feine Gesellschaft! Alle Stühle sind besetzt: Von eurem Wissen und eurem Glauben – Eurer Frömmigkeit und Religion - Eurer geschickten Wortwahl – Eurer gutgemeinten Ratschläge – Eurer wohlklingenden Gebete - Wo ist euer Gott? Ist er auch mein Gott? Wo ist mein Platz in euren Reihen? Neben euch? – Bei euch? – Mit euch? – Zur Bettlerin werde ich nicht! Nicht unter diesem Dach! Die Siegerurkunden sind verteilt....

  • Bayern
  • Schongau
  • 29.08.12
  • 38
Poesie

Bischof Müller wird Chef der Glaubenskongregation

Papst Benedikt XVI. holt sich den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller auf den Posten der Glaubenskongregation. Zuerst die Frage: Was ist eine Glaubenskongregation und welchen Zweck hat sie zu erfüllen? Um die Kirche vor Irrlehren zu schützen wurde diese Vatikan-Behörde 1542 von Papst Paul III. gegründet. Als wichtigste Einrichtung im Vatikan ist sie Nachfolgerin der Heiligen Inquisition, die auch zur Zeit der Hexenverfolgung eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Mit Gewalt sollte die...

  • Bayern
  • Schongau
  • 03.07.12
  • 97
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.