Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur

Unser Beitrag für das Licht der Welt

                                                                       "Tausend Kerzen                                                                         kann man  am Licht                                                                         einer Kerze anzünde,                                                                         ohne daß ihr Licht                                                                         schmäler wird "...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.12.21
  • 7
  • 10
Kultur
2 Bilder

Ein Sonntagsgruß für Euch

Diesen Gruß sende ich Euch mit einem Blick auf die Unruhe und Not dieser Welt - und einem Blick auf Euch selbst. Ein bischen mehr Friede und weniger Streit. Ein bischen mehr Güte und weniger Neid. Ein bischen mehr Wahrheit immerdar und viel mehr Hilfe in jeder Gefahr. Ein bischen mehr WIR und weniger ICH. Ein bischen mehr Kraft, nicht so zimperlich. Ein bischen mehr Liebe und weniger Haß. Ein bischen mehr Wahrheit das währ doch was. Statt immer nur Unrast, ein bischen mehr Ruh. Statt immer nur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.11.13
  • 17
Kultur
7 Bilder

Christnacht

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Weihnachtslüfte und kerzenhelle wird die Nacht (Th. Storm) Stille Nacht 2012

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.12.12
  • 3
Kultur

Das Feuer der Mitmenschlichkeit

Jenseits der Eitelkeiten - fallen die Fassaden - werden die Masken abgenommen - zählen Statusymbole nichts - können wir Beachtung nicht kaufen - kommen wir uns wieder näher. Abseits der Eitelkeiten wärmt uns das Feuer der Mitmenschlichkeit. (aus 'Dem Leben auf der Spur'/K. Allert-Wybranietz) Da kommen einige Menschen zu gleichen Zeit zu einer Rehabilitation um wieder am Leben teilnehmen zu können. Sie sind verletzt am Körper, Geist und ihrer Seele. Sie fühlen sich wie aus den Nest gefallen. Sie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.12
  • 7
Kultur
Diese Rose kann nicht blühen - ihre Mitte ging verloren

Abschied

Ich möchte mich von den Freunden, die ich bei Myheimat wertschätzen lernen durfte, verabschieden. Die Begegnungen, im Netz und die der persönlichen Art, haben mich sehr bereichert. DANKE ! Tschüß und liebe Grüße - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.12
  • 38
Kultur
9 Bilder

. . . . . hätte ich berichten können, aber . . .

. . . Mitte Februar konnte ich mit einem Male nicht mehr essen. Was schlimmer war auch trinken war nur mit großer Überwindung möglich. Alles zusammen wollte den Magen gar nicht passieren und kam zur Hälfte mit Galle gemischt wieder zu Tage. Mir war schwindelig und übel. Alles war für die Augen zu schnell. Den Kopf zu drehen war so gefährlich, daß es mein Gleichgewicht außer Kraft setzte. So kam es denn daß ich, Anfang März, böse in mein Brille hinein stürzte. Dabei verletze ich mich und zog mir...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.04.12
  • 10
Kultur
Ein kritischer Blickwinkel zum Hier und Heute mit Hilfe des Selbstbildnises von Paula Modersohn-Becker

Setz dem Überfluß Grenzen.

Das Gebet eines bayerischen Pfarrers aus dem Jahre 1864. Lieber Herr und Gott! Setz dem Überfluß Grenzen und laß die Grenzen überflüssig werden. Nimm den Frauen das letzte Wort und erinnere die Männer an ihr erstes. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Schenke uns und unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere solche Beamten, die wohl tätig, die aber nicht wohltätig sind, und lasse die, die rechtschaffend sind, auch Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.01.12
  • 23
Kultur
5 Bilder

Sie waren ganz pünktlich

Die CRISTROSEN haben es mal geschafft zum Heiligabend zu blühen! So stehen sie bei dem weihnachtlichen Schmuck an der Haustür. Auch morgen, wenn die Feiertage vorbei sind erinnern noch an Weihnachten. Sie sind aber eigentlich nur aus den Garten geborgt. Größere Hosten im Blumenbeet wurden abgeteilt. Übrigens haben die zurückverbleibenden Pflanzen das gern. Sie bekommen mehr Freiraum um sich wieder auszubreiten. Die reichlichen Samen vom Vorjahr keimen so besser. Etwa Anfang Oktober können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 11
Kultur
Der musizierende Engel, . . .
30 Bilder

Die Engel im Haus!

Nicht alle Engel sehen so aus. Einige sind nur fühlbar oder haben ein recht menschliches Aussehen. Aber oftmal werden die unterschiedlichsten Engel als ein sichtbares Hoffnungszeichen verschenkt. Diese erkennbare Zuwendung von Mitmenschen kann schon tagen. Kann Mut, Kraft, Hoffnung, Zielstrebigkeit, Sicherheit unterstützen. Sie können aber auch ein Anhalten, Überdenken, ein Umdenken, Kehrtmachen, neu Beginnen unterstützen. Meine meisten dekorativen Engel sind das ganze Jahr im Haus und Garten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.11
  • 19
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Kultur
Gemälde: Bärbel Stephan

Bewust - sein.

Eines Tages sagte ein kleiner Junge zu seinem Vater: " Du hast mir so viel von Gott erzählt, nun will ich ihn endlich mal sehen." Der Vater überlegte eine Weile, wie er seinem Sohn begreiflich machen wollte, daß Gott alles in allem und dennoch für unsere Augen unsichtbar ist. Da fiel ihm eine alte Fabel ein und er begann: "Die Fische unterhielten sich Tages über das Leben. Plötzlich warf einer ein: 'Ich habe gehört unser ganzes Leben soll vom Wasser abhängen.' Die anderen Fische waren...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.10.11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.