Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Collage von Ansichten eines Bierkruges aus dem Luftkurort Gladenbach bei Marburg an der Lahn. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Luftkurort Gladenbach

21.06.2015 Luftkurort Gladenbach Dieser wunderschöne Krug mit alten Motiven des Luftkurortes Gladenbach bei Marburg an der Lahn und einem Inhaltsvolumen von knapp 0,2 Litern, oder eines großzügigen flandrischen Pintche, wurde heute in einem meiner Schränke wiederentdeckt.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.06.15
  • 2
  • 12
Freizeit
Silent Seven entern die Bühne
10 Bilder

"Donnerstags in Gladenbach" - das heisst Live Musik Open Air und Biergarten auf dem Marktplatz. Diesmal mit "Silent Seven" der bekannten Coverband um Yana Gercke

Zweifellos ist unser mittelhessisches Gladenbach, ein attraktives Städtchen. Noch um einiges interessanter ist es, seit die Initiative "Donnerstags in Gladenbach" zum Markenzeichen wurde. Alljährlich im Sommer finden auf dem innerstädtischen Marktplatz, jeden Donnerstag ab 18 Uhr Open Air Konzerte statt. Organisiert und konzipiert vom Gladenbacher Hotel "Zum Treppche" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung enstand unter dem Logo "donnerstagsingladenbach" eine Reihe von Musikevents...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.12
  • 3
Blaulicht
Erhard Seemann mit seinem Enkel Robin und dem gewonnen Radiorecorder

Der Blutspender Erhard Seemann gewinnt beim Blutspenden in Hartenrod einen Radiorecorder

Beim letzten Blutspendetermin in Hartenrod gewinnt Herr Erhard Seemann Eisenhausen einen Radiorecorder als Blutspender. Für Herrn Seemann war es die 85.Blutspende sogleich auch seine Letzte, weil er die Altersgrenze erreicht hat. Normalerweise hat Herr Seemann immer in Niedereisenhausen gespendet, da er aber bis zu dem Termin in Niedereisenhausen am 06.10.2010 die Altersgrenze zum spenden überschritten hätte, hat er in Hartenrod gespendet. Sein Enkel Robin, der im Jugendrotkreuz dabei ist, hat...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.10.10
Blaulicht
Winfried Häuser, Manfred Hetche, Heinz Rabenau, Margarete Kuhrt, Franz Bosshammer, Henning + Andreas Burk-Müller, Hartmut Barth und Udo Becker.
8 Bilder

DRK-Mornshausen/S. bekommt Zweiachsanhänger übergeben

Nun ist der DRK-Ortsverein Mornshausen/S. im Besitz von einem Zweiachsanhänger mit Verkaufsklappe seitlich und lichtdurchlässigem Dach. Dank 19 Werbepartner aus der Gemeinde Gladenbach und Bad Endbach konnte der Zweiachsanhänger für 5 Jahre über die Firma Mobil-Werbung aus Neustadt finanziert werden. Beim DRK-Ortsverein Mornshausen/S. findet der Zweiachsanhänger seinen Einsatz überwiegend in der Altkleidersammlung und den Sanitätseinsätzen. Zusätzlich können die Werbepartner für Ihre...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.03.10
Freizeit
211 Bilder

Kirschenmarktsumzug war wieder mal Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Am Sonntag den 4.Juli 2009 füllten sich die Straßen durch die Stadt Gladenbach entlang des Weges vom vom traditionellen Kirschenmarkt. Der Kirschenmarktsumzug hatte mit seinen 56 Zugnummern für gut 90 Minuten gute Unterhaltung gesorgt. Außer der Beteiligung von einigen Gewerbebetrieben, zeigten sich einige Vereine aus den Ortsteilen von Ihrer besten Seite und die gut aufgeteilten Musikgruppen sorgte für gute Stimmung unter den Besuchern, so dass einige des öfteren nicht mit Applaus geizten. Ein...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.09
  • 4
Freizeit
Das Highlight in diesem Jahr ist die Achterbahn auf dem Rummelplatz
5 Bilder

Keine grosse Besuchermassen beim Kirschenmarkt in Gladenbach

Auch wenn es für einen selber ein angenehmes gehen über den Markt ist, so lässt der Andrang für die Marktstände am Nachmittag doch zu wünschen übrig. Schon beim Discoabend im Festzelt am Mittwoch hätten sich die Veranstalter mehr Besucher gewünscht. Aus welchem Portmonee soll das Geld auch kommen in der Zeit der Wirtschaftskrise ? Vielleicht war es für einige auch zu warm das sie sich die Strapazen in der Sonne nicht zumuten wollten. Schön war es trotzdem, wenn man Menschen trifft die man sonst...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.07.09
  • 4
Freizeit
33 Bilder

Abschlussfeier der Haupt- und Realschulklassen von der Europaschule Gladenbach

In der Mehrzweckhalle der Europaschule Gladenbach fanden sich am Donnerstag Morgen den 2.07.2009 die Schüler der Abschulklassen im Zweig der Haupt- und Realschule zusammen mit ihren Eltern und Freunden ein. Die Abschlussfeier begann mit einem Posaunenstück und der anschließenden Rede vom Schulleiter Michael Prötzel, der es bedauerte das er die Schüler durch seine junge Amtszeit, nicht alle persönlich kennen lernen konnte. Der Leiter des Realschulzweiges Herr Zimmermann hat es vermieden eine...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.09
  • 1
Blaulicht
Auf Kisten klettern war ein toller Spaß für die Kids
8 Bilder

Das Jugendrotkreuz Weidenhausen feiert 25.Geburtstag

Am Samstag den 23.Mai 2009 feierte das Jugendrotkreuz aus Weidenhausen ihren 25.Geburtstag rund um das Bürgerhaus. Zur Beginn gab es erst noch eine Festrede vom JRK-Gruppenleiter Sebastian Eberl, wobei er den Blick in die Vergangenheit machte, und berichtete was sich in den 25 Jahren im Jugendrotkreuz getan hat. Besonders erfreut war man das auch mit Emmerich Rack ein Gründer der JRK-Gruppe unter den Besuchern begrüßen konnte. Die weiteste Anreise hatte Karsten Weber aus dem Westerwald, der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.05.09
  • 1
Blaulicht
Matthias Rühl leert einen Altkleidercontainer in Bad Endbach
8 Bilder

Altkleidercontainer sind keine Müllschlucker für die schnelle Entsorgung

Das DRK sammelt in den letzten Jahren verstärkt die Altkleider in Altkleidercontainern ein und nicht mehr durch das Abfahren aller Straßen in den Ortschaften. Leider zeigt sich aber immer wieder das viele Bürger die Altkleidercontainer nicht für die Abgabe Ihrer Altkleiderspende nutzen, sondern Ihren Müll auf diesem weg entsorgen. Das DRK sammelt lediglich: Textilien, Wäsche, Kleider, Federbetten und Schuhe (Paarweise) Das DRK sammelt NICHT : Haushaltsartikel - Taschen - Koffer - Plastik...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.03.09
Kultur
Auf der Bühne ging es sehr lebhaft zu
6 Bilder

Theaterverein Vorspiel begeistert 300 Besucher mit neuem Theaterstück in Lohra

Der Theaterverein Vorspiel begeisterte im Bürgerhaus in Lohra am Samstag den 7.März 2009 ab 20:00 Uhr ca. 300 Besucher mit ihrem neuen Theaterstück " Reine Nervensache". Kurz vor Ihrer Bambiverleihung war der Star des Abends in Ihrer Hotelsuite eingesperrt und dies gestaltet sich zur reinen Nervensache für alle beteiligten. Den Weg aus der Kindergruppe des Vereins bis auf die Bretter die, die Welt bedeuten, brachte es Nadine Rühl bei Ihrem ersten Auftritt. Sie zeigte, wie auch alle anderen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.03.09
  • 2
Blaulicht
Senioren erfreuten sich am Heringsangebot vom DRK
8 Bilder

Mornshäuser Heringe mit Herz boten Fisch auf dem Tisch

Zu einem gemütlichen Plausch und schönen Nachmittag fanden sich ca. 40 Gäste am 28. Februar im DRK- Heim ein.. Unter dem Motto “Fisch auf den Tisch“ war das Buffet lecker vom DRK-Team angerichtet. Alter geht vor - nachdem diese Reihenfolge mit viel Spaß festgelegt wurde durften es sich die Gäste schmecken lassen. Jetzt folgten die Präsente für die Geburtstagskinder, die neuerdings nicht mehr einzeln angeschrieben, sondern bei jeder Veranstaltung ermittelt werden. Danach zeigte Herr Willi...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.03.09
Blaulicht
Hier legen die Ersthelfer zwei Druckverbände an
17 Bilder

Erste Hilfe Lehrgang in Gladenbach-Kehlnbach

Am 30. + 31. Januar 2009 trafen sich 10 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr zum Erste-Hilfe Lehrgang in Kehlnbach. Interesse zeigten passive wie auch aktive Mitglieder der FFW. Der Lehrgang wurde in zusammenarbeit von DRK und der Feuerwehr im Bürgerhaus von Kehlnbach durchgeführt. Natürlich hatten die Teilnehmer ganz besonders viel Spaß beim gegenseitigen anlegen von Verbänden. Auf die Idee einen EH-Lehrgang zu veranstalten kam der Wehrführer Luzian Wittmann.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.02.09
Freizeit
Schloß Blankenstein in Gladenbach um 1400
10 Bilder

Das ehemalige Schloß und die jetzige Burgruine Blankenstein in Gladenbach

Über 770 Jahre Zeitgeschichte der Burg Blankenstein in Gladenbach! Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Blankenstein erstmalig durch die Ritter von Gladenbach erbaut. Im Jahre 1248 wurde sie zerstört, um 1300 wieder aufgebaut und zu einem Schloß ab 1398 umgebaut und von verschiedenen Landesherren genutzt als Amts- und Verwaltungssitz, auch als Zufluchtsort diente sie im 15. Jahrhundert. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und 1647 durch niederhessische Truppen zerstört, danach...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.01.09
  • 17
Blaulicht
Hab mein Wagen voll geladen mit alten Weihnachtsbäumen
8 Bilder

JRK sammelt ausgediente Weihnachtsbäume ein

Am Samstag den 10.Januar 2009 ab 9:00 Uhr sammelt das Jugendrotkreuz in Mornshausen/S., Erdhausen und Weidenhausen die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Wer möchte das sein Baum mitgenommen wird, der stelle Ihn bitte gut sichtbar an sein Grundstück, damit er nicht vergessen wird. Wichtig ist auch das der abgeschmückte Baum kein Lametta mehr trägt. Um die Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume kümmert sich auch in diesem Jahr wieder der Bauhof aus Gladenbach. Als kleines Dankeschön für den...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.01.09
Sport
Ball ging zum Glück nicht ins Tor der Gladenbacher Damen
14 Bilder

Jahresabschluss und Weihnachtsüberraschung der Handballabteilung des Turnvereins 1908 Gladenbach e.V.

Am Samstag den 13.12.2008 wurden die letzten Rundenspiele des Jahres 2008, der Handballer-innen in Gladenbach ausgetragen. Die B-Jugendlichen Mädchen verloren das letzte Spiel des Jahres mit 1:13 gegen den SSV Allendorf und mußten dem neu Anfang in der Runde 08/09 viel Tribut und Lehrgeld bezahlen. Die Handballdamen verspielten ihren Sieg noch kurz vor dem Spielende und kamen gegen den TV Erda nur auf ein 17:17. Die Handballherren hatten leider auch keine Chance und verloren ihr Spiel mit 16:24...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.12.08
  • 6
Freizeit
Die Ehrenamtscard für verdiente Bürger(innen)
8 Bilder

Die Ehrenamtscard wurde auch an verdiente Bürger der Gemeinde Gladenbach übergeben

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hatte am Donnerstag Abend den 4.12.2008 zur 7.Verleihung der Ehrenamtscard in den Sitzungssaal der Kreisverwaltung eingeladen. Als Rahmenprogramm spielte der Volkstanzmusikzug aus Wohratal und eine gemischter Chor aus dem Ebsdorfergund unter der Leitung von Herrn Scholz. Die Ehrenamtscard wurde durch den Landrat Robert Fischbach und den Oberbürgermeister Egon Vaupel an die ehrenamtlichen übergeben, sowie ein Kalender für 2009 mit Bildern aus einem Fotowettbewerb...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.12.08
  • 3
Freizeit
Kerzen waren überall zu sehen
9 Bilder

Einkaufen bei Kerzenschein in Gladenbach

Der Gewerbeverein Gladenbach hatte wieder mal zum Einkaufen bei Kerzenschein bis 22:00 Uhr eingeladen und die Stadt füllte sich mit Leben, wo ansonsten samstags Parkplätze ungenutzt bleiben. Eine ganz besonders schöne Holzfigurenausstellung konnte man auf dem Hof vom Hotel Spies bewundern. Wen es am winterlichen Abend etwas fröstelte, der konnte sich unter anderem an vielen Glühweinständen erwärmen. Durch viele Lichter,ob Kerze oder Lichterkette wurde den Besuchern etwas Adventsstimmung...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.11.08
  • 3
Freizeit
Wanderweg durch die  Klippen am 25.11.2008
20 Bilder

Winterwanderung durch´s Gladenbacher Bergland, Bereich " Hinterländer Schweiz "

Die Hinterländer Schweiz ist ein Teil des Erholungsgebietes um das Gladenbacher Bergland im Gebiet Lahn/Dill Bergland. Im Bereich Hinterländer Schweiz, oberhalb des Kurparks gibt es, Wanderwege,Waldlehrpfad, Trimmdich- Parcours, viel Wald, Berg/Tal und steile Klippen. Der Sturm Kyrill hatte den Waldbestand erheblich geschädigt, aber auch Platz und Licht für einen Neuanfang geschaffen. Ein schönes Panorama bei Schnee und Eis im Wald, auf den Klippen und über den mittleren Wanderweg, dort wurden...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.11.08
  • 15
Sport
Reiner Künkel, Miachel Dias, Jens Wagner
3 Bilder

Bayernfanclub ernennt Reiner Künkel zum Ehrenmitglied

Der noch sehr junge Bayernfanclub "FC Bayern Freunde Hinterland" hatte sich Anfang des Jahres 2008 über Kontakte im Internetportal "wer-kennt-wen" zur einem Fanclub in Hartenrod gegründet. Mittlerweile gehören dem Fanclub 61 Mitglieder an, wobei Reiner Küngel bei der Jahreshauptversammlung am Freitag den 21.11.2008 in Bad Endbach zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Er bekam dazu eine Ehrenurkunde mit dem neuen Clubaufkleber vom 1.Vorsitzenden Michael Dias überreicht. Reiner Künkel berichtete aus...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.11.08
  • 1
Freizeit
Hier hat der Rost schon sehr stark angesetzt

So wird die Automobilkrise verständlich

In den letzten tagen geht nach dem Wort der Finanzkrise nun das neue Unwort des Jahres die "Automobilkrise" die Runde. Zwar ist der Opel-Konzern im Focus der Gespräche, aber auch andere Autobauer sprechen Ihre Umsatzkrise öffentlich an, um sich auch aus dem Staatssäckchen die nötig Finanzierungshilfe abholen zu können. Der Otto-Normalverbraucher bemängelt, dass ein VW schon lange kein Volkswagen mehr ist, weil ihn sich das Volk nicht leisten kann. Schon lange haben sich die Kosten für einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.11.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.