Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
9 Bilder

Die Studienkirche in Dillingen

Als Abschluss der Besichtigungstour war die Studienkirche dran. Angenehme Kühle empfing die des Heimatvereinsmitglieder Friedberg in diesem mächtigen Bau. Eindrucksvoll war schon die Fassade. Es ist ein durchdachtes und durchkonstruiertes Gebilde und die schönste Kirche in Dillingen, wie die Stadtführerin erzählte. Der mächtige Baukörper der Studienkirche wurde von Johann Albertal in Zusammenarbeit mit dem Jesuitenorden von 610 bis 1617 erbauten. Unter dem Chor der Studienkirche befindet sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.08.14
  • 4
  • 7
Kultur
Schwesatwer Bernhild, eine Friedbergerin begrüßt den Besuch aus ihrer Heimatstadt
41 Bilder

Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen

Auf der Besichtigungstour durch die Donaustadt Dillingen, kam der Friedberger Heimatverein auch zum Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen. Sr. Bernhild empfing die Friedberger an einer ganz bescheidenen Pforte in der Klosterstraße 6. Es gab bei manchen der Besucher nun ein großes Wiedersehen, denn Sr. Bernhild Schuster, Oberin des Mutterhauses der Dillinger Franziskanerinnen kommt ebenfalls aus Friedberg und wuchs dort im Thal 5 auf. Nach der Begrüßung erfuhren die Gäste, wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.07.14
  • 3
  • 12
Kultur
Die Gruppe wartet vor dem Rathaus auf eine Führung
18 Bilder

Besuch einer Stadt an der Donau

Zeitig startet der Heimatverein aus Friedberg mit einem vollen Bus Richtung Dillingen. Schon auf der Fahrt dorthin erzählte die Vorsitzende Regine Nägele viel Interessantes zu dieser Stadt an der Donau. Zum Beispiel zur wohl bekanntesten Person, die dort gewirkt hat, den Sebastian Kneipp. Kneipp begann 1848 e dort 1844 am örtlichen Gymnasium sein Studium der Theologie. In Dillingen angekommen merkte man, dass hier gefeiert wird. Auch diese Stadt konnte 750jähriges Jubiläum feiern. Vergebens...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.14
  • 2
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Das Hochwasser geht zurück

Das Flüsschen Egau zieht sich bereits zurück ins angestammte Bett(chen). Nur noch braune, leicht angewaschene Stellen zeugen von der Flucht nach außen. An sonnenunzugänglichen Stellen findet man noch einige Batzen Schnee, die nicht schmelzen wollen. Und in einer seltsamen, geradezu mysteriösen Stelle im Härtsfeld-Radwanderweg findet man ein Loch, das mit (Schmelz?) Wasser gefüllt ist. Dieser Radwanderweg zwischen Donaualtheim und Schabringen glich heute einer Autobahn (eher: Fahrradbahn) und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.01.11
  • 1
Natur
... ja, mach ich!  ;-)
26 Bilder

Wie aus Heu und Gras Naturkäse wird: Naturkäserei Tegernseer Land

Die Naturkäserei Tegernseer Land wurde am Wochenende offiziell eingeweiht. Wir hatten die Gelegenheit, kurz vorher ein paar Blicke zu werfen und diese Bilder hier aufzunehmen. 21 Milchbauern der Region haben sich zusammen geschlossen um hochwertige Rohmilchprodukte zu erzeugen, die Kulturlandschaft zu schützen sowie die heimische Landwirtschaft und den Tourismus zu fördern. „Was in unseren landwirtschaftlichen Betrieben mit viel Arbeit und Leidenschaft produziert wird, sollte genauso sorgsam...

  • Bayern
  • Kreuth
  • 21.09.10
  • 4
Freizeit
ob es wieder warm wird in der Bretagne?
7 Bilder

Mit dem Wohnmobil in die Bretagne - eine Bilderreise

Ich darf, aus gegebenem Anlass (Reisezeit für bairische Mitmenschen steht kurz bevor) darauf hinweisen, dass die Bretagne ein beliebtes Reiseziel ist. Wer möchte, taucht in die Welt der Seefahrer und der Legenden ein, wo Geschichte noch gelebt wird und die Austern frisch auf den (Wohnmobil-) Tisch kommen: http://www.myheimat.de/dillingen/freizeit/urlaubst... "Sie sehen ja, hier endet die Welt". So spricht Saint-Pol Roux, ein französischer Dichter (1861-1940). Und ein Blick auf die Landkarte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.07.10
  • 4
Freizeit
Der Restaurant-Tester zieht das eisern durch: In jedem Restaurant wird der Zwiebelrostbraten getestet. Komme, was da wolle ...
5 Bilder

Auswärts Essen: Convikt, Dillingen

Genauer gesagt: Stadthotel & Restaurant Convikt Konviktstr. 9 89407 Dillingen an der Donau Erfreulich gut im Geschmack bei allen getesteten Gerichten. Schön auch, dass die Soßen keine Einheitspampe sind, wie bei einigen anderen Groß-Verpflegungseinrichtungen in der Gegend. Gepflegtes Ambiente. Sauberkeit auch in der Entsorgung im Tiefgeschoss. Allerdings allzu sparsame Lichtversorgung (Zeitschaltuhr macht es manchen Leuten recht dunkel, wenn sie noch hell haben wollen). Es ist alter Brauch und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.10
  • 8
Poesie
Stufe 1: Schon eine Idee?
12 Bilder

Stufenrätsel (2): Wo bin ich?

Nicht "Wer bin ich", "Wie bin ich" oder "Was bin ich". Ganz einfach: Wo bin ich. Wobei mir schon die Ortsangabe innerhalb von 200 m Radius um meinen Standpunkt (zum Zeitpunkt der Aufnahme) reicht. Ganz erstaunt war ich, als mein 1. Stufenrätsel mit so viel Aufmerksamkeit bedacht wurde. Besonders die Schnelligkeit, mit der die Örtlichkeit damals erraten wurde, hat mich fasziniert. Daher starte ich hier und heute also mein Stufenrätsel Nummer 2. Was ist ein Stufenrätsel? In Stufen - beginnend von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.10
  • 63
Kultur
Großzügige Anlage
17 Bilder

Zieh dich aus, schwitz dich frei - ein Besuch in der Königstherme Königsbrunn

"Wellness", das Wort, ist schon mehrere Jahrhunderte auf dem Markt und bedeutete einst "gute Gesundheit". Heute wird der Begriff vom "Wohlfühlen" immer mehr ausgedehnt und steht nun für ein kommerzielles Wohlfühl-Programm mit dem Schwerpunkt "Verwöhnen". Immer auf der Suche nach neuen Wellness-Erlebnissen ist der Wellness-Freak unterwegs und trifft ganz unverhofft südlich von Augsburg auf die "Königskinder", die seltsamerweise Erwachene sind. Jeden Dienstag und Freitag werden in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.02.10
  • 12
Freizeit
Gekapertes Schiff bleibt spurlos verschwunden

Was hat denn die Bretagne mit Somalia zu tun?

... fragt man sich, wenn man hört, dass ein finnisches Frachtschiff unter maltesischer Flagge mit russischem Personal an Bord auf dem Weg von Finnland nach Algerien von Unbekannten (PIRATEN?) an der nordfranzösischen Küste entführt wird! Ich empfehle auch in diesem Fall die russische Lösung: www.somalicruises.com

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.