Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
Natur
8 Bilder

"Die Wanne ist voll" - Wasserregulierung an der Diemeltalsperre

Gespannt konnte man am Wochenende die Pegelstände an Eder- und Diemelsee verfolgen: Klappt es nun mit einem "Überlauf" oder nicht. Die letzte Pressemitteilung des Wasserschifffahrtsamtes am Freitag sah beim Edersee keine Überlaufgefahr mehr, beim Diemelsee wurde ein Überlauf für den 16. Januar für wahrscheinlich gehalten. Bei meinem Besuch heute Morgen war das noch nicht der Fall. Die derzeitige Wasserregulierung war allerdings nicht nur für mich höchst interessant und imposant. Das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.01.11
  • 11
Freizeit
Eine Eisbahn inmitten einer tollen Kulisse
6 Bilder

Eisbahn bei Zeche Zollverein - Schlittschuhlaufen einmal anders

Schlittschuhlaufen außerhalb einer Halle hat immer einen besonderen Reiz, wie ich finde. Aber Teiche und Seen eignen sich nur selten wirklich für dieses Freizeitvergnügen. Ein besonders Erlebnis bietet die Eisbahn der Zeche Zollverein: Zwischen alten Kaminen und Rohren der Kokerei wird zum Jahreswechsel eine Eisbahn betrieben. Die Länge beträgt 150m und die Gesamtfläche 1.800 Quadratmeter. Umgeben ist man von der alten Industrieanlage, die besonders am Abend mit entsprechender Beleuchtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.11
  • 5
Lokalpolitik

Veranstaltungsprogramm 2011 für Frauen - Frauenbüro Waldeck-Frankenberg

Das Frauenbüro vertritt die Interessen der Bürgerinnen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Es arbeitet mit den Fachbereichen der Kreisverwaltung, mit den Institutionen, Verbänden, Frauenorganisationen, Projekten und engagierten Frauen zusammen. Hier werden Themen aufgegriffen, die vor allem die Lebens- und Arbeitssituationen von Frauen im Landkreis betreffen. Das Frauenbüro ist eine Stelle für Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung und gibt Hilfestellung für ratsuchende Bürgerinnen und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
Kultur

Vhs-Kulturforum Korbach e. V. - Verein für die kulturelle Vielfalt rund um Korbach

So schön ein Leben auf dem Land bzw. in ländlicher Region auch sein mag, die Kehrseite der Medaille ist oftmals das Fehlen von kulturellen Veranstaltungen. In Korbach wurde bereits 1946 eine Initiative von Bürgern für Bürger gestartet, aus der die Volkshochschule Korbach gegründet wurde. Nur ein Jahr danach wurde das Programm durch Konzertabenden, Vorträge und einer Kunstausstellung ergänzt. Diese Arbeit setzt sich seit dem fort und wurde stetig ausgebaut. Heute ist das Kulturforum Korbach im...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
  • 1
Natur
6 Bilder

Twistesee in Eis

Die dauerhaften tiefen Temperaturen lassen so nach und nach auch die heimischen Gewässer zufrieren. Mein Spaziergang heute führte ein Stück am Twistesee entlang. Die Bewegung an der frischen Luft hat nach einem Mittagsbüffet wirklich gut getan. Ein paar Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.12.10
  • 7
Ratgeber

Vortragsreihe "Medizinische Themen für die interessierte Öffentlichkeit"

Auch in 2011 wird es wieder eine Vortragsreihe unter dem Titel "Medizinische Themen für die interessierte Öffentlichkeit" des Stadtkrankenhauses Korbach geben. Die Themenauswahl ist dabei breit gefächert: Ob Nacken, Blase, Darmkrebs, Hüfte, Rücken oder Schilddrüse. Jeden Monat wird es einen anderen Schwerpunkt in den jeweiligen Referaten geben. Im Anschluss an diese können persönliche Fragen an die Referenten gestellt werden, die mit ihrem Fachwissen gern für eine individuelle Beratung zur...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.12.10
Natur
7 Bilder

Fuldaaue in Kassel

Die Fuldaaue ist in Kassel ein innerstädtischer Park, auf dessen Gelände sich ein künstlich angelegter Baggersee befindet. Für Einheimische ist das der BuGa-See - in Anlehnung an die Bundes-Gartenschau von 1981. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Karlsaue. Zusammen ist dadurch ein recht weitläufiges Naherholungsgebiet entstanden. Teile der Fuldaaue dienen jedoch als auch Landschaftsschutzgebiet. Im Sommer herrscht meist reger Publikumsverkehr. Bei meinem Besuch gestern war es eher ruhig....

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.12.10
  • 10
Sport
Bei Hartmann`s Bäumchen geht es los
3 Bilder

Skilanglaufloipe Reckerrohr in Korbach

In Korbach wird im Winter von der Stadt Korbach eine Skilanglaufloipe gespurt. Die Gesamtlänge beträgt 5,5km - als Rundkurs 2,5km. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittelschwer an den Steigungsstrecken, ansonsten als leicht angegeben. Heute waren die Auswirkungen von Tief Petra noch zu sehen, quasie "im Schnee" verlor sich die Spur. In Anbetracht des anhaltenden frostigen Wetters wird die Spur für die Wintersportfreunde sicher zeitnah neu gespurt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.12.10
Ratgeber
Abholzentrum ( Heilwasserzapfanlage) in Volkmarsen
4 Bilder

Die Heilwasserzapfanlage in Volkmarsen

Den Durst kann man immer noch am besten mit Wasser löschen, meine ich. Die Suche nach dem richtigen Wasser kann dabei eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen: Still, medium oder spritzig ist dabei sicher noch die einfachste Entscheidung. Einweg- oder Pfandflaschen vielleicht ein anderes Kriterium wie auch Preis, Inhaltsstoffe und natürlich der Geschmack. Mit Blick auf den Herstellungs- bzw. Abfüllort kann man sich aber durchaus auch die Frage stellen, wie weit ein Wasser durch die Lande reisen...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 14.11.10
Freizeit
Teelichthalter in Herzform ( noch nicht fertig )
16 Bilder

Besuch in der Glasmanufaktur

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen man nicht unbedingt vor die Tür möchte: Regen, Sturm und Temperaturen im einstelligen Bereich. Aber davon lässt man sich doch nicht vom Wochenendausflug abhalten, oder? Allerdings habe ich mein Freizeitverhalten der Witterung ein wenig angepasst und habe die Glasmanufaktur in Willingen besucht. Hinter dem Verkaufsraum kann man gegen einen Obulus von einem Euro bei der Fertigung der Glasprodukte zusehen. Heute standen Teelichthalter in Herzform...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.11.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Im Flussbett des Edersees

Über den niedrigen Wasserstand des Edersees hatte ich bereits in meinem Beitrag Edersee-Atlantis berichtet. Sehr gern spaziere ich in Herzhausen die Promenade entlang. Dort befindet sich ein Baum, der bei Vollstau bis zum Ansatz der Krone im Wasser steht. Gestern war es möglich, diesen Baum trockenen Fußes zu erreichen und man hätte sogar noch länger dem Trampelpfad folgen können. Auch das Seegras in den verschiedenen Farben hatte einen besonderen Reiz. Wie man in der Bilderreihe sehen kann...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 29.10.10
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Kultur
Symbolisiert das Milchmelken
5 Bilder

Der Brunnen in Usseln: Milch, die weiße Quelle des Lebens

Einen sehr originellen Brunnen findet man in der Ortschaft Usseln. Aus einem Euter tröpfelt der Milchersatz in einen Eimer. Wenn dieser voll ist, dann ergießt sich der Inhalt in eine Milchkanne. Sitzbänkchen neben diesen Milchkannen vervollständigen das Bild des Milchmelkens. Wer es denn genauer wissen möchte, dem sei der Besuch im Milchmuhseum in Usseln ( http://www.usseln.de/freizeiteinrichtungen/milchmu... ) empfohlen. Dort wird alles rund um das Thema Milch erklärt. Neben vielen...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 6
Kultur
Vor dem Heimatmuseum
2 Bilder

Das Heimatmuseum in Ussel

Das Heimatmuseum wurde 1982 eröffnet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von über 250 m² zahlreiche Exponate, die das Leben von gestern, die harte Arbeit und die Lebensgewohnheiten der Menschen im Alltag eindrucksvoll darstellen. Es gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Ausstellungsräume: Flachsverarbeitung und Webstuhlvorführungen, die „gute Stube“, Küche, Landwirtschaft, Milchverarbeitung, Dorfschule, Handwerk, Münzen, Bücher, historische...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 3
Freizeit
Rathaus
9 Bilder

Kleiner Rundgang durch Volkmarsen

Nach einem Besuch der Kugelsburg bietet sich ein Rundgang in der Stadt Volkmarsen an. Von der zentralen Stelle des Rathauses und der dortigen Marienkirche sollte man sich ein wenig Zeit für die Seitenstraßen nehmen. Dort zeugen noch heute Bauwerke wie Stadtmauer oder Steinhaus auf die Geschichte der Stadt hin. Auch viele alte Fachwerkhäuser in den gassenähnlichen Straßen sind sehenswert und prägen den Stadtkern. Der Bericht zur Kugelsburg kann hier eingesehen werden.

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Die Kugelsburg in Volkmarsen

Die Kugelsburg wurde um 1200 erbaut und befindet sich kurz hinter dem Ortsausgang der Stadt Volkmarsen, zu dessen Wahrzeichen sie inzwischen zählt. Die Burg wurde im siebenjährigen Krieg zum Großteil zerstört; die Ruinen können aber heute noch kostenfrei besichtigt werden. Vom Innenhof ist der Abstieg in den sogenannten Hexenkeller möglich. Insbesondere kleine Besucher benötigen vielleicht etwas Mut oder alternativ eine Taschenlampe, denn der Weg ist unbeleuchtet. Auch der Aufstieg im Turm ist...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 12
Natur
Wenn das Wasser weiter sinkt, kann man über die Brücke noch heute spazieren
3 Bilder

Edersee- Atlantis: Wenn vorborgene Bauwerke wieder zum Vorschein kommen

Bedingt durch den Bau der Ederseesperrmauer mussten drei Dörfer umgesiedelt werden: Asel, Bringhausen und Berich. Zum Teil wurden die alten Häuser abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Einige Bauwerke wurden aus Sicherheitsgründen gesprengt oder vor Ort belassen. Wenn im Herbst der Pegel des Edersees sinkt, kommen an einigen Stellen die sonst verborgenen Bauten und Ruinen wieder zum Vorschein. Auf der Seite http://www.edersee.com/ederseeatlantis.html kann man sich über den...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.10.10
  • 16
Ratgeber
Zeche Zollverein in einer kleinen Wasserpfütze
11 Bilder

Zeche Zollverein im Angesicht von Pfützen ( Pfützenbilder )

Ein regnerischer Tag kann einen Fotomotiv-Ausflug oftmals im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen lassen. Allerdings kann man sich das Element Wasser auch auf verschiedenste Art und Weise als Gebrauchsmittel der Kreativität zu nutze machen. Ich habe bei meiner Bilderreihe lediglich Bilder von Wasserpfützen gemacht; das eigentlich Motiv-Objekt ist nicht zu sehen. Dennoch kann man mehr oder weniger gut erkennen, um was es sich handelt. Oftmals lohnt sich auch ein Blick nicht nur auf die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.10.10
  • 9
Sport
Blick auf den Edersee ( von der Staumauer aus )
4 Bilder

Radwandern im Waldecker Land: Die SEEN-TOUR

Bunte Herbstwälder, klare Luft: Der goldene Oktober lädt dazu ein, die Natur noch einmal ausgiebig zu genießen. Bei der SEEN-TOUR durch das Waldecker Land kann man dabei die ganze Vielfalt meiner Heimatregion kennenlernen: Twiste-, Diemel- und Edersee im Mittelpunkt dieser Radwandertour, umrahmt von den Städten Korbach, Bad Arolsen und Waldeck mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Und nicht zu vergessen der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Gesamtlänge der SEEN-Tour beträgt ca. 120km und ist mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.10
  • 10
Natur
Café im See
6 Bilder

Der Twistesee

Neben Eder- und Diemelsee gibt es im Waldecker Land noch den Twistesee. Im Sommer kann man es sich am Strandbad gut gehen lassen; der Eintritt ist dort frei. Wer es sportlicher mag, dem stehen Tretboot oder Wasserskianlage zur Verfügung. Der ca. 7km lange Rundweg lädt zu jeder Jahrezeit zu einem Spaziergang oder einer Joggingrunde ein. Einen herrlichen Blick auf den See hat man unter anderem von dem "Café im See" aus. Weitere Informationen sind unter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.10.10
  • 6
Freizeit
Waldecker Stern
15 Bilder

Mittelalterlicher Markt in Korbach

An diesem Wochenende ist wieder einmal Mittelalterlicher Markt in Korbach. Wer noch keine Idee für einen Sonntagsausflug hat, dem sei ein Besuch der Hansestadt Korbach empfohlen. Neben den zahlreichen Ständen sind am morgigen Sonntag auch die Geschäfte in der Fußgängerzone geöffnet.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.10
  • 2
Natur
9 Bilder

Herbstimpressionen vom Edersee

Der Edersee ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Besonders anschaulich finde ich es dort allerdings, wenn die Bäume einen schönen bunten Rahmen bilden. Die mitgebrachten Impressionen sind in der Nähe des Strandbades entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.10.10
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10
Freizeit
16 Bilder

40 Jahre WildtierPark Edersee: Wenn man Lappland in Nordhessen erkunden kann

40 Jahre WildtierPark Edersee. Wenn das mal kein Grund für eine Geburtstagsfeier ist. Eingeladen waren natürlich die Besucher aus nah und fern und der Eintritt war für Kinder als Willkommensgeschenk frei. Insbesondere für die Kinder wurde auch im Rahmenprogramm viel geboten. Eine Ralley durch den Park mit verschiedenen Stationen, Buttons und Kinderschminken sind nur einige Punkte davon. Aber auch ansonsten war der Besuch im WildtierPark Edersee ein lohnenswertes Ausflugsziel. "Abenteuer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 2
Freizeit
18 Bilder

WildtierPark Edersee - Flugvorführung der Greifvögel

Zum 40jährigem Jubiläum des WildtierParkes Edersee wurden in die Flugvorführung auch ein paar tierische Gäste mit ins Programm aufgenommen. Für die Betreuung waren dementsprechend auch ein paar Hilfs-Falkner notwendig. Sicher ein tolles Erlebnis für die meist jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und bei der "mittendrin statt nur dabei" - Vorführung waren die Flugkünste der Tiere auch ein absolutes Erlebnis für die Besucher. Nicht selten musste sich mal geduckt werden, wenn die Flugbahn des...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 4
Freizeit
Wunderschön, oder?
17 Bilder

Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen

Im Kaisergarten von Oberhausen gibt es ein ca. 5,5 Hektar großes Tiergehege kostenlos zu besichtigen. Der Tierbestand beläuft auf etwa 500 Tiere in 25 Säugetierarten und –rassen und 45 Vogelarten und –rassen. Viele der Tiere können mit Wildfutter oder Möhren gefüttert werden. Das erfreut nicht nur die kleinen Besucher. Zu sehen sind Wildschweine, Waschwären, Luchse, Mufflons, Biber, Steinböcke, Schafe, Ziegen, Fasane, Esel, Dammhirsche, Wölfe, Eulen, Uhus und viele Tiere mehr. Das Gehege ist in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 21.09.10
  • 6
Blaulicht

Korbacher Präventionswochen - "Gucken statt Ducken" - vom 23.10 bis 05.11.2010

In der Zeit vom 23.10.2010 bis zum 05.11.2010 finden in Korbach wieder die Präventionswochen unter dem Motto "Gucken statt Ducken" statt. Zahlreiche Veranstaltungen beschäftigen sich auch in diesem Jahr rund um den Themenbereich "Prävention gegen Sucht & Gewalt". Auftakt bildet am 23. Oktober die Korbacher Fußgängerzone. "Korbach ist Hellwach" heißt es da ab 10.00h. Die offizielle Eröffnung, zu der auch der neue Hessische Innenminister, Staatsminister Boris Rhein, angekündigt ist, wird am 25....

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.09.10
  • 3
Freizeit
Kräuterhexen
23 Bilder

Mittelalterliches Spectaculum auf dem Burgberg Frankenberg

Ein buntes Treiben herrschte am Wochenende auf dem Frankenberger Burgberg. Und das mittelalterliche Spectaclum ließ sich dabei mit allen Sinnen genießen: Altertümliche Gewänder überall auf dem Veranstaltungsgelände, ungewöhnliche Musikklänge und Gespräche. Zahlreiche kleine Feuerstellen, auf denen was gebruzzelt wurde und so ein interessantes Geruchsbild in der Luft verbreitet lag. Die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wurde auf der Terrassenanlage gezeigt. Neben Holzarbeiten, der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.09.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.