Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Noch hat es nicht begonnen
8 Bilder

Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán

Viel Spaß hatten die Friedbergerinnen, die mit befreundeten Frauen sich auf den Weg nach München machten um die humorvolle Operette "Die Faschingsfee" in der Alten Kongresshalle zu sehen. Für den musikalischen Klangteppich war kein geringerer als Operettenkomponist Emmerich Kálmán verantwortlich Spätestens seit seiner "Csárdásfürstin", galt der ungarische Operettenkomponist Emmerich Kálmán als Garant für Erfolg. Das Stück spielte in München im Ersten Weltkrieg und eine Gruppe feierte trotz...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.17
  • 1
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Ein Fiebermittel nach Hildegard von Bingen

Das Wacholderdampfbad "Aber nimm auch seine grünen Zweiglein und koche sie in Wasser, und mach mit diesem Wasser ein Dampfbad." Man macht aus einigen Wacholderzweigen einen Absud, indem man sie ca. 10-20 Minuten in Wasser kocht und dieses dann abseiht. Daraus kann man einen Saunaaufguss machen. Dieses Mittel wirkt gegen Fieber, vor allem bei allergischen Hautausschlägen und ihren Nebenwirkungen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.17
  • 4
  • 4
Freizeit
Stadträtin Simone Losinger
11 Bilder

Sturm auf das Büfett freigegeben

Ratschen, genießen, informieren, – so könnte man in Kürze das Frauenfrühstück der nördlichen Stadtteile von Friedberg, nämlich Wulfertshausen –Stätzling und Haberskirch, zum Klumpigen Donnerstag zusammenfassen. Es ist schon Tradition, wenn die CSU Ortsvorsitzenden des nördlichen Stadtverbandes nicht nur in Wahlkampfzeiten zu einem fröhlichen Treffen bittet. Das Motto der Frühstückshungrigen war auch diesmal: „wer nicht genießt, wird ungenießbar“ Viel Lob verdiente deshalb auch Brigitte Losinger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.17
  • 3
  • 4
Kultur

Einen schönen Valentinstag

Heute feiern viele Valentinstag Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen. In den angelsächsischen Ländern, in Westeuropa und regional in Deutschland ist der Valentinstag ein Fest für Verliebte und gute Freunde. Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen. In England und Schottland gab es in diesem Zusammenhang früher am St.-Valentins-Tag noch ein besonderes Spiel: In einer Gesellschaft von gleich vielen Mädchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.17
  • 6
  • 11
Kultur
6 Bilder

Von 1180-1918 regierten die Wittelsbacher als Herzöge, Kurfürsten und Könige in Bayern.

Der Gründungstag am 6. Februar vor 753 Jahren, war eine wunderbare Gelegenheit, den Friedberger Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab als Referent an den CSU Stammtisch einzuladen. Zur großen Freude von Christl Fischer kam er gerne und sah den Geburtstag unsere Stadt als Mittelpunkt des Vortrags. Nachdem Friedberg den Zuschlag zur Landesausstellung bekam, wollte er die Verbinden und „Gründung der Stadt mit den frühen Wittelsbachern“ etwas näher beleuchten. Die Friedberger wussten viel von ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.17
  • 8
  • 6
Kultur

4. Februar ist der Gedenktag von Veronika

Die heilige Veronika war eine junge Frau, die Christus auf seinem Kreuzweg voller Mitleid ein Tuch zum Abtrocknen reichte und mit dem Abdruck der Gesichtszüge Jesu zurückerhielt. Sie wird stets mit diesem "Schweißtuch" dargestellt und als Patronin der Leineweber verehrt. Herzlichen Glückwunsch allen, die heute Namenstag feiern dürfen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.02.17
  • 1
  • 6
Kultur

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien viel Wunder und hat auch einmal ein Kind, in dessen Hals eine Fischgräte stecken geblieben war, vor dem Tod gerettet. Darum wird er als einer der Vierzehn Nothelfer bei Halskrankheiten angerufen. Auf seinen Darstellungen sieht man ihn of mit einem Schweinekopf in der Hand, zur Erinnerung an die Legende, nach der er das einzige Schwein einer armen Witwe aus dem Rachen eines grimmigen Wolfes gerettet hat.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.17
  • 2
  • 7
Kultur

Meine Großmutter erzählte zu Lichtmess

Lichtmess: Lichtmess wird ja bei uns in Deutschland seitdem 7. Jahrhundert mit Lichterprozessionen in Verbindung gebracht. Im Schein der an Lichtmess geweihten Kerzen, so sagt es der Volksmund, sollen Haus und Hof von Krankheiten, Seuchen und Gewitter verschont bleiben. Besonders geschätzt waren die schwarzen Wetterkerzen, die bei Sturm und Gewitter in Häusern und Wohnungen entzündet wurden und zum Bittgebet aufrufen Es werden die am 2. Februar in einem Weihkorb mitgebrachten und in der Kirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.17
  • 13
  • 15
Kultur
Sie blicken optimistisch ins Jahr 2017 (von links): Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz. Landrat Klaus Metzger, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Friedbergs Ehrenbürger Reinhard Pachner und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
32 Bilder

das Herzstück aller politischen Arbeit ist die Kommunalpolitik

Der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg und der CSU-Stadtverband Friedberg hatten gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. Und es wurde sehr, sehr eng im Wulfertshauser Pfarrzentrum, als Florian Wurzer, einer der Stellvertreter ,für den erkrankten Friedberger CSU-Vorsitzende Manfred Losinger einsprang und die Gäste begrüßte.. Es waren Unternehmer, Politiker und vor allem ehrenamtlich engagierte Bürger der Einladung gerne gefolgt. Das lag freilich auch an Barbara Stamm, die als Festrednerin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.17
  • 4
  • 3
Kultur
Rektor Alexander Holzbach begrüßt seine Gäste wie immer mit viel Humor
20 Bilder

Auf Rekordkurs

Auf Rekordkurs ist auch weiterhin der Friedberger „Karitative Christkindlmarkt“, der sich vier Tage in der Vorweihnachtszeit für die Missionen der Pallottiner und der Benediktinerinnen in Indien und Afrika stark macht. Herr Eberhard Krug konnte nur staunen, denn die vielen Gruppen hatten knapp 50.000 € umgesetzt. Es ist eine erneute Steigerung und der wohl höchste Betrag bei den bisher 45 Christkindlmärkten. Abgezogen wurden davon die Unkosten für Standwache, Strom, Rechnungen bei Bäcker,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.17
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Paul Zrinkl begrüßt seine Gäste
14 Bilder

gute Debatten und ein gutes neues Jahr

Zu einer großartigen Veranstaltung konnte Paul Trinkl, CSU Ortvorsitzender Ottmaring –Rederzhausen, viele Mandatsträger aber auch Vertreter aus Vereinen zum Neujahrsempfang im Pfarrzentrum Ottmaring begrüßen. Launig bat er anschließend den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz um eine Stellungnahme zur Politik der CSU in Berlin. Dieser ließ sich nicht lange bitten und fragte zuerst mal in die Runde was das Wort des Jahres 2016 ist. Oder wusste jemand das Wort das in Österreich die Nr. 1. Ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.17
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“

300000 Sternsinger sind jetzt wieder unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Sie erinnern an die Heiligen Drei Könige, die einst Jesus besuchten. Nach ihnen ist auch der 6 Januar, ein besinnlicher Feiertag bei uns, benannt. Sie sammeln wie jedes Jahr für die Kinder in Not weltweit. Ihr Motto ist in diesem Jahr„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ Auch an unserer Türe klopften drei Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern an. Sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.17
  • 3
  • 10
Lokalpolitik
7 Bilder

Einen „guten Anfang 2017“

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.16
  • 5
  • 7
Kultur

Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es loslässt,

Auf viele gute Chancen im neuen Jahr! Wenn das alte Jahr mit dem zwölften Glockenschlag vergeht, dann erhebe Dein Glas. Auf Ziele, die Du nicht erreichtest, aber aus denen sich neue Chancen formten. Auf die verlorene Liebe und die gewonnene Freiheit, die Deinen Geist von seinen Fesseln befreite. Auf die Wege, die Dich scheinbar in die Irre führten, aber Dir Erfahrungen schenkten, die nicht auf ausgetretnen Pfaden liegen. Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.16
  • 10
  • 13
Kultur
Heimatvereinsvoritzende Frau Regine Nägele freut suích über all die Besucher
27 Bilder

Ein reizende Kinderbuch, um auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg zu erfahren.

Zum heimatkundlichen (adventlichen) Stammtisch lud die Vorsitzende des Heimatvereins Regine Nägele, in den Ratskeller der Stadt Friedberg ein. Bei Plätzchen Lebkuchen und Getränken stellten außerdem die beiden Referenten, die Autorin Gudrun Opladen und der Illustrator Roland Prillwitz, ihr Buch "Uli und der Schatz im Schloss" vor. Ein reizende Kinderbuch dass ich auch schon meiner Alena schenkte. Denn hier kann schon ein Kind auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg erfahren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.12.16
  • 8
  • 8
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Freizeit
Auf dem Weg zum Christkindlsmarkt
19 Bilder

Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre

Auf dem Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre findet man neben kunsthandwerklich hochwertigen Anregungen, auch feine kulinarische Angebote aus dem Wittelsbacher Land. Bis zum 23. Dezember finden während des Adventsmarktes auch viele schöne Aktionen, wie die verschiedenen Konzerte statt. In der Archivgalerie gibt es wieder Bilder zu schauen. 1600 Bilder aus 30 Jahren Friedberg, zusammengetragen vom langjährige Lokalredakteur Andreas Schmidt, brauchen Zeit zum Durchblicken. Zu einem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.16
  • 3
  • 6
Kultur

schon fast vergessener Brauch auch bei uns.

Zur Belohnung gibt es Süßigkeiten, Nüsse und Mandarinen. Die Knöpflesnacht ist ein alter, leider auch schon fast vergessener Brauch auch bei uns. Doch in manchen Orten wird er wieder lebendig. Schön An den drei letzten Donnerstagen in der Adventszeit durfte die Jugend oft lärmend durchs Dorf ziehen, an allen Haustüren klopfen und um Gaben bitten. Früher wurde schon mal auch mit Bohnen oder Kieselsteine gegen die Fenster geworfen. In manchen Gegenden sogar mit Heugabeln bewaffnet. Dabei sang...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 17.12.16
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Es sind noch ein paar Tage und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;-)

Wie jedes Jahr versuche ich mit dem Kauf mehrerer Adventskalender die der Lions Club Friedberg anbietet, Gutes zu tun und auch was zu gewinnen. Schöne Preise soll es geben höre ich jedes Jahr von Bekannten, die so einen Adventskalender erstehen. Also irgendwie geht das Glück an meinen 4 Kalendern vorbei, da geht nichts. Der einzige Trost ist, dass der Erlös den sozialen Einrichtungen in Friedberg zugutekommt. Nur darum kaufe ich immer wieder diese schönen, von Anton Oberfrank Direktor der...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 16.12.16
  • 6
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Mit Alena zum Friedberger Advent

Bitte Bitte geh mit mir auf den Christkindlmarkt konnte Alena ganz lieb bei mir anfragen. Natürlich ging ich mit ihr. Es war noch zeitig, so viele Leute waren noch nicht unterwegs und man konnte leicht an die Buden ran. Nach den letzten eisigen Tagen war es etwas milder und man merkte es an den Eisskulpturen vor dem Stemmeranwesen. Fast nichts mehr war wie es sein sollte. Doch unter den Bogen ging es noch. Staunen konnte Alena auch bei dem Glasbläser, wie geschickt er mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.16
  • 5
  • 9
Kultur
Gottesdienst der CSU Friedberg und CSU Stammtisch zur Adventszeit
17 Bilder

Zeit für die Freunde. Dieser Brauch entstand übrigens im 18. Jahrhundert in Deutschland.

Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Gefühlt gerade aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt, schleicht sich der Alltagstrott wieder ein und schon steht die Weihnachtszeit vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun drängt die Zeit wieder, denn das Weihnachtsfest will vorbereitet und die Geschenke verpackt sein. Genügend Zeit sollte allerdings für die wirklich wichtigen Dinge sein: Zeit für die Familie, Zeit für Besinnung und schöne Traditionen, wie z. B. Plätzchen backen, Singen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 3
  • 6
Kultur

Wissenswertes über den Mond im Dezember

Wissenswertes über den Mond im Dezember In der Astrologie wird der Mond mit den Prinzipien der Weiblichkeit, der Mütterlichkeit und des Seelenlebens verknüpft. La Luna ist Herrscherin über Wachstum und Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten, als weder künstliches Licht noch Hormongaben den natürlichen Rhythmus störten, soll die Menstruation vom Vollmond abhängig gewesen sein. Die Empfindungen an Schützetagen Steht der Mond im Tierkreiszeichen Schütze, zeigt man sich tolerant, beweglich und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 4
  • 6
Kultur
11 Bilder

Altöttinger Christkindlmarkt

Nach dem Besuch der Dengel Schokoladenfabrik und der Klosterkirche in Rott am Inn zog es die Ausflügler schon wieder weiter. Das nächste Ziel war der Altöttinger Christkindlmarkt. Ein Wintermärchen, auch so ganz ohne Schnee. Gut hat man daran getan, nicht an den überfüllten Wochenenden diese schöne weihnachtliche Budenstadt zu besuchen. Jeder konnte nun auf eigene Regie diese stimmungsvolle Festbeleuchtung, unter dem Winterhimmel der von tausenden Lichtern und Laternen erleben. Stolz ist der...

  • Bayern
  • Altötting
  • 11.12.16
  • 3
  • 7
Freizeit
32 Bilder

die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler.

Wenn wir doch schon in Rott am Inn sind, war die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler. Steil ging es hinauf zu dem Kloster, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Herr Rothmeier wartete schon auf die Gruppe um den Innenbereich der wunderschönen Kirche St. Marinus und St. Anianus aufzusperren. Gerne erzählte er auch etwas zur ursprünglich romanischen Basilika der heutigen Rokokokirche. Das prächtige Innere der Kirche zeichnet sich neben...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 08.12.16
  • 3
  • 9
Kultur
5 Bilder

Karitativer Christkindlmarkt in Friedberg

Schon zum 45. Mal fand der karitative Christkindlmarkt, wie all die Jahre vorher auf dem Kirchplatz statt, während die Buden rund um die Kirche noch auf ihren Einsatz warten müssen. Auf diesem wunderbaren karitativen Christkindlmarkt arbeiten die verschiedenen Vereine, Schulen und Gruppen ehrenamtlich. Im Vorfeld wurden da schon Köstlichkeiten eingemacht, gebacken und auch sonst verarbeitet. Frauen strickten häkelten und stickten für den guten Zweck. Auf dem gutbesuchten Flohmarkt konnte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.11.16
  • 2
  • 8
Kultur
2 Bilder

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte dass das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.16
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
25 Bilder

50-jähriges Jubiläum bei der CSU Rinnenthal

50-jähriges Jubiläum bei der CSU Rinnenthal Die Feier des 50-jährigen Gründungsjubiläums wurde zu einem absoluten Höhepunkt in der Geschichte des Ortsverbands. Vorsitzender Matthias Stegmeir konnte zahlreiche Ehrengäste im bis auf den letzten Platz besetzten BCR Sportheim begrüßen. Zusammen mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber, MdB Iris Eberl, MdL Peter Tomaschko, CSU Landrat Dr. Klaus Metzger, Altbürgermeister Alber Kling Altlandrat Theo Körner und Christian Knauer, dem amtierenden...

  • Bayern
  • Ried
  • 21.11.16
  • 4
  • 1
Kultur
Langsam zogen die Fahnenabordnungen von St. Jakob zum Kriegerdenkmal
16 Bilder

Sag mir, wo die Gräber sind, wo sind sie geblieben?

Es ist ein Tag der Trauer angesichts so vieler Toter und so vielen Leids; er ist ein Tag des Mitgefühls mit den Verletzten und den Hinterbliebenen; er ist ein Tag, der ins Gedächtnis ruft, was Krieg und Verfolgung für jeden einzelnen Menschen bedeuten. Das Gedenken am Volkstrauertag stehe für den Beginn einer Neuorientierung: „Indem wir uns erinnern, wird die Vergangenheit zur Kritik der Gegenwart und kann eine gemeinsame Zukunft der Verschiedenen eröffnen. Auch in diesem Jahr gedachten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 7
  • 9
Kultur

Wissenswertes über den Mond im November

Wissenswertes über den Mond im November Ungefähr vierzehn Tage nach Neumond hat der Erdtrabant die Hälfte seiner Reise um die Erde vollendet. Seine uns zugewandte Seite steht als hell erleuchtete kreisförmige Scheibe am Himmel. Bei Vollmond steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist der Vollmond sichtbar. Die Empfindungen an Skorpiontagen Die Tage des Skorpionmondes sind geprägt von sinnlicher Leidenschaft und Energie. Alles will erlebt und gelebt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 5
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.