Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
22 Bilder

Einfach schön,mit der Petrusgruppe zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig.

Schon lange war dieser Weihnachtsmarkt,nach Braunschweig,durch die Ehepaare Schön und Zgrebski, für die Petrusgruppe,vorgemerkt,dieses mal holte der Bus uns nicht von der Petrus,sondern der kath.St.Barbara Kirche ab,auch der Abschuß mit einer Schlachteplatte,sollte hier im St.Barbara Saal sein.Durch erzählen mit der Nachbarin und Geschichten,von Edith vorgelesen,waren wir schnell am Ziel.Zuerst wurde Kaffee getrunken,dazu gab es ein überdimensional großes Kuchenstück,doch es blieb nichts...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 06.12.15
  • 12
  • 10
Freizeit
Eine Zitherspielerin zeigte mir ihr Instrument.
12 Bilder

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.Die Zitherspieler wurden von einer Gitarre begleitet,es erklangen viele bekannte Lieder,zwischendurch wurden auch Geschichten gelesen.Als die Advent und Weihnachtslieder erklangen,konnten wir mitsingen.Anerkennungswert war es,daß aus dieser großen Gruppe,einige aus dem tief verschneiten Harz kamen,andere aus unserer Hauptstadt Berlin.Wer kommt denn in der heutigen Zeit noch in den Genuss,ein so großartiges Zitherkonzert zu hören.Nach dem nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.15
  • 9
  • 6
Freizeit
So hübsch verzierte Marmeladengläser, habe ich noch nirgends gesehen.
20 Bilder

Basar und Kaffeetrinken in den Räumen,der St. Barbara.

Gleich im Eingang war ein Stand mit Flohmarktteilen ausgestellt, hier wurde mancher fündig.Zuerst sah ich mir das gut sortierte Kuchenbüfett an,es konnte sich sehen lassen.Die drei Kaffeekocherinnen,warteten auf ihren Einsatz.Doch das konnte warten;denn sonst hätte man mir die schönsten Sachen vor der Nase weggeschnappt.Die kleinen,mit Goldkugeln gefüllten Engelssäckchen,wurden gern gekauft.Tannenkränze zum selber schmücken,mini Polstergarnituren,Keramikfiguren,oder die selbst gekochten,viele...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.11.15
  • 15
  • 10
Freizeit
Ein echter Hingucker war diese Deko.
15 Bilder

Bastelabend bei Petrus miteinander,wie immer schön.

Selbst bei dem Wetter,hatten sich viele auf den Weg zur Petruskirche gemacht.Heute sollte gebastelt werden.Es lag schon alles bereit,Papier,Schere,Klebstoff und alles was man dazu braucht.Nach der Einleitung von Herrn Schön,wurde etwas zum trinken gereicht,danach ging es mit Feuereifer an die Bastelei,jeder hatte sich etwas vorgenommen,Sektkorken wurden in Pilze verwandelt,aus bunten Streifen runde Sterne gebastelt,auch andere Sterne,gab es,Tischschmuck aus Transparentpapier,oder gefaltete...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.15
  • 12
  • 8
Freizeit
Frau Weber und Giesela,schütten den Rest der Suppe,in einen kleineren Topf.
20 Bilder

Diese Ausstellung hat ihren Namen zu recht,Kreativ u.schön.

Wir trafen uns nicht so spät;denn wir wollten von Frau Weber´s guter Suppe noch etwas abbekommen,wir hatten Glück,sie schmeckte wie immer vorzüglich.So jetzt konnten wir in Ruhe die schönen Sachen bestaunen.Manch eine Frau ließ sich nicht stören, sondern handarbeitete weiter.So konnten wir auch beim klöppeln zusehen,oh je,war das ein Arbeit.Es gab viele Häkel und Stricksachen,kalte Füße wird bestimmt keiner mehr haben.Dazu noch die Holzschnittzarbeiten,Keramik,Hardanger,Karten,duftende...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.10.15
  • 10
  • 8
Freizeit
Alter Turm.
22 Bilder

Der Schloßhof und die St.Blasiuskirche gefiel uns.

Unser Ziel war Fulda,nachdem wir zünftig gegessen hatten,führte uns der Weg zum barocken Stadtschloß,welches 1706 -bis 1714 erbaut wurde,hier wurden etliche Schilder,die die Städtefreundschaft anzeigten,in den Vorplatz eingefügt.Ein Beet fiel uns auf,welches aus Petersilie angelegt war.Auch die Stadtpfarrkirche St.Blasius sahen wir uns an.Besonders der schöne Altar und die Orgel wurden von uns bewundert.

  • Hessen
  • Fulda
  • 08.10.15
  • 8
  • 6
Freizeit
Unsere Gruppe vor dem Bus des Hotels Kessler.
22 Bilder

Der Dom zu Fulda.

Der Dom ist nach dem hl.Salvator benannt, und wurde 1704-1712 erbaut.Sie ist auch die Grabeskirche des hl.Bonifatius,und ist eine Wallfahrtskirche.So findet man auch eine Figur des hl Bonivatius an einer Säule sitzend.Vom vielen anfassen waren seine Füße schon ganz glänzend.Besonders gefiel mir, daß jede Bank im oberen Teil ein anderes Muster zeigte.Nach einem Gebet und nachdem wir Kerzen angezündet hatten,verließen wir den schönen Dom.

  • Hessen
  • Fulda
  • 25.09.15
  • 10
  • 11
Freizeit
Hunderte Kerzen werden hier angezündet.
19 Bilder

Kreuzberg mit Klosterkirche und Brauerrei.

Die Klosterkirche ist eine franziskanische Anlage ohne Turm.Im Inneren ist ein schlichter Saalbau.Der Altar von 1692 zeigt die Kreuzigung Christi.Der Weg zu den drei Kreuzen geht über eine Treppenanlage ,oder zu dem Kreuzweg mit 14 Stationen,er wurde 1710 errichtet und ist einer der ältesten seiner Art,in Deutschland. Die Klosterbrauerei stellt Dunkel,Pils,Hefeweizen und Weihnachachtsbier her. Ich wollte den Weg zu den Kreuzen gehn,doch nach 5 Stationen bin ich doch umgekehrt.Danach holte ich...

  • Bayern
  • Bischofsheim an der Rhön
  • 23.09.15
  • 5
  • 8
Freizeit
Bis zur Spitze führende Treppe mit dem Leidensweg Jesu,in kleinen Kirchen,die Figuren sind aus Ton.
7 Bilder

Bom Jesus, Marienheiligtum bei Braga.

Vor 4 Jahren haben wir uns bei der Tour durch Portugal auch den Wallfahrtsort Bom Jesus angesehen.Es ist das zweitgrößte Marienheiligtum, nach Fatima.Er liegt in der Nähe von Braga (Der hl.Berg).Braga ist eine Stadt im Norden von Portugal.Zum Berg führt eine doppelläufige Treppe hoch,wo links u.rechts kleine Kirchen sind,die Figuren,die aus Ton sind,zeigen die einzelnen Stationen von dem Leidensweg Jesu. Man kann auch mit der Zahnradbahn auf den Berg fahren,sie ist eine erstaunliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.09.14
  • 12
  • 11
Freizeit
Er kündet die Christen an.
19 Bilder

Jetzt kommen die Cristianos. Teil 2

Jetzt kamen die Cristianos an.Auch ihre Kostüme können sich sehen lassen, hier haben viele wieder andere Gewänder an.Wer da wohl die Kosten trägt,doch für uns Zuschauer ist das immer willkommen.Wenn man bedenkt wie stolz die Spanier immer noch sind ,daß sie die Mauren rausgejagd haben,sodas sie jedes Jahr einen Umzug veranstalten,wobei das Fest über eine Woche geht.Doch dieser Umzug ist der Hauptumzug.Auch in anderen Städten findet zu verschiedenen Zeiten einer statt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.14
  • 14
  • 6
Freizeit
Rausgeputzt für die Tiersegnung.
21 Bilder

Tiersegnung,trotz Maraton.

Und wieder war ein Jahr vorbei und wir wollten wie immer dabei sein.Da hier der Maratonlauf war,sollte die Tiersegnung am Kirchenportal statt finden,das gefiel uns gar nicht,doch als wir dort hingehen wollten,kamen die Helfer schon mit den Absperrungen in Richtung Pavillon,also sollte die Tiersegnung doch am Pavillon sein,wir waren erfreut.Leider fehlte der Chor,aber die gesegneten Kringel wurden schon bereitgestellt.Nachdem der Pfarrer eine Predigt über den hl Antonius Abad vorgelesen...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 22.01.14
  • 17
  • 6
Wetter
Kaspar kam als erster auf seinem Kamel daher,er warf Konfetti und Bonbons in die Menge,die Kinder waren eifrig am suchen.
17 Bilder

Großer Andrang bei den hl 3 Königen.

Wir staunten nicht schlecht,als wir zum Palmeral kamen,von wo der Umzug mit den hl 3 Königen,Kaspar,Melchior und Baltarsar,starten sollte.So viele Menschen,die den Umzug sehen wollten ,hatte ich nicht erwartet.Und es hatte sich wieder gelohnt,es kamen viele Gruppen, in ihren schönen Kostümen,die uns was vortanzten,allerliebst waren die ganz Kleinen,die es den Großen nachmachen wollten,was nicht immer so klappte.Am Rand saßen Kinder, deren Plastiktüten mit Bonbons gefüllt wurden.Am Ende des...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 06.01.14
  • 20
  • 4
Freizeit
Die Festung Kufstein,vorn das Haus für den Organisten.
14 Bilder

In Kufstein steht die größte Freilichtorgel der Welt,die Heldenorgel. 10

16.9.13. Nachdem wir durch Kufstein gegangen sind,wurde es Zeit zur Festung zu kommen;denn hier wollten wir die größte Heldenorgel der Welt hören,sie erklingt weit über Kufstein hinaus.Bald hatten alle ihre Plätze eingenommen,der Organist sprach ein paar Worte zu uns und verschwand dann in einem Häuschen,von wo aus er die Orgel bediente.Es ist übrigens die größte Freilichtorgel der Welt.Wir hörten alle ganz andächtig zu.Später gingen wir in eine Gasse wo im Auracher Löchle, das Geburtshaus des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.13
  • 11
Freizeit
Vor dem Passionsspielhaus steht eine große Dornenkrone.
21 Bilder

Das wichtigste,es ging zu den Passionsspielen in Erl. 9

Auf diesen Tag haben sich alle gefreut;denn die Passionsspiele gibt es in Erl nur alle sechs Jahre.Dieses geht zurück bis zur Pestzeit,die 1613 hier wütete,so das die Erler ein Gelübde ablegten,alle sechs Jahre,die Leidensgeschichte von Jesus nachzuspielen.Im Jahre 1933 ist das Gebäude,durch Brandstiftung abgebrannt.So wurde ein neues hochmodernes Passionsspielhaus gebaut.Bei den Spielen wirken 600 Leute aus dem kleinen Ort mit,es kommen jedes mal tausende Besucher ,um sich die Passionsspiele...

  • Bayern
  • Erlbach (BY)
  • 12.11.13
  • 12
Freizeit
Der Turm, gesehen durch die Häuserfront.
23 Bilder

St.Paul´s Cathedral wollten wir noch sehen. London

Natürlich hätten wir die Kathedrale auch von Innen angesehen,der Eintritt war so hoch wie im Westminster Abby.Man konnte etwas hineinsehen,so haben wir festgestellt,sie konnte gegen den Westminster nicht ankommen.Auch fotografieren war hier nicht erlaubt,also beschränkten wir uns auf das ,was wir von hier sahen.Die mächtige Kuppel der St.Paul´s Cathedrale beherrscht seit 30 Jahren das Stadtbild Londons.Die größte Glocke u.auch Großbritanniens,great Paul,wiegt 16,5 Tonnen.Die Uhr am rechten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.10.13
  • 12
Natur
Beobachtungsturm.
27 Bilder

Die Burg Santa Barbara stammt noch aus der Maurenzeit. "Alicante"

Gut das es einen Fahrstuhl im Berg gibt,so waren wir schnell auf der Burg.Hier herrscht heute viel Verkehr,gleich im ersten Gang stehen neuerdings viele Verkaufsstände,natürlich im mittelalterlichen Stil.Die Burg Santa Barbara geht noch auf die Ursprünge der Maurenherrschaft in das 9 Jahrhundert zurück,und ist flächenmäßig die größte Burganlage Europas,ein wichtiger strategischer Ort.Sie wurde 1248 am Tag der hl.Barbara von Alfonso X von den Mauren befreit.Dadurch erhielt die Burg der Namen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.04.13
  • 18
Freizeit
Nach der Brotkringel Segnung, singt der Chor das Santa Pola Lied,dann beginnt der Pastor seine Predigt.
22 Bilder

Auch die Tiere von Santa Pola wurden gesegnet.

Bei den Segnung der Tiere von Santa Pola, durften meine Freundin und ich nicht fehlen.Nachdem wir eine Tasse con Leche auf der Glorieta getrunken hatten,waren schon viele Leute mit Ihren Tiere auf dem Platz.Natürlich war auch hier alles an Getier vertreten,wir hatten wie immer unseren Spaß daran.Der Chor hatte sich versammelt und der Pastor hielt seine Rede, über den hl Antonius Abad.Dann segnete er die Brotkringel,die später für die Tiere waren.Schon kamen die ersten mit ihren Lieblingen ,um...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 27.01.13
  • 8
Freizeit
Der hl.Antonius Abad,wird durch die Menge getragen.
31 Bilder

Die Tiersegnung und die Familienfeier ,gehört hier zusammen.

Wir mögen dieses Fest,wo die Familien,Vereine und andere Gruppen zusammen sitzen.Es werden Zelte aufgeschlagen,Tische und Stühle aufgestellt,doch auch der Grill,der oft nur auf etwas Holzkohle liegt,ist gut mit Würstchen und Fleisch bestückt.Wir machten einmal halt, um zu sehen was es da gibt,schon drückt man uns einen Becher in die Hand,der gleich mit Wein gefüllt wird. Es gab dann Tortilla,Schinken,Oliven und vieles mehr,die Gastfreundschaft ist einmalig.Doch es ging ja um die Tiersegnung,so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.