Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
5 Bilder

Zebra-Formation

Ich habe mit meiner 5 Jährigen Enkelin kürzlich einen Tiergarten besucht. Für Kinder ist das immer ein ganz besonderes Erlebnis, Tiere zu sehen, die es bei uns nicht gibt. Bei den Zebras haben wir uns besonders lange aufgehalten, dabei konnten wir beobachten, wie sie alle paar Minuten sich anders hingestellt haben. Ein Zebra fing an, seine Stelle zu wechseln und die andere folgten ihm sofort. Ich habe schon einige Zebras gesehen, aber noch nie so nah und diese Tiere fand ich besonders schön....

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.14
  • 1
  • 4
Wetter
Aufgenommen um 6:17 Uhr
6 Bilder

Impressionen von einem Bilderbuch-Sonnenaufgang

Wer zur Zeit gegen 6 Uhr morgens aufsteht, kann an manchen Tagen einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten. So erging es mir auch heute. Als ich aus meinem Küchenfenster schaute, sah ich einen dunkel-orange gefärbten Himmel im Osten. Schnell angezogen und mit dem Auto an die Lahn gefahren. Bei dem Anglerheim in der Großseelheimer Strasse habe ich schon so manche schöne Motive zum Fotografieren gefunden unter anderem auch schon von einige Sonnenaufgänge, so wie heute.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.14
  • 1
  • 3
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
Café Nikolai  langer Kaffeetafel
8 Bilder

Café Nikolai das Begegnungscafé in der Marburger Oberstadt für Menschen mit und ohne Demenz macht von 31.Juli bis 26.August 2014 Urlaub

Seit der Eröffnung am 5.März 2014 von Café Nikolai im Mehrgenerationenhaus sind fast ein halbes Jahr vergangen. Wir sind stolz darauf , sagen zu können, dass wir gut angenommen worden sind. Zum Kaffee gibt es immer 2-3 Sorten selbst gebackenen Kuchen, das nichts kostet. Über eine freiwillige Spende dafür freuen sich unsere roten Sparschweinchen . Wir haben bisher ein vielfältiges Programm unseren Gästen bieten können.Die musikalischen Beiträge erfreuen ganz besonders unsere Café-Besucher. Wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.14
  • 2
  • 4
Kultur
14 Bilder

Gänsehaut-Erlebnis mit 8000 Bläserinstrumenten in Ulm am Münsterplatz

Am Sonntag fand in Ulm der Landesposaunentag von Baden-Württemberg statt. Seit 1946 gibt es diese Veranstaltung jedes Jahr mit tausenden von Blasinstrumenten . Ich bin extra zu dieser beeindruckenden Veranstaltung für einen Tag mit der Bahn nach Ulm gefahren. Auf dem großen Münster-platz vor dem historischen im gotische Stil erbauten Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m) versammelten sich 8000 Bläser zu der Schlussveranstaltung des Posaunentages. Bei sengender Hitze (...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.14
  • 3
  • 3
Kultur
11 Bilder

Der Evangelische Posaunenchor Bracht eröffnet die Konzertreihe im Botanischen Garten der Philipps Universität

Am Sonntag eröffnete der evangelische Posaunenchor aus Bracht die diesjährige Konzertreihe im Botanischen Garten. Der Verein 'Freundeskreis des Botanischen Gartens der Philipps-Universität-Marburg veranstaltet seit genau 10 Jahren jeden Sommer an 5 Sonntag-Vormittagen Konzerte. Die Musikrichtung ist abwechlungsreich, von Volkstümlicher Musik bis zu Big- Band Sound ja sogar Jazzklänge sind zu hören. Der Freundeskreis wurde 2003 gegründet aus einer Gruppe interessierter Gartenbesucher und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.14
Natur
türkischer Mohn ist aufgewacht
25 Bilder

Blütenpracht-Impressionen

In habe zur Zeit in meinem kleinen Garten um meinen Balkon und auf meinem Balkon eine wahre Blütenpracht. Bartnelken, Jungfrau im Grünen, Petunien, Kornblumen, türkischer Mohn (auch Pfaffenhütchen oder Schlafmützen genannt), Husarenköpfchen blühen um die Wette. meine Bildergalerie zeigt es Euch

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.14
  • 1
  • 4
Natur
Idyllisch gelegen ist das Storchennest
26 Bilder

Mama und Papa Storch versorgen den immer hungrigen Nachwuchs

Bei meinem Aufenthalt zum 5.Bundesdeutschen myheimat-Treffen in Hannover wohnte ich in Garbsen sehr idyllisch bei einer "myheimat-Freundin". Auf dem Nachbargrundstück befand sich auf einem langen Pfosten ein Storchennest. Meine Freundin erzählte mir, dass seit ein par Tagen ein kleiner Storch geschlüpft ist, aber es steht noch nicht fest, ob es 1 oder 2 kleine sind. Von ihrem Balkon aus konnte man das Nest sehr gut sehen und so habe ich meine Kamera mit meiner 300 Zoom Objektiv aufgerüstet und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Wetter
21 Bilder

Jetzt reicht es !!!!

Lieber Petrus mach endlich Deine Schleusen zu. 3 Tage Dauerregen sind genug! Dennoch kann man mit dem nassen Element was positives machen, nämlich fotografieren. Ich habe Regentropfen in jeder Form mit meiner Kamera versucht einzufangen. Ob auf Pflanzen ruhend ,vom Hausdach oder in Eimer tropfend, es war immer spannend, was dabei entsteht. Hier ist das Ergebnis meiner "Tropfenstudie"

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 2
  • 4
Natur
10 Bilder

Clematis in voller Blüte

Diese Cematis hat jahrelang vor sich hin vegetiert und kaum geblüht. Sie wurde von dem störenden Wein, zwischen dem sie gewachsen war , befreit und siehe da. Sie dank es mit einer Blütenpracht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.14
  • 3
Wetter
11 Bilder

fantastischer Sonnenaufgang

Diese herrlichen Sonnenanufgangsbilder habe ich heute Morgen gegen 6 Uhr gemacht. Als ich meine Rollos um 5:30 hochzog zeichnete sich schon eine Rotfärbung am Himmel ab. Habe mich schnell fertig gemacht und bin mit meiner kleinen Kamera bis zur Lahn gefahren. Über dem Bodennebel, der wie ein Schleier über den Boden schwebte, ging so allmählich die Sonne auf. Es war ein faszinierender Blick, den ich versucht habe mit meiner Kamera einzufangen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.14
  • 6
  • 11
Wetter
15 Bilder

So schön kann Regen sein

Seit Wochen wurden wir von der Sonne verwöhnt. Die Folge davon, die Natur lechzte nach Regen. Viel zu lange hat es keinen ausgiebigen Regen mehr gegeben in diesem Frühjahr. Endlich trafen die Wettervorhersagen ein und der Himmel öffnete seine Schleusen. Zum Glück nur ganz behutsam. Unsere Region ist von Unwetter bisher verschont geblieben. So konnte der Regen in die ausgetrocknete Erde langsam eindringen und die Pflanzen wieder mit genügend Wasser versorgen. Die Regentropfen erreichen aber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 7
  • 8
Kultur
Unser gemütliches Café NIKOLAI
7 Bilder

Café NIKOLAI wird immer beliebter.

Marburg: "Café NIKOLAI" , eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Demenz in der Oberstadt wird seit seiner Eröffnung am 5.März 2014 immer beliebter. Erfreulich ist es, dass inzwischen auch Gäste kommen, die einfach einen schönen Nachmittag erleben und Kontakte knüpfen wollen. Wir haben ein vielfältiges Programm und das gefällt unseren Besuchern. Wir singen mit Mundharmonikabegleitung alte und neue Lieder, wir erzählen, wir lachen viel, mit einem Wort gesagt: wir sind eine fröhliche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.14
  • 5
  • 6
Freizeit
Der Jadewein
57 Bilder

Osterspaziergang im Botanischen Garten. Impressionen

Einen wunderbaren Spaziergang mit Überraschung habe ich am Ostermontag erlebt. Mit mir haben auch viele Mitbürger den Feiertag zu einem Spaziergang in den wunderschönen Marburger Botanische Garten genutzt.Mein erster Gang war in die Gewächshäuser, in denen immer was Neues zu entdecken gibt. In dem Raum, wo sonst die Schmetterlinge herumflattern, blühten Orchideen mit ausgefallenen langen Blütenäste voller Blüten. Im Kakteen Haus leuchteten von einigen blühenden Kakteen die knallroten und pinken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.14
  • 2
  • 8
Freizeit
Liegestühle werden aufgestellt
15 Bilder

Der Sommer kann kommen

Am 1. April habe ich bei herrlichem Sonnenwetter einen ausgedehnten Spaziergang an der Lahn entlang gemacht. Als ich zum Kongresszentrum kam, sah ich ein emsiges Treiben am Lahnufer, wo auch im letzten Jahr das "Strandbad " war. Liegestühle, Tische, Sonnenschirme und Liegesäcke wurden aufgestellt und über den ganzen mit frischem Sand gefüllten Ufer der Lahn verteilt. Bei dem schönen Wetter dauerte es gar nicht lange, bis die ersten sonnenhungrige Gäste sich auf den Liegestühlen bequem machten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.14
  • 3
  • 2
Natur
18 Bilder

Frühlingsblumen leuchten auch ohne Sonne

Ich freue mich jedes Jahr auf das Neue, wenn ich im Frühling neben meinem Hauseingang die ersten Blumenschalen mit Frühlingsblumen bepflanzen und rausstellen kann. In den letzten sonnigen Tagen mit zweistelligen Temperaturen sind fast alle Knospen aufgegangen. Nun ist die Sonne hinter den Wolken verschwunden, aber meine Blümchen leuchten trotzdem noch. Ich hoffe nur, dass es keinen strengen Frost mehr gibt, denn dann wäre es mit der Bliumenpracht so ziemlich voirbei.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.14
  • 1
  • 5
Natur
3 Bilder

Da gibt es etwas umsonst....

Bei dem herrlichen Frühlingswetter der letzten Tage konnte man eine ganze Schar von Enten auf der Lahn beobachten, die vor der Mensa gefüttert wurden. Es ging nicht immer friedlich zu. Da wurden um jeden Krümel so manche Kämpfe untereinander ausgefochten. Man kann das auch als "Futterneid" nennen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.14
  • 1
  • 4
Kultur
13 Bilder

Erfolgreiche Eröffnung von "Café NIKOLAI", einer Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Demenz

Oberbürgermeister Egon Vaupel ließ es sich nicht nehmen als Schirmherr von "Café Nikolai" , bei der Eröffnung dabei zu sein. Vor einem voll besetzten und gemütlich eingerichteten Café sprach er in seiner Begrüßungsrede worin er seine Aufgabe als Schirmherr sieht. Er sieht es darin, mit den vielen Helfern der Stadt eine Grundlage des Zusammenlebens zu schaffen für Menschen über Generationen ganz egal aus welcher sozialen Schicht sie kommen, ganz egal wie mobil sie noch sind, ganz egal wie stark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.14
  • 7
  • 11
Natur
10 Bilder

die erste Wespe gesichtet...dem Anschein nach leidet sie an Geschmacksverirrung...

Die Sonne lockt zur Zeit fast jeden, der einen Garten hat ,zu den ersten Gartenarbeiten. So habe ich mich von meinen fleißigen Nachbarn anstecken lassen und habe auch ein bisschen in der Erde gebuddelt, die Blumentöpfe und Blumenkästen sauber gemacht. Dafür brauchte ich auch etwas Spülmittel und so lag die Spülmittelflasche auf meinem Gartentisch neben meinem Telefon. Auf ein Mal hörte ich einen Insekt um den Tisch summen. Beim näheren Hinschauen sah ich eine Wespe, die es sich am Verschluss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.14
  • 6
  • 3
Poesie
4 Bilder

5. März 2014 Eröffnung von Café Nikolai für Menschen mit und ohne Demenz

Am 5. März 15:00 Uhr wird von der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel,in Marburg in der Oberstadt ein Begegnugscafé "Café NIKOLAI" für Menschen mit und ohne Demenz eröffnet. Es befindet sich im Mehrgenerationen Haus, Lutherischer Kirchhof 3. Anschließend öffnen sich die Türen von Café Nikolai jeden Mittwoch 15:00 Uhr. BESUCHEN SIE UNS , WIR WÜRDEN UNS SEHR DARÜBER FREUEN! Das Ziel von dem Begegnungscafé ist, die Barriere zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.14
  • 6
  • 6
Freizeit
Der erste Flyer wird Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel überreicht
10 Bilder

Oberbürgermeister Egon Vaupel übernimmt die Schirmherrschaft für"Café NIKOLAI", einem Begegnugscafé In der Oberstadt

Seit August 2013 bin ich ehrenamtliche Helferin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf. Im Oktober 2013 wurde ich von Frau Angela Schönemann ( Leiterin der Alzh. Gesellsch. für den Altkreis Marburg) gefragt , ob ich die Organisation für ein Begegnungscafé für Menschen mit und ohne Demenz übernehmen würde. Nach kurzer Überlegung habe ich zugesagt Da war es mir noch gar nicht bewusst, welche Tragweite diese Aufgabe hat. Frau Christiane Stettin ( 1 Vorsitzende der Alzh.Gesellsch.) und Frau...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.14
  • 15
  • 7
Natur
14 Bilder

Die ersten Frühlingsboten. Die Sonne lockt sie hervor.

In den letzten Tagen hatte man öfters Gelegenheit bei Sonnenschein einen Spaziergang zu machen. Überall in den Gärten konnte man schon die ersten Frühlingsblümchen entdecken. Der Winterling leuchtet schon von Weitem mit seinen gelben Blüten, die Schneeglöckchen stehen in geschützter Lage schon teilweise in voller Blüte. Zum Leidwesen der Allergiker blüht die Haselnuss und läßt seine Pollen fliegen. In meinem Garten hat sogar einer meiner Rosen neue Blätter und bereits schon Blütenknospen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.14
  • 3
  • 5
Natur
8 Bilder

Einfach nur schön!

ich bin zur Zeit bei Freunden in Lich. Da konnte ich nach 2 sonnigen Tagen herrliche Sonnenuntergänge miterleben, die ich natürlich mit meiner Kamera eingefangen habe. Die ersten drei Bilder zeigen den Sonnenuntergang vom Freitag die Folgenden habe ich am Samstag fotografiert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 2
  • 4
Wetter
blühender Senf
7 Bilder

Der Winter, der ein Frühling ist

Laut Wetterkalender haben wir jetzt Winter mit Tempraturen im Minusbereich und Schneefall. Zumindest sollte es so sein , wie im letzten Jahr. Die Natur macht aber immer wieder Ausnahmen. Wie das Sprichwort es auch besagt: " Ausnahmen bestätigen die Regel!" Das Thermometer zeigt uns meisten Temperaturen über 0°C bis teilweise sogar über 10°C. Statt schneebedeckter Landschaft haben wir dieses Jahr grüne Wiesen, grüne Felder und sogar schon Pflanzen die blühen. So konnte ich bei meinem Spaziergang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 8
  • 2
Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Poesie
6 Bilder

Neues Jahr, neues Glück! Was bedeuten die einzelnen Glücksbringer?

Ich danke ganz herzlich allen , die mir in den letzten Tagen des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres, viel Glück gewünscht haben. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, welche Bedeutung eigentlich die vielen Glücksymbole haben und warum sie Glück bringen. Zum Beispiel: das vierblättrige Kleebtatt, das steht für Vorkommenheit und Wohlstand, weil es so symmetrisch ist. Die Hufeisen bringen Glück, weil sie die Hufen der wertvollen Pferde vor Verletzungen schützen. Dem Schornsteinfeger sei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.14
  • 4
  • 8
Kultur
Die Unikirche war während des Konzertes sehr stimmungsvoll beleuchtet
18 Bilder

"Mitten in der Nacht" Benefiz-Konzert"von N-Joy Gospelchor Niederwalgern

Am Samstag vor dem 4.Advent gab das N-Joy Gospelchor ein Benefizkonzert in der Unikirche zu Gunsten von Krebskranken Kinder. Obwohl das Konzert erst um 19:30 begann, waren die Plätze in der Kirche um 19 Uhr schon voll belegt. Immer wieder musste der Chorleiter Matthias Heuser die Menschen auffordern, noch mehr zusammen zu rücken, damit keiner wegen Überfüllung der Kirche nach Hause geschickt werden muss. Mit dem wunderschönen Lied "Oh come to Bethlehem" fing das Konzert an. Gleich anschließend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
6 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte anders erzählt

In einem alten Buch mit dem Titel "die Weihnachtsfrau " von Fred Rodrian fand ich die Weihnachtsgeschichte als Kurzgeschichte. Bemerkenswert ist, dass dieses Buch, (erschienen 1978 im Kinderbuchverlag Berlin,) aus der damaligen DDR stammt, wo alles, was mit der Kirche zu tun hatte , nicht gern gesehen wurde bzw.nur geduldet wurde. Wer Weihnachten in die Kirche geht, hört die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, wenn der Pfarrer die Geburt des kleinen Jesus aus dem Neuen Testament, Lukas Kapitel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.