Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
Gut das wir die kleine Bahn gesehen haben.
14 Bilder

Mit der Bäderbahn durch Monschau zur Burg. 3

Gut das wir diese Bahn gesehen haben,so konnten wir bis auf den Berg zur Burg fahren,sie ist aus dem 13 Jahrhundert.Der Fahrer ließ uns aussteigen und gab uns 5 Min.so konnten wir die Burg,und den schönen Blick auf die Dächer von Monschau sehen.Auch die kleine Kapelle, wo Bernadette und die Muttergottes zu sehen sind,sahen wir uns freudig an,die Wände waren bedeckt mit vielen Votiv BildernJetzt ging es eilends zur Bahn, wir hatten viel schönes gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 01.12.17
  • 2
  • 9
Blaulicht
Wir hatten uns die Mühe umsonst gemacht.
3 Bilder

Wir wollen daß unsere Kapelle, auf dem Osterfeld Friedhof erhalten bleibt.

Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor der Klosterkirche entnommen werden,(entnommen) das hört sich nicht so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.11.17
  • 10
  • 9
Kultur
Im Hintergrund die Christköngskirche.
17 Bilder

Christkönigkirche mit Motivnachbildung eines Schiffes in Swinemünde.

Der Tempel wurde von 1788-92 als evangelische Kirche,sehr einfach ohne Orgel und Turm gebaut,doch1881 vollständig umgebaut,bekam einen Turm und eine neue Innenausstattung,dazu gehören Votivnachbildung eines aus dem frühen 19 Jahrh.sowie eine imposante Orgelanlage mit besonderer Klangfülle.1946 wird sie als katholisches Gotteshaus genutzt.Im Moment werden die Wände restauriert.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.10.17
  • 13
Kultur
Akropolis
22 Bilder

Akropolis Athen 2

Inzwischen waren noch mehr Gruppen herauf gekommen,oft stand man zwischen einer anderen und mußte dann seine Gruppe suchen.Unten angekommen,waren zwei alte Damen noch nicht da,die waren auch bei einer anderen Gruppe gelandet.Inzwischen fing es zu regnen an,mir taten die Leute,die jetzt erst nach oben gegangen waren, leid.Wir suchten in einem Andenkenladen, ein trockenes Plätzchen,und konnten die vielen Andenken ansehen.Nachdem ich einen Schirm gekauft habe,ging es weiter,so besuchten wir auch...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.06.17
  • 9
  • 9
Freizeit
Vor der Petruskirche das schöne Blumenbeet.
8 Bilder

Die Agape Feier am Gründonnerstag in der Petruskirche.

Das schöne Blumenbeet vor der Petruskirche, wurde von uns bewundert.In der Kirche waren die Tische festlich geschmückt.Auch das Essen,es gab Heringe stand schon auf dem Tisch.Mit Herrn Sieghart Ullrich wurden Lieder gesungen,die Kerzen wurden angezündet,jetzt konnten wir wählen zwischen Wasser,Rot oder Weißwein.Danach wurden die heißen Pellkartoffeln aufgetragen,so waren wir beschäftigt.Nach einer kleinen Predigt von Herrn Ullrich begann die Zeromonie, indem zuerst der Tisch,dann das Tischtuch,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.17
  • 7
  • 7
Freizeit
Das Feuer brannte schon.
7 Bilder

Wie jedes Jahr ein Osterfeuer.

Beim Osterfeuer trifft man immer viel Bekannte,auch deshalb kommt man hier her.Doch lange blieben wir bei diesem Wetter nicht,nachdem wir eine Bratwurst gegessen hatten,wärmten wir uns am Osterfeuer noch auf, und machten uns dann auf den Heimweg.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.04.17
  • 11
  • 16
Freizeit
Sonnenschein,der erste Blick nach der Nachtruhe.
26 Bilder

Hier auf der Insel Malta, läßt es sich Urlaub machen. 13

Nach der Nachtruhe auf dem Kreuzschiff,fiel unser Blick auf die sonnenbestrahlten Häuser und Festungsmauer.Valletta ist die Hauptstadt von Malta,sie ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer,er verteilt sich auf drei bewohnte Inseln,Malta,Gozo u.Camino.Vor ein paar Jahren war ich auch hier und wir haben die Inseln besucht.Besonders gefielen uns die bunten Busse,leider habe wir die nicht mehr gesehen.Wir sahen uns alles an,die alten Mauern und Kirchen.Auch schöne Geschäfte gab es hier,es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.03.17
  • 11
  • 15
Kultur
Schönes altes Gebäude.
24 Bilder

Taormina,unser Rundgang geht weiter Teil 2. 12

Es gab so viel zu sehen,und alles so schön.So setzten wir unseren Weg fort.Sehr gut fanden wir den Laden wo alles aus Marzipan gefertigt wurde,Leider konnten wir nichts mitnehmen,unser Koffer war nicht groß genug.Inzwischen hatten wir eine Eisdiele entdeckt,so wurde erst einmal eine Pause zum Eislecken ausgesucht.Später suchten wir noch die Basilica auf.Am schönsten waren die Marien oder der Altar mit dem Abendmahl.So langsam war unsere Zeit hier abgelaufen und wir mußten zu unserem Kreuzschiff...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.03.17
  • 16
  • 15
Freizeit
Ein großartiges Gebäude,diese Engelsburg.
13 Bilder

Engelsburg als Mausoleum, für Kaiser Hadrian gebaut. Rom 6

Vom Vatikan führte unser Weg zur Engelsburg.Sie wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger gebaut.Später zur Kastellburg umgebaut und seit 1906 zum Museum.Sehr schön ist auch die Engelsbrücke,die über den Tieber geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.17
  • 14
  • 16
Kultur
Petersdom
20 Bilder

Rom den Petersdom besichtigen 5

Langsam ging es weiter,so konnte ich auch ein paar Bilder machen.Leider war es nicht möglich, an das Petrusgrab zu kommen,naja,ich war ja vor 40 Jahren dort,damals konnte ich die paar Stufen,die bis zum Petrusgrab führten, herunter gehen. Von weitem konnte ich es ja sehen.Schon bewegte sich meine Gruppe zum Ausgang,ich mußte schnell hinterher.So hatte ich den Vatikan mit Petersdom noch einmal gesehen

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.02.17
  • 17
  • 21
Kultur
Auch ein Verkaufsladen stand am Vatikan.
20 Bilder

Vatikan und die Menschen. 4

Heute nach 40 Jahren, will ich Rom noch einmal ansehen;es war wunderschön.Doch als wir zum Vatikan kamen,sah ich nur Menschenschlangen,die in den Petersdom wollten,wir mußten warten bis unsere Nr aufgerufen wurden, wir stellten uns in die Reihe.Es dauerte endlos, bis wir im Petersdom waren.Hier war auch nicht viel zu sehen,außer Menschen.Gern hätte ich die marmorne Pieta von Michelangelo angesehen,doch da standen Gruppen vor.Es dauerte, bis wir weiter konnten,außerdem war alles mit Vorhängen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.17
  • 14
  • 13
Freizeit
Wunderschönes Fachwerkhaus.
29 Bilder

Ein Abstecher nach Bad Ems. 7

Nach Mainz machten wir noch einen Abstecher nach Bad Ems.Hier hatten wir die Gelegenheit, auf eigene Faust, etwas zu unternehmen.Wir mußten feststellen,das Bad Ems ein sehr schöner Luftkurort ist.So gingen wir am Fluß entlang und bewunderten diese großen Kurhäuser,auch an einer Thermalquelle kamen wir vorbei,doch probieren wollten wir nicht.Eine Kirche haben wir uns noch angesehen,auch die russisch- orthodoxe Kirche hätten wir gern gesehen,aber die war zu.So langsam mußten wir zu unserem Bus,zu...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 10.01.17
  • 20
  • 19
Freizeit
Vor dem Dom stehen die Domhäuser Anno 1771
23 Bilder

Mainz mußten wir auch noch ansehen. 6

Hier in Mainz hatten wir eine zweistündige Stadtführung,wir kamen an beschaulichen Plätzen und wunderschönen Fachwerkhäusern vorbei.Auch die Kirchen waren prachtvoll,sie gaben der Altstadt ein gemütliches Aussehen.Die Stadtführerin lenkte den Blick auf den Marktplatz und Umgebung, er war total nach dem Krieg zerstört und wieder gut aufgebaut.Doch wichtig war der Dom,hier erklärte sie uns alles sehr genau.Natürlich ist das bei so einer Führung,wenn so viel erzählt wird oft schwierig alles zu...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 03.01.17
  • 13
  • 13
Freizeit
Die schön beleuchtete Marktkirche.
17 Bilder

Jetzt erst recht,wir besuchen den Weihnachtsmarkt

Natürlich wurden wir,nach dem Anschlang auf dem Weihnachtsmarkt, in Berlin, gewarnt,jetzt nicht gleich auf den Weihnachtsmarkt,in Hannover zu gehen,uns störte das nicht;denn das wollen diese Typen ja.Uns viel auf,daß sehr viel Polizei dort war.Der Wm.war schön wie immer,besonders gefallen hat uns die so schön beleuchtete Marktkirche.Bei einem Glühweinstand hielten wir an,es war heute,durch den Wind eklig kalt,so wollten wir uns von innen etwas aufwärmen.Hach was tat das gut!!Kurz darauf sahen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.12.16
  • 18
  • 19
Freizeit
Marktkirche in Wiesbaden.
12 Bilder

Rheingau; die Marktkirche Wiesbaden 3

Die Marktkirche mit dem 89 m hohen Turm ist das höchste Bauwerk der Stadt.Sie wurde 1852 -1862 von Karl Boos erbaut.Hier in der Kirche hielten wir es gut aus,doch jetzt ging es weiter ,denn eine Pause mußte sein.Das Wetter war gut,so suchten wir uns einen schönen Platz im freien.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.12.16
  • 3
  • 12
Freizeit
Über diesen großen Frankfurter Kranz kann man wohl strahlen.
20 Bilder

Ein kleiner aber feiner Basar, in der St.Barbara Kirche.

Nachdem ich ein paar Bilder, bevor die Leute kamen,gemacht habe,war ich froh;denn jetzt wurde es voll.Am Eingang war der Flohmarkt,der dann ziemlich leergeräumt wurde.Einen schönen Adventskranz,ließ ich gleich zurückstellen.Es war ein reichhaltiges Angebot,über Gelee mit Goldfasern drin,oder die vielen handgeschnitzten Figuren.Kalte Füße konnte niemand bekommen;denn das Angebot an Strümpfen war groß.Viele Handarbeiten waren zu sehen,so die schönen Ketten.Die Torten die hier zur Auswahl...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.16
  • 10
  • 11
Freizeit
Porta Nigra ein ehemaliges römisches Stadttor,es ist 30 m hoch.
28 Bilder

Immer wieder ein Anziehungspunkt ist Trier. Mosel 5

Natürlich mußten wir auch nach Trier,wo der Anziehungpunkt die Porta Nigra ist,Ab hier fuhr die kleine Ausflugbahn,doch wir wollten lieber die Stadt zu Fuß erkunden.Uns fiel auf, daß an vielen Hausecken hl.Figuren angebracht waren.Unser Ziel war dann der Dom St.Peter und die Liebfrauenkirche.Der Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands u. Mutterkirche des Bistums Trier.Hier in der Kirche,wurden viele Grabsteine als Altäre genutzt.In der Kapelle wird auch der hl.Rock und ein Nagel unter...

  • Rheinland-Pfalz
  • Trier
  • 29.09.16
  • 18
  • 16
Freizeit
Die Krippenkinder,alle als Tiere bemalt,tanzten im Circuszelt.
17 Bilder

Ein schöner Nachmittag, beim Vorgartenfest.

Heute war es besonders im Saal der Petruskirche voll;denn die Eltern, der mitwirkenden Kinder, aus der Krippe, waren natürlich neugierig, was ihr Kind so zeigt.Und das war einmalig niedlich,einige guckten sich nur die Zuschauer an und konnten natürlich nicht mittanzen.Aber Applaus gab es trotzdem.Danach zeigten die Minis vom Kijuciba ihr können,das war schon sehr gekonnt.Auch die Deistermusikanten, kamen mit flotten Liedern, oft zum Einsatz.Natürlich darf man nicht das große Kuchenbüfett...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.06.16
  • 6
  • 11
Freizeit
Zum Frühstück der schön gedeckte Tisch.
29 Bilder

Zuerst Kloster Walsrode,doch dann kam Hermann Löns.

Unsere diesjährige Tour ging zum Kloster Walsrode.Im Gemeindehaus bekamen wir ein schönes Frühstück,so gestärkt ging es zum Kloster,es ist das älteste der Lüneburger Klöster,986 wurde es gegründet.Es liegt sehr schön in einem Park.Das Kloster wird jetzt von Konventualinnen bewohnt,so wurde uns von einer Konventualin das Kloster und die schöne Kirche gezeigt.Fotografieren ist hier verboten.Also weiter zur Waldgaststätte Eckernwohrth,hier gab es ein gutes Mittagessen.Als wir draußen waren,kam uns...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 16.06.16
  • 12
  • 13
Kultur
Der schöne Kaiserdom zu Königslutter
23 Bilder

Kaiserdom von Königslutter, ein Dom von besonderer Schönheit.

Der Kaiserdom von Königslutter an der Elm,mit den Aposteln Petrus u.Paulus, 1135 von Kaiser Lothar III ,als Benediktiner-Abteikirche u.als Grablege für sich und seine Familie gestiftet.Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes, erfolgte nach Lothars Tod u.dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 an Heinrich den Löwen. Ich hätte nicht gedacht,daß ich hier einen so herrlich erhaltenen Dom vorfinde,es war alles,schon durch die Farben, sehr beeindruckend.

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 16.04.16
  • 16
  • 15
Freizeit
Osterfeuer
12 Bilder

Auch Barsinghausen hatte 2016,seine Osterfeuer.

Kurzfristig, bin ich doch noch zum Osterfeuer gekommen,hier brannte es schon lichterloh.Das Osterfeuer war umringt von Schaulustigen,alle waren in bester Laune.Hier traf man den einen oder anderen Bekannten,so gab es auch nette Gespräche;denn man hatte sich lange nicht gesehen.Nach einer Bratwurst,das war ja Pflicht,ging es dann nach Hause.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.03.16
  • 7
  • 9
Freizeit
Bei dem Blick kommt Freude auf.
13 Bilder

Ostermarkt und Benefiz Gesangvereine in der Klosterkirche.

Schade war es,daß es zu Anfang des Ostermarktes zu regnen anfing.Doch das konnte uns nicht stören;denn trotzdem sahen wir uns alle Auslagen der Stände an.Das Kinderkarussel, war gut mit kleinen Leuten besetzt,auch die Pferde hatten ihre Reiter.Für die Geschäfte, war der Regen bestimmt nicht schlecht ,es wurde dadurch doch mehr verkauft,auch in den Cafes,mußte man zusehen,einen Platz zu finden.Um 16 Uhr besuchten wir das Benefizkonzert,welches für den Erhalt, des Golterner Freibades, durch den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.03.16
  • 6
  • 7
Poesie
Der Schmerz kann so viele Gesichter haben.

Den Tod im Leben gefunden. Teil 1

Vor vielen Jahren,soll in Sevilla ein bekannter Maler,von einer Pfarrei den Auftrag erhalten haben,das Leiden Christi darzustellen.Er zermarterte sich den Kopf,wie er dem Gekreuzigten gerecht werde,wie er sein Leiden und Qual in seinem Werk spiegeln sollte.Er baute ein Kreuz und fertigte den Körper Jesu aus Holz.Er schnitzte die blutigen Hände und Füße, die mit Nägel durchtrieben waren,seine Wunden....in Perfektion.Als er den Körper vollendet hatte,begann er das Gesicht mit Hammer und Meißel zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.16
  • 5
  • 7
Freizeit
Stiftskirche St. Arnual.
13 Bilder

Stiftskirche St.Arnual liegt im "Dorf in der Stadt " Saarbrücken.

DieStiftskirche St Arnual,liegt in einem der ältesten Stadtteile.Etwa 15Min.sind es nach St.Arnual,dem Dorf in der Stadt,in einem der ältesten Stadtteile Saarbrückens.Um den idyllischen Marktplatz stehen Häuser aus dem Mittelalter,die bis heute so geblieben sind.Die gotische Stiftskirche aus dem 13 Jh.zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern im südwestdeutschem Raum. Besonders sehenswert sind die Grabmäler der Fürsten u.Grafen von Nassau-Saarbrücken bis ins 15 Jh.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 28.01.16
  • 11
  • 15
Natur
Keine Schönheit,doch über alles geliebt. Ana.
2 Bilder

Es tut so weh,daß ich mich frage.....

Danke für Deine lieben Zeilen.Ich habe dich in deinem Leben,in guter Erinnerung behalten,obwohl ich deine Hündin Ana und auch Balto nie gesehen habe,und sie niemals bellen hörte u.springen sah,um dich zu begrüßen...Obwohl ich sie niemals kannte,und niemals werde kennenlernen können.Ich bin dir dankbar für deine Anteilnahne am Leid,so vieler von Menschenhand gequälter Tiere.Jetzt sehe ich mir die Fotos deiner Hunde an.Hinter dem von Ana steht:Eines von den Tieren,die dich mit den Augen anlächeln...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.01.16
  • 16
  • 10
Freizeit
Marienfigur vor der Kirche.
12 Bilder

Eine Führung durch die Ludwig u.St.Peter u.Paul Kirche,in Saarlouis. Teil 3

Durch die Führung wurde uns alles genau erzählt.Die Kirche ist eine katholische Pfarrkirche am großen Markt in Saarlouis.Die Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1685 mit der Anlage der Festung von Saarlouis gegründet.Sie wirkte sehr kalt,der Innenraum war aus Beton gebaut,nur die paar Figuren lockerten alles etwas auf.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 30.12.15
  • 11
  • 8
Freizeit
Siegfried Sauer Orgel
17 Bilder

Orgelkonzert und Chor in der St. Barbara Kirche war vom Feinsten.

Schon zeitig waren wir da,doch es gab Leute die zeitiger waren,trotzdem bekam ich einen guten Platz.Zu Anfang verteilten sich die Chormitglieder, an den Seiten der Kirche,sie sangen von dort,das war sehr gut bedacht und erhöhte die Spannung.Bald hatten sie ihren Platz, am Altar gefunden und wundervolle Lieder waren zu hören.Zwischendurch spielte eine zarte Figur diese riesige Orgel,es war die Organistin Heajin Domenica Lee,sie lockte die schönsten Töne heraus,man konnte es kaum glauben.Man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.12.15
  • 5
  • 5
Freizeit
Leider ist der Stall anhanden gekommen.
13 Bilder

Das letzte mal im Jahr.

Noch einmal haben wir uns zum weihnachtlichen Petrus Miteinander getroffen.Schon vor der Tür,zog uns ein guter Geruch in die Nase,aha,es gab heute Waffeln,emsig waren Edith und Hildegard dabei,es wurde wie am Fließband gebacken und mit Puderzucker bestäubt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Schön,wurden die, noch heißen Waffeln,verteilt,so mancher hat sogar zwei Stück verdrückt,sie waren köstlich.Bald wurden Rollen verteilt,so sollte ein Theaterstück, vorgelesen werden, jeder bekam seinen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.15
  • 9
  • 11
Freizeit
Ein Präsentkorb für das Ehepaar Hildegard und Alfred Schön.
10 Bilder

Ein letztes mal in diesem Jahr,im Café offene Zeiten.

Dieses mal wurde das Café offene Zeiten,sogar in dem lebendigen Adventskalender aufgenommen,so war die Tafel etwas länger.Natürlich standen auch mehr Torten dort,es wurden ja mehr Leute erwartet.So langsam waren alle Plätze besetzt,der Kaffee und die Tortenstücke verteilt.Jetzt wurde die Tür geöffnet,und ein schöner Präsentkorb,wurde an des Ehepaar Schön überreicht;denn die zwei waren jeden Dienstag für uns da,auch die tollen Torten,die schon in aller Herrgottsfrühe von Frau Schön,gebacken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.15
  • 6
  • 8
Freizeit
Bahnhofsvorplatz.
20 Bilder

Auch den hannoverschen Weihnachtsmarkt,wollten wir Kegler einmal sehen.

Bestimmt bin ich über 40 Jahre,nicht auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover gewesen.Doch beim letzten Kegeltreff,haben wir uns das vorgenommen.Schon der Bahnhof von Hannover war durch die tolle Schmückung etwas besonderes. So steuerten wir auf die große Pyramide zu,hier wurde ein Glühwein bestellt,das gehört nun einmal dazu.Bald schlenderten wir an den vielen Ständen,die ihre vielen Auslagen zeigten,vorbei.Leider war vor der Marktkirche eine lange Schlange,anstehen,nein das wollten wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.15
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.