Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Sport
Eine Beobachtung | Foto: (c) Rainer Sturm / www.pixelio.de

Eine Beobachtung

11.10.2008 Eine Beobachtung Herrn, die allein, aber dafür zur späten Stunde, eine Bar oder sowas betreten, reiten meist ein und dieselbe Masche: eine Hand steckt in der Hosentasche! Ist das nun einfach Verlegenheit oder ein Akt von Verwegenheit?................. Das vollständige Gedicht von Heinz Erhardt können Sie lesen unter: http://www.sabon.org/heinz-erhardt-gedichte/index2... Bildnachweis: Fotograf Rainer Sturm / www.pixelio.de .

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.08
  • 1
Lokalpolitik
Bundeswehreinsätze auch in Inneren beschlossen | Foto: (c) jules / www.pixelio.de

Bundeswehreinsätze auch in Inneren beschlossen

06.10.2008 Regierung Bundeswehreinsätze auch in Inneren beschlossen Die große Koalition hat sich auf einen Einsatz der Bundeswehr im Inneren zur Abwehr von Terrorangriffen geeinigt. Um solche Einsätze möglich zu machen, muss das Grundgesetz geändert werden. Dann soll es möglich sein, die Polizei mit Kräften der Luftwaffe oder Marine zu unterstützten... ... meldet soeben die WELT sowie Nachrichtenagenturen und weitere Online-Ausgaben der deutschen Presse. Ferner schreibt sie (Auszüge) ... Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.08
  • 1
Lokalpolitik
HAPPY BIRTHDAY zur Volljährigkeit "DEUTSCHE EINHEIT" | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit"

03.10.2008 HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit" Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit. Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! -Theodor Fontane- Endlich volljährig. Die Bundesbürger jubeln, sind ausser sich vor Freude, können es kaum fassen: Endlich volljährig! Doch ihre Freude scheint vergebens: Der SOLI wird nicht abgeschafft. Hatten viele doch gehofft, ähnlich wie beim Kindergeld, wird mit Vollendung der Volljährigkeit dessen Zahlung eingestellt. Pustekuchen. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.08
  • 6
Freizeit
Bürgermeister sucht Junge Mädchen | Foto: (c) Henning Hraban Ramm / www.pixelio.de

Aufforderung an Junge Mädchen...

30.09.2008 Aufforderung an Junge Mädchen per Aushang. Ein Stück Zeitgeschichte in Form eines alten Aushanges. Beim ersten Hinsehen richtet sich der Blick auf die Schlagwörter "Aufforderung! + Junge Mädchen + Der erste Tanz + Der Bürgermeister". Beim zweiten Hinsehen drangen dann die Worte "Freitag den 26. Oktober 1945 in der Wandelhalle hinter dem Badehotel statt" ins Bewußtsein. Erst jetzt, beim dritten Anlauf, bemerkte ich, ich scheine bisher alles total falsch verstanden zu haben. Hier sucht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.08
  • 13
Freizeit
Morgens einfach keine Zeit, oder nur ein Morgenmuffel? | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

KEINE ZEIT oder MORGENMUFFEL?

23.09.2008 Es ist doch erstaunlich was am frühen Morgen so alles geschieht. Sieht man kurz nach Sieben bei myHeimat rein, stellt man fest, es sind da doch schon über 600 Leser anwesend. Aber davon sind nur 18 angemeldete Mitglieder. Jetzt um acht Uhr sind es 536 Leser, davon aber doch schon 60 Mitglieder. Sind die fast 600 Leser am frühen Morgen etwa Fremde, die mal schnell sehen wollen was alles in den letzten 24 Stunden im myHeimat-Land so geschehen ist? - Schlafen myHeimat-Mitglieder einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.08
  • 7
Freizeit
Führen auch SIE ein Doppelleben? | Foto: (c) Stephanie Hofschlaeger / www.pixelio.de

Führen auch SIE ein Doppelleben?

21.09.2008 Führen auch SIE ein Doppel-Leben? Das Arbeitsleben könnte so schön sein, wären da nicht die lieben Kollegen. Statistisch gesehen, verbringt jeder arbeitende Mensch mehr Zeit im Büro als zu Hause. Und damit auch mehr Zeit mit den Kollegen als mit der Familie. Oft fragt man sich "Mit wem bin ich eigentlich verheiratet?". Um die Kommunikation mit den Kollegen kommt man nur sehr schwer herum. Zuhause dagegen kann jeder Sprechunwillige sich einfach verdrücken. Sei es wortlos oder z.B. mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.08
  • 4
Lokalpolitik
Warnhinweis

Sprechen Sie Beamtisch...?

20.09.2008 Sprechen Sie Beamtisch...? Wer kennt sie nicht, die Behördenbriefe und -bescheide. Aber verstehen wir diese auch? Wissen Sie, was die Ämter uns mit diesen Worten mitteilen wollen? Bedarfsgesteuerte Fußgängerfurt Beelterung Blockbeschulung Raumübergreifendes Großgrün Lautraum Lebensberechtigungsbescheinigung Luftverlastung Nicht lebende Einfriedung Personenvereinzelungsanlage Raufutter verzehrende Großvieheinheit NEIN? - Dann testen Sie spielend ihre Fähigkeit, Beamte zu verstehen:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.08
  • 51
Lokalpolitik
Warum wollen die Tageszeitungen keine HartzIV-Bezieher als Kunden?

Hartz IV - Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ?

03.09.2008 HartzIV-Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ? Bezieher von Leistungen nach Hartz IV, Grundsicherung im Alter etc. werden von Tageszeitungen anscheinend voll beabsichtigt diskriminiert. Aus aktuellem Anlass durchgeführte Tests ergaben: Alle Tageszeitungen bieten verschiedene Arten von einem ABO - Leser werben Leser (sogar mit wertvollen Prämiengeschenken!!!) - Klassisches ABO - Probe-ABO (meist kostenlos) - 2 Monats-ABO (nicht überall erhältlich) - Studenten-ABO sowie den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 10
Lokalpolitik
Unter Paten - so werden Krankenkassenbeiträge bei der AOK verschwendet.

AOK - So werden Krankenkassenbeiträge verschwendet ..... Sonderzahlungen + Reisen ..... Steuerfreiheit für AOK-Angestellte .....

02.09.2008 Unter Paten Die Vorstände der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) genehmigen sich zweifelhafte Sonderzahlungen und schöne Reisen. Die Gesundheitsministerin schaut weg. ….. so lautet ein Artikel des "Stern - Ausgabe 36/2008 - auf Seite 122 und 123". Es wird ausführlich über die Untätigkeit, Duldung, Deckung und Förderung der Machenschaften der allerhöchsten AOK-Vorstände im selbstherrlichen und rechtlich zweifelhaften Umgang mit den Beiträgen der rd. 25 Millionen Pflichtmitglieder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.08
  • 1
Lokalpolitik

Sind Sie auch schon einmal auf einen Steuerbescheid vom Finanzamt hereingefallen?

26.08.2008 Soeben erregte ein Artikel in unserem Sonntag-Morgenmagazin vom 24.08.2008 unter der Rubrik "Finanzen & Börse" mit dem Titel "Rechtschutz ausreichend bei Vorläufigkeitsvermerken? Bundesfinanzhof hatte darüber zu entscheiden" mein Interesse. Der Inhalt des Artikels kurz zusammengefasst: Das Finanzamt formuliert die in den Steuerbescheiden oft enthaltenen Vorläufigkeitsvermerke zu seinem Vorteil. Der Steuerpflichtige geht aus Unwissenheit oft leer aus, da er diesen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.08
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.