Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Wetter
Freie Fahrbahnen sind keine Selbstverständlichkeit

Wichtel der Straßen

Gefühlt ist es noch mitten in der Nacht, meinem Klingelweckton vom Handy nach ziemlich genau 05.00 Uhr. Eigentlich würde ich mich gern noch mal umdrehen, schön einkuscheln und einfach liegenbleiben. Aber das geht an einem Arbeitstag natürlich nicht. Also aufstehen und schlaftrunkend Richtung Bad. Im Flur kommt mir schwanzwedelnd der Hund entgegen; wenigstens einer, der sich zu jeder Tageszeit und unabhängig vom Wetter freut. Wetter ist in diesen Tagen ein gutes Stichwort. Man weiß ja nie so...

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.12.10
  • 3
Poesie

Körbchengeplauder - Der erste Streß mit Frauchen

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: BAMBI. Im Moment passiert so viel neues in meinem Leben, da könnte ich euch jeden Tag berichten. Natürlich ist nicht alles positiv,deshalb berichte ich euch heute von meinem ersten Streß mit Frauchen: Einen Ausflug wollten wir machen, so hat zumindest Frauchen angefangen. Grundätzlich finde ich das toll, egal ob jetzt Gassi gehen oder im Auto fahren. Es ging ins Auto und schon nach wenigen Minuten war das "Ausflugsziel" erreicht: Die Tierarztpraxis. Meine...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.12.10
  • 3
Kultur
3 Bilder

Weihnachtskrippe in Essen

Im Rahmen des Essener Weihnachtsmarktes gibt es an verschiedenen Stellen Weihnachtskrippen zu sehen. In der Abenddämmerung beleuchtet wirken sie besonders schön; leider war bei meinem Kurzbesuch in Essen nur ein kleiner Abstecher in die Ruhrpottcity zur Mittagszeit möglich. Der Weihnachstmarkt und die künstlerisch geschmückte Innenstadt sind aber in jeden Fall ein Besuch wert. Weitere Informationen unter: http://www.weihnachtsmarkt.essen.de/ Die "Essener Lichterwochen" stehen noch voll im...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.11.10
  • 2
Natur

Körbchengeplauder - Hundeflaniermeile bei Hartmanns Bäumchen

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: BAMBI. Nachdem die Beteiligung bei meiner Namensgebung so hoch war, habe ich mich entschieden, ab und zu mal was über mein neues Leben zu berichten. Mein Frauchen ist ja auch recht aktiv hier; das fördert die Bindung. Okay. Genug der Vorrede. Hier mein erster Bericht: Nachdem ich die ersten Tage in meinem neuen Zuhause das nähere Umfeld erkundet habe, ging es gestern beim Nachmittagsspaziergang zu "Hartmanns Bäumchen". Dachte mir, Bäumchen sind immer gut....

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.11.10
  • 15
Poesie

Körbchengeplauder: Wie soll ich nur heißen?

Ein "Hallo" an alle myheimatler - hier bin ich; der zur Zeit noch namenlose. Oder sagen wir es mal so: Aus Ungarn bin ich mit dem Namen PETÖFI nach Deutschland eingereist. Und wer mal in Wikepedia nachgelesen hat weiß, dass der Name vermutlich in Anlehnung an den Sándor Petöfi ( ein ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848) so ausgewählt wurde. Aber das ist in Deutschland vielleicht nicht überall bekannt; zumal ich ja jetzt in eine Kleinstadt ziehen werde. Und PE-TÖ-FI...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.11.10
  • 9
Lokalpolitik

Gewalt kommt mir nicht in die Tüte - Hessenweite Brötchentütenaktion 2010

1,2 Millionen Brötchentüten mit dem Aufdruck „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ werden ab Samstag, 20. November 2010, über die Verkaufstheken Hessischer Bäckereien gehen. In 21 Landkreisen und kreisfreien Städten haben Frauenbeauftragte die erste hessenweite Brötchentütenaktion vorbereitet – gemeinsam mit dem Bäckerinnungsverband Hessen, dem Hessischen Sozialministerium, mit Netzwerken gegen häusliche Gewalt und den örtlichen Bäckereien. Koordiniert wird dies vom Bäckerinnungsverband Hessen,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.11.10
  • 16
Freizeit
Reporter "am Tatort". Das Grüppchen myheimatler suchte zunächst sich selbst und später den Mörder am Edersee. (Foto: D. Schäfer)

„Mini myheimat-Treffen“ bei der Preview des Edersee-Tatortes

Gleich sechs myheimatler hatten vom Redaktionsteam myheimat Waldeck-Frankenberg als Dankeschön für die aktive Mitarbeit im Forum jeweils zwei Tickets für die Preview des Edersee-Tatortes in Bad Wildungen geschenkt bekommen. Christiane Deuse stellte diese Information am 25. Oktober zur Überraschung aller positiv Betroffenen ein. Die Vorfreude darüber wurde entsprechend in ihrem Bericht kommentiert. Auch die sich daraus ergebene Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens wurde mit Spannung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.11.10
  • 10
Ratgeber
Abholzentrum ( Heilwasserzapfanlage) in Volkmarsen
4 Bilder

Die Heilwasserzapfanlage in Volkmarsen

Den Durst kann man immer noch am besten mit Wasser löschen, meine ich. Die Suche nach dem richtigen Wasser kann dabei eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen: Still, medium oder spritzig ist dabei sicher noch die einfachste Entscheidung. Einweg- oder Pfandflaschen vielleicht ein anderes Kriterium wie auch Preis, Inhaltsstoffe und natürlich der Geschmack. Mit Blick auf den Herstellungs- bzw. Abfüllort kann man sich aber durchaus auch die Frage stellen, wie weit ein Wasser durch die Lande reisen...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 14.11.10
Kultur

„Tatort“-Vorpremiere - "Wie einst Lilly" in Bad Wildungen

Die Einschaltquote liegt bei ca. acht Millionen Zuschauer, 40 Jahre Präsenz im Deutschen Fernsehen: Der TATORT hat Kultstatus. Auch ich bin bekennende Tatort-Zuschauerin. Die Freude über die myheimat Belohnung in Form von zwei Tickets für die Vorpremiere des „Edersee-Tatortes“ war also riesig und die Vorfreude groß. Am Freitag war es dann um 20.00h soweit: Ein paar einleitende Worte und Hinweise zum geplanten Ablauf. Nicht zu viel der Wortplänkeleien, denn pünktlich um 20.15h war dann TATORT-...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.11.10
  • 9
Freizeit
Teelichthalter in Herzform ( noch nicht fertig )
16 Bilder

Besuch in der Glasmanufaktur

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen man nicht unbedingt vor die Tür möchte: Regen, Sturm und Temperaturen im einstelligen Bereich. Aber davon lässt man sich doch nicht vom Wochenendausflug abhalten, oder? Allerdings habe ich mein Freizeitverhalten der Witterung ein wenig angepasst und habe die Glasmanufaktur in Willingen besucht. Hinter dem Verkaufsraum kann man gegen einen Obulus von einem Euro bei der Fertigung der Glasprodukte zusehen. Heute standen Teelichthalter in Herzform...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.11.10
  • 9
Ratgeber
23 Bilder

Kreative Bildbearbeitung - Fotofilter

Ein gute Aufnahme spricht - im besten Falle - auch ohne weitere Bearbeitung für sich. Für die Kreativität oder für ein originelles Geschenk bietet sich eine Veränderung mittels Bildbearbeitung an. Die Softwareauswahl hierfür scheint unendlich zu sein, was sowohl auf die Produktpalette wie auch auf das Preisspektrum bezieht. Viele Programme sind sehr komplex und deshalb für "mal eben schnell" nicht wirklich geeignet. In einer Fotozeitschrift wurde ich auf das Programm FotoSketcher aufmerksam. Es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.10.10
  • 13
Natur
7 Bilder

Im Flussbett des Edersees

Über den niedrigen Wasserstand des Edersees hatte ich bereits in meinem Beitrag Edersee-Atlantis berichtet. Sehr gern spaziere ich in Herzhausen die Promenade entlang. Dort befindet sich ein Baum, der bei Vollstau bis zum Ansatz der Krone im Wasser steht. Gestern war es möglich, diesen Baum trockenen Fußes zu erreichen und man hätte sogar noch länger dem Trampelpfad folgen können. Auch das Seegras in den verschiedenen Farben hatte einen besonderen Reiz. Wie man in der Bilderreihe sehen kann...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 29.10.10
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Die Natur kann man nicht genug genießen

Gedanken zum Waldecker Land

Wenn ich gefragt werde, was ich mit meiner Heimat - dem Waldecker Land - verbinde, dann fallen mir zuerst unsere drei Seen ein: Twiste- , Diemel- und Edersee. Jeder See hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz, wie ich finde. Bei der Frage nach Sehenswürdigkeiten gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser, Kirchen und Klosteranlagen, die noch heute imposante Bauwerke darstellen, auch wenn zum Teil nur noch Ruinen davon übrig geblieben sind. Auch Besonderheiten wie der Nationalpark...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.10.10
Natur
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Kultur
Symbolisiert das Milchmelken
5 Bilder

Der Brunnen in Usseln: Milch, die weiße Quelle des Lebens

Einen sehr originellen Brunnen findet man in der Ortschaft Usseln. Aus einem Euter tröpfelt der Milchersatz in einen Eimer. Wenn dieser voll ist, dann ergießt sich der Inhalt in eine Milchkanne. Sitzbänkchen neben diesen Milchkannen vervollständigen das Bild des Milchmelkens. Wer es denn genauer wissen möchte, dem sei der Besuch im Milchmuhseum in Usseln ( http://www.usseln.de/freizeiteinrichtungen/milchmu... ) empfohlen. Dort wird alles rund um das Thema Milch erklärt. Neben vielen...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 6
Kultur
Vor dem Heimatmuseum
2 Bilder

Das Heimatmuseum in Ussel

Das Heimatmuseum wurde 1982 eröffnet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von über 250 m² zahlreiche Exponate, die das Leben von gestern, die harte Arbeit und die Lebensgewohnheiten der Menschen im Alltag eindrucksvoll darstellen. Es gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Ausstellungsräume: Flachsverarbeitung und Webstuhlvorführungen, die „gute Stube“, Küche, Landwirtschaft, Milchverarbeitung, Dorfschule, Handwerk, Münzen, Bücher, historische...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 3
Freizeit
Rathaus
9 Bilder

Kleiner Rundgang durch Volkmarsen

Nach einem Besuch der Kugelsburg bietet sich ein Rundgang in der Stadt Volkmarsen an. Von der zentralen Stelle des Rathauses und der dortigen Marienkirche sollte man sich ein wenig Zeit für die Seitenstraßen nehmen. Dort zeugen noch heute Bauwerke wie Stadtmauer oder Steinhaus auf die Geschichte der Stadt hin. Auch viele alte Fachwerkhäuser in den gassenähnlichen Straßen sind sehenswert und prägen den Stadtkern. Der Bericht zur Kugelsburg kann hier eingesehen werden.

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Die Kugelsburg in Volkmarsen

Die Kugelsburg wurde um 1200 erbaut und befindet sich kurz hinter dem Ortsausgang der Stadt Volkmarsen, zu dessen Wahrzeichen sie inzwischen zählt. Die Burg wurde im siebenjährigen Krieg zum Großteil zerstört; die Ruinen können aber heute noch kostenfrei besichtigt werden. Vom Innenhof ist der Abstieg in den sogenannten Hexenkeller möglich. Insbesondere kleine Besucher benötigen vielleicht etwas Mut oder alternativ eine Taschenlampe, denn der Weg ist unbeleuchtet. Auch der Aufstieg im Turm ist...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 12
Natur
Wenn das Wasser weiter sinkt, kann man über die Brücke noch heute spazieren
3 Bilder

Edersee- Atlantis: Wenn vorborgene Bauwerke wieder zum Vorschein kommen

Bedingt durch den Bau der Ederseesperrmauer mussten drei Dörfer umgesiedelt werden: Asel, Bringhausen und Berich. Zum Teil wurden die alten Häuser abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Einige Bauwerke wurden aus Sicherheitsgründen gesprengt oder vor Ort belassen. Wenn im Herbst der Pegel des Edersees sinkt, kommen an einigen Stellen die sonst verborgenen Bauten und Ruinen wieder zum Vorschein. Auf der Seite http://www.edersee.com/ederseeatlantis.html kann man sich über den...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.10.10
  • 16
Natur
Blick auf Wetterburg
6 Bilder

Abendstimmung am Twistesee

Der Blick auf den Twistestausee und auf den Ort Wetterburg bei Sonnenuntergang. Weitere Informationen zum Twistesee erhalten Sie in meinem Bericht hier.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.10
  • 8
Blaulicht
Aponi muss noch viel lernen. Das Interesse ist offensichtlich vorhanden.
8 Bilder

Drogenspürhund der Polizei im Einsatz

Im Rahmen der Korbacher Präventionswochen gab es zum Auftakt Informationsstände verschiedener Gremien und Institutionen in der Tiefebene der Korbacher Fußgängerzone zu sehen. Die Polizei war mit mehreren Aktionen vertreten. Zweimal konnte man dabei dem Drogenspürhund bei seiner Arbeit zusehen. Wie der Hundeführer dem Publikum erklärt, sucht der Hund dabei im Grunde nach seinem Spielzeug. Am Anfang der Hundeausbildung bekommt der Hund ein bestimmtes Spielzeug, das hohl ist. Im Verlauf der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.10.10
  • 7
Natur
Ob das Wasser wirklich schmackhaft ist?
8 Bilder

Wie wäre es mit einem Bad im Freien?

Bei einstelligen Temperaturen hat man vermutlich nicht wirklich Lust auf einen Badeausflug. Ganz anders hat das offensichtlich ein Hund auf dem Gelände der Zeche Zollverein empfunden. Wie es aussieht, hat er das Bad im Kulturgut genossen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.10.10
  • 6
Ratgeber
Zeche Zollverein in einer kleinen Wasserpfütze
11 Bilder

Zeche Zollverein im Angesicht von Pfützen ( Pfützenbilder )

Ein regnerischer Tag kann einen Fotomotiv-Ausflug oftmals im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen lassen. Allerdings kann man sich das Element Wasser auch auf verschiedenste Art und Weise als Gebrauchsmittel der Kreativität zu nutze machen. Ich habe bei meiner Bilderreihe lediglich Bilder von Wasserpfützen gemacht; das eigentlich Motiv-Objekt ist nicht zu sehen. Dennoch kann man mehr oder weniger gut erkennen, um was es sich handelt. Oftmals lohnt sich auch ein Blick nicht nur auf die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.10.10
  • 9
Sport
Blick auf den Edersee ( von der Staumauer aus )
4 Bilder

Radwandern im Waldecker Land: Die SEEN-TOUR

Bunte Herbstwälder, klare Luft: Der goldene Oktober lädt dazu ein, die Natur noch einmal ausgiebig zu genießen. Bei der SEEN-TOUR durch das Waldecker Land kann man dabei die ganze Vielfalt meiner Heimatregion kennenlernen: Twiste-, Diemel- und Edersee im Mittelpunkt dieser Radwandertour, umrahmt von den Städten Korbach, Bad Arolsen und Waldeck mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Und nicht zu vergessen der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Gesamtlänge der SEEN-Tour beträgt ca. 120km und ist mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.10
  • 10
Natur
Café im See
6 Bilder

Der Twistesee

Neben Eder- und Diemelsee gibt es im Waldecker Land noch den Twistesee. Im Sommer kann man es sich am Strandbad gut gehen lassen; der Eintritt ist dort frei. Wer es sportlicher mag, dem stehen Tretboot oder Wasserskianlage zur Verfügung. Der ca. 7km lange Rundweg lädt zu jeder Jahrezeit zu einem Spaziergang oder einer Joggingrunde ein. Einen herrlichen Blick auf den See hat man unter anderem von dem "Café im See" aus. Weitere Informationen sind unter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.10.10
  • 6
Freizeit
Waldecker Stern
15 Bilder

Mittelalterlicher Markt in Korbach

An diesem Wochenende ist wieder einmal Mittelalterlicher Markt in Korbach. Wer noch keine Idee für einen Sonntagsausflug hat, dem sei ein Besuch der Hansestadt Korbach empfohlen. Neben den zahlreichen Ständen sind am morgigen Sonntag auch die Geschäfte in der Fußgängerzone geöffnet.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.10
  • 2
Natur
9 Bilder

Herbstimpressionen vom Edersee

Der Edersee ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Besonders anschaulich finde ich es dort allerdings, wenn die Bäume einen schönen bunten Rahmen bilden. Die mitgebrachten Impressionen sind in der Nähe des Strandbades entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.10.10
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.