Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht
Blitzer, am 8. Juni 2015
4 Bilder

Blitzer Sievershausen am 8. Juni 2015

Gut vor 8.00 Uhr stand die flexible Blitzeranlage an der Landesstrasse Sievershausen und war so bis ca. 11.00 Uhr aufgebaut. Wer hier die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km / h überschritten hat, wird wohl demnächst ein spezielles Foto erhalten und aufgefordert zu diesem Bußgeldbescheid Stellung zu nehmen bzw. zu bezahlen. In der letzten Zeit war eine Blitzanlage hier nicht aufgebaut. http://www.myheimat.de/niedersachsen/lehrte/themen... http://www.myheimat.de/lehrte/blaulicht/vandalismu......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.06.15
  • 2
  • 5
Kultur
Gut zu sehen: Fußgängerin mit Sicherheitsweste und Reflektorbändern
2 Bilder

Mehr Sicherheit für Senioren in der dunklen Jahreszeit

Auf der kürzlich statt gefundenen Veranstaltung des SoVD-OV Immensen waren neben den „Novemberfreuden“, wie z. Beispiel bei warmen Kerzenlicht und einer guten Tasse Kaffee oder einem Glas Tee feine Lebkuchenspezialitäten in gemütlicher Runde zu genießen, auch die Gefahren im Straßenverkehr in dieser dunklen Jahreszeit ein wichtiges Thema. Unser Mitglied Monika Blümel, ausgebildete Sicherheitsberaterin für Senioren, wies die Anwesenden darauf hin, wie wichtig es ist, als Fußgänger für andere...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.13
  • 4
Lokalpolitik
Am südlichen Ortseingang von Hämelerwald an der L413! Ortsbürgermeister Dirk Werner, Regionsabgeordnete Angela Klingspohn, Heiko Danielzik und Fraktionsvorsitzender Thomas Diekmann mit Landtagskandidaten Hans-Jürgen Licht
2 Bilder

Licht in Hämelerwald!

Auf der Herbstreise durch den Wahlkreis traf sich Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht am Wochenende mit SPD-Kommunalpolitikerinnen aus Hämelerwald um sich über aktuelle Themen aus erster Hand zu informieren. Die Regionsabgeordnete Angela Klingspohn erläuterte den Wunsch nach einer zusätzlichen Park+Ride-Anlage am Bahnhof, die den Parkdruck von den Anliegerstraßen nehmen und umweltfreundliches Umsteigen von PKW auf ÖPNV verbessern würde. Von Ortsbürgermeister Dirk Werner und Fraktionsvorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.10.12
Poesie
Simone Behnke klebt den von ihr entworfenen Aufkleber an ein Auto. (Foto: Martin Lauber)

Autos von Fahranfängern kennzeichnen: Sinnvoll oder nicht?

Fahranfänger soll er vor Drängeleien ungeduldiger Autofahrer bewahren – und bei diesen Verständnis wecken für die betont behutsame Fahrweise des erst 17-jährigen Vordermanns am Steuer: Ein orangefarbener Aufkleber, made in Burgwedel, soll für mehr Frieden im deutschen Straßenverkehr sorgen. Das berichtet die Nordhannoversche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. "BF 17" steht auf dem Aufkleber, darunter die Erklärung. Erfunden hat ihn die 17-jährige Henrietta Kruschel gemeinsam mit Freundin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.07.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.