Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Ratgeber
Auf Landstraßen passieren Wildtierunfälle sehr häufig. | Foto: © Pixabay.com / Free-photos

Ratgeber und Nachrichten für Verbraucher als Link zusammengefasst

Was uns im Herbst erwartet:  https://trd-pressedienst.com/herbst-birgt-unfall-g... https://trd-pressedienst.com/verbote-und-verzicht-... https://trd-pressedienst.com/long-covid-im-rueckbl... schlafmedizin/ https://trd-pressedienst.com/scheinwerferlampen-mi... https://trd-pressedienst.com/wer-zahlt-bei-parkpla...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 27.10.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März 2022 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März ein Bergstadt Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt alle in der Bergstadt lebenden ukrainischen Flüchtlinge mit ihren Kindern am Mittwoch, 23. März, 15 Uhr, zu einem Kaffeenachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, herzlich ein. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt betont, will die Siedlergemeinschaft mit diesem Kaffeenachmittag dazu beitragen, dass die in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021 Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 21. Oktober 2021, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage sollen wieder regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.21
Ratgeber

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Göttingen bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8  Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG  BAU) mit. Die Gartenbau-Gewerkschaft ruft die Beschäftigten jetzt zum Lohn-Check auf: „Mit der September-Abrechnung muss das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 13. Oktober ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 13. Oktober ein Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat trafen sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wieder nach der Corona-Pandemie. Am Mittwoch, 13. Oktober. 15 Uhr, finden der regelmäßige Handarbeits-Nachmittage im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
Ratgeber

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ holte Ehrungen langjähriger Mitglieder nach

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ holte Ehrungen langjähriger Mitglieder nach Bad Grund (kip) Nach über 18 Monaten trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu einer Versammlung im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Jürgen Knackstädt freute sich über den guten Zuspruch zu dieser Versammlung nach der langen Corona-Zwangspause. Der Anfang zu einem intakten Vereinsleben ist mit großem Aufwand verbunden. Heute soll die Ehrung langjähriger Mitglieder nachgeholt werden,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
  • 1
Freizeit

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Auswirkungen der Pandemie auf das Gastgewerbe und neue Chancen für die Betriebe, ein Destinationsporträt des Oldenburger Münsterlandes, Übernachtungszahlen für Niedersachsen, ein Ausblick auf den Tourismustag Niedersachsen im November sowie weitere News und Informationen – darunter auch Berichte aus den sieben niedersächsischen IHK-Bezirken – füllen die 26-seitige Herbstausgabe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Ratgeber

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. Oktober 2021 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. Oktober ein Bad Grund (kip) Am Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr, beginnt im Schützenhaus im Teufelstal in der Bergstadt Bad Grund die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich willkommen. Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor: Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Vorsitzenden steht die Genehmigung der Niederschrift über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Ratgeber

Inflationsrate nähert sich der Vier-Prozent-Marke

Inflationsrate nähert sich der Vier-Prozent-Marke Hannover (ihk/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland lag im August 2021 bei plus 3,9 Prozent. Damit nähert sich die Inflationsrate weiter der Vier-Prozent-Marke. Eine höhere Inflationsrate gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt vor 28 Jahren. Der Anstieg der Inflationsrate seit Juli 2021 hat eine Reihe von Gründen, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Jahr 2020. Insbesondere die temporäre...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Treffen am 13. September 2021 ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Treffen am 13. September ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Zu einem Treffen lädt der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld zu Montag, 13. September, 18.30 Uhr, bei Frau Kruse, Schützenstraße 9, Clausthal-Zellerfeld, ein. Die Vorsitzende Elke Blohm hat das Thema dieses Treffens „Schüßler Salze und die Möglichkeiten der äußeren Anwendung“ gewählt. Gäste sind zu diesem Treffen herzlich willkommen. Für Antlitzanalysen bittet die Vorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 12.09.21
Ratgeber

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ begann erfolgreiche Vereinsarbeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund begann erfolgreiche Vereinsarbeit Bad Grund (kip) Nach monatelanger Zwangspause begann die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem vielseitigen Veranstaltungsprogramm. Ein gemeinsamer Brunch im Schützenhaus war der Auftakt des Vereinsangebots. Weitere Zusammenkünfte folgten. Gut besucht waren zwei Treffen des traditionellen Tzscherper-Essens, je einmal trafen sich Mitglieder zum Handarbeits-Nachmittag und zum beliebten Knobelnachmittag. Mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.09.21
Ratgeber

Kleidersammlung für Bethel in Bad Grund vom 6. - 11. September 2021

Kleidersammlung für Bethel vom 6. - 11. September 2021 Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund führt vom 6. bis 11. September eine Kleidersammlung für Bethel durch. Das Sammelgut kann in dieser Zeit jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr in der Garage am Pfarrhaus Markt 21, Bergstadt Bad Grund, abgelegt werden. Es wird gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten jeweils gut verpackt gesammelt. Schuhe sind paarweise gebündelt werden. Nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.09.21
Lokalpolitik

Lindner, Suding und Lambsdorf unterstützen FDP-Wahlkampf

Lindner, Suding und Lambsdorff unterstützen FDP-Wahlkampf   Mit der Unterstützung bundespolitischer Prominenz wird die FDP in den beiden nächsten Wochen ihren Wahlkampf in Niedersachsen bestreiten. Insgesamt acht Großveranstaltungen plant die Partei quer über das Land verteilt. Neben Spitzenkandidat Stefan Birkner werden in Aurich, Verden, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Lüneburg, Einbeck und Hannover unter anderem der Bundesvorsitzende Christian Lindner und die Stellvertretende...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.10.17
Ratgeber
2 Bilder

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld präsentierte sich auf dem InvestorenForum in Altenau

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld präsentierte sich auf dem InvestorenForum in Altenau Clausthal-Zellerfeld (kip) Mit einem informativen Stand präsentierte sich der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld auf dem 4. InvestorenForum in Altenau. Die Mineralstoffberaterin und 1. Vorsitzende des vorgenannten Vereins Elke Blohm informierte am Stand und in Vorträgen über die Biochemie nach Dr. Schüßler. Immer wieder konnte die Vorsitzende interessierte Besucher über Schüßler-Salze und deren...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 10.10.17
Blaulicht

Kleidersammlung des DRK Bad Grund

Bei der Kleidersammlung des DRK Bad Grund war der instandgesetzte VW-Bus im Einsatz Bad Grund (kip) Vorsitzende Gudrun Koch war hoch erfreut, dass bei der diesjährigen Kleidersammlung der VW-Bus des DRK Bad Grund wieder eingesetzt werden konnte. Jüngst konnte der Bus nach einem Motorschaden und einer beispiellosen Aktion wieder repariert werden. Firma Pohl, Bad Grund, baute den beschafften Ersatzmotor in den Jahrzehnte alten VW-Bus kostenlos ein. Es war nicht einfach, einen neuen Ersatzmotor...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.10.17
Freizeit

Flohmärkte vom Sonntagsverbot ausnehmen – FDP fordert Änderung des Landesgesetzes

Flohmärkte vom Sonntagsverbot ausnehmen – FDP fordert Änderung des Landesgesetzes   Der Vorsitzende der niedersächsischen Freien Demokraten, Stefan Birkner, fordert eine Gesetzesänderung, um für gewerbliche Flohmärkten die Möglichkeit zu erhalten, sonntags stattzufinden. „Gewerbliche Flohmärkte sind nicht mit dem stationären Einzelhandel zu vergleichen. Sie haben schon immer vor allem an Sonntagen stattgefunden, weil die Menschen an ihrem freien Tag Zeit haben, über Flohmärkte zu schlendern und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.10.17
  • 2
Ratgeber

Steigende EEG-Umlage: Was Stromkunden jetzt wissen

Steigende EEG-Umlage: Was Stromkunden jetzt wissen sollten Viele Lieferanten werden im nächsten Jahr die Preise erhöhen / Verbraucherzentrale erklärt, wie Kunden reagieren können Göttingen (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Auf viele Haushalte werden im nächsten Jahr höhere Stromkosten zukommen. Wie bekannt wurde, wird die EEG-Umlage im nächsten Jahr auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde Strom steigen. Zudem haben die Betreiber der Stromnetze angekündigt, dass sich 2017 auch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.12.16
  • 4
Ratgeber

„Fake-Shops“ locken Kunden gezielt in die Falle

„Fake-Shops“ locken Kunden gezielt in die Falle Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Online-Shops Göttingen (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Die neuesten Tablets und Smartphones, die angesagtesten Schuhe und Sonnenbrillen oder Haushaltsgeräte von Markenherstellern: Sogenannte Fake-Shops werben im Internet mit besonders niedrigen Preisen für hochwertige Waren. Produkte, die in anderen Shops zu einem höheren Preis oder gar nicht mehr verfügbar sind, werden auffällig günstig...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.12.16
Ratgeber

Gesetz zu Leiharbeit und Werkverträgen jetzt im Bundestag

Gesetz zu Leiharbeit und Werkverträgen jetzt im Bundestag 740 Leiharbeiter im Kreis Osterode am Harz: NGG fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit   Immer mehr „Jobs zweiter Klasse“: Die Zahl der Leiharbeiter im Landkreis Osterode am Harz hat drastisch zugenommen. Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben der Arbeitsagentur 739 Beschäftigte in Leiharbeit – fast sechsmal so viele wie zehn Jahre zuvor. Damals gab es lediglich 133 Leiharbeiter im Kreis, wie die Gewerkschaft...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.12.16
Kultur

Zeitschrift UNSER HARZ - Dezember 2016

Erz für Hitlers Wahn – Aspekte der nationalsozialistischen Industriepolitik in den Besucherführungen am Weltkulturerbe Rammelsberg; Zur Erinnerung an den Heimatforscher Heinrich Spier; Serie Harzer Künstlerpostkarten, Teil 9; Dr. Hans-Ulrich Kison im Ruhestand Clausthal-Zellerfeld (uh/kip) Von der ehemaligen Betreiberin des Erzbergwerks Rammelsberg, der PREUSSAG, nicht als Museum vorgesehen, nach Einschätzung des Direktors des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum und lt. Gutachten des Deutschen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.12.16
  • 4
Ratgeber

Care-Energy geht hart gegen Kritiker vor

Care-Energy geht hart gegen Kritiker vor Verbraucherzentralen lassen sich nicht einschüchtern Göttingen (VBZ/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Zwei Unternehmen der Care-Energy-Gruppe, die Care-Energy Management GmbH und die Care-Energy AG, zukünftig EnUp AG, stehen seit Monaten in der Kritik. Unter anderem war es zu Zerwürfnissen mit Übertragungsnetzbetreibern gekommen. In weiten Teilen Deutschlands konnten Kunden dadurch nicht mehr von Care-Energy beliefert werden. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.12.16
Ratgeber

NGG rät Beschäftigten im Landkreis Göttingen, Anspruch zu prüfen

NGG rät Beschäftigten im Landkreis Göttingen, Anspruch zu prüfen FAQ zur Arbeitskleidung – wann der Chef fürs Umziehen zahlen muss   Ein Bäcker ist kein Model – muss sich aber mindestens zwei Mal am Tag umziehen. Von der Bäckerkluft bis zu Sicherheitsschuhen gilt dabei: Beschäftigte im Landkreis Göttingen, die eine Arbeitskleidung tragen müssen, können Umkleide-Zeiten als Arbeitszeit bezahlt bekommen. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arbeitgeber die Kleidung vorschreibt und das Umziehen im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.12.16
Ratgeber

Tarifrunde Systemgastronomie | Gewerkschaft will „mehr als Mindestlohn“

Tarifrunde Systemgastronomie | Gewerkschaft will „mehr als Mindestlohn“ Kreis Göttingen: NGG fordert Lohn-Plus für Beschäftigte bei McDonald’s & Co.   Göttingen (ein/kip) M wie McDonald’s – M wie Mindestlohn? Wenn es nach den Arbeitgebern geht, bleiben Beschäftigte der Restaurant-Kette im Landkreis Göttingen beim Verdienst weiter an der unteren Grenze. Der Grund: Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS), zu dem auch Marken wie Burger King oder Nordsee gehören, sperrt sich in der laufenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.12.16
Ratgeber

VBZ Göttingen: Vorsicht - verdeckte Preiserhöhungen

Vorsicht vor versteckten Preiserhöhungen Bei steigenden Stromkosten werden Kunden oft nicht ausreichend informiert / Verbraucherzentrale sammelt Anschreiben Göttingen (ein/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Viele Kunden erhalten derzeit Post von ihrem Energieversorger: Da sowohl die EEG-Umlage als auch die Netzentgelte 2017 deutlich steigen, planen etliche Lieferanten, im nächsten Jahr die Strompreise zu erhöhen. Das Problem: Nicht immer sind die Kundenanschreiben so gestaltet, dass die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.12.16
Ratgeber

Inflationsrate Oktober 2016

Inflationsrate steigt langsam wieder an Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2016 um 0,8 Prozent höher als im Oktober 2015. Damit zieht die Inflationsrate nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im zweiten Halbjahr weiter an (August 2016: + 0,4 %; September 2016: + 0,7 %). Eine Inflationsrate von plus 0,8 Prozent hatte es zuletzt im Oktober 2014 gegeben. Der Verbraucherpreisindex erreicht 107,9 Punkte. Dämpfend auf die Gesamtteuerung im Oktober 2016 wirkte wie in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.11.16
Ratgeber
Vorsitzende Ira Rode
7 Bilder

Fusion der SoVD Eisdorf und Badenhausen

Mit Feier zur Kaffeestunde die Fusion der SoVD Eisdorf und Badenhausen besiegelt Eisdorf/Badenhausen (kip) Im Frühjahr dieses Jahr beschlossen die Mitgliederversammlungen der SoVD Eisdorf und Badenhausen ihre Fusion zu einem Ortsverband Eisdorf-Badenhausen. Zur Vorsitzenden des fusionierten Verbandes wurde Ira Rode, Eisdorf, gewählt. Zum 1. August hat der Bundesverband diese Fusion bestätigt. Dies war der Anlass zu einer kleinen Feierstunde im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf zu Kaffee und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.11.16
Freizeit

SoVD Bad Grund fährt am 7. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Hameln

SoVD Bad Grund fährt am 7. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Hameln Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund lädt alle Mitglieder zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Hameln am Mittwoch, 7. Dezember, ein. Die Abfahrt ist um 8.50 Uhr ab Bushaltestelle Taubenborn und um 9 Uhr ab Bushaltestelle Rotte vorgesehen. Anmeldungen nehmen Elke Braatz, Telefon (05327) 2486, Renate Görlitz, Telefon (05327) 57313, und Vorsitzender Harald Riedel, Telefon (05327) 2178, ab sofort entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.16
Natur
2 Bilder

Grünabfuhr im Altkreis Osterode

Zu Ende der Gartensaison endet auch die Grünabfuhr des Altkreises Osterode Gittelde (kip) Mit dem diesjährigen Arbeitsende in den Gärten endet auch die vom Landkreis Osterode eingerichtete Grünabfuhr. Mit der letzten Grünabfuhr in diesem Jahr wurde die Sondereinrichtung des Landkreises Osterode von den Gartenbesitzern genutzt. Große Mengen Laub- und sonstiges Grünzeug verschwand in dem großen bereitgestellten Müllabfuhrwagen. So wie hier in Gittelde so wurde auch in den übrigen Ortschaften in...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.11.16
Freizeit

Adventsausstellung in Sonjas Blumenhaus am 18. und 19. November

Adventsausstellung in Sonjas Blumenhaus am 18. und 19. November Gittelde (kip) Zur Adventsausstellung am Freitag, 18. November, und Samstag, 19. November, jeweils von 9 - 18 Uhr, lädt Sonjas Blumenhaus, An der Ziegelei/Thüringer Straße, Gittelde, herzlich ein. Zum 14. Mal findet diese von Kunden und Besuchern geschätzte Adventsausstellung statt. Tannenduft wird den Besuchern entgegenströmen. Einige der großen Gewächshäuser sind zu diesem Anlass besonders festlich geschmückt. Die Gewächshäuser...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.10.16
Ratgeber

Vom Brauneisenstein zum Schwefelkies – Buchprojekt zur Grube Einheit

Vom Brauneisenstein zum Schwefelkies – Buchprojekt zur Grube Einheit   Blankenburg (ein) Nach dreijähriger Arbeit ist am Freitag, 7. Oktober, um 17 Uhr das Buch "Grube Einheit – Goldener Schatz im Harz" in der Harzköhlerei Stemberghaus, Stemberghaus 1, 38899 Hasselfelde, der Öffentlichkeit vorgestellt. Entstanden ist in Mitarbeit von über 20 Autoren ein opulentes Werk mit 320 Seiten und 555 Fotos sowie weiteren ca. 60 Abbildungen.  Was wäre der Harz ohne den Bergbau? Die frühindustrielle...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.