Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Natur

Wegeschäden im Nationalpark Harz – Aufräumarbeiten haben begonnen

Wegeschäden im Nationalpark Harz – Aufräumarbeiten haben begonnen   Wernigerode – Sankt Andreasberg. Auch im Nationalpark hat der Starkregen der letzten Tage Schäden angerichtet. Wege waren zu reißenden Bächen geworden und haben Wegematerial und Geröll mit sich gerissen. Die Mitarbeiter des Nationalparks nehmen jetzt die Schäden auf und versuchen die Wege so schnell wie möglich wieder begehbar zu machen. Insbesondere im nördlichen Teil des Nationalparks, also im Bereich um Bad Harzburg, ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.07.17
Blaulicht

DRK Eisdorf lädt zur Blutspende am 27. Juli ein

DRK Eisdorf lädt zur Blutspende am 27. Juli ein Eisdorf (kip) In der Urlaubszeit werden Blutspenden dringend benötigt, denn während der verschiedenen Reisewellen steigt das Unfallrisiko auf unseren Straßen. Einige der treuen Blutspender sind im Urlaub und stehen nicht zur Verfügung. Daher ist das DRK Eisdorf mit dem Blutspendeteam in Springe auf jede Spende dringend angewiesen. Die Urlaubszeit ist für den DRK-Blutspendedienst eine große Herausforderung. Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 18.07.17
Lokalpolitik

KINDERNOTDIENST-ANTRAG für den Altkreis Osterode ABGELEHNT

KINDERNOTDIENST-ANTRAG ABGELEHNT BI-Vorsitzender Hausmann: „Haben es von einer Journalistin erfahren.“ Der Antrag der Bürgerinitiative Altkreis Osterode zum kinderärztlichen Notdienst im ehemaligen Landkreis wurde von der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) abgelehnt. Das wissen die beiden Vorsitzenden Bernd Hausmann und Frank Kosching seit Montag. „Neun Tage nach der Veranstaltung haben wir die Information mehr oder weniger zufällig von einer Journalistin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.06.17
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Stammtisch am 8. Mai 2017 ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Stammtisch am 8. Mai ein Clausthal-Zellerfeld/Seesen (kip) Am Montag, 8. Mai, 18.30 Uhr, findet in Regina's Tee- und Kaffeeparadies, Schützenstraße 9, Clausthal-Zellerfeld, der nächste Stammtisch des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld statt. Die Vorsitzende Elke Blohm, Seesen, wird zu dem Thema "Silicea - ein Funktionsmittel" sprechen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der nächste Stammtisch des Vereins in Osterode ist am...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 05.05.17
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Am Montag, 10. April, 18.30 Uhr, beginnt in Regina's kleines Tee- und Kaffeeparadies in Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, die Jahreshauptversammlung des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld e.V. 1893. Vorsitzende Elke Blohm lädt zu dieser Versammlung des Vereins herzlich ein. Dem Verein gehören zahlreiche Mitglieder aus Osterode, Seesen und der Gemeinde Bad Grund an....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 04.04.17
Kultur

Zeitschrift UNSER HARZ - Dezember 2016

Erz für Hitlers Wahn – Aspekte der nationalsozialistischen Industriepolitik in den Besucherführungen am Weltkulturerbe Rammelsberg; Zur Erinnerung an den Heimatforscher Heinrich Spier; Serie Harzer Künstlerpostkarten, Teil 9; Dr. Hans-Ulrich Kison im Ruhestand Clausthal-Zellerfeld (uh/kip) Von der ehemaligen Betreiberin des Erzbergwerks Rammelsberg, der PREUSSAG, nicht als Museum vorgesehen, nach Einschätzung des Direktors des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum und lt. Gutachten des Deutschen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.12.16
  • 4
Ratgeber

NGG rät Beschäftigten im Landkreis Göttingen, Anspruch zu prüfen

NGG rät Beschäftigten im Landkreis Göttingen, Anspruch zu prüfen FAQ zur Arbeitskleidung – wann der Chef fürs Umziehen zahlen muss   Ein Bäcker ist kein Model – muss sich aber mindestens zwei Mal am Tag umziehen. Von der Bäckerkluft bis zu Sicherheitsschuhen gilt dabei: Beschäftigte im Landkreis Göttingen, die eine Arbeitskleidung tragen müssen, können Umkleide-Zeiten als Arbeitszeit bezahlt bekommen. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arbeitgeber die Kleidung vorschreibt und das Umziehen im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.12.16
Ratgeber
Vorsitzende Ira Rode
7 Bilder

Fusion der SoVD Eisdorf und Badenhausen

Mit Feier zur Kaffeestunde die Fusion der SoVD Eisdorf und Badenhausen besiegelt Eisdorf/Badenhausen (kip) Im Frühjahr dieses Jahr beschlossen die Mitgliederversammlungen der SoVD Eisdorf und Badenhausen ihre Fusion zu einem Ortsverband Eisdorf-Badenhausen. Zur Vorsitzenden des fusionierten Verbandes wurde Ira Rode, Eisdorf, gewählt. Zum 1. August hat der Bundesverband diese Fusion bestätigt. Dies war der Anlass zu einer kleinen Feierstunde im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf zu Kaffee und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.11.16
Freizeit

SoVD Bad Grund fährt am 7. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Hameln

SoVD Bad Grund fährt am 7. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Hameln Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund lädt alle Mitglieder zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Hameln am Mittwoch, 7. Dezember, ein. Die Abfahrt ist um 8.50 Uhr ab Bushaltestelle Taubenborn und um 9 Uhr ab Bushaltestelle Rotte vorgesehen. Anmeldungen nehmen Elke Braatz, Telefon (05327) 2486, Renate Görlitz, Telefon (05327) 57313, und Vorsitzender Harald Riedel, Telefon (05327) 2178, ab sofort entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.16
Natur
2 Bilder

Grünabfuhr im Altkreis Osterode

Zu Ende der Gartensaison endet auch die Grünabfuhr des Altkreises Osterode Gittelde (kip) Mit dem diesjährigen Arbeitsende in den Gärten endet auch die vom Landkreis Osterode eingerichtete Grünabfuhr. Mit der letzten Grünabfuhr in diesem Jahr wurde die Sondereinrichtung des Landkreises Osterode von den Gartenbesitzern genutzt. Große Mengen Laub- und sonstiges Grünzeug verschwand in dem großen bereitgestellten Müllabfuhrwagen. So wie hier in Gittelde so wurde auch in den übrigen Ortschaften in...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.11.16
Freizeit

Adventsausstellung in Sonjas Blumenhaus am 18. und 19. November

Adventsausstellung in Sonjas Blumenhaus am 18. und 19. November Gittelde (kip) Zur Adventsausstellung am Freitag, 18. November, und Samstag, 19. November, jeweils von 9 - 18 Uhr, lädt Sonjas Blumenhaus, An der Ziegelei/Thüringer Straße, Gittelde, herzlich ein. Zum 14. Mal findet diese von Kunden und Besuchern geschätzte Adventsausstellung statt. Tannenduft wird den Besuchern entgegenströmen. Einige der großen Gewächshäuser sind zu diesem Anlass besonders festlich geschmückt. Die Gewächshäuser...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.10.16
Ratgeber

Vom Brauneisenstein zum Schwefelkies – Buchprojekt zur Grube Einheit

Vom Brauneisenstein zum Schwefelkies – Buchprojekt zur Grube Einheit   Blankenburg (ein) Nach dreijähriger Arbeit ist am Freitag, 7. Oktober, um 17 Uhr das Buch "Grube Einheit – Goldener Schatz im Harz" in der Harzköhlerei Stemberghaus, Stemberghaus 1, 38899 Hasselfelde, der Öffentlichkeit vorgestellt. Entstanden ist in Mitarbeit von über 20 Autoren ein opulentes Werk mit 320 Seiten und 555 Fotos sowie weiteren ca. 60 Abbildungen.  Was wäre der Harz ohne den Bergbau? Die frühindustrielle...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.10.16
Freizeit

Frauenbekleidungs-Basar in Windhausen am 23. Oktober

Frauenbekleidungs-Basar am 23. Oktober Windhausen (kip) Am Sonntag, 23. Oktober, von 14 - 17 Uhr, findet in der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen ein Frauenbekleidungs-Basar für die Herbst- und Wintersaison statt. Es wird gut erhaltene Damenbekleidung angeboten. Meldeschluss der Anbieter war am 1. September. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös dieses Basars geht an die Jugendfeuerwehr Windhausen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 27.09.16
Freizeit

Harzklub Gittelde wandert am 3. Oktober

Harzklub Gittelde wandert am 3. Oktober Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 3. Oktober, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sportplatz Gittelde zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderwart Horst Schalitz hat eine Wanderung vorbereitet, die vom Parkplatz Sternplatz über den Schnepfenplatz, Schnapsplatz zur Tränkebachhütte führt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 km. Es sind nur wenige Höhenmeter zu überwinden. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 21.09.16
Freizeit

Sozialverband Bad Grund lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein

Sozialverband Bad Grund lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Harald Riedel erinnert an die verschiedenen Veranstaltungen des SoVD Bad Grund. So ist am 5. Oktober ein Herbstausflug nach Hannover mit Modenschau und Besichtigung einer Schokoladenfabrik geplant. Am 19. November findet das alljährliche Herbstknobeln im Schützenhaus statt und zum 3. Dezember wird zur Weihnachtsfeier im Gemeindehaus am Eichelberg mit einer gemeinsamen Kaffeetafel eingeladen. Am 7....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.09.16
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 2. Oktober

Nächster Flohmarkt Bad Grund am 2. Oktober Bad Grund (kip) Am Sonntag, 2. Oktober, 11 Uhr, findet der nächste deutsch-türkische Flohmarkt auf dem Marktplatz in Bad Grund statt. Die Flohmarktfreunde Bad Grund laden zu diesem Flohmarkt ein. Anmeldungen und weitere Info gibt gern Cord Asche, handy 0151 700 42 317.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.09.16
Natur
2 Bilder

NPH: Commerzbank-Umweltpraktikum in Torfhaus - ein Open-Air-Biologie-Semester für Tessa Nähring

Commerzbank-Umweltpraktikum in Torfhaus - ein Open-Air-Biologie-Semester für Tessa Nähring   Wernigerode - Torfhaus (ein/kip. Das Commerzbank-Umweltpraktikum bringt frischen Wind in das Studium zahlreicher Studenten. Sie wollen Prüfungsstress und Uni-Alltag für ein mehrmonatiges Praktikum in den schönsten Landschaften Deutschlands hinter sich lassen, mal etwas Neues ausprobieren und haben sich erfolgreich beworben. Im Nationalpark Harz waren es in diesem Jahr vier Studenten: Jan Schütt, ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.09.16
Natur

Nationalpark Harz: Dr. Hans-Ulrich Kison im Ruhestand

Dr. Hans-Ulrich Kison im Ruhestand   Wernigerode (ein/kip). Mit Wirkung zum 1. September 2016 ging Dr. Hans-Ulrich Kison, Fachbereichsleiter Naturschutz, Forschung und Dokumentation und stellvertretender Leiter der Nationalparkverwaltung Harz, in den Ruhestand.   Dr. Kison hat durch seine sachliche und ergebnisorientierte Arbeit gemeinsam mit dem Nationalparkleiter Andreas Pusch viel dazu beigetragen, dass die Nationalparkfusion 2006 ein Erfolg wurde. Darüber hinaus fand und findet die Arbeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.09.16
Ratgeber

IHK Hannover: Inflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau

nflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August 2016 um 0,4 Prozent höher als im August 2015. Damit bleibt die Inflationsrate nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf niedrigem Niveau. Die niedrige Inflationsrate im August 2016 war maßgeblich − wie bereits in den Vormonaten – auf gesunkene Energiepreise (− 5,9 %) zurückzuführen. Im Vergleich zum letzten Monat hat sich der Rückgang der Energiepreise binnen Jahresfrist abgeschwächt, im Juli...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.09.16
Freizeit

Keiner kommt durch“ – Jugendintegration bei Harzfahrt mit internationalen Teilnehmern aus fünf Ländern

Keiner kommt durch“ – Jugendintegration bei Harzfahrt mit internationalen Teilnehmern aus fünf Ländern   Goslar – Spreewald (nph) Der Nationalpark Harz berichtet: Jüngst reisten 16 Jugendliche aus dem Landkreis Dahme-Spreewald unter Leitung von Dietmar Schultke in den Harz – die Unterbringung erfolgte in der Jugendherberge Goslar. Während der fünftägigen Tour ging es insbesondere um das interkulturelle Miteinander: Deutsche Jugendliche und Jugendliche aus Syrien, Afghanistan, Tschetschenien...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.08.16
Ratgeber

Verbraucherberatung: Private Krankenzusatzversicherungen

Private Krankenzusatzversicherungen Welcher Versicherungsschutz wirklich wichtig ist Göttingen (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Göttingen teilt mit: Wenn es um private Ergänzungsversicherungen für gesetzlich Versicherte geht, kann man leicht den Überblick verlieren. Es gibt Zahn-, Krankenhaus- oder Pflege-Zusatzversicherungen, Auslandsreise-Krankenversicherung und andere. Welche Zusatzversicherungen braucht man und was sollte vor Vertragsabschluss beachtet werden? Überblick verschaffen Auf dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.08.16
Blaulicht
5 Bilder

Zum Blutspenden in Eisdorf kamen 77 Spender

Zum Blutspenden in Eisdorf kamen 77 Spender Eisdorf (kip) Große Freude lösten die 76 Wiederholungsspender und der eine Erstspender bei der DRK-Vorsitzenden Karin Köhler und ihrem eifrigen Helferteam anlässlich des jüngsten Blutspendetermins in Eisdorf zu Ende der Sommerferien aus. Mit soviel Spender hatte das Helferteam nicht gerechnet, aber auch diesen Ansturm bewältigten die Helfer mit Bravour. Die Spender wurden am Empfang herzlich begrüßt und sogleich vom Helferteam umsorgt. Die...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 04.08.16
Ratgeber

Verbraucherzentrale App-Zocke durch Dritte

App-Zocke durch Drittanbieter Einsatz gegen Kostenfalle lohnt sich Göttingen,(vbz/kip) Die Verbraucherenzentrale Göttingen teilt mit: Über Werbung auf ihrem Smartphone gelangte eine Verbraucherin auf ein vermeintlich kostenfreies Gewinnspiel und nahm daran teil. Prompt hatte sie ungewollte Abonnements abgeschlossen. Pro Woche wurden 6,99 Euro und 4,99 Euro über ihre Handyrechnung abgebucht. Mithilfe der Verbraucherzentrale Niedersachsen bekam die junge Frau den gesamten Betrag zurückerstattet....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.07.16
Lokalpolitik

IHK Hannover: Brexit dämpft die Erwartungen

IHK-Konjunkturumfrage für Niedersachsen Brexit dämpft die Erwartungen Die niedersächsische Wirtschaft ist auch im zweiten Quartal dieses Jahres gewachsen. Das Brexit-Votum hat den Erwartungen aber einen Dämpfer versetzt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator für das zweite Quartal 2016 gab infolge dessen um einen Punkt auf 115 Punkte (Vorquartal: 116) nach. Das ergab die Konjunkturumfrage der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bei rund 1.600 Unternehmen, die unmittelbar nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.07.16
Ratgeber

Verbraucherpreise steigen nur sehr langsam

Preise steigen nur sehr langsam Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2016 um 0,3 Prozent höher als im Juni 2015. Die Inflationsrate hat sich damit den zweiten Monat in Folge leicht erhöht. Das zeigen die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes. Dämpfend auf die Gesamtteuerung im Juni 2016 wirkte − wie bereits in den Vormonaten − die Preisentwicklung von Energie (− 6,4 %). Der Rückgang der Energiepreise im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich jedoch weiter abgeschwächt. Im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Statt Geldgewinn fiese Abzocke

Statt Geldgewinn fiese Abzocke Geldübergabe soll mit Amazon-Gutscheinen bezahlt werden Göttinge (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Unbekannte rufen derzeit Verbraucher an und stellen beträchtliche Geldgewinne in Aussicht. Um die Geldübergabe zu gewährleisten, sollen die glücklichen Gewinner Amazon-Gutscheine für mehrere Hundert Euro kaufen. Wer den Gaunern die Codenummern der Gutscheine mitteilt, ist sein Geld los. Die Verbraucherzentrale empfiehlt: Nicht am Telefon überrumpeln lassen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
Ratgeber

IHK Hannover: Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr stabil

Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr stabil Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2016 auf demselben Niveau wie im Februar 2015. Die Inflationsrate fiel damit im Februar 2016 auf 0,0 Prozent, im Januar 2016 hatte sie noch bei plus 0,5 Prozent gelegen. Dämpfend auf die Gesamtteuerung wirkt seit Juli 2014 (!) die Preisentwicklung der Energie. Auch im Februar 2016 lagen die Energiepreise insgesamt deutlich unter dem Vorjahresniveau (− 8,5 %). Im Vergleich zu den Vormonaten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Ratgeber

Verbraucherzentralen nehmen Inkassokosten unter die Lupe

Verbraucherzentralen nehmen Inkassokosten unter die Lupe Wie hoch sind die Forderungen und wie setzen sie sich zusammen? Göttingen, 08.03.2016. Die VBZ teilt mit: Bereits 2015 werteten die Verbraucherzentralen über 1400 Fälle zu Inkassodiensten aus und überprüften, inwieweit die gesetzlichen Informationspflichten umgesetzt wurden. Ab dem 7. März 2016 stehen in einer weiteren Untersuchung nun die Höhe und Zusammensetzung der Inkassoforderungen im Fokus. Inkassokosten in Höhe von 80 Euro für eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Freizeit
3 Bilder

Schornsteinfeger steigt aufs Dach

Bad Grund (kip) Der Schornsteinfeger gilt als Glücksbringer. Besonders dürfte dies der Fall sein, wenn er aufs Dach steigt und von vielen bei seiner ursprünglichen Arbeit zusehen kann. Heute sehen wir den Schornsteinfeger nur noch selten auf den Dächern, um die Schornsteine zu fegen. Deshalb dürfte ein solcher seltener Anblick besondere Freude auslösen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.16
  • 1
Ratgeber

Niedersachsen kürt Landesmeister im Gastgewerbe

Niedersachsen kürt Landesmeister im Gastgewerbe   Gold für Hannover, Göttingen, Bruchhausen-Vilsen und Wolfsburg Nach zwei spannenden Wettkampftagen in Göttingen stehen die Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Lennart Kleefeld (22 J.) vom Maritim Airport Hotel aus Hannover die Goldmedaille. Stefan Koch (21 J.)  vom Forsthaus Heiligenberg aus  Bruchhausen-Vilsen gewann die Medaille bei den Restaurantfachleuten. Den ersten Platz bei den Hotelfachleuten errang...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.