Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber
Landrat Martin Sailer | Foto: Julia Pietsch

Veranstaltungshinweis
Landrat Martin Sailer lädt am 15. November zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 8. November möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 15. November 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.23
Lokalpolitik

Nils Gründer (MdB) kommt
Zu Lage der Bundeswehr und des Ukrainekriegs

Die FDP Aichach-Friedberg lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Nils Gründer, Mitglied des Bundestags (FDP). Er spricht zum Thema "Außen- und Sicherheitspolitik unter besonderer Berücksichtigung des Kriegs in der Ukraine" und stellt sich den Fragen der Teilnehmer. Nils Gründer war vergangenes Jahr in den Bundestag nachgerückt und ist Mitglied des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Er ist damit mitten ins Geschehen um die Reform der Bundeswehr und in die Diskussion um militärische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.23
  • 2
Ratgeber

Veranstaltung zum Thema Tabu-Brecher – BASTA - das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen

Zwei Betroffene bieten die Möglichkeit über die Darstellung ihrer persönlichen Lebensgeschichte Einblick und Informationen über psychische Erkrankungen zu gewinnen und auch Wege mit und aus der psychischen Erkrankung zu erkennen. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten an, in einen offenen Austausch über Fragen und Anliegen mit den Betroffenen und den Profis zu treten. Termin: 22.01.20, 19 – 20.30 Uhr Ansprechpartnerin: Rosa Straub Veranstalter: Bürgernetz Friedberg, Tel.: 0821-21702418,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.20
Freizeit
Zur bunten, fröhlichen Ballnacht mit vielen Attraktionen hat der ORCC in seiner Prunksitzung 2015 geladen. Mit Frohsinn und Humor wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. Im Bild Gregor Pfundmeir (rechts) und Arthur Fiedler
146 Bilder

Friedberger Fasching 2015 - ORCC Prunksitzung

Mit Frohsinn und Humor und dem diesjährigen Motto "Das Musical" zündete der Ottmaringer-Rederzhauser-Carnevals-Club (ORCC) bei der Prunksitzung im Saal des Friedberger Herzog-Ludwig-Restaurants ein Feuerwerk an guter Laune. Zum hochoffiziellen Teil des Abends übergab Friedbergs zweiter Bürgermeister Richard Scharold die Amtsgeschäfte im Friedberger Rathaus mit dem großen Schlüssel an das ORCC-Prinzenpaar Manuela I. und Patrick I. Eine geballte Ladung großes Unterhaltungsprogramm brachte gute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.02.15
Freizeit
Augsburger Frühjahrsausstellung (afa)2014 - 91.300 Besucher kamen zur bedeutendsten regionalen Ausstellung für Handel, Dienstleistung und Gewerbe
166 Bilder

afa2014: 91.300 Besucher und positive Bilanz

Die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) war auch 2014 als bedeutende Messe für regionalen Handel, Dienstleistung und Gewerbe ein gut frequentiertes Event auf dem Augsburger Messegelände: 91.300 Besucher kamen zur afa2014, um sich zu informieren und einzukaufen, Anregungen für ein schönes Zuhause zu sammeln und um ein paar abwechslungsreiche Stunden auf Bayerisch-Schwabens „Messe der Region“ zu verbringen. Die großartig präsentierten Informationsstände machten zusammen mit einem kurzweiligen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.14
Freizeit
Ball der Margarite 2013 in Friedberg - Zum Galaball des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Aichach Friedberg strahlt die Friedberger Stadthalle in festlichem Gewand.
182 Bilder

Galaball der Margerite 2013 in Friedberg - Festliche Ballnacht mit Spitzenprogramm

Als gesellschaftliches Glanzlicht unter Friedbergs Veranstaltungen gilt der traditionelle Ball der Margerite. 400 Gäste besuchten heuer den Wohltätigkeistball des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes Aichach-Friedberg. Bunte Lichtprojektionen und festliche Dekoration hatten die Helfer die Friedberger Stadthalle ein festliches Gewand geschneidert, in dem die Ballgäste bei guter Stimmung und einem hervorragenden Programm bis in die frühen Morgenstunden verweilten. "Ein buntes Programm,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.13
Kultur
22.44 Schwindelfrei unterwegs - über hundert Zuhörer kamen zur Premierenlesung der zur Buchveröffentlichung der Autorinnen Gisa Feldmayer und Andrea Schmied in die Augsburger Werkstatt-Galerie Krüggling am 08.11.2012
24 Bilder

"22.44 schwindelfrei unterwegs" Friedberger Schriftstellerinnen auf Erfolgskurs

Mit durchaus heiterem Interesse verfolgten mehr als hundert Zuhörer in der Augsburger Werkstatt-Galerie Krüggling am 8. November die Buchvorstellung 22.44 schwindelfrei unterwegs. In gemeinsamer Arbeit haben die Friedberger Schriftstellerinnen Gisa Feldmayer und Andrea Schmied in den vergangenen zwei Jahren ihren Debüt-Roman geschrieben. Mit Humor und Schlagfertigkeit machten die Autorinnen die Lesung aus dem Roman zum genüsslichen Event. Friedberg, Augsburg und Hamburg sind Schauplätze der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.12
Freizeit
Sonnenschein, Porsche, Harley Davidson-Bikes und die schönsten Hingucker: Der Porsche Club Augsburg machte Das 1. Augsburger Porsche-Freundschaftstreffen in der Augsburger SGL-Arena zum großen Event
139 Bilder

Porsche Freundschaftstreffen in Augsburg 2012 - Porsche Club Augsburg organisiert Top-Event in der Augsburger SGL-Arena

Kein Fußball-Derby - und dennoch füllten tausende Gleichgesinnte die Umgebung der Augsburger SGL-Arena am sonnenverwöhnten Julisonntag 2012. Das 1. Porsche Freundschaftstreffen, veranstaltet vom Porsche Club Augsburg, und Harley Davidson Westpoint Augsburg machte vielen Fahrern Lust auf ein großes Event. Überwältigend ist der Anblick von über 1200 Porsches aller Kategorien, die chromblitzend und mächtig den Parkplatz vor der Arena füllten. Das Interesse am „Concours d’Elegance“ teilzunehmen war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.12
Freizeit
Beim Mittelalter-Spektakel auf Schloss Sandizell bei Schrobenhausen gab es viel zu sehen und zu staunen rund um das Schlossgelände
124 Bilder

Spectaculum ums Schloss Sandizell - eine Reise ins Mittelalter

Spieler, Tändler, Vaganten, Handwerker, Rittersleut' - tausende Besucher fühlten sich zurück versetzt ins Mittelalter im und um das Wasserschloss Sandizell im Schrobenhausener Land. Beim Mittelalter-Spektakel im anziehend romatischen Ambiente des Schlosses drehte sich am langen Frohnleichnamswochende vom 7. bis 10. Juni 2012 alles um das Leben der Ritter und des fahrenden Volks. Handwerker und Standleute präsentierten ihre Werke, allerlei Schmackhaftes gab es zu probieren und das Schernecker...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 19.06.12
  • 1
Kultur
Edel & Weiß - Spitzenköche zaubern beim Themenabend in der Sterndl´ Alm auf dem Augsburger Frühjahrsplärrer. v.l: Torsten Ludwig (Papageno Augsburg), Stefan Fuß (Goldener Stern Rohrbach) und Andreas Kühner (Kühners Landhaus Kissing)
100 Bilder

Edel & Weiß - Spitzenköche zaubern in der Sterndl' Alm auf dem Augsburger Plärrer

In feinstem Ambiente präsentierte sich die Sterndl´ Alm am ersten Plärrermittwoch auf dem Augsburger Frühjahrsplärrer 2012. Die Spitzenköche Stefan Fuß (Goldener Stern Rohrbach, Andreas Kühner (Kühners Landhaus Kissing), Torsten Ludwig (Restaurant Papageno Augsburg) und Christian Balletshofer (Bäckerei Balletshofer und Sterndl´ Alm-Chef) zauberten für 250 Gäste ein großartiges 5-Gänge-Menü. "Etwas außergewöhnliches, das es bisher so nicht auf Schwabens größtem Volksfest gab", so Sterndl´...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.12
  • 2
Freizeit
Kunsthandwerker-Ostermarkt 2012 in Kissing - 55 Kunsthandwerker präsentierten ihre bunten Arbeiten im Erlebachsaal der Paartalhalle
110 Bilder

Ostermarkt des Kunsthandwerks lockt viele Besucher nach Kissing

Die bunte Palette aus Filz, Glas, Keramik und Edelmetallen lockt alljährlich hunderte Besucher zum Kunsthandwerker-Ostermarkt in die Kissinger Paartalhalle. Allerlei farbenfrohe, große und kleine Kunstwerke gab es zu bestaunen am 11. März 2011 im Kissinger Erlebachsaal. 55 Kunsthandwerker aus dem Umland präsentierten ihre selbst gefertigten Werke und weckten bei vielen Besuchern die erste Frühlingskauflust. "Kommen, sehen staunen", das Motto des Kissinger Kunsthandwerker-Ostermarkts wurde...

  • Bayern
  • Kissing
  • 12.03.12
  • 3
Kultur
Ball der Margerite, Friedberg 2012 - Nach einem Jahr Pause wegen der Sanierung der Stadthalle startete das Friedberger Gesellschaftsereignis in neuer Dekoration ins 40. Jubiläumsjahr
141 Bilder

Ball der Margerite 2012 - Rauschende Ballnacht in tanzender Blumendekoration

Der 40. Friedberger Margeritenball des Kreisverbands Aichach-Friedberg des Bayerischen Roten Kreuzes am Samstag, 4. Februar 2012 in der Friedberger Stadthalle war für über 500 Besucher eine rauschende Ballnacht mit vielen Attraktionen. Der Wohltätigkeitsball des BRK gilt als gesellschaftlicher Höhepunkt im Landkreis Aichach-Friedberg. Zur Jubiläumsgala hat das Team aus ehrenamtlichen Helfern unter der Leitung von Martina Vogel die Friedberger Stadthalle in eine lichtgeflutete Margeritenwiese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.12
Kultur
Bezaubernde Tänzerinnen, fantastische Kostüme, beeindruckende Choreografien: Der ORCC Friedberg begeistert beim Galaball 2012 einmal mehr die Ballbesucher
112 Bilder

Varieté, Wilder Westen und Männerballett: ORCC begeistert die Ballgäste

Die Präsentation der Attraktionen des ORCC Friedberg ist beim Galaball zugleich Startschuss für die Friedberger Faschingssaison 2012. Mit einem grandiosen Programm begeisterten die Macher um Präsidentin Melanie Henschel die Gäste am 14. Januar im Wulfertshauser Ballsaal. "Varieté", so das diesjährige Thema des ORCC, wird dargeboten von der höchst professionell eingestellten ORCC-Garde. Für ausgezeichnet getanzte Choreografien und fantastische Kleider gab es tosenden Applaus für die Tänzerinnen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.12
  • 1
Kultur

Kissinger Brunnenfest war ein Volltreffer

Bei perfekten äußerlichen Bedingungen feierten die Kissinger auf dem großen Platz vor dem Rathaus. Die Organisatorinnen Silvia Rinderhagen (zweite Bürgermeisterin) und Gerlinde Puchta von der Gemeindeverwaltung schafften es ein umfangreiches und unterhaltendes Programm auf die Beine zu stellen. Es war wahrlich für jeden Geschmack etwas geboten. Das Angebot reichte von Kegeln auf der historischen Kegelbahn über Schießen mit Pfeil und Bogen, bis hin zu Malen, Basteln und Schach. Zur großen Freude...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.11
Freizeit
Handwerkermarkt Scherneck 2011 - ''Es geht auch ohne Akku-Bohrer'', zeigt der Zimmermann sein Handwerk
75 Bilder

Handwerk - Was ist das eigentlich? Schernecker Handwerkermarkt und Biergartenfest 2011

Wer weiß denn, wie ein Seil gefertigt wird? Ohne Akkuschrauber arbeiten – geht das? Die zahlreichen Besucher beim Handwerkermarkt zum Schernecker Biergartenfest am 25./ 26. Juni 2011 konnten Handwerker bei der Arbeit beobachten. Der Besuch bei so manchen Handwerker- Kunst- Blumen und was-weiß-ich-noch-allen-Märkten gerät nicht selten zur riesigen, überfüllten Produktschau. Die Blumen sind entweder nicht wichtig oder aus Plastik und der Terracotta-Pokal für einen satten Preis ist das eigentliche...

  • Bayern
  • Rehling
  • 28.06.11
  • 2
Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 14
Kultur
12 Bilder

JOHN LENNON - Memorial/Augsburg - Oktober 2010 - Künstler gesucht!

BRILLE:LENNON! KÜNSTLER GESUCHT JOHN LENNON MEMORIAL 2010 GIVE PEACE A CHANCE An alle Hobby- und Profikünstler, Schüler, Studenten, Hausfrauen und Beatlesfans! Zum 70. Geburtstag von John Lennon wollen wir 70 BILDER ausstellen! Event: Im Oktober 2010 /Augsburg weiteres wird zeitnah kommuniziert! Inhalt: Lennon-Portrait mit der unverwechselbaren Brille! Ansonsten künstlerische Freiheit in allen Belangen - nicht größer als DIN A 3! (Zeichnung, Gemälde, Radierung, Collage, Montage etc.)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
Kultur
Am Platz bei den Steinmetzen
12 Bilder

Kniefall eins ergänzt nun den Kniefall zwei und drei.

Friedberg hat während des Altstadtfestes 2010,mit der Aufstellung und Einweihung des letzten von drei Kniefällen wieder eine alte Ordnung hergestellt. Als um 1400 ein Friedberger in das Heilige Land pilgerte und auf der Rückkehr „von den Türken“ gefangen wurde und dabei in eine lebensbedrohliche Gefahr geriet, gelobte er, bei gesunder Heimkehr eine Kapelle zu errichten. An dieses Gelöbnis erinnerte er sich nach seiner glücklichen Heimkehr wieder. Er baute eine Nachbildung der Grabeskapelle von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 10
Lokalpolitik

Einiges aus der Friedberger Stadtpolitik

Freundlich begrüßte der Vorsitzende des CSU Ortsverbandes Friedberg, Sven Güntner seine Gäste im Gasthaus Ziegler. Nach der Aufzählung der seit der Jahreshauptversammlung stattgefundenen Treffen, informierte er zum Herbstfest am 4. September im Archivhof. Hier wird. Noch am Konzept und dem Namen zum Fest gearbeitet. Fest steht jedoch schon, dass diesmal 2 Musikkapellen auftreten. Es gibt nachmittags Kaffee und Kuchen und geht weiter mit Brotzeiten Wein und auch Bier. Auch wird es im Oktober...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.10
  • 5
Kultur
Danke für ein friedliches Miteinander in diesen 10 Tagen
43 Bilder

Ein schönes und friedlich verlaufenes Fest endet auch friedlich.

An neun Tagen besuchte ich unser Altstadtfest "Friedberger Zeit" und freute mich über schöne Aufführungen von Kindern und Erwachsenen. Erlebte schöne Handwerkskunst und knochenharte Handwerksarbeit. Viel Musik und Gesang und Tanz konnte ich erleben. Ein schöner Abend war das Treffen mit lieben Myheimatler, die, wenn auch nur für ein paar Stunden, mit uns Friedberger durch die Straßen zogen. Schön dass immer mehr historisch Gewandete diese "Friedberger Zeit" unterstützen und beleben. Dies konnte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.10
  • 9
Wetter
Regnet es vielleicht immer noch?
9 Bilder

Das Wetter konnte auch anders

Neun Tage war durchgehend schönes Wetter. Eher zu heiß, besonders am ersten Wochenende. Dazu fanden auch noch die Endspiele der Fußballspieler/Männer statt. Und nun das zweite Wochenende. Immer wieder wurde es am Samstag ein bisschen nass auf den Straßen, was jedoch niemand davon abhalten konnte, trotzdem die Friedberger Zeit zu besuchen. Und dann, am Abend fing es ganz langsam an und steigerte sich in einen Wolkenbruch, der so schnell nicht mehr aufhörte. Wer nun ein Dach über den Kopf hatte,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.10
  • 13
Kultur
Viel zu erzählen...
37 Bilder

Friedberger Zeit 2010 – Myheimat-Treffen

Der genialen Idee von der Friedbergerin Christl Fischer war es zu verdanken, dass sich mehr als zehn Myheimatler in der hübschen Altstadt beim historischen Fest trafen. Zuerst konnten wir am Biertisch bei einer regen Unterhaltung Erfahrungen und Gedanken ausgetauschen – viele der Myheimat-Reporter sahen sich schließlich zum ersten Mal „live“. Franz Scherer überraschte uns sodann mit einer professionellen Ansprache zu den Hintergründen des Festes und der Stadt. Und die Eindrücke des Festes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 13
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
Kultur
Viel Platz ist da nicht ;-)))
46 Bilder

in den Straßen der Stadt wird fleißig gewerkelt

Bis zum Beginn des Altstadtfestes sind es nur noch wenige Stunden und es wird in den Straßen der Stadt fleißig gewerkelt. Doch versprochen, alles wird noch rechtzeitig fertig und erneut freuen wir uns auf ein grandiose „Friedberger Zeit.“ Hier habe ich nur einige Bilder von der Vorbereitung zu diesem Fest. So sah es Tage zuvor aus. Wie immer hat Franz Scherer dazu einen guten Bericht geschrieben http://www.myheimat.de/friedberg/profile/franz-sch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.10
  • 11
Freizeit
150 Bilder

Kampfwagenrennen 2010 in Pfaffenhofen

Am 06.06.2010 verwandelte sich die Trabrennbahn in Pfaffenhofen a. d. Ilm in den "Circus Maximus". Ganz wie im alten Rom boten Cäsar und Cleopatra den Bürgern die äußerst beliebten "Brot und Spiele". Rassige Pferde wurden vor die Kampfwagen gespannt und die Gespanne lieferten sich anschließend packende Slalom- und Geschwindigkeitsrennen. Die Gladiatoren bekämfpten sich bis aufs Blut und boten den Historienfans, die zu tausenden bei sommerlichen Temperaturen angereist waren, ein großes...

  • Bayern
  • Germering
  • 07.06.10
  • 1
Freizeit
Eine Inititiativgruppe interessierter Bürger der Region – unter der Leitung von Dr. Brigitte Nickel und Karl Sucher - hat für die „Woche der Ehepaare“ geeignete Projekt-Ideen entwickelt  und realisiert.
3 Bilder

'Marriage Week' - Gutes für Ehepaare. Aktionswoche vor dem Valentinstag mit vielfältigen Angeboten

Regelmäßig bringen wir unsere Autos zur Inspektion – ganz klar. Und natürlich kümmern wir uns auch darum, dass unsere Wohnungen und Häuser in Stand gehalten werden, sogar die Ski werden gewartet. Und wie pflegen wir eigentlich unsere Ehe oder Partnerschaft? Richtig: auch hier besteht Bedarf. Mehr als 40 Millionen deutsche Bundesbürger sind verheiratet. Die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland ist zwar in den letzten Jahren leicht rückläufig, aber nichts desto trotz sehr hoch. Doch auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.10
Freizeit

Lechhauser Handwerksmesse

Die 10. Lechhauser Handwerksmesse ist in voller Planung. Interessierte Handwerksbetriebe können sich noch dazu als Aussteller anmelden. Vom 15. bis 17.Mai präsentieren auf dieser Gewerbeschau auf dem Gelände des Weltbild Verlages in Augsburg Lechhausen Steinerne Furt 59 über 20 Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Bauen und Sanieren. Aber auch andere Handwerker, die nicht unbedingt etwas mit bauen und Sanieren zu tun haben,können sich im Rahmen der 2.Lechhauser Handwerkstage hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.09
Kultur

Impulstag für Gesang

Impulstag für Gesang, eine Tagesfortbildung mit zwei Gesangspädagoginnen. Für Solisten in Bands und Gospelchören. Sonntag, 6.4.08, 13-22 Uhr Tagungsort: Gemeindehaus Emmauskirche in Kissing, Schulstraße 3. Kosten: 33 Euro inklusive Abendessen. Anmeldung erforderlich. ). Ein „Impulstag für Gesang“ lädt solistische Sängerinnen und Sänger ein, sich fortzubilden, sich weiter zu entwickeln und an ihren Problemen zu arbeiten. Angesprochen sind in erster Linie alle, die in einer kirchlichen Band...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 21:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Nachtwächterführung

Zusammen mit unserem Nachtwächter durchstreifen Sie die nächtliche Altstadt und erleben hautnah, was es heißt, Nachtwächter zu sein. Er hatte darauf zu achten, dass sich kein Gesindel herumtreibt, musste für Ruhe und Ordnung sorgen und das Feuer im Blick haben. Auf seinen Runden hat unser Nachtwächter dabei viel erlebt und weiß davon zu berichten. Die Führung ist kostenfrei. Die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Die Baugeschichte von St. Jakob

Vor gut 150 Jahren wurde die neue Stadtpfarrkirche nach dem Einsturz des Kirchturms eingeweiht. Ein architektonisch ungewöhnliches Gotteshaus entstand. Hören Sie Interessantes über die Baugeschichte, den Turmeinsturz und warum niemand dabei zu Schaden kam. Die Führung ist kostenfrei. Die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Familienführung: Redewendungen und Sprichwörter früher und heute

Was bedeuten unsere Redenswendungen eigentlich? Woher kommen sie? Und was unterscheidet sie von Sprichwörtern? Auch heute noch sprechen wir von „Steinreich sein“, „einen Zahn zulegen“, oder auch davon, dass jemand „Torschluss Panik hat“. Bleibt bei dieser Stadtführung „am Ball“, es geht bei uns „immer der Nase nach“. Wir sind gespannt, wer die meisten Sprichwörter und Redewendungen, ihre Bedeutung und ihren Ursprung kennt. Nach dieser Führung macht Euch keiner mehr so leicht „ein X für ein U“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.