Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Wetter
11 Bilder

Wildvogel-Winter-Fütterung im Garten

Heute hat es endlich wieder einmal geschneit - das erst Mal in diesem noch jungen Jahr. Kaum blieben die ersten weißen Flocken liegen, fielen die Vögel über die Futterplätze her. Ein schönes Bild. Die Hühner waren ihnen heute keine Konkurrenz, denn sie haben sich in den Stall gehockt, um dem Schnee zu entgehen. Erst sah es so aus, als wenn das weiße Zeug bald wieder wegtauen würde, aber nun mit dem Einbruch der Dunkelheit, kommen doch dickere Flocken vom Himmel - mal abwarten, wie es morgen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.01.15
  • 2
  • 7
Natur
10 Bilder

Pünktlich mit den ersten Schneeflocken war "unser" Rotkehlchen wieder da!

Es ist so hübsch und fast zutraulich - es hockte diesmal direkt vor der Tür zum Garten. Eigentlich wollte ich die Tür öffnen, um Kater Fritz in den Garten zu lassen, da er schon zeterte. Als ich allerdings das Rotkehlchen sah und es mich auch noch direkt anschaute, musste ich den Kater vertrösten. Fritz ging dann durch den Stall nach draußen und bekam von dem Vögelchen zum Glück gar nichts mit. Schnell holte ich den Eimer mit den Fettflocken, Nüssen und Rosinen und streute einiges davon auf den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.01.15
  • 5
  • 13
Natur
So, ich will mal sehen, ob es hier nicht doch irgendwo ein offenes Fenster gibt, in das ich mal eben schnell einsteigen und etwas Glitzerndes schnappen kann ...
5 Bilder

Diebische Elster ohne Beuteerfolg

Heute konnte ich direkt von meinem Schreibtisch aus kurz eine Elster beobachten, wie sie nahe an den Fenstern vorbeiflog und offenbar ein offenes Fenster suchte. Durch die Scheiben entdeckte sie wohl interessante Dinge. Endlich fand sie das angekippte Fenster an der Ecke schräg gegenüber und schien tatsächlich zu überlegen, wie und ob sie durch den Spalt in den Raum gelangen könnte. Als ich sie angeflogen kommen sah, schnappte mir mein Handy und knippste durch die Scheibe meines Büros einfach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.14
  • 13
  • 4
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Poesie
Hallo, ist da wer - bin ich hier allein?
7 Bilder

Was seid ihr denn für kleine Hühner?

Unsere Hühner picken gerne das heruntergefallene Vogelfutter vom Boden auf - ein bisschen Futter werfe ich ohnehin immer unter den Busch für das Rotkehlchen und andere Vögelchen, die nicht so gerne an die Knödel oder ins Häuschen gehen. Bisher waren die Spatzen oben im Busch und die Hühner darunter. Heute nun mischte sich das Federvieh ;-) Leider sind die Bilder nicht so gut, da ich durch die Scheibe und mit starkem Zoom knipsen musste, sonst wären die Spatzen verschwunden gewesen!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.14
  • 6
  • 10
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Freizeit
Lecker - kernige Vollkornhaferflocken
6 Bilder

Wuseliger Hühnerkindergarten

Nachdem nun unser Dresdner "Sorgenhuhn" gestern leider doch noch an einer Virusinfektion gestorben ist, kann ich mich endlich auch mal um die vier kleinen Vorwerker-Junghennen kümmern. Diese witzige Wuselgruppe weiß das zu würdigen und zeigt sich - zumindest bei Haferflocken - fast handzahm. Sie futtern mir die Dinger direkt aus der Hand. Das ist für mich eine gute Gelegenheit, mir etwas mehr Vertrauen und Nähe bei und zu den Hühnchen zu verschaffen, was ja mal wichtig sein kann. Der Tierarzt,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.08.13
  • 17
Natur
Können zwei von den Küken sein - einer von vorne und einer von hinten
2 Bilder

Meine "Rotis" - die Hausrotschwanzküken

Als ich vorhin noch einmal in den Stall zu den Zicken sah, entdeckte ich hoch oben auf dem Nest der Hausrotschwänze etwas, das ich nicht so richtig erkennen konnte und machte mir schon Sorgen. Schnell holte ich die Kamera, zoomte und machte ein Foto ... so richtig erkannte ich es immer noch nicht. Ich stieg auf die Heuraufe der Ziegen, um der Stalldecke wenigstens ein bissen näher zu kommen, hielt die Kamera so hoch ich konnte, hatte den Zoom voll ausgereizt und den Blitz eingeschaltet. Da saß...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.13
  • 7
Natur
Du bist nicht die Mama!
4 Bilder

Die zweite Brut des Jahres ist kurz vor dem Abflug

In den meisten Jahren hat unser Rotschwanz-Paar zwei Bruten bei uns unter der Decke im Ziegenstall - manchmal gab es allerdings Probleme mit den Katzen, die durchaus auch mal senkrecht einen Balken hinaufklettern. In diesem Jahr haben die Vogeleltern Ihr Nest so platziert, dass es über den Schlafbuchten der Ziegen auf einem Balken gebaut ist. Sie haben mittlerweile verstanden, dass die Katzen dort nicht gerne sind, weil zwei unserer Zicken die Katzen verjagen. So konnten die Vögel im selben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.07.12
  • 1
Natur
Sieh mal, Schatz - das Häuschen sieht doch hübsch aus.
4 Bilder

Feldsperlinge im Meisenkasten?

Eigentlich hatten wir andere potenzielle Mieter zur Besichtigung erwartet. Diese kamen zwar auch, wurden aber von einem anderen Pärchen sofort verscheucht: von Spatzen - genauer gesagt von Feldsperlingen, das sind die mit dem schwarzen Fleck auf der Backe und etwas kleiner als unsere Hausperlinge. Die kleinen Blaumeisen ließen sich leider vom dominanten Spatzenpaar und auch von einer Kohlmeise vertreiben. Die Spatzen zwängten sich mühsam in den Nistkasten, guckten, überlegten - saßen sehr lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.12
  • 2
Natur
Nanu, das ist doch keine Meise?!!
11 Bilder

Grünfinkenmännchen zu Besuch am Futterhäuschen vor dem Fenster

Seit Anfang Mai 2009 wurde im Norden Deutschlands ein massenhaftes Sterben von Grünfinken beobachtet. Ursache war der Einzeller Trichomonas gallinae. Nach Schätzungen des NABU verendeten deutschlandweit mehrere zehntausend Vögel an Trichomonaden. (aus der Wiki) Der Bestand hat sich offenbar wieder erholt. Der Grünfink oder auch Grünling gehörte ohnehin zu den 13 häufigsten Brutvogelarten Deutschlands. Die Art gilt als "nicht gefärdet". Es sind schöne Tiere - vorallem die Männchen mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.12
  • 6
Natur
Ringelblume
4 Bilder

Silvesterblumen - Gedanken zum Jahreswechsel 2011/2012

Heute Vormittag schien es bei uns im Garten Frühling zu sein. Die Katzen forderten mich heraus, mit ihnen im Garten herumzutoben. Die Blumen blühen und die Beerensträucher haben pralle grüne oder rötliche Blattknospen (keine Gallen!). So schön, schien die Sonne, dass ich nicht einmal einen Pulli oder eine Jacke überzog, um in den Garten zu gehen. Als die Sonne dann allmählich hinter den Wolken verschwand, merkte ich doch, dass es heute Nacht einen Kälteeinbruch mit ca. 1°C oder darunter geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.11
  • 17
Ratgeber
"Weihnachtgeschenke" für die Tiere
4 Bilder

Bekommen auch die Tiere ein Weihnachtsgeschenk?

Heute simste ich vor der Heimfahrt von der Arbeit meinen Mann an, ob ich zusätzlich zu den Dingen auf meinem Zettel noch etwas einkaufen solle. Als Antwort kam: "vielleicht noch Weihnachtsgeschenke für unsere Tiere :-)" An einer roten Ampel fragte ich schnell zurück: "Was denn?" Er schrieb zurück: "Was Leckeres, was Besonderes, was Teures" Ok - was fange ich damit jetzt an? Eine Freikarte, die Tiere nach Strich und Faden zu verwöhnen?!! ;-)) Gerne doch - ich doch immer! Aber mit Bedacht auf die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.12.11
  • 16
Natur
Das ist gar nicht die Mama!!!
3 Bilder

Unsere Rotschwänzchen werden bald flügge

Die Katzen waren gerade mal nicht in der Nähe, so dass ich es beim Heunachlegen im Ziegenstall wagen konnte, vom Rundballen aus Fotos vom Nest der Rotschwänze zu machen. Mama Rotschwanz hatte gerufen und schon reckten sich die Hälse und die gelben Leuchtschnäbel öffneten sich. Wie viele Jungvögel im Nest sind, weiß ich leider nicht. Jedenfalls sind es mehr, als auf den Bildern zu sehen. Auf einem schlechteren Bild, dass ich gleich wieder gelöscht habe, sah man noch ein paar Schnäbel mehr. Es...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.07.11
  • 7
Natur
17 Bilder

Meine Eichelhäher

Ich war am Rasenmähen und da sah ich sie zum ersten mal. Htte natürlich keine Kamera dabei. Nach einer Stunde bin ich extra noch einmal mit Kamera in den frenden Garten gegangen. Und da saßen gleich Zwei im Baum. Sie wollten sich einfach nicht ablichten lassen, oder immer war ein Zweig im Wege. Aber ich habe nicht locker gelassen. Hier meine Bilder.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
  • 5
Natur
Nilgans
5 Bilder

Die Nilgänse kommen

Wenn ich durch die Leinemasch zwischen Rethen und Koldingen spaziere, bin ich immer wieder von den vielen und zuweilen seltenen Vögeln fasziniert. Heute wunderte ich mich über eine vermeintliche Graugans, die völlig allein - für diese Vogelart eher untypisch - auf einem Feld bei Koldingen zwischen Mühlbach und Fuchsbach herumstolzierte. Als ich sie im Sucher meines Fotoapparates hatte, bemerkte ich, dass sie für eine Graugans viel zu farbig und viel zu schön war. Zu Haus angekommen befragte ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.10
  • 2
  • 1
Natur
7 Bilder

Hauptverkehrsader?

Ganz schön viel Verkehr auf den zugeschneiten Gartenflächen, wenn niemand von uns hinsieht ... Die Spuren von Katzen und die von Vögeln kreuzen sich - hoffentlich nur die Spuren! Wer läuft sonst noch bei uns herum? Ich kann es nicht erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.02.10
  • 13
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14
Natur
2 Bilder

Stall-Schwalben

Unsere beiden Jungschwalben üben bei Regen im Stall das Fliegen. Die Eltern animieren sie und füttern zwischendurch. Ab und zu geht es auch nach draußen. Sie kommen aber immer noch ins Nest zurück und schlafen dort.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
  • 15
Natur
3 Bilder

Mehlschwalben-Küken

Wurde es vom anderen Küken aus dem Nest verdrängt, von den Eltern hinausgeworfen oder ist es gefallen? Wir wissen es nicht. Einige Zeit nach dem wir es mühsam wieder in sein Nest unter der Stalldecke gebracht hatten, war es wieder unten am Boden. Fliegen kann es leider noch nicht, da die Federn noch nicht fertig ausgeprägt und dicht genug sind.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.09
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.