Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Rosapelikan - die Frisur sitzt (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Tierisch tierisch
Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus)

Wer die Pelikane im Zoo Hannover bei der Morgentoilette beobachten möchte, sollte früh an den Sambesi kommen. Hier leben die Rosapelikane mit Flamingo, Nilpferd und Co. In freier Natur sind sie in Europa, Asien sowie in Teilen Afrikas anzutreffen. Dort brüten die Vögel in großen Kolonien. Dass die Rosapelikane zu den größten Pelikanen ihrer Art zählen, könnt ihr in Hannover hautnah erleben - wer sich traut, darf zu ihnen ins Gehege. Ich habe meine Fotos dann doch lieber von der anderen Seite...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.19
  • 3
  • 13
Natur
9 Bilder

Piepmatz-Rätsel! Was bin/werde ich, wenn ich GROSS bin? ... Jetzt mit Auflösung

Werd' ich groß? Bleib' ich klein? Was bin ich für ein Vögelein? Hier die Auflösung des Rätsels und danke fürs mit raten. Nun, ich kann nicht sagen, ob dieser Jung-Piepmatz ein Herr oder eine Dame ist. Aber, so stolz, wie sich der Zwerg reckt, wird es vielleicht doch ein Herr? Es ist aber sicher ein Pfau. Drum noch einige Bilder vom möglichen Aussehen im Erwachsenen-Alter.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.08.15
  • 14
  • 13
Natur
So, frisch vom Frisör und bester Kampfstimmung - auf in die Arena!
14 Bilder

Nur mal so beiläufig, nicht zwangsläufig: ich bin kampfläufig!

"Kampfläufer", ein toller Name für den federigen Angeber :-) "Philomachus pugnax" sein fachlicher Name und er gehört zu den Schnepfenvögeln. Den Namen erhielt er wegen seines beeindruckenden Balztanz, bei dem er sich mächtig aufplustert und wild in der Luft herum tobt. Diese "Tänze" finden immer auf recht kleinem Raum statt, der Balzarena. Dort präsentieren sich die Männchen und die Weibchen finden sich dort ein, um den prächtigsten Burschen abzuschleppen. Ich habe ein paar Kampf-Tanz-Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.05.15
  • 5
  • 8
Natur
9 Bilder

Flattermingos: geschüttelt, nicht gerührt!

Im Zoo Hannover ist nun die "Sommersaison" wieder eröffnet. Eine besondere Saison: der Zoo wird 150 Jahre alt und es wird viele zusätzliche Veranstaltungen und Highlights zum Thema geben. Die Sambesi-Boote machen wieder ihre Tour durch die Wildnis und die Öffnungszeiten sind zu sommerlichen 9:00 bis 18:00 Uhr umgestellt. Auch die Flamingos bringen ihr Gefieder wieder in Ordnung. Man will ja hübsch sein, wenn der Osterbesuch kommt. Die Jungvögel vom letzten Sommer färben sich nun auch langsam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.03.15
  • 7
  • 8
Natur
Hach, das ist mein Traum! (Bildmontage)
8 Bilder

Flamingo-lein ist noch so klein!

Ja, im Zoo Hannover sind Mini-Flamingos angekommen. Und sie wollen schnell groß werden, um bei den edlen Eltern mit zu machen ... beim eleganten Herumstehen und Schreiten ... ... bei Hals-Verschlängeln ... und natürlich auch bekleidet mit der eleganten rosa Feder-Robe.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 21.08.14
  • 7
  • 8
Natur
Viktoria genießt die Freiheit.
10 Bilder

"Viktoria" ist ausgebüxt!

Star der Show im Bereich „Yukon Bay“ im Zoo Hannover ist seit letztem Jahr die Weißkopfseeadler-Dame „Viktoria“! In atemberaubendem Tiefflug über die Köpfe der Gäste hinweg und dann quer über das Robbenbecken - da hält man schon die Luft an. „Viktoria“ ist zwar schon ausgewachsen, aber sie hat immer noch ihr komplett braunes Gefieder. Sie ist 2011 geboren und erst mit einem Alter von etwa fünf bis sieben Jahren zeigt sich dann die typische Zeichnung für diese Seeadlerart: weißer Kopf und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.02.14
  • 1
  • 5
Natur
Erinnert mich an unseren Foto-Donnerstag ...
16 Bilder

Der gefiederte Zoo (in Hannover)

Eigentlich bin ich ja kein Zoobesucher, aber es war ein Familienausflug angesagt (vier Große, zwei Kleine, ein Hund) sowie meine Kamera. Also geht’s los !!! Es sind viele Bilder entstanden, aber ich möchte hier im Beitrag einmal nur gefiederte Zoobewohner vorstellen, die bereitwillig in meine Kamera schauten. Das auch deshalb, weil wir uns in der Donnerstagsrunde gerade den Federn verschrieben haben. Und wie man sehen kann, haben uns einige Regentropfen nicht abgehalten, einen langen Zootag...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.10.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.