Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
6 Bilder

Vogel-Fütterung kann auch so aussehen!

Ein eher seltener Gast im Hausgarten hat uns heute beehrt. Der flinke Sperber (korrigiert) schlug eine Amsel auf unserem Rasen. Hmm, wir füttern ja die Vögel im Garten ... warum nicht auch mal einen Falken? Sofort bin ich los gesaust und habe die Kamera geholt. Inzwischen hatte sich der elegante Greif etwas in die Büsche zurück gezogen, um ungestört seine Beute zu verspeisen. Naja, durch den Zaun und die Büsche hatte ich nicht so ganz freie Sicht mit meiner Knipse. Dennoch, ein tolles Erlebnis,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 15.03.16
  • 5
  • 8
Natur
8 Bilder

Der Flug des Falken

Es ist eigentlich ein Widerspruch: Man muss mit sehr viel Ruhe und Geduld blitzschnell sein, um Bilder vom rasanten Flug der Falken zu bekommen. Ruhe und Geduld braucht man, um in den Dünen von Langeoog die Falken zu finden und nicht zu irritieren und man hofft immer, dass einer noch etwas näher heran fliegt. Und dann heißt es blitzschnell mit dem Fotoapparat dem Flug des Falken zu folgen und ein Bild zu schießen. Und so erhält man dann (vielleicht) ein paar schöne Aufnahmen. Seht selbst.

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 23.03.15
  • 10
  • 9
Natur
Viktoria genießt die Freiheit.
10 Bilder

"Viktoria" ist ausgebüxt!

Star der Show im Bereich „Yukon Bay“ im Zoo Hannover ist seit letztem Jahr die Weißkopfseeadler-Dame „Viktoria“! In atemberaubendem Tiefflug über die Köpfe der Gäste hinweg und dann quer über das Robbenbecken - da hält man schon die Luft an. „Viktoria“ ist zwar schon ausgewachsen, aber sie hat immer noch ihr komplett braunes Gefieder. Sie ist 2011 geboren und erst mit einem Alter von etwa fünf bis sieben Jahren zeigt sich dann die typische Zeichnung für diese Seeadlerart: weißer Kopf und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.02.14
  • 1
  • 5
Natur
4 Bilder

Falken: Hochgeschwindigkeitsjäger

Prachtvolle Greifvögel, die auch bei uns häufig zu beobachten sind. Wir konnten diese "Düsenjäger" im Vogelpark Walsrode "bei der Arbeit" sehen. Im senkrechten Sturzflug erreicht ein Falke Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h und mehr (gemessen!). Unter „natürlichen Jagd-Bedingungen“ ist dieses Tempo aber meist nicht nötig. Übrigens schlägt der Falke seine Beute selten am Boden. Er ist ein ausgesprochener Vogeljäger und Luftkampfspezialist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.05.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.