Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Schönwetterstorch
31 Bilder

Weißstörche präsentieren sich an der Radehäuser Lache

Gestern war ich wieder einmal an der Radehäuser Lache bei Kirchhain, um die dortigen Wasservögel zu beobachten und zu fotografieren. Da sich der Nebel am Vormittag sehr hartnäckig dort hielt, bekam ich kaum eine Chance ein einigermaßen brauchbares Foto zu schießen. Also beoachtete ich die dortige Vogelwelt, wie etwa Silbereiher , Graureiher , Graugänse sowie Krick-Stock und Pfeifenten, was ja auch sehr interessant ist. Gegen ca. 14:00 Uhr verlor ich aber langsam die Geduld und wollte eigentlich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 07.03.14
  • 5
  • 8
Kultur
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Natur
Jetzt geht´s ab
12 Bilder

Flugschau der Schwäne an der Radehäuser Lache

Heute war ich wieder einmal an der Radehäuser Lache bei Kirchhain. Neben den Störchen und sonstigen Wasservögeln, wie Silberreiher,Graugänse, Pfeifenten, Krickenten und Stockenten, waren auch etliche Schwäne dort. Die ließen sich nicht zweimal bitten und lieferten eine tolle Flugschau bei bestem Wetter ab. Das durfte ich mir nicht entgehen lassen und habe einige Fotos davon gemacht. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis an der Radehäuser Lache, bei Kirchhain, weil man dort sehr schön, die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 02.03.14
  • 5
  • 9
Natur
Auf zum nächsten
23 Bilder

Silberreiher auf der Jagd

Als ich heute an ein kleines Biotop, bei Erksdorf kam, konnte ich einen Silberreiher beobachten, der geschickt nach Beute suchte. Ich sah ihn schon aus einiger Entfernung und er war so beschäftigt, dass ich mich gut getarnt, immer näher anschleichen konnte. Einmal flog er zwar kurz auf und ich dachte, dass er mich bemerkt hätte, aber nach einigen Metern Flug, landetete er wieder und ich begann erneut, mich ihm langsam zu nähern. So konnte ich ihn sehr gut, bei der Nahrungssuche beobachten und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 01.03.14
  • 4
  • 7
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Natur
Und noch eine
28 Bilder

Flugschau der Graugänse am Wohrasandfang

Am Sonntag lockten mich die wenigen Sonnenstrahlen am Vormittag heraus, an den Wohrasandfang bei Kirchhain. Als ich dort an kam, sah ich schon von weitem, neben den sonstigen Wasservögeln, auch jede Menge Graugänse, die sich dort aufhielten. Da die Sonne schön auf sie schien machte ich ein paar Fotos von dem schwimmenden Vogelvolk, die mir dann doch ziemlich langweilig erschienen. Gerade als ich mir wegen der vielen Büsche und Bäume einen besseren Platz zum fotografieren aussuchen wollte und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.02.14
  • 9
  • 13
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Natur
Anführer
8 Bilder

Heute flogen wieder die Kraniche

Als ich heute Nachmittag einen Silberreiher beim Beute machen fotografierte, hörte ich irgendwo Kraniche rufen. Ich suchte den Himmel ab, aber es war nichts zu sehen von den Vögeln. Mit dem Fernglas suchte ich dann die Gegend ab, da viele Felder Wiesen und Tümpel um mich herum waren und dort immer wieder Kraniche rasteten. Aber auch dort war nichts zu sehen. Nach einer Weile wurden die Rufe lauter und ich bekam auch einen Trupp zu sehen. Sie kamen immer näher und ich konnte sie auch...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 02.02.14
  • 4
  • 7
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Natur
Kraniche machen Rast
24 Bilder

Kraniche machen ungewöhnlich früh Rast im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Als ich gestern vorm Haus meiner Arbeit nachging, dachte ich zuerst, dass ich mich verhört hätte. Aber dann hörte ich deutlich Kraniche rufen und sah zwischen den Häusern in einiger Entfernung einen Trupp Kraniche, Richtung Süden ziehen. Es waren etwa 25 Vögel. Heute Nachmittag fotografierte ich einen Silberreiher,bei Erksdorf beim Beutemachen und war eigentlich auf diesen Vogel aus, aber dann hörte ich wieder Kraniche rufen und sah in etwa 400 Meter Entfernung, direkt hinter dem Reiher, 22...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 26.01.14
  • 6
  • 10
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Natur
Meister Adebar auf seinem Ausguck
5 Bilder

Heimkehrer oder Überlebenskünstler. Erster Weißstorch 2014 im Landkreis Marburg-Biedenkopf gesichtet

Heute bin ich nach einem Tipp von einem Freund an die Radehäuser Lache bei Kirchhain aufgebrochen, um dort einen Weißstorch zu fotografieren, was für diese Jahreszeit, doch sehr aussergewöhlich ist, "Meister Adebar" hier anzutreffen. Aber ich hatte Glück und konnte ihn gleich auf seinem Mast fotografieren. Aber kaum hatte ich die Fotos im Kasten flog er auch schon wieder davon, um auf einer nahe gelegenen Wiese, nach Nahrung zu suchen. Dort ließ er sich etwa zwei Stunden Zeit, in denen ich ihn...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.01.14
  • 9
  • 12
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Natur
18 Bilder

Gestern war der Himmel grau, heute die Gänse bei ihrer Flugschau

Heute konnte ich mit Hans-Jörg Hellwig,http://www.diginatur.de/ ,bei strahlendem Sonnenschein Graugänse, die in großer Zahl am Kiesbaggersee Niederwald anzutreffen sind,bei ihrer Flugschau fotografieren.Auch etliche Nilgänse, die sich als "Einwanderer" sehr agressiv verbreiten, mischten sich unter die Graugänse.Von einem hohen Damm aus, konnten wir sehr gut die Flugaktivitäten der Gänse beobachten und fotografieren. Viele von ihnen flogen immer wieder über den Damm, um sich am Grün einer Wiese...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.12.13
  • 6
  • 10
Natur
Sie streckt mir notgedrungen die Zunge raus

"Schnäbelchen" streckt mir die Zunge raus

Schnäbelchen, so hat mein Fotofreund und heutiger Begleiter Hans-Jörg Hellwig, http://www.diginatur.de/ ,eine Reiherente genannt, der wohl der untere Teil des Schnabels fehlt.Ob sie einen Unfall hatte, oder angegriffen wurde läßt sich schlecht sagen. Sie hat jedenfalls wohl keine Probleme bei der Nahrungsaufnahme, denn mein Freund, sagte mir, dass er diese Ente wohl schon einmal vor zwei Jahren fotografiert hatte. Also hat sie dann mindestens zwei Winter überlebt, aber wohl auch deshalb, weil...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.12.13
  • 4
Natur
Zugvogelrast
9 Bilder

Kraniche rasten immer noch, oder schon wieder im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Heute konnte ich in der Nähe von Amöneburg wieder einzelne Kraniche , die dort auf ihrem Flug in den Süden rasten, beobachten und fotografieren. Es waren nur fünf Vögel auf einem Maisacker, die sich dort an den, von den Erntemaschinen nicht aufgenommenen Maiskörnern gütlich taten. Obwohl ich mit dem Fernglas die Gegend absuchte, konnte ich keine weiteren Kraniche sehen.Von einem befestigten Feldweg, konnte ich die fünf Vögel lange beobachten.Dann flogen noch vier Kraniche über sie hinweg, ohne...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.11.13
  • 8
Natur
Stolzer Kranich
40 Bilder

Kraniche machen wieder Rast im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Nachdem ich in der vorletzten Woche schon einmal ziehende Kraniche beobachten und fotografieren konnte, gab mir mein Schwager gestern einen Hinweis, daß in der Nähe von Amöneburg Kraniche rasten.Gestern Abend war es auch schon zu spät, um noch einmal aufzubrechen, also machten wir uns heute früh auf, diese eleganten Vögel zu beobachten.Da heute Morgen aber relativ gutes Wetter herrschte, hatten wir kaum Hoffnung sie zu sehen, weil wir annahmen, daß sie bei diesem Wetter weiterziehen würden.Als...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.10.13
  • 8
Natur
Spitzenvogel
26 Bilder

Heute ging der Zug der Kraniche weiter

Heute war ich bei schönstem Fotowetter mit meinem Schwager unterwegs um ein paar Fotos zu schießen.Nachdem wir einige Landschaftsfotos von der schönen Herbstlandschaft gemacht hatten, wollten wir uns nach anderen Motiven umschauen. Da hörten wir in der Ferne Kraniche rufen und sie kamen direkt auf uns zu.Also warteten wir bis die Glücksvögel uns ihre Aufwartung machten. Das ließ nicht lange auf sich warten und ein größerer Trupp Kraniche flog direkt über uns dahin und wir konnten etliche Fotos...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 22.10.13
  • 8
Natur
Drei Kraniche im Flug
8 Bilder

Zug der Kraniche hat begonnen

Heute Nachmittag saß ich in der hiesigen Feldgemarkung auf einer Bank und schaute mir die Gegend an.Irgendwo hörte ich leise Rufe der Kraniche und dachte erst , daß ich mich vielleicht getäuscht hätte. Aber dann waren sie deutlich zu hören und als ich den Himmel absuchte, konnte ich auch einen größeren Trupp ausmachen.Aus der Entfernung konnte ich auch ein paar Fotos von diesen eleganten Vögeln machen.Allerdings flogen sie relativ hoch, sodaß es auch mit dem großen Tele schwierig war ,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.10.13
  • 6
Natur
Er hatte ganz schön zu schleppen
9 Bilder

Er hatte den Schnabel ziemlich voll genommen

Gestern konnte ich einen Graureiher beobachten, der sich ziemlich seltsam verhielt.Er sprang immer wieder hoch und schlug mit den Flügeln.Da sich das Ganze hinter hohem Gras und einer Hecke abspielte, konnte ich nicht genau sehen, was sich dort abspielte.Nach einer Weile hatte ich mir einen besseren Beobachtungspunkt ausgesucht und konnte nun sehen, aber leider nicht gut fotografieren,warum sich der Reiher so verhielt.Er kämpfte nämlich mit einer Ratte, vermutlich Bisam und hatte ganz schön zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 26.09.13
  • 7
Natur
roter Milan im Flug
23 Bilder

Flugschau des roten Milan

Vorgestern war ich in der hiesigen Feldgemarkung unterwegs um ein paar Fotos zu machen.Ein Landwirt fuhr gerade Mist auf seinen Acker, wodurch eine Menge Krähen angelockt wurden, die den Mist nach Verwertbarem durchsuchten. Dies blieb den Augen eines roten Milans nicht verborgen und so erschien auch er als Gast auf dem Acker, um an dem Mahl teil zu nehmen. Den Krähen gefiel der ungebetene Gast natürlich nicht und sie attackierten ihn mehrfach. Darauf hin flog der Milan immer wieder auf und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.09.13
  • 2
Natur
Neuntöterjunges putzt sich den Schnabel
10 Bilder

Beoachtungen eines jungen Neuntöters

Nachdem ich vor einiger Zeit in einer Hecke in der Feldgemarkung Neuntöter beobachten konnte, ist es mir heute gelungen, den Nachwuchs des Neuntöterpärchens zu beobachten und zu fotografieren.Ich hatte schon vor ein paar Tagen immer wieder versucht die Jungen zu fotografieren, was aber nicht möglich war, da sich die Jungen ständig in der Dornenhecke aufhielten.Die Hecke ist aber sehr lichtdurchlässig und so konnte ich beobachten, wie die Jungen um Futter bettelten und dabei mit den Flügeln...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.07.13
  • 3
Natur
Lerche in der Abendsonne
16 Bilder

Lerchen fliegen laut singend in der Abendsonne

Gestern Abend traf ich in der hiesigen Feldgemarkung"Am Sosenberg", auf Lerchen, die sich mal einzeln oder manchmal auch zu zweit in die Luft erhoben. Sie trällerten ihr Lied in der Abendsonne. Nur waren sie zum fotografieren zu weit weg und manchmal sah man nur noch einen kleinen Punkt am Abendhimmel. Also dachte ich mir irgendwann müssen die Vögelchen ja wieder herunterkommen, ging in Deckung und wartete ein Weilchen um vielleicht doch noch ein Foto machen zu können.Es war schon interessant...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.06.13
  • 8
Natur
8 Bilder

Star beim Mittagessen

Es ist schön wenn mann ein Paar Bilder Schießen kann, es ist gut wenn mein Schwager Armin mit von der Partie ist, dass macht mehr Spass.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.04.13
  • 1
Natur
Bekassine
11 Bilder

Bekassinen sind im trockenen Gras kaum zu sehen

Heute konnte ich auf einer Feuchtwiese Bekassinen fotografieren. Sie waren ganz schlecht im trockenen Gras zu erkennen.Sie hatten das perfekte Tarnkleid an.Ich musste schon sehr genau hinschauen und habe erst einmal Grasbüschel, die ich für Bekassinen hielt, fotografiert.Ich blieb eine Weile ganz ruhig stehen,dann kam etwas Bewegung in die Truppe,aber gerade nur soviel,daß ich dachte,der Wind wackelt an den Grashalmen.Dann hatte ich sie ausgemacht und konnte ein paar Fotos von diesen schönen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.04.13
  • 8
Natur
Storch auf dem neu errichteten Mast
7 Bilder

Weißstörche kehren wieder zurück ins Wohratal

Seit Jahrzehnten waren Weißstörche ,bis auf ein paar einzelne Sichtungen der letzten Jahre nicht mehr im Wohratal zu sehen.Den letzten im Wohratal, habe ich als neunjähriger, 1966 auf der Fahrt mit der Wohratalbahn nach Kirchhain gesehen.Das wollte der Naturfotograf Hans-Jörg Hellwig ändern und plante zwei Storchenmasten im Wohratal aufzustellen.Nach mehreren Gesprächen mit der SAG Cölbe-Bürgeln, die zwei ausgediente Strommasten zur Verfügung stellte , der Firma Grebing aus Ernsthausen, die die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 07.04.13
Natur
Weißstorch im Flug
18 Bilder

Flugbilder von "Meister Adebar"

Nachdem ich vorgestern bei schönem Wetter fünf Störche beobachten und fotografieren konnte, möchte ich hier ein paar Flugbilder des"Babytransporters" zeigen.Ich habe von einigen Störchen die Ringnummern fotografieren können und wüßte gerne woher sie kommen und wo sie beringt wurden.Einer hat die Nummer AXXY und am anderen Bein einen kleineren Ring mit den Buchstaben evtl.CK, sowie der Zahlenfolge 5047 oder länger.Er wurde vermutlich in Frankreich beringt.Der zweite hat die Nummer HES/SE 142.Der...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.03.13
  • 19
Natur
Bei der Nahrungssuche
26 Bilder

Meister Adebar, der Storch führt mich an der Nase herum

Heute wollte ich ein paar Fotos von dem Storch in Rauischholzhausen machen.Ein paar Tage vorher konnte ich schon einmal ein paar Fotos von ihm machen,aber jedesmal, wenn ich ein paar Fotos gemacht hatte,setzte er sich auf sein Nest und hielt Mittagsruhe.Er war dann auf dem hohen Schornstein kaum noch zu sehen und nur der Kopf schaute manchmal hervor.Kaum hatte ich meine Fotosachen eingepackt, stellte sich der Herr wieder hin.Also wieder alles auspacken und von vorne anfangen,einen Augenblick...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.03.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.