Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Poesie
28 Bilder

Futterhäuser

Ich habe mich nach einem Futterhäuschen für meinen Balkon umgesehen, konnte mich aber nicht entscheiden! Für welches Häuschen hättet ihr euch entschieden?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.13
  • 5
  • 1
Natur
84 Bilder

Ausflugstipp Wildpark Poing

Eine interessante Ausflugstipp ist der Wildpark Poing. Es hat nicht nur eine interessante Spielplatz: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/ausflu... sondern auch Freilaufende Tiere. Zwei mal am Tag gibt es auch Flugshow mit verschiedenen Vögeln. Hier kann man sehr viele Tiere sehen wie: Bär, Lux, Wölfe, Büffel, Wildschweine, verschiedene Vögel und vieles mehr. Die Tiere lassen sich auch streicheln wenn sie etwas zum fressen bekommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Störche von Nördlingen

Diese Störche von Nördlingen bleiben ganze Jahr über im Landkreis Donau-Ries. Sie trotzen der Kälte und haben auch schon Schnupfen. Wenn ich fliegen könnte wäre ich schon längst in Afrika!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Diamanttaube (Geopelia cuneata)

Diamanttauben gehören mit einer länge von 19-20 cm zu den kleinsten Taubenarten, Während andere Vögel in der Mittagshitze schatten aufsuchen, sonnen sie sich auf dem bis zu 70 Grad C aufgeheizten Sand. Diese beliebte Ziervögel sind in Australien verbreitet. Als Aufforderung zur Paarung verbeugt sich das Männchen mit aufgefähertem Schwanz mehrmals vor dem Weibchen, knurrt dabei rau, schnäbelt mit ihr und reicht Futter (Bild 1 und 2).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Kolkrabe (Corvus corax)

Seit dem dieser größte, sagenumwobener europäische Rabenvogel unter Naturschutz steht erholen sich seine Bestände langsam. Auf der Nordhalbkugel der Erde in 12 Rassen verbreitet. In Deutschland kommt er heute nur noch in Schleswig-Holstein und in der Alpenregion vor. Kolkraben sind Allesfresser, die jedoch vorzugsweise Aas verzehren (Gesundheitspolizei)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.13
  • 7
Natur
5 Bilder

Wie eine schwarze Wolke kamen sie!

Ein großes Schauspiel der Stare konnte ich vor Einbruch der Dämmerung erleben. Da manövrierte eine schwarze Wolke und flog direkt in ein kleines Baum, ich kam mit mein Auto und fotografierte diese gefräßigen Vögel. Bis ich fünf Bilder machen konnte haben sie in kürzester Zeit die Beeren des Baumes kahlgefressen. Bis ich fünf Bilder machen konnte haben sie mir mein Auto voll geschissen! Zum Glück habe ich die Bilder durch die Windschutzscheibe gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.10.13
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Interessante Windspiele für den Garten

Hier habe ich bei der Flugtag in Genderkingen einige Windspiele für den Garten gesehen und fotografiert. Ich denke sowas ist im Garten ein schöner und interessanter Blickfang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.13
  • 5
Poesie
4 Bilder

Der Storch da oben .......!?

Der Storch da oben auf dem Baum, erfüllt so manchen Kindertraum. Doch kann er dies nicht ganz allein, ihr müsst ihm schon behilflich sein. Seid ihr über´s Jahr nicht drei, kommen wir auf a Bier und auf a Brotzeit vorbei! Gesehen in Donauwörth

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.13
  • 5
Natur
98 Bilder

Tiergarten Nürnberg

Felsformationen und weite Auenlandschaften, harmonisch in die Landschaft eingebettete Wasserflächen und viel Freiraum für Tiere aus aller Welt. Deshalb ist der Nürnberger-Zoo einzigartig in seiner Art als Landschaftszoo in ganz Deutschland. Ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Es gibt einen Aquapark mit großzügigen Anlagen für Eisbären, Pinguine, Fischotter und kalifornische Seelöwen. Delphine und Seelöwen unter freiem Himmel kann man in der Delphinlagune bewundern. Vom "Blauen Salon" aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.13
  • 5
Freizeit
35 Bilder

Wünsche allen schöne Ferien und erholsamen Urlaub! GA

Der Starnberger See (früher Würmsee) ist ein See in Bayern, 25 Kilometer südwestlich von München. Der See ist der fünftgrößte See Deutschlands, aufgrund seiner großen Durchschnittstiefe jedoch der zweitwasserreichste. Über Bayern hinaus bekannt geworden ist der See auch durch den skandalumwitterten Tod König Ludwigs II. 1886 durch Ertrinken. An dieses Ereignis erinnern noch heute eine Votivkapelle und ein Holzkreuz im See nahe der Unfallstelle in Berg. Impressionen Starnberger See Ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.13
  • 3
Freizeit
91 Bilder

Ausflug der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Samstag den 27. Juli machte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman einen Ausflug. Nachdem sich insgesamt 22 Personen am Treffpunkt Rainer Turnhalle um 8:00 Uhr versammelt hatten, ging die Fahrt los nach Riedenburg. Dort angekommen machten wir auf der Rosenburg zuerst einen Rundgang in der Burganlage und besichtigten das Museum. Man konnte viel über die Geschichte der Falknerei erfahren und einige präparierte Tiere sehen. Danach wohnten wir einer Flugvorführung der Greifvögel bei. Die Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Flugvorführung Gänsegeier (Gyps fulvus)

Die Gänsegeier sind in Europa, Afrika und Asien beheimatet. Der Lebensraum des Gänse- oder Weißkopfgeiers sind öde Gebiete mit wenig Baumwuchs, Gebirgssteppen und Hochplateaus. Seine Brutgebiete liegen in hohen Gebirge. Das Gelege besteht nur aus einem weißen Ei. Geier ernähren sich von toten Tieren. So spielen sie im Haushalt der Natur als Gesundheitspolizei eine wichtige Rolle. Bei der Flugvorführung in Rosenburg lieferte dieser Geier eine super Show.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.13
  • 3
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner

Einige Bilder für alle Gartenliebhaber die einen eigenen Garten haben, einige Anreize und Inspiration, nach der Motto wie gestalte ich meinen Garten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.13
  • 4
Natur
14 Bilder

Schreiseeadler (Haliaeetus vociver)

Dieser südlich von Afrika verbreitete Greifvogel lebt vor allem in der Nähe großer Flüsse und Seen, sowie an der Küste. Außer der Brutzeit ist er in kleinen Gruppen anzutreffen. Er ist ein gewandter Flieger. Im Sturzflug kann er die Fische direkt von der Wasseroberfläche ergreifen. Kormoranen, Pelikanen und Riesenreihern jagt er gerne ihre Beute ab. Seinen Horst errichtet er auf hohen Bäumen oder Felssprüngen. Das Gelege besteht aus 1 - 3 Eiern. Bei der Flugvorführung machte dieser elegante...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Bitte keine Zeitungen etc. einwerfen!

Ein sich an die Zivilisation angepasster Hausrotschwanz hat sich ein raffiniertes und schönes Nistplatz ausgesucht! Inzwischen sind die kleinen Flügge!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.13
  • 8
Natur
14 Bilder

"Ein sehr kluger Schmutzgeier!"

Am Pfingstmontag besuchte ich in Rosenburg eine Greifvogel-Vorführung. Unter den verschiedenen Greifvögeln, die gezeigt wurden, war auch ein Schmutzgeier. Dieser bekam vom Falkner ein Ei. Der Vogel lief mit dem Ei im Schnabel hin und her und suchte einen harten Untergrund. Als der Falkner einen Stein warf, rannte der Vogel sofort darauf zu, lies das Ei mit dem Schnabel solange drauf fallen, bis es nach dem dritten Mal kaputt war und er es verzehren konnte. Und da sagt man der dumme Vogel?!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.13
  • 5
Natur
14 Bilder

Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra)

Im Gebirge aber auch wo viel Nadelwald ist kann man diesen vagabundierenden Vogel antreffen. Ist 16 cm groß und wiegt bis zu 60 Gramm. Weibchen ist olivgrün. Männchen ist rostbraun mit orangenem Bürzel. Ober- und Unterschnabel sind miteinander gekreuzt. Nahrung der Vogel ist hauptsächlich Samen von Nadelbäumen, aber auch Beeren und Insekten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
  • 9
Natur
7 Bilder

Pfautaube (Columba livia domestica)

Alle Haustauben stammen von der Wilden Felsentaube ab. Der Mensch hat in jahrhundertelange Auslese die bizzarsten Hausformen gezüchtet. Dazu gehören die in der Balz wunderschönen Pfautauben. Fast ausnahmslos zu Liebhaberzwecken gezüchtet. Die Körnernährung wird im mächtigen Kropf gespeichert und später vom muskulösen Magen zerkleinert. Das Gelege besteht aus zwei Eiern, die Jungen werden mit der "Kropfmilch" gefüttert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba) | Natur | Tiere

Die Bachstelze ist die bekannteste einheimische Stelze. Man kann es leicht erkennen da die Schaf- und Gebirgsstelze gelblich sind. Dieser Vogel sucht am Boden nach Insekten. Sie bewegt sich dabei schnell tippelnd und wippt dazu oft mit dem Schwanz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.13
  • 5
Natur
14 Bilder

Wintereinbruch in Donauwörth!

Die letzten zwei Wochen hatten wir kein Schnee sondern nur Sonnenschein. Seit Sonntag haben wir wieder Schnee und statt Frühling ist es Winter. Als ich die Ostereier in Rain fotografiert hatte war es sonnig, jetzt liegen die Ostereier unter dem Schnee. Die Vögel kommen wieder an mein Balkon und mit einem Gesichtsausdruck, als würden sie fragen was ist mit Frühling los! Es soll noch zwei Wochen Winterhaft bleiben. Die von Norden haben es uns nicht gegönnt! Ich glaube ich wandere aus! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.