Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Vereiste Bäume.
21 Bilder

In der grauen Suppe entdeckt

Was kann man bei diesem Wetter überhaupt noch anfangen? Diese graue Suppe hat doch nichts, was einem gefallen könnte. Und dennoch: Trotz des Schneefalls, der dann in Eisregen überging und von dichtem Nebel umhüllt wurde, gab es so manchen farbigen Moment zu entdecken. Allerdings musste man dafür schon genau hinschauen, um diese zu sehen. :-) Meist war es eine Sache des Standortes (oder Standpunkts?), wie man so manche Dinge sah. Naja, viel war trotzdem nicht aus der dicken Suppe heraus zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.02.13
  • 5
Natur
Grünfink
8 Bilder

Sie pfeifen auf den Winter

Zwar nur ganz wenige, aber doch wenigstens diese konnte heute ich entdecken, da sie sangen: Vögel. :-) Leider aber hatten sie alle eines gemeinsam: sie hatten sich ziemlich weit oben in den Bäumen nieder gelassen, so dass es recht schwierig war, sie halbwegs brauchbar abzulichten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.02.13
  • 1
Natur
Diese Kohlmeise hatte wohl einen Schneeball verschluckt. :-)
10 Bilder

Kohl und andere Meise :-)

Neben den Erlenzeisigen ließen sich auch ein paar Kohl- sowie eine Blaumeise blicken. Auch sie kamen relativ dicht an mich heran, da ich einen rechten guten Standort hatte. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.13
  • 5
Natur
Erst sah es danach aus, als ob die Zeisige von ganz oben herab mir nur den Rücken zukehren wollten.
25 Bilder

Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Sie sind nicht groß und zudem recht flink. Aber man wird schnell auf sie aufmerksam, auch wenn sie hoch oben in den Bäumen unterwegs sind. Grund: sie sind meist nicht zu überhören. Zumindest, wenn man einen Mindestabstand hält. Denn dann scheinen sie sich richtig zu unterhalten, mitunter sogar zu spuken. Daher vielleicht auch die Redewendung: "...spuken wie Zeisige." :-) Heute hatte ich die Möglichkeit, bei uns im Stadtpark diese Vögelchen ca. 40 Minuten zu beobachten und kam auch relativ nah...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.13
  • 6
Natur
Die Wintersonne...
11 Bilder

Die Tage

...werden zwar so langsam länger, aber so richtig hell werden wollte es heute auch nicht. Dafür aber war es schön winterlich kalt. Aber wie immer gab es auch heute ein paar kleine Sänger zu entdecken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.02.13
  • 7
Natur
Gar nicht so einfach, ihn im Gestrüpp zu erwischen.
3 Bilder

Erlenzeisig

Derzeit ist es für einen erzgebirgischen Winter recht mild. Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt locken die Erlenzeisige hervor. Diese aber dann auch im Bild festzuhalten, ist schon fast Kunst. Sie sind ständig in Bewegung und zudem auch nicht sehr groß. Hier habe ich mal einen im Gegenlicht erwischt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.02.13
  • 5
Natur
Blaumeise
14 Bilder

Schnell die Sonnenstrahlen nutzen

Die Sonne ließ sich heute ab und an mal blicken, abder sonderlich warm wurde es dennoch nicht. Ein ordentlicher Wind sorgte für Abkühlung. Dennoch ließen sich jede Menge Vögel und sogar ein paar Rehe blicken. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.01.13
  • 6
Natur
Noch steckt der Frost...
13 Bilder

So langsam

...scheint irgendwo in der Ferne doch ein Hauch von Frühling zu kommen. Zwar ist es hier in den Wäldern noch richtig schön eisig, aber bereits am Waldrand trifft man Kleiber und Buntspechte. Und am Stadtrand ließen sich auch die ersten Erlenzeisige blicken. Zudem machte eine Schar Vögel auf sich aufmerksam, die ich nicht zuordnen kann.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.01.13
  • 1
Natur
So wunderschön...
19 Bilder

Ist aber auch kalt hier

So herrlich die gefrostete Landschaft auch aussehen mag, für manche ist sie ziemlich schwierig zu überstehen. Bei knapp minus 10 Grad und Nebel wächst der Raureif. Und Schnee liegt hier auch noch rum... :-) Für Vögel und andere Tiere nicht einfach, wobei Vögel es wohl noch am besten haben, da nahezu überall Vogelhäuschen zu sehen sind. In deren Nähe versammeln sich mitunter ganze Scharen wie z.B. Sperlinge, Amseln und Grünfinken. Aber auch andere Gesellen kann man entdecken. Hier nur eine ganz...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.01.13
  • 6
Natur
Grauer Himmel, Frost und Raureif an den Zweigen.
15 Bilder

Farbtupfer

...am heutigen frostigen Nebel des Tages. Trotz minus 7 Grad und Nebel, der zum Teil dicken Raureif an den Zweigen wachsen lässt, sind sie noch immer aktiv: die Vögel. Viele dieser hübschen Federbällchen begegnete ich heute. Leider aber waren diesmal keine Schwanz- und auch keine Haubenmeisen dabei. Die sehen ja bekanntlich besonders drollig aus.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.01.13
  • 8
Natur
In Deckung, da knipst einer. :-)
4 Bilder

Lustige Vögel

Mistiges Nieselregenwetter, schlechte Sicht und dann noch in einem Gestrüpp im Wald - da lässt es sich nahezu unmöglich fotografieren. Zumindest dann, wenn die Objekte einfach nicht ruhig halten und auch noch fliegen können. Aber die Dinger, welche ich heute vor die Linse bekam, waren so drollig, da musste ich einfach drauf halten. Und obwohl die Bildqualität nicht meinen Vorstellungen entspricht, habe ich dennoch für euch diese lustigen Gesellen eingestellt. Ach ja, falls sich jemand mit...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.12
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Blaumeisen...
14 Bilder

Schön, wenn man 'ne Meise hat

Noch schöner, wenn es dann gleich mehrere sind. :-)) Wieder einmal konnten wir die kleinen bunten Federknäuel bei ihrer Piep-Show beobachten. Dann aber kam ein noch kleineres Vögelchen angeflogen, was ich nicht so richtig einordnen kann. Ich habe dem Aussehen und der Größe - besser Winzigkeit - nach da so an Sommergoldhähnchen gedacht. Habe aber nicht die leiseste Ahnung, ob die bei uns überhaupt rum fliegen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.11.12
  • 13
Natur
War heute nicht so der optimale Sitzplatz. :-)
12 Bilder

Sie sind wieder da

Nachdem es weiterhin ordentlich geschneit hat, kam Manuela auf die Idee, dass wir an einer bestimmten Stelle Vogelfutter und Erdnüsse verteilen können, um wieder die Vögel und das Eichhörnchen beobachten zu können. Also bewaffneten wir uns mit alledem sowie der Kamera und einem Regenschirm. Den brauchten wir, um die Kamera bei den Aufnahmen vor den Schneeflocken zu schützen. Es ist gar nicht so leicht, bei leichtem Schneetreiben und recht diffusen Lichtverhältnissen die Piepmatzen zu erwischen....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.10.12
  • 11
Natur
33 Bilder

Nur im Frühling?

Nein, auch im Herbst könnte man singen: "Alle Vögel sind schon da." :-) Was wir heute bei unserer Wanderung nach Wiesenbad an Piepmätzen alles sichteten, war schon enorm. Vor allem kurz vor dem Bismarckturm in der Nähe der Aussichtsfelsen gab es regen Flugverkehr. Dies lag daran, dass auf einem nahe gelegenen Grundstück ein Vogelhäuschen ständig aufgesucht wurde. Wir haben uns in sicherem Abstand postiert und das Treiben eine reichliche halbe Stunde verfolgt. Vor allem die Haubenmeisen fand...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.10.12
  • 10
Natur
Ein Rotmilan...
11 Bilder

Angelockt

Manchmal ist es von Vorteil, wenn man irgendwo eine Futterstelle entdeckt. Diese hier hat wohl jemand ganz spontan angelegt, da sie sich nicht auf einem Privatgrundstück oder Garten befindet. Den Vögeln aber ist dies egal, sie holen sich auch hier ihr Futter ab. Und auch mir war es diesmal ganz recht, da ich nicht so lange auf die bunten Flieger warten musste. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.10.12
  • 4
Natur
Na, habt ihr ihn entdeckt?
20 Bilder

Letzter heißer Tag?

Das gestrige Gewitter brachte nur kurzzeitig etwas Abkühlung, denn heute wurde es wieder mächtig warm. Da auch noch die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war, konnte man sich den Saunabesuch sparen. Also ging es in den Wald. Aber auch da war es nicht unbedingt kühler. Lange sah es danach aus, als könnte noch einmal ein Gewitter nieder gehen, aber bis auf ein paar wenige Tropfen kam nichts. Am Abend zerfledderte der Wind die dicken Wolken und die Sonne färbte das Ganze Furcht erregend ein, wobei die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.08.12
  • 7
Natur
Im Teich tummelten sich...
38 Bilder

Vom Waldschlößchenpark zum Schreckenberg

Heute unternahmen wir nur einen kleinen Spaziergang hin zum Waldschlößchenpark und von da hinauf zum Scheibenberg. Na gut, es war schon eher eine kleine Wanderung. :-) Auf dem Teich im Waldschlößchenpark tummelten sich jede Menge Enten, davon etliche kleine. Insbesondere die hatten es Manuela sehr angetan. Aber irgendwann ging es dann doch weiter. Auf dem Weg hinauf zum Schreckenberg entdeckte sie noch einige Krabbelviecher und Walderdbeeren. Auf dem Schreckenberg selbst fanden wir dann noch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.07.12
  • 3
Natur
Boah, so viele Zapfen hier. -)
16 Bilder

Erwischt

Nach dem nächtlichen Gewitter hatte es sich zwar etwas abgekühlt, doch es war nach wie vor sehr schwül. Zudem hingen die Wolken heute Vormittag noch sehr tief und es tröpfelte hin und wieder auch noch ein wenig. Als dann die Wolken aufstiegen und die Sonne durchbrach, fühlte man sich gleich wieder wie in den Tropen. :-) Aber auch die Natur zeigte ihre bunte Vielfalt und so hatte ich heute zum einen Glück, sehr farbige Vögel zu entdecken, andererseits aber auch Pech, dass es einfach kein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.07.12
  • 4
Natur
Ein junges Rotschwänzchen wartet...
25 Bilder

Mal wieder paar...

...kleine Viecher. Wir hatten da heute junge Gartenrotschwänze und andere Vögel gesichtet, dazu noch paar Insekten. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.07.12
  • 3
Natur
Bleßhuhn
49 Bilder

Kunterbunte Natur

Wieder einmal ging es raus in die Natur. Das Wetter war sommerlich, so dass sich in den Wiesen einiges regte. Hier ein kleiner bunter Mix vom heutigen Tage.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.06.12
  • 3
Natur
Eine Singdrossel...
25 Bilder

Bekannte und unbekannte

Noch einmal war ich heute am Teich im Waldschlößchenpark. Die kleinen Entchen waren noch vollzählig (neun) und vergnügten sich auf den Seerosen sowie im Wasser. Auch ein paar Libellen tummelten sich da herum. In den Bäumen daneben piepsten einige kleine Vögel, die ich nicht so richtig einordnen kann. Fliegen konnten die schon, waren aber maximal so groß wie eine Blaumeise. Möglicherweise waren das Berglaubsänger. Da sie sich sehr gut in den dichten Zweigen versteckten und es dort drin ziemlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.06.12
  • 5
Natur
Kam leider nicht nah genug ran. Er war sehr klein, daher meine Vermutung, dass es ein Girlitz sein könnte.
8 Bilder

Ein ungewöhnlicher Flieger

Heute nachmittag mal eine halbe Stunde im Stadtpark (ehemaliger alter Friedhof) auf einer Bank abgehangen und so manch einen Flieger beobachtet. Komischerweise waren die meisten am Boden... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.12
  • 3
Natur
Jede Menge Beine. :-)
25 Bilder

Weitere kleine Viechereien

Manuela hatte mal wieder ihr Entdecker-Gen ausgelebt. Während unserer kleinen Wanderung (Cunersdorfer Marktsteig, Flößgraben, Stadtpark) fand sie so manchen kleinen Krabbler und auch Flattermatz. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.12
  • 2
Natur
Hummeln im Inkarnat-Klee. Das mit dem Inkarnat-Klee hat mir Gerhard verraten. :-)
31 Bilder

Flugobjekte

Dieses Wetter muss einfach genutzt werden. Nicht nur zum Radfahren oder Wandern, sondern auch zum fotografieren. Was derzeit so alles an Bächen, Teichen oder in Wiesen beobachtet werden kann, ist sehr vielfältig. Heute haben wir mal einige Flugobjekte der unterschiedlichsten Arten gesichtet. Erstmals konnten wir auch einen Doppeldecker-Goldammer im Bild fest halten... :-)))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.05.12
  • 6
Natur
Dieser Käfer hielt sich an fast Nichts fest. :-)
36 Bilder

Manche Tierchen mögens heiß

Da mein Rad noch zur Reparatur war, bin ich eben mal zu Fuß unterwegs gewesen. Nicht allzu weit, dafür aber wieder einiges entdeckt. Der größte Teil davon war echt mickrig und arg beschäftigt. :-)) Nach dem Ragen in der Nacht heizte es am Vormittag bereits ordentlich ein. So manch kleinem Tierchen reichte die Wärme wohl noch nicht aus und es wurde hitzig... :-)))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.12
  • 2
Natur
Leider etwas weit weg und zudem noch im Wald.
14 Bilder

Tiere bei den Butterfässern

Einfach mal so in der Nähe der Butterfässer am Pöhlberg ein wenig abgehangen und dabei ein paar Bilder gemacht. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.05.12
  • 30
Natur
Es war wieder mal eine herrliche Sicht. Nur den heftigen Wind sah man nicht. :-)
24 Bilder

Lustige Vögel gibt's

Was passiert, wenn junge Wacholderdrosseln eine unsichtbare Macht wie zum Beispiel zu starken Wind nicht richtig einschätzen können? Richtig. Sie fallen von den Bäumen. :-) Dieses lustige Treiben konnte ich heute bei meiner Tour nach Oberwiesenthal in der Nähe der Richterstraße (genau genommen auf der Alten Annaberger Straße) ca. eine Viertelstunde lang beobachten. Immer wieder flatterten die kleinen Piepser zurück in die ansonsten wohl schützenden Fichten. Diesmal aber waren die Windböen so...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.05.12
  • 9
Natur
Dieser kleine Vogel sang ununterbrochen. Könnte eine Mönchsgrasmücke sein.
26 Bilder

Tümpelgäste

An einem kleinen Tümpel und dessen Umgebung gab es heute einige Tierchen zu entdecken. Einige hatte ich bereits gestern gesehen, aber nicht so richtig vor die Linse bekommen (Blässhuhn), andere hatte ich noch nie gesehen, wie z.B. einen Falter, der wie ein Stück Holz aussieht. :-) Die Fotos habe ich noch einmal HIER hoch geladen, um die Details besser erkennen zu können.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.05.12
  • 2
Natur
Sumpfdotterblumen im Hochmoor
49 Bilder

Lohn einer Radtour

Heute war nun mal wieder die Sonne am Himmel. Zwar war es noch recht frisch, aber dafür nahezu optimales Rad-Wetter. :-) Zunächst ging es Richtung Bärenstein, von da aus zur Preßnitztalsperre (in Tschechien), weiter den Haßberg hinauf und dann hinüber ins Hochmoor bei Reitzenhain. Da allerdings fand ich nicht wie erhofft meine heutigen Fotomotive. Die ersten entdeckte ich direkt am Hirtstein. Gleich mehrere wunderschöne Falter flatterten dort herum. Neben Weißlingen auch der Schwalbenschanz....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.05.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.