Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Verschlafener Pfau!

Hier hat sich ein Pfau im schatten gemütlich gemacht. Ich konnte beobachten wie die Augen zu fielen. Machte einige Aufnahmen ließ es weiter schlafen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.14
  • 4
  • 17
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner im Wonnemonat Mai oder war es doch April?

Am gestrigen Mittwoch habe ich einen Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht. Dort gibt es immer etwas zum Fotografieren, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Es hat geregnet, war windig und dann auch wieder sonnig. Hier einige Impressionen von meinem Spaziergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.14
  • 8
  • 13
Freizeit
49 Bilder

Impressionen von Nördlinger Stadtmauer

Am Montag machte ich einen Spaziergang an der Nördlinger Stadtmauer. Sie ist rundum begehbar und überdacht. Sie umschließt die komplette mittelalterliche Altstadt von Nördlingen und hat eine Länge von 2,6 Kilometern. Zur Stadtmauer gehören fünf Tore mit Tortürmen, elf weitere Türme und eine Bastion.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.04.14
  • 6
  • 21
Natur
14 Bilder

Der Gelbbrustara (Ara ararauna)

Der Gelbbrustara erreicht eine Länge von 90 cm, wobei ein Teil auf seine Schwanzfedern entfällt. Die Gelbbrustaras halten sich immer zu zweit auf und bilden Paare, daher sieht man diese Art auch zusammen durch die Lüfte fliegen oder oft auf den Baumwipfeln. Gelbbrustaras sind auf dem südamerikanischen Kontinent verbreitet. Wie bei fast allen Papageienarten befindet sich der Bestand des Gelbbrustaras in einigen Teilen seines Verbreitungsgebietes auf dem Rückzug. Der Hauptgrund ist die Zerstörung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.14
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Der Hellrote Ara (Ara macao)

Auch diese zwei Papageien konnte ich in Donauwörth fotografieren. Er ist einer der größten Papageien der Welt. Er kann eine Länge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 1 kg erreichen. Der Hellrote Ara auch Arakanga genannt ist eine Papageienart aus der Gattung der Eigentlichen Aras. Die Ernährung des Aras besteht aus Samen, Früchten, Nüssen, Beeren und Knospen. Dank seines kräftigen Schnabels ist es für Papageien sehr leicht, die Schalen von Nüssen zu knacken. Sehr interessant ist auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.14
  • 7
  • 18
Natur
7 Bilder

Goffini Kakadu (Kakatoe sanguinea goffini)

In Donauwörth konnte ich in einem Voliere diesen kleinsten Papageien Art aus der Familie der Kakadus fotografieren. Diese sehr intelligenten Tiere erreichen eine länge von 32 Zentimeter. Die schneeweiß gefiederten Vögel sind an der Unterseite der Flügel und Schwanzes gelb gefärbt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.14
  • 3
  • 13
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Kleiber bei der Fütterung

Nicht nur Amsel, Gimpel, Kohl- und Blaumeise, sondern auch der Kleiber besucht die Futterstelle an meinem Balkon.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.02.14
  • 14
  • 25
Natur
21 Bilder

Pfannenstielchen-Specht & Co

In einem Waldstück nahe am Lech habe ich an einem Baum einige Kohlmeisen fotografiert. Plötzlich kam ein Schwarm Schwanzmeisen, die sich dazu gesellten. Sie ließen sich durch mein Fotografieren gar nicht stören. Außerhalb der Brutzeit lebt die Schwanzmeise in kleinen Schwärmen von bis zu 30 Pfannenstielchen. So schnell wie sie kamen so schnell sind sie auch verschwunden. Ich konnte aber auch einige Aufnahmen von Kleiber, Specht, Weiden- und Kohlmeisen machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.14
  • 9
  • 23
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Natur
14 Bilder

Bilder einiger Vögel an meinem Balkon

An meinem Balkon kann ich einige Piepmätze fotografieren die immer wieder meinen Balkon aufsuchen. Bevor sie futtern anfangen schauen sie sich um ob sie auch fotografiert werden! Die oberen Bilder zeigen wie sie schauen, die Bilder unten beim fressen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.01.14
  • 12
  • 24
Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Natur
7 Bilder

Verspielte Vögel

Sie machten den Eindruck, als wüssten sie das sie fotografiert werden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.14
  • 5
  • 16
Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.