Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Ein Bläuling auf der Hand

In meinem Lieblings- Schmetterlingsrevier, dem Korbacher Schanzenberg gibt es jetzt viele Bläulinge. Die am häufigsten anzutreffende Art ist der Silbergrüne Bläuling. Ab und zu gelingt es mir, einen auf die Hand zu nehmen. Das einhändige Fotografieren ist zwar dann nicht so ganz einfach, aber es lohnt sich, wie ich finde...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.07.13
  • 8
Natur
So fand ich die Entenmama, als ich im Park ankam
14 Bilder

Enten-Nachwuchs im Korbacher Stadtpark

Auf Empfehlung unserer Feriengäste ging heute morgen unser Hundspaziergang in den Korbacher Stadtpark. Sie hatten dort eine Entenmutter mit ganz kleinen Küken entdeckt. Als ich mit Ida dort ankam, saß die Ente am Rand des Wasserbeckens, die Küken alle unter ihrem Bauch und den Flügeln versteckt. Nur ab und zu guckte mal ein Köpfchen hervor. Also konnte man auch nicht sagen, wie groß die Familie war. Nach ein paar Minuten gesellte sich ein älterer Herr zu mir, auch neugierig fragend, wie viele...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.13
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Zufällige Begegung mit einer Schleiereule

Das erste Juli- Wochenende haben wir im Vogelsberg verbracht. Beim Mühlenfest im kleinen Ort Stumpertenrod waren wir als Aussteller dabei. Als ich abends beim einpacken war, fiel mein Blick auf eine Frau, die die Dorfstraße heraufkam, mit einem Vogel auf der Hand. "Ein ausgestopftes Tier" dachte ich, denn in einer der Scheunen gab es einen Flohmarkt mit allerhand Kuriositäten. Als die Frau dann näher kam, sah ich, daß es sich um eine höchst lebendige Schleiereule handelte. Ich bat die Dame,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.07.13
  • 9
Natur
Der Rote Milan oder auch Gabelweihe (Bild 1-5)
11 Bilder

Fischadler und Co. am Edersee

Gestern sind mir am Edersee ein paar Greifvögel vor die Linse geflogen, Roter und Schwarzer Milan und auch der Fischadler. Der Fischadler ist nicht so oft zu sehen und daher habe ich mich über diese Bilder besonders gefreut, denn ich konnte ihn bisher noch nicht fotografieren.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 01.07.13
  • 7
Freizeit
31 Bilder

WildtierPark Edersee

Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dort zu sehen gibt es Tierarten wie Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild, Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Besonderes Highlight ist sicher die Flugshow der Greifenwarte, die zweimal am Tag zu sehen ist. Publikumslieblinge sind aber im Moment die Fischotter, denn drei Jungtiere trollen sich im und am Wasser herum. Auch die anderen Wildtiere scheinen sich im...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.06.13
  • 8
Natur
Ein buntes Entlein...
17 Bilder

Eine bunte Kükenschar

Diese Entenfamilie habe ich gestern in Herzhausen entdeckt. Eine ganz bunte Schar die kleinen Küken! Die Wiese, auf der die Entenfamilie unterwegs war, gehört zu einem Mehrfamilienhaus, ist nicht eingezäunt und liegt direkt an einer Straße. Daneben befindet sich ein Parkplatz. Aber die Entenmama hatte ihre Kinder gut im Griff, alle blieben innerhalb des Grundstücks. Sehr wuselig, die kleinen Enten, und deshalb ziemlich schwer zu fotografieren. Als dann auf einmal der Entenpapa am Rande des...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.13
  • 14
Natur
Papa und ich...
21 Bilder

Neues von den Edertaler Störchen

Nachdem ich vor zwei Wochen im Edertal bei den Störchen war, http://www.myheimat.de/edertal/natur/ausflug-zu-de... hat es mich natürlich gereizt, wieder dort hinzufahren. Zuerst war es zu heiß, dann zu naß, aber heute hat es gepaßt. Nachdem ich einen Termin in Bad Wildungen viel schneller als gedacht hinter mich gebracht hatte, war noch ein Kurzausflug zu den Störchen drin. Fotoausrüstung hatte ich dabei, man kann ja nie wissen! Als ich ankam, kam mir das Weibchen entgegen geflogen, und nahm...

  • Hessen
  • Edertal
  • 24.06.13
  • 2
Natur
18 Bilder

Bootsfahrt auf der Eder, 3. Teil - Von Nilgänsen und Blässhühnern

Auch die Nilgänse und Blässhühner waren mit Nachwuchs auf der Eder unterwegs. Die Nilgans ist seit ca. 15 Jahren am Edersee heimisch. War das erste Paar damals noch eine große Sensation, gehören sie heute zum gewohnten Bild. Rasant vermehrt haben sie sich in den letzten Jahren auch, ja, man könnte fast Angst bekommen, denn sie verdrängen die heimischen Arten doch sehr. Aber wunderschön anzusehen sind sie, die bunten Gänse, und die Küken sind wirklich allerliebst. Mehr zur Kategorie "häßliches...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.06.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Bootsfahrt auf der Eder, 2. Teil - Das Schwanentaxi

Bei unserer Bootsfahrt haben wir viele schöne Begegnungen mit Wasservögeln gehabt. Das schönste Erlebnis war wohl das mit der Schwanenfamilie. Die Eltern waren mit ihren vier Jungen am Ufer auf Nahrungssuche. Wir waren überrascht, wie energisch schon die Kleinen an den grünen Zweigen zupften, die aus dem Wasser ragten. Als wir näher kamen, schwamm einer der erwachsenenen Schwäne los, auf unser Boot zu, die Kleinen im Schlepptau. Auf Höhe unseres Bootes kletterte plötzlich eines der Jungen auf...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.06.13
  • 1
Natur
Ein Storch sucht auf der Wiese unter dem Nest nach Nahrung
26 Bilder

Ausflug zu den Edertaler Störchen

Seit 2008 nisten im Edertal wieder Störche. Eine Sensation für die Gegend, denn dies ist das einzigste Storchennest weit und breit. Jedes Jahr wird genau beobachtet und dokumentiert, wann die Störche zurückkehren und was am Nest geschieht. Auch wir sind in diesem Jahr schon zweimal dort gewesen, einmal in der Brutzeit, und zuletzt vor zwei Wochen, da gab es allerdings noch nicht viel zu sehen. Nachdem dann letzte Woche in der Zeitung zu lesen war, daß zwei der drei Jungen die nasse und kalte...

  • Hessen
  • Edertal
  • 10.06.13
  • 7
Natur
18 Bilder

Schwanenkinder

Aus Beiträgen in Myheimat wußte ich ja schon, daß es im Kurpark Nachwuchs bei den Schwänen gegeben hat. Umso mehr hat es mich gefreut, als wir heute morgen nach Bad Wildungen gefahren sind. Aber, was war das? Beim Teich angekommen, fand ich diesen bis auf ein paar Enten und ein brütendes Nonnenganspaar leer vor... Auf dem Rasen vor dem Maritim Hotel wurde ich schließlich fündig, dort im Gras fand ich die Schwaneneltern mit ihren vier Jungen. Bestaunt von vielen Passanten und vielfach...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.13
  • 10
Natur
Am Bömighäuser See
24 Bilder

Gänsenachwuchs am Bömighäuser See

Gestern Nachmittag haben wir einen kleinen Ausflug an den Bömighäuser See gemacht. Zu meiner Freude gab es Nachwuchs bei den Nilgänsen, Zwillinge, und die Kanadagänse hatten gleich vier Junge. Zudem gab es zwei Reiherenten zu sehen und zum Abschluß flatterte mir noch ein Pfauenauge vor die Linse. Obwohl ein ziemlich kalter Wind wehte, schien die Sonne vom blauen Himmel und man hatte das Gefühl, nicht nur Mensch und Tier sondern auch die Natur atmet nach der langen Schlechtwetterperiode endlich...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 04.06.13
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Innenausbau

In der hohen Traubenkirsche in unserem Garten baut eine Amsel ihr Nest. Glücklicherweise in katzensicherer Höhe, nicht so schön für die Fotografin, aber viel besser für die Amseln. Bei dem schönen Wetter habe ich es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht und konnte von dort aus schön die Amsel beim Nestbau beobachten. Sie ist schon fast fertig und war am Nachmittag mit dem Feinschliff beschaftigt. Amseln streichen gern das Innere des Nests mit Lehm aus, und unsere Amsel ist ziemlich clever. Sie...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.05.13
  • 2
Natur
Guten Morgen!
14 Bilder

Frühstückszeit

Heute morgen schien tatsächlich die Sonne vom blauen Himmel, war das denn wirklich so vorhergesagt? Bestimmt nicht, dann genießt man das schöne Wetter umso mehr. Ziemlich früh habe ich mich dann mit dem Hund auf dem Weg gemacht, wir sind heute den Grüngürtel entland der Stadtmauer von Korbach entlang spaziert. Ein schöner Weg, und zu dieser frühen Stunde gab es auch noch viel Getier zu beobachten. Es schien, als wären alle beim Frühstück...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.05.13
  • 2
Natur
Der geöffnete Nistkasten
8 Bilder

Leider kein Happy End für unsere Blaumeisen...

Mitte April habe ich diesen Bericht hier eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-bett-aus-... Was hatte ich damals eine Freude an den flinken Blaumeisen, die in den Nistkasten an unserer Pergola eingezogen waren und sich solche Mühe mit dem Nestbau gaben! Nach dem Nestbau sah man sie seltener, denn zuerst mußten ja mal Eier gelegt werden. Als wir dann Anfang Mai aus unserem Kurzurlaub zurück waren, fiel mir auf, daß sich an dem Nistkasten überhaupt nichts mehr regte. Es war wohl...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.05.13
  • 10
Natur
Diese Schönheit...
19 Bilder

Fleißige Vögel

Gestern Abend waren wir bei schönstem Sonnenschein noch eine Weile am Edersee. Das Wasser war glatt wie ein Spiegel und es kam fast ein bißchen Sommerfeeling auf. Am See war es schon ziemlich ruhig, so daß wir gut die Wasservögel beobachten konnten. Vom Haubentauchernest, welches ich schon seit letztem Monat beobachte, gibt es leider schlechte Nachrichten, das Nest ist verlassen. Ob da nun Nesträuber am Werk waren, oder die Tiere sonst irgendwie gestört worden sind kann ich nicht sagen. Schade...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.13
  • 7
Natur
Alles schläft, einer wacht...
4 Bilder

Neues von den Spatzenkindern

Gestern habe ich ja schon eine Bildergeschichte zu den Spatzenkindern in meinem Garten eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/spatzenkinder... Eben habe ich weitere Aufnahmen gemacht, die ich so putzig finde, daß ich sie euch nicht vorenthalten will. Die kleinen Dinger tun mir richtig leid, wie sie da draußen in Wind und Kälte sitzen, aber das ist eben die Natur.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.05.13
  • 3
Natur
Hallo, ich bin ein kleines Spatzenkind!
17 Bilder

Spatzenkinder- eine Bildergeschichte

Vorgestern sind bei unserem Nachbarn die ersten Spatzenkinder ausgeflogen. Ziemlich früh im Jahr und ziemlich kaltes Wetter haben sich die drei Kleinen ausgesucht... Eben waren sie wieder mit Mama in unserem Garten unterwegs und ich konnte durchs Fenster ein paar Aufnahmen machen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.05.13
  • 9
Natur
26 Bilder

Möwen- Flugschau am Abend

Während unseres Kurzurlaubes am Ratzeburger See haben mich die Möwen sehr fasziniert. Ganz klar, als Binnenländer ist man mit ihnen nicht so vertraut, und alles Ungewöhnliche ist ja bekanntlich immer interessanter. Was für flinke Flieger und geschickte Jäger sie sind! Nur, sie im Flug auf die Speicherkarte zu bannen, damit hatte ich die ganze Zeit nicht so das Glück. Deshalb beschloss ich am letzten Abend, der Sache ein bißchen nachzuhelfen, und habe ein paar Scheiben Brot mit ans Wasser...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 18.05.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Kleine Kranichserie

Diesen Kranich habe ich während unseres Kurzurlaubes in Lauenburg aufgenommen. Wir waren auf dem Weg zum Schaalsee und ich war ausgestiegen, um ein Ortsschild zu fotografieren. Eine Ansammlung von nur wenigen Häusern, mit dem schönen Namen "Zuckerhut"! Als ich mich umdrehte, sah ich den Kranich auf dem Feld. Ganz entgegen aller Kranichgewohnheiten ließ er mich sogar noch ein ganzes Stück näher kommen, und das zu Fuß! So sah ich dann auch noch den Gefährten. Ehrlich, ich habe die Luft...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.05.13
  • 5
Natur
Schellentenerpel im Flug
28 Bilder

Vogelbeobachtungen am Ratzeburger See

Während unseres Kurzurlaubes am Ratzeburger See in der vergangenen Woche hatte ich oft die Gelegenheit dort die Wasservögel zu beobachten. Unser Campingplatz lag direkt am Seeufer und es gab zwei Bootsstege. Die waren noch nicht sehr mit Booten und Menschen bevölkert, wohl aber oft mit verschiedenen Wasservögeln. Sie nutzten die Poller zum Ausruhen und als Aussichtsmöglichkeit. Besonders gut haben mir die Schellenten gefallen, die ich hier noch nie gesehen habe. "Er" legte sich bei der Balz...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 12.05.13
  • 5
Natur
Trara!
16 Bilder

Mach' dich hübsch und sing' ein frohes Lied...

...dann wird es ein guter Tag! Das schien wohl dieser Buchfink zu denken, den ich vor ein paar Tagen aufgenommen habe. Er saß in einer Weide und sang aus voller Kehle. Nach jeder Strophe wurde geputzt und das Gefieder geordnet. Es war schön, zu sehen, mit welchem Eifer der kleine Kerl bei der Sache war, sowohl beim singen, als auch bei der Gefiederpflege. Aber auch ich hatte Spaß beim Beobachten und habe eine kleine Bildergeschichte für euch aus den Fotos zusammengestellt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.05.13
  • 8
Natur
Haussperling
12 Bilder

Nach dem Regenschauer

Vor etwa einer Stunde gab es hier eine recht kräftige Gewitterschauer. Also habe ich mich an den PC gesetzt, um zu warten, bis es wieder trockener von oben wird. Vom PC aus habe ich den Blick auf meinen Futterplatz, an dem ich immer noch die letzten Reste meines Wintervogelfutters verfüttere. Nach und nach kamen einige Vögel herbei, aber wie sahen die Tierchen aus! Mehr oder weniger naß und ganz erbärmlich! Ich habe ihnen das Futter gegönnt! Nach einer Weile sah man hier und da welche sitzen,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.05.13
  • 8
Natur
10 Bilder

Unterwegs im Nanduland

Letzte Woche waren wir ein paar Tage am Ratzeburger See. Eigentlich mehr durch Zufall sind wir dort gelandet, da wir mit dem Wohnwagen reisen, sind wir bei der Wahl des Zieles flexibel und somit auf die einzige Region gekommen, in der es nicht regnen sollte, und das war nun der Norden. Der Wetterbericht hatte diesmal sowas von Recht! Aber ich will hier nicht vom Wetter erzählen, sondern von einer Begegnung der besonderen Art. Wir gingen nichtsahnend mit dem Hund durch die Felder, als wir auf...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 08.05.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Bei den Haubentauchern wird gebrütet

Gestern Vormittag waren wir mal wieder in Herzhausen zum Angeln. Ich war gespannt, wie es den Haubentauchern geht, die dort ziemlich nah am Ufer ihr Nest gebaut haben. Schon vor zwei Wochen hatte ich einen Bildbeitrag eingestellt, damals waren die zwei noch mit der Familiengründung beschäftigt... http://www.myheimat.de/voehl/natur/am-haubentauche... Mittlerweile ist das Nest aus Wasserpflanzen und Schilfhalmen merklich höher geworden. Es ähnelt einem Haufen und hat in der Mitte eine Mulde für...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 08.05.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Eine mühselige Arbeit...

...ist für die Vögel das Sammeln von Nistmaterial. Diese Blaumeise habe ich heute morgen beobachtet, wie sie im Laub herumhüpfte, und ein paar Bilder gemacht. Erst als ich die Fotos zu Hause am PC angeschaut und vergrößert habe, wurde sichtbar, daß sie Nistmaterial sammelte. Lediglich ein paar kleine Härchen oder Fasern hat sie im Schnabel. Da hat es die Blaumeise zu Hause bei mir im Garten doch bedeutend einfacher: http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-bett-aus-...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.04.13
  • 1
Natur
14 Bilder

Am Haubentauchernest

Heute haben wir unser Angelboot zu Wasser gelassen. Während Michel mit dem Boot beschäftigt war, bin ich mit dem Hund ein bißchen in Herzhausen auf der Promenade entlang spaziert. Viel war nicht zu sehen, ein Schwan, zwei Enten... bis ich das Haubentauchernest entdeckte! Durch die kahlen Weidenzweige war es noch gut zu sehen. Der eine Haubentaucher saß eine ganze Weile auf dem Nest, ich dachte schon, er brütet, bis dann der zweite auftauchte... aber seht selbst!

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.04.13
  • 9
Natur
Die kleine Meisendame
25 Bilder

Ein Bett aus Hundehaaren

In den Nistkasten an unserer Pergola ist ein Blaumeisenpärchen eingezogen. Ich hatte sie schon in den vergangenen Tagen beim Ein- und Ausfliegen beobachtet. Seit gestern war auch immer mal Nistmaterial dabei. Heute hatte ich bei der Gartenarbeit Gelegenheit, die Tierchen länger zu beobachten. Vor ein paar Tagen habe ich Wollfäden und ausgekämmte Hundehaare in einen Behälter getan, der eigentlich für Meisenknödel gedacht ist, und ihn in einen Baum in der Nähe des Nistkastens gehängt. Diese Hilfe...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.04.13
  • 16
Natur
6 Bilder

Ein merkwürdig gefärbtes Rotkehlchen, etwas für die Vogelexperten!

Eben stand ich mal wieder am Fenster und schaute der merklich kleiner gewordenen Schar an Vögeln an meiner Futterstelle zu. Auch die beiden Rotkehlchen waren zu Gast, und genossen Haferflocken zum Abendessen, als ich auf einmal ein weiteres über den Rasen hüpfen sah. Dieses hatte eine deutlich hellere Brust als die "normalen" Rotkehlchen, auch die weiße Unterseite wirkte anders. Der Rücken war ganz normal braun. Was ist da wohl passiert? Eine Laune der Natur? Ein Jungvogel vom Vorjahr?...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.04.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.