Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Kopf und Bürzel sind hellgrau, der Rücken ist kastanienbraun. Kehle und Brust sind rostgelb, schwarz gefleckt und gestreift, der Bauch ist einfarbig hell. Die Wacholderdrossel ist anzutreffen in Büschen, Bäumen und angrenzenden Wald. Wiesen, Weiden und Waldränder werden nach Kleingetier abgesucht. Im Spätsommer werden Beeren und Früchte als Nahrung bevorzugt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.11
  • 1
Natur
42 Bilder

Endlich habe ich ihn auch erwischt!!!

Ohne Zweifel gehört der Pfau zu den größten Hühnervögeln. Die Männchen haben außerordentlich verlängerte, prächtig gefärbte Oberschwanzdecken, die weit über den Schwanz hinausragen und eine mit Augenzeichnungen versehene Schleppe bilden. Ich habe den Hahn den ganzen Nachmittag beim Dehner nicht aus den Augen gelassen und wollte es wissen, ob er nun ein Rad macht oder nicht. Diese Schleppe können die Pfauenhähne bei der Balz wie ein Rad ausbreiten und aufrichten. Schließlich hatte der Pfau ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.11
  • 6
Natur
21 Bilder

Schwanensee

An einem nicht so warmen aber windstillen Tag ging ich wieder auf Entdeckungstour. Angekommen an einem recht idyllischen Fleck, ging ich eine Runde spazieren. Die Ruhe dort war herrlich, das mußte man genießen. Auf dem Wasser schwammen zwei Schwäne, die mich nicht aus den Augen ließen. Obwohl ich Schwäne schon oft fotografiert habe, ich mußte einfach nochmal ein paar Aufnahmen machen. Ich finde diese Tiere einfach anmutig und schön. Nach dem Fotoshooting bekamen die zwei natürlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.11
  • 4
Natur
42 Bilder

Ziergeflügel (Edel-Fasane)

Während ich Richtung Rothenburg fuhr, hielt ich auf halber Strecke an, um einige interessante Edel-Fasane zu fotografieren. Der aus Asien eingeführte Fasan ist der auffälligste Vogel unserer Kulturlandschaft. Der Edelfasan gehört auch zu dieser Gattung, wovon es über 30 Unterarten gibt (Elliotfasan, Ohrflecktäubchen, Humefasan, Goldfasan dunkel, Goldfasan rot, Lady Amherstfasan, Chin. Ringfasan, Silberfasan, Swinhoefasan, Königsfasan, Colchicusfasan Koreafasan, um nur einige zu nennen).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Bilder vom Blaumeise

Diese Blaumeise war so von der Sonne angetan das er sich beim fotografieren nicht gestört fühlte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
  • 8
Natur
49 Bilder

Frühlingsimpressionen

Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren Wetter, das an diesem Tag war, musste man danach nicht lange suchen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 11
Natur
7 Bilder

Star (Sturnus vulgaris)

Merkmale: 21,5 m, 75 g: metallisch schwarzblau, schwarzrot, schwarzgrün glänzender Vogel, übersät mit weißen Punkten, gelber Schnabel, hüpft nicht. Fortpflanzung: April bis Juli, legt 4 - 6 Eier, Brütet 11 - 14 Tage, Höhlenbrüter. Nahrung: Insekten, Würmer, Früchte. Lebensraum: Parks, Gärten, Laub- und Mischwälder Diese Stare konnte ich am Baum und am Boden fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.10
  • 5
Natur
21 Bilder

Katzengeschichte in Bildern

Als ich Fernseh schaute hörte ich draußen im Garten, wie die Vögel ganz arg zwitscherten und schimpften. Da musste ich rausschauen und sah eine Katze am Baum, anscheinend jagte sie Vögel. Ich nahm meine Digi, stellte mich auf den Balkon und beobachtete. Nach der erfolglosen Jagd hatte man den Eindruck, als überlegte die Katze, wie sie vom Baum runterkommen sollte. Mal ging sie nach links mal nach rechts, schließlich wagte sie sich den Hauptstamm so wie sie rauf ist und kletterte runter....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Elster (Pica pica)

Seit langem versuche ich von Elstern Fotos zu machen, aber diese Vögel sind so scheu und raffiniert. Mit einem kleinen Trick habe ich einige Fotos gemacht. Ich habe mal gelesen, daß sie auf glänzende Metalle stehen, also legte ich auf meinen Balkontisch etwas glänzendes und sie kamen. Hier habe ich einige Bilder von der diebischen Elster in Aktion erwischt. Einige Infos über diesen Vogel: Merkmale: 46 cm mit Schwanz, 210 g; typisches, schwarz weißes Muster, metallisch glänzend, Flatterflug....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.10
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Spatzen

Hier habe ich einige Haussperlinge während ich in einem Biergarten saß fotografiert. Man konnte sehen das sie in Kolonien in menschliche Siedlungen Leben und sich wohlfühlen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühlingseindrücke (2)

Hier habe ich an einem Frühlingstag einige Bilder vom Motorradfahrer, Hubschrauber, Baumpilz, Landschaft, Felsen, Biberdamm, Blumen, Vogelfedern und einige andere Bilder von einem Ort und Tal gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Frühlingseindrücke

Hier habe ich an einem wunderschönen sonnigen Tag einige Frühlingsimpressionen eingefangen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.