Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Bläuling
17 Bilder

Gesammelte Schnappschüsse

Die Bilder entstanden während der letzten 14 Tage an allen möglichen Orten. Ich hatte mich so ganz nebenbei auf alles eingeschossen was fliegt, bzw. was fliegen könnte, wenn es denn wollte. Die Kategorie "Schnappschüsse" wollte ich nicht überbelasten, also habe ich erstmal ein bisschen gesammelt.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.13
  • 7
Natur
"- - - - -"
5 Bilder

Quickie!

Bei den Burgdorfer Störchen ist immer was los!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.13
  • 10
Natur
Kurz vor Mittag; das Eis hat die Wasserflächen fest in Griff.
15 Bilder

Ein Nachmittag an den Meißendorfer Teichen

Die Meißendorfer Teiche, etwa 40 Kilometer nördlich von Hannover im Urstromtal der Aller gelegen, sind ein Natur- und Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Das Gesamtgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor umfasst 815 Hektar, die Wasserfläche selbst, mit 80 Fischteichen, beträgt etwa 350 Hektar. Ein Rundweg durch das Gebiet ermöglicht Einblicke in die artenreiche Vogelwelt. Nicht nur im Sommer, sondern speziell im Winter und auf dem Vogelzug, sind viele seltene Arten vertreten....

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.04.13
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Rotkehlchen
3 Bilder

Für die Vogelwelt wird es enger ...

Die offenen Stellen an Gewässern werden seltener, das Rotkehlchen hat Eisklumpen an den Zehen und die Drosseln plustern sich gegen die Kälte auf ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 22.01.13
Natur
Blick zum Wilhelmstein (Von der Hagenburger Seite aus)
16 Bilder

Am Steinhuder Meer ...

Bei zwei Besuchen am Steinhuder Meer waren wegen weitflächiger Vereisung keine Wasservögel zu sehen. Am 30.12. hatten wir mehr Erfolg. Neben vielen Enten waren Gänsesäger, große Gruppen Blässhühner, Silber- und Graureiher, verschiedene Gänse und Kormorane auf dem See. Dazu kam ein perfektes Morgenlicht beim Blick zum Wilhelmstein.

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 01.01.13
  • 3
Freizeit
Råbjerg Mile. Zuerst muss die Düne überquert werden.
28 Bilder

Dänemark: 7. September 2012

Fahrtenbuch: 7. 9. '12 Mein letzter Urlaubstag. Es stürmt! (Ach...?) Aber Klärchen meint's gut! - Erst getrödelt, dann volles Programm: Erst Råbjerg Mile. Ganz viele Kilometers und ganz viele Fotos gemacht. - Mittagessen, Mittagsschläfchen! Dann ein letztes mal Grenen. Das Wasser hat den Strand größtenteils wieder freigegeben. Dafür sind einige neue Tümpel und Priele entstanden; das Gesicht von Grenen hat sich mit dem Sturm geändert..... Zu guter Letzt und einer alten Tradition folgend:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.12
  • 3
Freizeit
Tversted Å, ein idyllisches Flüsschen. Die Libellenfotos entstanden bei den Sandbänken im Hintergrund.
25 Bilder

Dänemark: 6. September 2012

Fahrtenbuch: 6. 9.'12 Ich werde wach und irgendwas stimmt nicht. Ich brauche einige Zeit, bis ich's rausfinde: Es ist windstill! - Ich fahre nach Tversted zur Mündung des Tversted Å. Idyllisch. Fast direkt an der Mündung legen Heidis ihre Eier ins Wasser. Ich laufe noch ein wenig durch die Dünen. Auf dem Rückweg ziehen Wolken auf, und der Wind frischt auf. Im Auto habe ich eine Jacke; gut so, es wird kühler! Ich fahre weiter nach Uggerby Å, wo der Uggerby Å mündet (ach?). Im Hinterland geht es,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.12
  • 4
Natur
Ja, nicht schlecht als Badewanne.
12 Bilder

Dänemark: 5. September 2012 - Intermezzo!

Badetag bei Steinwälzers Steckbrief: Der zu den Schnepfen gehörende Steinwälzer (Arenaria interpres) erhielt seinen Namen nach der Art der Futtersuche: Er wendet kleine Steine und Seetang, um an die darunter versteckten Kleinlebewesen zu gelangen. Weltweit gibt es zwei Arten, in Europa nur eine. Der Steinwälzer brütet an Felsküsten oder in küstennahen Tundren des hohen Nordens. Seine Nester sind flache Bodenmulden mit oder ohne Nistmaterial. Das Weibchen legt vier Eier, aus denen nach 22 bis 24...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.12
  • 7
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
Freizeit
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
26 Bilder

Dänemark: 4. September 2012

Fahrtenbuch 4. 9. '12 Zwei Erkenntnisse: Meine Gummistiefel sind dicht; das Wasser, was einmal drin ist, bleibt drin. - Ich brauche eine neue Outdoorjacke. Eine Frage: Können Gummistiefel schrumpfen? - Der Tag fängt mit Sch.....wetter an.Sturm und Niesel, mal mehr, mal weniger. Also beginne ich den Tag ganz ruhig. Bisschen Haushalt, bisschen lesen, bisschen einkaufen, bisschen lesen..... Um Halb zwei kriege ich den 'Hüttenkoller'. Also Regenjacke und ab nach Grenen. Gut gemacht! Es klart auf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.