Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Distelfalter
23 Bilder

Mal wieder was aus der Wiese

Riccardo hatte mich heute angestachelt und so machten wir uns auf dem Weg zu einer kleinen Wiesentour, wobei ich mit meiner Canon EOS 1100D und einem 300er-Tele unterwegs war. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.08.13
  • 4
Natur
Ein richtig großer und vor allem schöner Käfer.
21 Bilder

Mal wieder ein bunter Mix

Es war zwar nur ein kleiner Spaziergang, aber die Ausbeute war doch ganz ordentlich. Im Wald am Flößgraben machten kleine Zaunkönige auf sich aufmerksam und ich konnte sie sogar einigermaßen gut ablichten. Da ich hierbei jedoch keinen Blitz zuschaltete, sind diese Fotos nicht so scharf wie jene, welche ich auf den Wiesen in der Umgebung aufnahm. Als erstes fiel mir da ein ca. 4 cm großer Käfer auf, von dem mir aber leider nur ein Schnappschuss gelang, da er sofort brummend davon flog. Wer es...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.08.13
Natur
Der Bluthänfling schaute von einem Dach herab...
13 Bilder

In der Wiese

...tummelten sich heute wieder mal so manch bunte Gesellen, während auf einem Dach ein Bluthänfling ein Liedchen trällerte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.13
  • 1
Natur
Ein wunderschöner...
21 Bilder

Vogel des Jahres 2011

Heute entdeckte ich ihn am Fuße des Pöhlbergs direkt am Flößgraben. Zunächst flog er ständig um eine Fichtengruppe und in diese hinein. Es war nahezu unmöglich, ihn mit der Kamera zu erwischen. Dann aber setze er sich auf eine Halterung eines kleinen Bäumchens und nun war er deutlich zu erkennen, der Gartenrotschwanz. Viel Zeit zum Knipsen hatte ich nicht, da er ratzfatz wieder in die Fichten und auch daneben in die Büsche flog, immer wieder unterwegs akrobatisch Mücken und Bremsen fangend....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.07.13
  • 5
Natur
Auf dem Weg zum Hirtstein auf einem kleinen Feld hörte ich sie. :-)
36 Bilder

Mit dem Rad zum Hirtstein

Heute nutzte ich die Gelegenheit, mal wieder zum Hirtstein zu radeln, abseits der Straßen natürlich. :-) Am Hirtstein selbst konnte ich neben dem Basalt so einiges andere entdecken, was da so krabbelte und umher flog. :-) Für den Rückweg wählte ich das Preßnitztal. Dort kann man noch die Folgen des letzten Hochwassers eindrucksvoll sehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.07.13
  • 2
Natur
Blick zum Klinovec (links) und Fichtelberg.
23 Bilder

Bilder einer Radtour

Heute war ich mal wieder auf den Wegen der Vier-Hübel-Tour unterwegs. Wenn man das Radfahren und die Landschaft genießt, kann man einiges dabei sehen und entdecken. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.07.13
  • 1
Natur
Dieses Büschel hing im Gras. :-)
41 Bilder

Tümpelleben

Heute war ich mal wieder mit dem Rad unterwegs. Das Wetter war für sportliche Betätigungen recht angenehm, obwohl für einen Sommer wohl zu kühl. Hin und wieder tröpfelte es zudem. Einmal mehr passierte es mir bei meiner Querfeld- bzw. Querwaldeintour, dass ich mich um einiges in den erzgebirgischen Wäldern verfuhr. Ist aber gar nicht schlimm, da man sich ja an die umliegenden Berge orientieren kann, zudem kam ich eben an jenem Tümpel vorbei, wo reichlich buntes Treiben herrschte. Und auf einem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.06.13
  • 3
Natur
Während sich die Roßameise putzte und...
8 Bilder

Nicht immer

...wird harte Arbeit auch ordentlich belohnt. Als wir heute einen kleinen Spaziergang machten, entdeckten wir neben einer Roßameise und einem Eichelhäher eine Hummel. Sie saß da mitten auf einem Weg und schien nicht mehr zu leben. Aber Manuela war natürlich neugierig und stupste sie an. Und siehe da, sie krabbelte ganz langsam ein Stück voran. Vorsichtig nahm ich sie hoch und sie krabbelte über meine Hand. Manuela hielt dann ebenfalls ihre Hand hin und die Hummel krabbelte auch hinein. Nachdem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.13
  • 2
Natur
In dieser Position sah der Amselhahn noch halbwegs intakt aus.
7 Bilder

Nicht nur Katzen

...haben sieben Leben, sondern auch Amseln scheinen dies zu haben. Diese hier hatten wir schon mal gesehen, da sah sie aber bei weitem noch nicht so ramponiert aus wie heute. Als wir den Amselhan so sahen, konnten wir gar nicht glauben, wie flink der noch unterwegs war. Aber vor allem, dass der Kopf während des Fliegens nicht herunter fiel. Und dann kam uns sofort das Lied "Ja, er lebt noch..." in den Sinn... :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.13
  • 4
Natur
Das Hochmoor Hormersdorf...
34 Bilder

Quer durch den Sommer

Heute war wieder ein richtig schöner Sommertag. Also machte ich mich mit dem Rad auf dem Weg. Erst ins Hochmoor Hormersdorf und danach mit Manuela den Marktsteig Richtung Morgensonne und von da auf dem Radweg wieder zurück. Dabei entstand diese bunte Mischung, wobei uns ein Admiral und Stieglitze (Distelfinken) besonders auffielen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.13
  • 3
  • 1
Natur
So herrlich war heute die Aussicht am Pöhlberg.
32 Bilder

Es wird Sommer

Wieder gab es heute so einiges in der Natur zu entdecken, wenn man denn in diese hinaus wanderte und ein wenig die Augen offen hielt. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.06.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Wassertropfen nach...
24 Bilder

Mit Riccardo auf Entdeckungstour

Heute bin ich mal nicht mit Manuela, sondern mit Riccardo am Pöhlberg unterwegs gewesen. Und dabei haben wir beide so einiges entdeckt und in Bildern festgehalten. Riccardo hat einen eigenen Beitrag eingestellt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.06.13
  • 2
Natur
Ein kleiner Zaunkönig. :-)
20 Bilder

Familie Zaunkönig

Selten bekommt man einen Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) vor die Kamera, noch viel seltener eine ganze Zaunkönigfamilie. Schon gar nicht, wenn diese dann auch nicht in einem Nest hockt. Dieses Glück hatte ich heute. Im Dickicht des Waldes am Fuße des Pöhlbergs entdeckte ich diese kleinen Vögel, welche aber kaum mit der Kamera zu erfassen waren. Viel zu flink für mich wuselten sie durchs Unterholz und Gestrüpp. Um überhaupt ein paar brauchbare Aufnahmen zu bekommen, hatte ich mich hinter...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.06.13
  • 1
Natur
Er war auf meinem Finger gelandet und...
14 Bilder

Quer durch die Wiese

Einfach mal so paar Bilder von heute. Höhepunkt war hierbei, dass mir ein kleiner Falter (etwa 1,5 cm groß) auf den Finger flog und sich dort von allen Seiten ablichten ließ. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.06.13
  • 3
Natur
24 Bilder

Wattebällchen

Unter einer Fichte tummelten sich gleich mehrere von diesen runden Dingern... ...äh ...Wattebällchen. :-) Da Manuela diesmal schon wieder etwas besser drauf war und somit den kleinen Spaziergang bis zu einer Bäckerei mitmachte, gab es natürlich bei der Knipserei kein Halten mehr. :-)) Als ich dann zu Hause begann, ein Bild nach dem anderen zu löschen, piepste sie fast so laut wie die kleinen Racker auf den Bildern, so dass dann doch noch ein paar mehr übrig blieben. Und die muss ich natürlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.06.13
  • 5
Natur
Da hilft auch aufplustern nichts, denn nass wird man trotzdem. :-)
5 Bilder

Noch so jung

...und schon so nass. Ja, diese zwei jungen Drosseln (eine Schwarzdrossel, auch Amsel genannt sowie eine Singdrossel) wurden gleich mal mit dem erzgebirgischen Frühling vertraut gemacht: Strippenregen und gerade mal vier Grad plus bei einem mäßigen Lüftlein. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.05.13
Natur
Die Kleiber...
16 Bilder

Bei diesem Sauwetter...

...sind die Piepmatzen trotzdem noch draußen unterwegs. Aber es lohnt sich für sie, denn die fetten Würmer gucken regelrecht aus dem nassen Boden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.13
  • 1
Natur
Ganz tief unten quietschen die...
3 Bilder

Nest oder Falle?

Einen völlig ungewöhnlichen Nistplatz hat sich diese Kohlmeise ausgesucht. Um zu ihren Nachwuchs zu kommen, muss sie sich 1,50 Meter in die Tiefe fallen lassen. Bleibt die Frage: Wie kommt der Nachwuchs später da raus?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.13
  • 10
Natur
So ein Buntspecht kann auch einen ganz schön langen Hals machen.
22 Bilder

Buntspecht (Dendrocopos major)

Wer meint, dass ein Buntspecht nur auf Holz hämmern kann, irrt gewaltig. Dieser bunte Vogel :-) ist ein echter Akrobat, wenn es darum geht, sich z.B. wie in diesem Fall Birkenblüten zu angeln. :-) Es war gar nicht so einfach, diesen unruhigen Geist da oben in der Baumkrone in den Fokus zu bekommen. Immerhin waren so ca. 15 Meter und ein Haufen Blätter zwischen uns beiden. Aber so einige Male gelang mir dies dann doch, wobei auch ein paar Aufnahmen entstanden, die so überhaupt nicht gewollt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.13
  • 7
Natur
Es gibt Frischfutter.
19 Bilder

Kleiber (Sitta europaea)

Während der Nachwuchs der Wacholderdrosseln bereits flügge ist, fliegen die Kleiber noch immer im Akkord ihr Loch an, in welchem sich das Nest mit den Küken befindet. Dass diese aber auch ziemlich schnell wachsen, ließ sich daran erkennen, dass sie bereits aus ihrer Bruthöhle heraus schauen können. Der Kleiber, u.a. auch Spechtmeise oder Blauspecht genannt, war Vogel des Jahres 2006.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.13
  • 6
Natur
Mama Wacholderdrossel hat noch immer ein wachsames Auge auf ihren Nachwuchs.
19 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Heute habe ich noch einmal nachgeschaut bei den Wacholderdrosseln. Alle drei Jungen sind wohlauf und werden noch immer von den Altvögeln zugefüttert. Von den Bäumen kamen sie aber weiterhin nicht herunter - zumindest dann nicht, wenn ich da war. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.13
  • 3
Natur
Wachsam am Boden...
38 Bilder

Wie die Zeit vergeht | Blaumeise | Kleiber

So schnell zwar auch wieder nicht, aber dennoch staunten wir heute nicht schlecht, als das Nest der Wacholderdosseln leer war. Dafür hüpften die kleinen Racker hoch oben in den Bäumen herum. Sie zu entdecken gelang nur deshalb, weil sie unüberhörbar waren. :-) Bei den Kleibern scheint es noch nicht so weit zu sein, die schafften noch im Akkord Futter in ihr Loch. :-) Aber auch anderswo hier bei uns in Annaberg ist der Frühling nun voll ausgebrochen und somit der Sommer auch nicht mehr weit. Wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.05.13
  • 8
Natur
Hier kommt die Mama mit ihren neun Rackern zu uns. :-)
31 Bilder

Alle Neune

Haha, reingelegt, wer jetzt an Kegeln dachte. Auch wenn ich selbst aktiver Kegler bin, mit diesem Sport haben diese Neune nichts zu tun. :-) Nein, seit drei Tagen tummeln sich auf dem Schutzteich in Annaberg-Buchholz neun kleine Stockentenküken herum, immer sehr gut bewacht und beobachtet von ihrer äußerst aufmerksamen Mama. Eines ist erst mal sicher, auch wenn es die Natur eigentlich nicht so will: die Entchen werden keinesfalls hungern. Im Gegenteil. Als wir heute so etwa eine Stunde lang das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.05.13
  • 6
Natur
Mit Vollgas rein ins Nest.
52 Bilder

Pfingstsonntagsexkursion

Ja, als solche können wir unsere Wanderung an diesem wunderschönen Pfingstsonntag, der nahezu sommerlich war, bezeichnen. Immerhin satte 10 Stunden von 10:00 bis 20:00 Uhr bummelten wir schön gemütlich durch die Natur. Der Weg führte zunächst den Hagebuttenweg hinunter nach Geyersdorf, dann ging es einem Naturlehrpfad entlang bis Plattenthal und weiter bis Thermalbad Wiesenbad. Dort eine schöne lange Pause mit vielen kulinarischen Einlagen. :-) Danach ging es im Wald entlang der Zschopau nach...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.05.13
  • 4
Natur
Noch aus ziemlich großer Entfernung aufgenommen.
17 Bilder

Ein Loch

Dieses Loch ist wieder einmal besetzt. Bereits vor zwei Jahren konnten wir über dieses Loch einen Beitrag verfassen. Heute nun entdeckte Manuela, dass eben in genau diesem Loch wieder Kleiber ihren Nachwuchs aufziehen. Ob es das gleiche Kleiberpärchen ist wie damals? Egal, wir werden in den nächsten Tagen beobachten, wie sich die Sache so entwickelt. Da gibt es einiges zu sehen, denn in unmittelbarer Nachbarschaft sind ja auch die Wacholderdrosseln. Ihr seht also, es ist ganz schön was los bei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.05.13
  • 2
Natur
Mit Futter einen Blick nach links und...
25 Bilder

Sie wachsen

...sehr schnell. :-)) Nachdem ich gestern das Nest der Wacholderdrosseln entdeckte, ging ich heute noch einmal mit Manuela dort hin. Und wir wurden nicht enttäuscht. Die Wacholderdrosseln waren noch immer da und der Nachwuchs schaute auch immer wieder aus dem Nest. Mehr wie drei Küken scheinen es aber nicht zu sein. Reicht ja auch, wenn man das Gedränge so sieht. :-)) Lustig war es, als das Küken die Mama beim Beobachten der Landschaft imitierte. Das sah so was von drollig aus... Aber seht...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.05.13
  • 2
Natur
Eine Krähe füttert ihren Nachwuchs.
57 Bilder

Männertag?

Für viele war es wohl wieder Tag, an dem sie sich bereits morgen nicht mehr so genau erinnern können. Zumindest sahen wir heute solche Leute, und das waren nicht nur Männer oder solche, die welche werden wollen. Für andere war es ein Familientag, wobei der Mann nicht viel zu sagen hatte. Entweder die Frau oder die Kinder bestimmten, wohin es ging. :-) Egal, wir machten heute einen Naturwandertag. Eine kleine Runde um den Pöhlberg, wobei wir Königswalde streiften. Dort mussten wir natürlich noch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.05.13
  • 1
Natur
Die Kleinen wurden gut abgeschirmt von...
8 Bilder

Gänseküken

Noch einmal war ich bei jenen Gänseküken, von welchen mir bisher die Rasse nicht bekannt war. 17 Tage sind die Küken nun alt. Zwar war auch diesmal der Ganter unnahbar, aber der Besitzer umso freundlicher. Er erklärte mir, dass dies Pommerngänse seien (woanders werden sie Rügener Gänse genannt) und es die zweitgrößte Gänserasse hierzulande ist. Auf meine Anfrage, was denn mit den Gänsen zukünftig passieren würde, erfuhr ich, dass er nicht alle behalten könnte. Zwar sei er Züchter, aber auch bei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.05.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.