Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
der Partner ohne Ring steht Wache
12 Bilder

Weißstörche an den Hausdülmener Fischteichen

Die Fotos entstanden am Wochenende bei zwei Pärchen Weißstörchen an den Hausdülmener Fischteichen. Ein Paar brütet bereits. Das andere Paar hat noch keinen Nistplatz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 06.04.16
  • 3
  • 20
Natur
4 Bilder

Möwenfüttern am Halterner Stausee

Beim Möwenfüttern erschien auch eine Rabenkrähe, die den Sturm- und Lachmöwen zeigte, wie das geht "grins".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 24.03.16
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

unser Frühstücksgast

Vormittags entdeckte Claudia dieses Sperber-Männchen in unserem Garten, das einen in der Nähe der Futterstelle erbeuteten Grünfink rupfte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 08.03.16
  • 7
  • 27
Natur
Kohlmeise
7 Bilder

Großer Tag heute

Konnte alle 7 heimischen Meisenarten innerhalb weniger Stunden an unseren Futterplätzen fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 29.01.16
  • 11
  • 25
Natur
19 Bilder

Haubenmeisen-Studie vom 19.01.2016

Wir mögen uns. Ich mag die Haubenmeise von Kindheit an als einen meiner Lieblingsvögel. Und endlich habe ich mal einen Platz in der Nähe gefunden, wo sie mein Futter mag und sich von Tag zu Tag besser fotografieren läßt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 20.01.16
  • 7
  • 20
Natur
Sumpfohreule
13 Bilder

Rieselfelder Münster am 05.01.2016

Das Wetter schien erst wenig optimal, doch mit sieben durchziehenden Kranichen und vor allem mit einer unerwarteten Sumpfohreule erlebten wir doch überraschende Höhepunkte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 05.01.16
  • 8
  • 19
Natur
Schwanzmeise
21 Bilder

Vögel an einer Futterstelle

Um endlich auch zufriedenstellende Aufnahmen von der Haubenmeise zu bekommen richteten ein Bekannter und ich in den letzten Wintern Futterstellen an Waldrändern ein, die mit Kiefernanteilen für diese Art attraktiv sind. Wie zu sehen ist kommen aber auch weitere Vogelarten ans Futter. Die Fotos in diesem Beitrag entstanden alle in den letzten drei Wochen, bei oft stundenlangem Ansitz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 03.12.15
  • 18
  • 26
Natur
7 Bilder

Mundraub in der Vogelwelt

Im Juni 2015 konnten wir an Futterstellen in der Nähe vom Inari-See in Finnland ein besonderes Verhalten von Erlenzeisigen beobachten, die sich als Futterdiebe bei Hakengimpeln betätigten. Am Boden hatten Hakengimpel gelegentlich Erlenzeisige als Begleiter, die sich dann auffallend in Kopfnähe aufhielten, um immer mal wieder Stücke von Sonnenblumenkernen direkt vom Hakengimpel-Schnabel weg zu stehlen, nachdem dieser sie geschält und grob zerkleinert hatte. Dieses dokumentieren zu können...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 24.11.15
  • 6
  • 21
Natur
Kormorane in der Bonner Rheinaue, links ein Altvogel, rechts ein diesjähriger.
37 Bilder

Bonn und der Rhein

Letzte Woche war ich ein paar Tage in Bonn, um an einem Vortrag und einer vogelkundlichen Führung mitzuwirken. Darüber hinaus gab es ein paar kleinere Ausflüge in die Umgebung. Natürlich hatte ich auch meine Kamera dabei und habe ein paar Aufnahmen mitgebracht. Nähere Informationen gibt es in den Bildunterschriften.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 13.11.15
  • 3
  • 13
Natur
Start vor meinem Haus
21 Bilder

Mit dem Rad in die Natur

Mein Ausgleichssport ist das Fahrradfahren, was ich sicher auch zur Naturbeobachtung nutze. Meine regelmäßige Runde hat dabei eine Länge von etwa 15 km. Da ich dabei jetzt auch etwas seltenere Schmetterlinge entdeckte verbrachte ich dort letzte Woche viele Stunden. Dabei kam mir die Idee, mal ein paar zusätzliche Fotos zu machen und diese Strecke einmal vorzustellen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 09.10.15
  • 9
  • 20
Natur
7 Bilder

Erntedankfest

mit der Bitte um mehr Respekt für die Natur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 04.10.15
  • 5
  • 19
Natur
Viele Enten. Die meisten davon waren Schnatterenten. Aber es gab auch Stockenten, Löffelenten, Krickenten, Pfeifenten und Reiherenten zu sehen.
21 Bilder

Rieselfelder Münster am 24.09.2015

Es wurde mal wieder Zeit, das Europareservat Rieselfelder Münster zu besuchen. Das Wetter war zwar überwiegend wolkig und windig, aber mit der Fotoausbeute konnte ich zufrieden sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 25.09.15
  • 7
  • 19
Natur
Flug nach Kavala, eine Hafenstadt in der Region Ostmakedonien und Thrakien
49 Bilder

Griechenland-Reise 2015

Jetzt, wo die Urlaubszeit zuende geht und der Sommer fast vorbei ist will ich endlich Fotos einer Reise vorstellen, die mich im April für eine Woche nach Griechenland führte. Der Flug ging nach Kavala. Gewohnt habe ich bei Freunden in Zarkadia. Das ist ein kleines Städtchen an den Bergen, von wo man einen weiten Ausblick auf das vorgelagerte Delta des Flusses Nestos hat. Das Nestos-Delta ist ein weithin bekanntes Vogelbeobachtungsgebiet. In der kurzen Zeit konnten wir genau 100 Vogelarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 06.09.15
  • 16
  • 16
Natur
diesjähriges Teichhuhn
21 Bilder

Rieselfelder Münster am 29.08.2015

Ein Odinshühnchen, das sich seit Tagen im Europareservat Rieselfelder Münster aufhielt lockte uns ebenfalls dorthin. Zwar konnten wir es dort nicht mehr entdecken, hatten aber bei ausgesprochen gutem Wetter einen herrlichen Tag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 31.08.15
  • 6
  • 12
Natur
5 Bilder

Juhuuu, endlich eigene Sperber-Fotos

Vor einer halben Stunde in meinem Garten. Durch schimpfende Spatzen wurde ich aufmerksam. Aber statt der erwarteten Katze entdeckte ich einen Sperber. Ein diesjähriges Weibchen war auf der Wiese gelandet und lief vor dem Hopfen her. Die Spatzen saßen geschützt in dem Dickicht und schimpften. Aber der Sperber schaute erstmal gründlich nach, ob er nicht doch einen erwischen konnte, bevor er dann ohne Erfolg abflog. Auch wenn ich meine Kamera schnell zur Hand hatte, war meine Position an Blumen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 27.08.15
  • 23
  • 23
Natur
klasse, so ein Duschbad im Regen
7 Bilder

Ringeltaube unter der Dusche

Während ich heute vormittag hier so am PC saß und mit dem Dauerregen nicht wirklich glücklich war, entdeckte ich auf dem Nachbardach eine Ringeltaube, die das Wetter offensichtlich genießen konnte. Dazu gibt es eine kleine Geschichte in den Bildunterschriften.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 16.08.15
  • 6
  • 16
Natur
Kiebitz, mausernder Altvogel im Gegenlicht.
18 Bilder

Rieselfelder Münster am 01.08.2015

Der nächste Ausflug in das Europareservat Rieselfelder Münster ließ nicht lange auf sich warten. Letzten Samstag waren wir zu dritt dort und genossen unseren Rundgang bei bestem Wetter. Höhepunkte waren u.a. ein Hornissen-Nest in einem Birnbaum sowie zwei nach Libellen jagende diesjährige Baumfalken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 06.08.15
  • 5
  • 19
Natur
Steinkauz
20 Bilder

Rieselfelder Münster (11.07.2015)

Gestern waren wir zu zweit im Europareservat Rieselfelder Münster. Die Fahrt dorthin fing schon gut an, mit einem Steinkauz, der am Straßenrand auf einem Verkehrszeichen saß und auf Beute wartete. Im Schutzgebiet wurde es dann sonnig-warm und trotz der sommerlichen Ruhe sind uns einige gute Beobachtungen und Fotos gelungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 12.07.15
  • 7
  • 20
Natur
6 Bilder

Eine ganz besondere Vogelart

Ein schönes Männchen des Polar-Birkenzeisigs. An den Vogelbeobachtungs-Hütten von Varangerbotn (Finnmark, Norwegen) entdeckt. Von der Reise zum Inari-See und auf die Varanger-Halbinsel im Juni 2015 mitgebracht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 29.06.15
  • 10
  • 25
Natur
6 Bilder

Heute in der Nachbarschaft ...

Die jungen Turmfalken sind flügge geworden. Mindestens einer sitzt noch in dem Mauerloch, das seit Jahren als Nistplatz dient. Und zwei landen rundherum auf den Nachbardächern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 22.06.15
  • 6
  • 14
Natur
Dunkle Wasserläufer vor einer Graugans

Fernsehtermin für Freunde der Rieselfelder Münster

Da einige schon gemeinsam mit mir zur Exkursion dort waren möchte ich auf einen Fernsehfilm am kommenden Donnerstag hinweisen. Am 04.06.2015 läuft um 17:35 Uhr im WDR Fernsehen ein halbstündiger Film, in dem ein Jahr in den Rieselfeldern Münster vorgestellt wird. Hier der Link zur Ankündigung: http://programm.ard.de/TV/wdrfernsehen/savanne-in-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 03.06.15
  • 7
  • 16
Natur
Waldkauz mit malerischem Sitzplatz
6 Bilder

Vorgezogener Sonntags-Spaziergang

Da ich damit rechne, dass morgen mehr Leute draußen unterwegs sind habe ich meinen Pfingstausflog einfach vorgezogen. Gelohnt hat es sich allemal. Wünsche schöne Feiertage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 23.05.15
  • 6
  • 10
Natur
50 Bilder

Junger Kiebitz bei der Nahrungssuche (eine Bilderserie)

Vorgestern bei dem schönen Wetter habe ich längere Zeit hier im Brutgebiet unserer Kiebitze verbracht. Auch als NABU-Vertreter, um wie ein Vogelwart den Spaziergängern für Gespäche zur Verfügung zu stehen. Mit der Ruhe kamen mir die etwa drei Wochen alten Jung-Kiebitze immer näher. Von den 880 Fotos, die dabei entstanden, stelle ich hier mal eine Serie von 50 Bildern vor, die viele Einzelheiten und Abläufe von Bewegung und Verhalten zeigen. Die letzte Aufnahme ist dann ein Suchbild. Da hat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 17.05.15
  • 8
  • 15
Natur
Gleich greift er an - Kiebitz Männchen in Erregung, weil ein Mensch mit Hund an dem Feld vorbeigeht, wo das Weibchen vier Junge führt
2 Bilder

Neues vom Kiebitz

Im von mir regelmäßig kontrollierten Kiebitz-Brutgebiet sind die Jungen von zwei Pärchen nun schon etwa drei Wochen alt und gedeihen prächtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 11.05.15
  • 3
  • 8
Natur
Team "Lippegeier"
14 Bilder

Beim gestrigen birdrace unterwegs mit den "Lippegeiern"

Das Wetter war uns ausgesprochen freundlich gesonnen, als wir gestern zu dritt als Team "Lippegeier" am deutschlandweiten birdrace teilnahmen. Aus Amerika kommt dieser Sport, bei dem Teams versuchen, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu entdecken. In unserem Land findet es zum 12. Mal statt, und zwar immer am ersten Samstag im Monat Mai. Dieses Jahr waren mehr als 200 Teams zwischen den Küsten im Norden und den Bergen im Süden unterwegs. Die Spitzenreiter konnten jeweils bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 03.05.15
  • 5
  • 9
Natur
4 Bilder

Ein außergewöhnlicher Buchfink.

Wenn man Vögel aufmerksam beobachtet kann man feststellen, dass manche Arten sich mit Leichtigkeit an Stellen setzen, an denen andere sich auch mit viel Mühe nichtmals kurz festhalten können. Alle haben unterschiedliche Beine, die den Bedürfnissen der jeweiligen Art entsprechen. Auch dabei gibt es individuelles Lernverhalten. So gab es einen Winter eine Amsel, die nach reichlich Üben in der Lage war, an senkrechten Stäben eines Geländers zu sitzen, an dem ein Meisenknödel hing. Keine der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 30.04.15
  • 8
  • 11
Natur
5 Bilder

Heckenbraunellen mit bereits flüggen Jungen

Heute entdeckte ich drei bereits flügge Heckenbraunellen am Futterplatz in meinem Garten. Kurz darauf kamen die beiden Altvögel dazu, um ihre Jungen zu füttern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 30.04.15
  • 8
  • 15
Ratgeber
Nur das Weibchen saß frei, um sich zu sonnen.
2 Bilder

Rätselvogel Uhu, hier geht es weiter

Nachdem ich schon das sehr versteckt sitzende Männchen gezeigt habe kommt hier die weitere Uhu-Familie. Damit bedanke ich mich für euer Interesse, die Likes und die Kommentare. Wünsche noch einen schönen Sonntag-Nachmittag. Hoffentlich ist das Wetter bei euch gut genug für einen Spaziergang in die Natur. Immer dran denken: Aufenthalt und Bewegung draußen im Grünen sind gesund. Man hat das inzwischen wissenschaftlich untersucht. Sportler im Fitness-Studio bauen 5 % ihrer Streß-Hormone ab. Hören...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 26.04.15
  • 3
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.