Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Hier hatte ich ihn erstmals entdeckt.
9 Bilder

Falsche Baustelle

Für den kleinen Zaunkönig wird der Bau seines Eigenheimes wohl mit allergrößter Wahrscheinlichkeit eine Fehlinvestition an Energie. Grund: Er baut auf einem Grundstück, welches spätestens nächste Woche nicht mehr vorhanden ist. Es ist nämlich ein mobiler Toilettenwagen, der wegen zweier Feste für kurze Zeit dort abgestellt wurde. Leider regnete es in Strömen, so dass die Lichtverhältnisse bessere Fotos nicht zuließen. Zudem war die Entfernung für so einen kleinen Piepmatz etwas zu groß, aber...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.05.14
  • 2
  • 7
Natur
Der Dame den Vortritt. :-))
13 Bilder

So funktioniert

...eine echte Spechtehe. Frau und Herr Bundspecht wechseln bei der Fütterung des Nachwuchses ab. Eine reichliche Stunde schaute ich dem Treiben im Hochmoor bei Hormersdorf zu, ganz entspannt unter einer Fichte sitzend. :-) Das Video ist leider ein klein wenig wackelig, da ich kein Stativ, dafür aber das 300er-Tele im Einsatz hatte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.14
  • 3
  • 5
Natur
37 Bilder

Alle haben es gewusst, dass

...ich nicht nur eine Meise habe. ;-)) Als ich heute mit dem Rad auf dem Annaberger Landring unterwegs war, musste ich auf Grund von Baumassnahmen diesen verlassen. Ich wählte einfach einen Trampelpfad in der Annahme, dass auch der irgendwo hinführen würde. Und dies tat er auch, nämlich in einen Wald. Kaum dort angekommen, musste ich ordentlich bremsen. Auf dem - naja, nennen wir es mal Waldweg - hockten zwei kleine Wattebällchen. Ich also ganz langsam vom Rad gestiegen und ebenso langsam und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.05.14
  • 8
  • 12
Natur
Ein kleiner Racker, der...
10 Bilder

Alleinerziehender Vater

Am heutigen Spätnachmittag habe ich am Pöhlberg diese kleine Amselfamilie beobachten können. Aufmerksam geworden durch das Rascheln im Laub wollte ich genauer wissen, was das sein könnte. Ich musste schon sehr genau hinschauen, um die beiden kleinen Amseln zu erkennen. Die Jungvögel huschten durch das Unterholz und piepsten dabei. Es dauerte nicht allzu lang, da kam der Amselhahn hinzu und fütterte beide. Dieses Treiben konnte ich einige Zeit verfolgen, wobei ich mich ebenfalls ganz vorsichtig...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.05.14
  • 2
  • 7
Natur
Fließende Formen.
17 Bilder

Wenn die Brut Hunger hat

...dann kommt man sogar mal ziemlich nah an Wasseramseln ran. Dieses Glück hatte ich heute im Schwarzwassertal. Eigentlich wollte ich nur das Wasser selbst fotografieren, dann aber hörte ich diese unverwechselbaren Rufe der Wasseramsel. Nach dem zweiten Hinschauen hatte ich dann eine entdeckt, die im Wasser auf Beutezug war. Eine zweite flog ebenfalls herbei, auch sie hatte Beute gemacht. Dann beobachtete ich, wei die Wasseramseln von einem ganz bestimmten Stein aus die Umgebung im Auge...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.04.14
  • 3
  • 6
Natur
Schön die Füße heben, das Gras ist noch nass. :-)
35 Bilder

Kunterbunter Frühlings-Mix

Am heutigen Tage entwickelt sich das Wetter immer besser, so dass ich mich entschloss, doch eine kleine Runde mit dem Rad zu drehen. Es ging zunächst über den Annaberger Landring, dann von Königswalde aus hinüber ins Sehmatal. Allerdings muss man da auch erst einmal über die Berge. :-) Aber die Aussicht und Landschaft entschädigt die kleinen Mühen. Einzigst die Rapsfelder, welche auch bei uns hier extrem zugenommen haben, sind nicht so mein Ding. Aber anderen wiederum gefällt so etwas auch, von...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.04.14
  • 1
  • 4
Natur
Beide Altvögel auf dem Dach des Frohnauer Hammer.
19 Bilder

Auf der Jagd

...war heute am Frohnauer Hammer ein Pärchen der Gebirgsstelzen. Die hatten sich aber auch einen recht ungewöhnlichen Ort für ihr Nest ausgesucht, welches im unmittelbaren Eingangsbereich zum Technischen Museum in einer Mauer versteckt war. Das Nest, aus welchem der Nachwuchs auch zu hören war, haben wir nicht in Augenschein genommen. Dies hatte zwei Gründe: Zum einen waren die Altvögel ständig in der Nähe und hatten reichlich Beute, zum anderen wäre es unmöglich gewesen, Fotos vom Nest zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.04.14
  • 2
  • 6
Natur
5 Bilder

Auch er klopft auf Holz

...und macht sehr oft damit fette Beute: der Kleiber. Hier ein paar Aufnahmen von den hübschen Vögeln, die auch als Spechtmeise oder Blauspecht bekannt sind.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.04.14
  • 1
  • 7
Natur
12 Bilder

Kleine Sänger ganz groß

Hatte ich im Vorjahr kaum eines von ihnen vor die Linse bekommen, so sind sie in diesem Frühjahr doch ziemlich reichlich in unserem Wald am Pöhlberg anzutreffen: die Rotkehlchen. Da sie kaum zu überhören sind, nutzte ich heute Nachmittag die Zeit, sie etwas länger zu beobachten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.04.14
  • 7
  • 12
Natur
Tief gekühlt.
15 Bilder

Noch paar coole Bilder

Naja, lange wird es nicht so bleiben. Heute früh waren es noch minus zwei Grad, jetzt sind es immerhin schon plus zwei Grad. Und es soll ab Donnerstag noch viel wärmer werden. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.04.14
  • 5
  • 13
Natur
10 Bilder

Zwei Sänger im Wald

Naja, eigentlich waren es viel mehr. Aber Buchfink und Rotkehlchen ließen sich heute erstaunlich nah bei mir nieder, so dass trotz der ungünstigen Lichtverhältnisse (zwischendurch graupelte und regnete es sogar) ein paar passabele Aufnahmen von den kleinen Waldvögeln entstanden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.04.14
  • 2
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Sonne knallte heute richtig vom Himmel. Nur ab und an konnten die Wolken für ein klein wenig Abkühlung sorgen.
14 Bilder

Ein Hauch

...von Sommer wehte heute durch das Erzgebirge. Die Temperaturen kletterten erstmals in diesem Jahr auf über 20 Grad. Am Nachmittagzogen sogar ein paar Gewitterwolken auf und ein leichtes Grummeln war zu hören. Bis jetzt allerdings hat sich weiterhin die Sonne durchgesetzt und das Gewitter blieb aus.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.04.14
  • 3
  • 4
Natur
Da sitzt doch was. :-))
13 Bilder

Denen wird

...die Zeitumstellung heute Nacht wohl völlig egal sein. Aber wenigstens soll uns der Frühling erhalten bleiben. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.03.14
  • 2
  • 4
Natur
War er beleidigt?
6 Bilder

Zoff im Baum

Das war schon lustig anzusehen,was sich da heute Mittag in einem Baum abspielte. Ein Star saß gefrustet auf einem Ast, pfiff hin und wieder ziemlich laut und schaute dann nach unten. Unter ihm hatte es ein Kleiber gewagt, seine neue ausgewählte Wohnung zu verrammeln. :-)) Der Kleiber ließ sich auch vom Star nicht verscheuchen, war zumindest wieder schneller am Einflogloch. Gelassen schaute sich eine Goldammer das Prozedere von einem anderen Ast aus an. Ihr war das völlig egal, braucht er doch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.03.14
  • 1
  • 4
Natur
Morgentau in den Schneeglöcken
17 Bilder

Auch im Frühling noch was Weißes

Mit aller Macht wird es nun doch Frühling, obgleich der Nachtfrost mit minus vier Grad den Morgen sehr erfrischte. Neben den vielen Farben und den ersten Bienen gibt es auch noch viel Weiß zu sehen. Imposant war ein Teppich aus Märzenbechern, den ich euch natürlich auch zeige. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.03.14
  • 2
  • 7
Natur
7 Bilder

Holzklopfer

Die frühlingshaften Temperaturen lassen sie wieder trommeln: die Buntspechte im Stadtpark. Aber nicht nur durch das Trommeln sind sie nicht zu überhören, sondern auch durch ihre lauten Rufe.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.03.14
  • 3
  • 7
Natur
3 Bilder

Erlenzeisig

Sie sind schon wieder da und trällern ihre Lieder: die Erlenzeisige. Einen von ihnen habe ich heute erwischt. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.02.14
  • 2
  • 6
Natur
Recht hat er, der Fennek, auch...
17 Bilder

Dann schleichen wir uns eben

...heute mal wieder durch den Zoo der Minis in Aue, wenn man mitten in den Winterferien schon nicht Skifahren oder Rodeln kann. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.14
  • 19
  • 10
Natur
8 Bilder

Weißkopf...

...amsel. :-) Ich wusste, dass es sie gibt, aber zum ersten Mal bekam ich eine zu sehen und dann auch noch vor die Linse. :-) Nee, richtigerweise ist das natürlich auch eine Amsel (Schwarzdrossel). In diesem Fall spricht man von Teilalbinismus, der bei Amseln gar nicht so selten sein soll.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.12.13
  • 8
  • 7
Natur
Der Tag erwacht.
10 Bilder

Sie kam wieder

...die Sonne. :-) Zwar war es heute morgen mit knapp minus 10 Grad recht kühl... :-) ...o.k., für Damen saukalt... :-))) ...aber der Himmel hatte zumindest anfangs deren Lieblingsfarben, z.B. pink. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.11.13
  • 3
  • 4
Natur
Es war ziemlich frostig.
27 Bilder

Eisig, mystisch, bunt

...so begann der heutige Tag. Richtig Herbst eben. Mit allem, was dazu gehört: Frost, Nebel, Sonne, Wassertropfen und... ...ein paar Viecher... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.11.13
  • 4
Natur
Applaus, Applaus... :-)
8 Bilder

Zwei Waldbewohner

...konnten wir heute beobachten. Ich bin sicher, die kennt ihr auch. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.10.13
  • 3
Natur
Die Sonne gefiel ihm.
12 Bilder

Hübsche Nussknacker :-)

Haha, nichts da mit jetzt schon Weihnachten. :-)) Um Eichelhäher geht es hier. Diese hübschen Kerle habe ich heute an verschiedenen Stellen in aller Seelenruhe aus etwa 15 bis 20 Metern Entfernung mit dem 300er-Tele ablichten können. Der erste, den ich ich entdeckte, suchte in einem Ahorn ein Plätzchen, wo ihm zum einen die Sonne aufwärmte und zum anderen der Wind nicht so um den Kopf wehte. Ersteres gelang ihm, letzteres nicht. Aber das war gut so, denn so hatte er jedes Mal eine andere Frisur...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.10.13
  • 6
Natur
Ein prüfender Blick nach rechts und...
8 Bilder

Doch noch Badewetter :-)

Zumindest die Wasseramseln nutzen diese noch recht schönen Herbsttage. Leider kam ich nicht nahe genug ran, aber man kann sie doch noch einigermaßen gut erkennen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.10.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.