Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
https://media05.myheimat.de/2021/01/16/5955175_orig.jpg
6 Bilder

Seltener Damenbesuch

Zum Ende des letzten Jahres hatte der Fotograf nur zwei männliche Buntspechte im Garten gesichtet. Seit Weihnachten wurden neben Futterhäuser für geschälte Sonnenblumenkerne und Körbe für Meisenknödel auch mehrere Futterstangen aufgehängt. Erfahrungsgemäß sind diese Futterstangen auch bei Buntspechten besonders beliebt. Wie die Bilder zeigen ist nun auch ein Buntspechtweibchen auf den guten Geschmack gekommen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.21
  • 7
  • 30
Natur
3 Bilder

Eine Dohle beim Tanz!

Eine tanzende Dohle auf dem Rosenstock! Schade, dass die Rosen dazu noch nicht blühen! Dafür gab es natürlich eine Extra-Futterration!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.01.21
  • 8
  • 19
Natur
"Schön dich wiederzusehen!" °°Das find' ich auch so!°°
3 Bilder

Ein besonderer Gast am Futterplatz

In unserem Garten befinden sich zurzeit sechs Futterplätze. Fünf davon sind vorzugsweise für Meisen und Finken. Auch Sperlinge sind dabei, sie holen sich aber meistens lieber die Krümel vom Boden. Ein Futterplatz wurde auch speziell für Spechte eingerichtet. Während wir tagsüber schätzungsweise etwa zwanzig Kohlmeisen fast ohne Unterbrechung aktiv im Garten ansehen können, ist die Beobachtung einer Blaumeise inzwischen schon ein Glücksfall. Das ist wahrscheinlich eine Folge des Bakteriums...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.12.20
  • 4
  • 17
Natur
°°Na, ob der mich wohl findet?°°
6 Bilder

"Komm, wir spielen >>FANG MICH>>!"

Am Dienstag Nachmittag konnte ich noch rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang für ca. 15 Minuten zwei Buntspechte in unserem Garten beobachten, die sich immer wieder wechselseitig anflogen. Dabei ging es im Dickicht vieler Äste recht freundlich zu und von Angriffen auf den Anderen war nichts zu beobachten. Mich erinnerte es sehr an meine Kindheit, als wir öfters in einem kleinen Wald nahe einer Wohnsiedlung Verstecken und Fangen spielten. Erst am PC erkannte ich, dass es kein Specht-Pärchen war,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.12.20
  • 8
  • 18
Natur
°°Also dieser blöde Regen hört wohl heute nicht mehr auf!°°
3 Bilder

Mist, dieser andauernde Nieselregen!

Bei Regen und schwachem Licht konnte der Fotograf die neuen Gäste im Garten ablichten. Neben einer Gruppe Stieglitze gesellten sich auch einige Grünfinken in unserem Wildgarten auf den herbstfarbenen Zweigen. Die Aufnahmen erfolgten mit einem Superteleobjektiv aus großer Distanz vom regengeschützten Balkon. Wegen der Bewegungen der Vögel und dem Futtersilo im Wind sind die Aufnahmen bei hoher ISO-Einstellung etwas unscharf geworden!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.11.20
  • 2
  • 25
Natur
Nachdem jetzt schon viele Blätter gefallen sind, lassen sich die scheuen Meisen auf den Zweigen wieder besser fotografieren
4 Bilder

Der Kameraverschluß musste mal wieder bewegt werden!

Anfang der 60er Jahre, war beim Fotografieren noch die Analogtechnik State of the Art. Da galt es Fotoapparate und Objektive nach längerem Nichtgebrauch erst mal wieder vor geplanten Aufnahmen probeweise zu benutzen. Schlitzverschlüsse der Kameras und Springblenden der Objektive hatten danach wieder ihre schnelle Funktionsweise. Ab dem Jahr 2000 habe ich von solchem "Warmmachen" bei der digitalen Fototechnik (abgesehen beim Dokumentenscanner) noch nichts gehört. Bei der kleinen Bildserie hier...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.20
  • 4
  • 20
Natur
7 Bilder

Amsel-Yoga oder innere Einkehr? - Amselhahn-"Oskar"

Der schwarze Amselhahn am Rand des Garagendaches machte einige besondere Bewegungen. Was machte er da wohl? Am Ende stellte sich heraus, dass er damit wohl einen schon etwas größeren Jungvogel anlocken wollte. Erst nach der Vergrößerung der Fotos war erkennbar, dass das Gefieder des Amselhahns auch schon etwas grau meliert war. Männer mit grau melierten Haaren werden ja angeblich von Damen umschwärmt. Das trifft aber vielleicht nur bei den Menschen zu. ( ; - ) ))

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.20
  • 3
  • 20
Natur
Uff - Jungstorch Maximilian landet nach einem kurvenreichen Schwebeflug auf dem Feld etwa 80m neben dem Horst
14 Bilder

Na endlich, ein Jungstorch ist flügge - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (IV)

Seit Ende Mai beobachtete der Fotograf nun die Störche in Steinwedel. Aber es war wohl nicht allein die Ungeduld des Beobachters sondern die Tatsache, dass dort der erste Jungstorch wirklich die übliche Zeit für den Erstflug (nach 9 Wochen) um etwa eine Woche überschritt. Endlich konnte am Donnerstag, 2. Juli 2020, der erste Flug des größten der drei Jungstörche beobachtet werden. Am Vortag waren noch heftige Regengüsse über den Horst aufgetreten. Am Donnerstag war das Wetter dann endlich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.20
  • 4
  • 18
Natur
Müde Gesellschaft, die drei Jungstörche! Wenn es sehr windig ist, stehen sie auch kaum vor 10 Uhr aus der Sitzstellung auf!
9 Bilder

Auf dem "Narrenschiff" - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (III)

Eigentlich hätte der Fotograf hier Stoff für fünf weitere Berichte, aber es hat sich nur wenig Neues bei den Störchen in Steinwedel ergeben. Die Jungstörche sind immer noch nicht flügge. Die Eltern verwöhnen sie reichlich mit Futter. Und die beiden größeren Jungstörche narren den Fotografen regelrecht mit ihren Luftsprüngen, ohne über den Nestrand hinaus endlich loszufliegen! Gestern war es extrem schwül und trocken. Aber Vater Adalbert war im Dauereinsatz und holte aus dem in der Nähe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.20
  • 10
  • 27
Natur
Der Gärtner ist meistens zuhause und die Futtersilos sind auch immer sehr gut gefüllt!
2 Bilder

"Stay at Home" - das ist gut so, meint auch der Buchfink!

Seit dem Herbst 2019 beobachtet der Fotograf verstärkt die kleineren Vögel. Buchfinken sind dabei besonders beliebte Gäste. Hier ist ein Dauergast abgebildet! Wissen zum Buchfinkgesang Bitte Vollbildansicht/Lupe benutzen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.06.20
  • 5
  • 19
Natur
Die erste Viertelstunde am Horst war nur dieser Altstorch zu sehen.
12 Bilder

Störche in Steinwedel - Köpfe zählen!

Am Freitag, 29.05.2020, hatte ich nach einer Grünschnittentsorgung auf der Deponie in Burgdorf wieder die Gelegenheit den Horst der Steinwedler Störche in Augenschein zu nehmen. Der "Fotoplatz" am Horst ist nur 1000 Straßenmeter von der Deponie entfernt! Zwischen Fotoplatz und Horst liegen rund 60m Distanz über einem abgesperrten Feld. Für die verwendete Nikon P900 mit 2000mm "KB"-Brennweite ist das kein Problem, allerdings hatte ich diesmal kein Einbeinstativ dabei und die Auflagenpunkte der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.20
  • 3
  • 20
Natur
"Piep ... piep ...piep"
7 Bilder

Blaumeisenküken piepte immer wieder kläglich!

Das Küken piepte mit kleinen Pausen immer mal wieder, aber es waren sehr zaghafte Töne. Vielleicht auch gut so, denn in der bewaldeten Randzone an unserem Grundstück ruht sich auch zeitweise immer wieder mal ein Elsternpaar aus. Das Fotografieren des kleinen Vogels war eine echte Herausforderung. Zum einen war es der grelle Lichtkontrast - Ansichtsseite des Kükens im Schatten sehr dunkel und der extrem grelle Hintergrund durch die Mittagssonne auf dem Birkenholz. Zum anderen war es der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.20
  • 6
  • 15
Natur
3 Bilder

Geballte Frühlingskraft!

Obwohl er schon über 50 Jahre alt ist, trägt dieser Baum zur Freude vieler Stare jedes Jahr sehr viele dunkelrote Süßkirschen! Und dass, obwohl er seit 20 Jahren naturbelassen blieb und nie gedüngt wurde!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.20
  • 2
  • 19
Natur
"Gott sei Dank ...
5 Bilder

Gott sei dank ...!

Es sind ganz besondere Zeiten und die Menschen sind von den Ereignissen von Tag zu Tag etwas mehr genervt. Da schaut der Eine etwas weniger auf die zwitschernden Gesellen im Garten und der Andere gerade etwas mehr. Das wechselt gelegentlich auch beim Fotografen so, insbesondere wenn er anderen zu helfen hat! Selbst die Vögel haben wohl bei Gesprächen der Menschen über den Gartenzaun jetzt schon das Wort Corona gehört. Also hört mal hin, was die Gefiederten da nun so erzählen! (Siehe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.20
  • 6
  • 17
Natur
Noch in großer Entfernung fliegend, entscheide ich mich dafür, die linke Graugans ins Visier zu nehmen.
5 Bilder

DU oder ICH - einer muss weichen um einen Crash zu verhüten!

So eine Winterzeit ist gut zum Aufräumen und Reflektieren. So hatte ich mir im Rückblick noch einmal vor Augen geführt, welche Aufnahmen für mich seit Nutzung der digitalen Spiegelreflex-Technik (ca. 2010) die spannendsten oder besten waren. Hier war ich 2013 mit einem ganz neuen Telezoomobjektiv mit schnellerem Autofokus und verbessertem Bokeh auf "Fotografischer Gänsejagd". Ich zeige die Bilder hier, auch wenn ich sie (noch ohne RAW-Software) in ähnlicher Form schon einmal eingestellt hatte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.20
  • 1
  • 9
Natur
Genauso wie der Fotograf suchte der auf dem Ast wankende Vogel noch nach Haltung! ( ; - ))
4 Bilder

Oh Schreck lass nach!

"Oh Schreck lass nach (!)", das war der erste Gedanke, als ich den wankenden Vogel auf dem Ast unseres Kirschbaums ablichtete. Ausgerechnet war das Teleobjektiv auch noch voll ausgefahren und gerade zuvor mit einem "frisch aus Japan" gelieferten gebrauchten 2-fach-Konverter bestückt worden. Die Beobachtung der Meisen durch ein Fenster hatte ich gerade wegen Regen abgebrochen. Das Fenster war inzwischen auch hundertfach voller Regenperlen. Beim Rückblick während des Weggehens entdeckte ich dann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.19
  • 10
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.