Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Poesie
https://media05.myheimat.de/2021/04/18/6080167_orig.jpg
2 Bilder

Die Krähe

Eine Krähe war mit mir Aus der Stadt gezogen Ist bis heute für und für Um mein Haupt geflogen Krähe, wunderliches Tier Willst mich nicht verlassen? Meinst wohl, bald als Beute hier Meinen Leib zu fassen? Nun, es wird nicht weit mehr geh'n An dem Wanderstabe Krähe, laß mich endlich seh'n Treue bis zum Grabe! Franz Schubert https://www.youtube.com/watch?v=M9ZcEMH5dv4

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.04.21
  • 6
  • 13
Natur
https://media05.myheimat.de/2021/04/18/6080152_orig.jpg
3 Bilder

Endlich einen der Eichelhäher erwischt....

.....aber es scheint ein Eichelhäherpaar in unseren Bäumen zu wohnen. Amsel- und Taubennachwuchs hatten wir schon. Bin gespannt, ob es bald Eichelhähernachwuchs zu entdecken gibt. Bilder 1 und 2 mit BW 400mm, später Bild 3 nach Objektivwechsel mit 600mm. Jeweils Auschnitte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.04.21
  • 7
  • 21
Natur
3 Bilder

Graugänse, kurz nach dem Start

Grauer Ostersonntag bei uns, trocken zwar, aber wenig verlockend...wie gut, wenn ein Hund seinen Spaziergang einfordert. Und die Kamera kann man sich ja auch umhängen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.21
  • 2
  • 19
Natur
8 Bilder

Streithähne

Das Hähne keine männliche Konkurrenz in ihrem Revier dulden ist ja allgemein bekannt. Gestern konnte ich zwei Rivalen beim Kampf sogar fotografieren. Leider störte mich die Umzäunung des Geheges.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.03.21
  • 5
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Gestern am Wolfssee - Urlaub vor der Haustür???

Eín sehr erfreulicher Spaziergang!!! (Bild7) Ok, ich würde im Mai schon gerne nach De Haan. Aber ehrlich: wenn es im Mai nicht geht, buche ich es auf 2022 um, genau wie in 2020.. .Und was würde mir dann entgangen sein?? 300 bis 500 Fotos, 14 Tage Nordseefeeling, tolle Sonnenuntergänge. Klar. Aber letztendlich nichts wirklich Lebenswichtiges. Und alles weniger Wichtige läßt sich nachholen, wenn man sich auch vor Ort am Leben erfreuen kann. Oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 7
  • 19
Natur
10 Bilder

Ein Spaziergang am Toeppersee am 02.03.2021

Das Frühlingswetter lockte  - nicht nur uns. Mehr Menschen, als wir erwartet hatten, aber alles im grünen Bereich, auf den Sicherheitsabstand brauchte man nicht besonders zu achten, nirgendwo knubbelte es sich. Im übrigen waren mehr Vögel als Menschen vor Ort, was sich in der  Bilderauswahl zeigt. Alle (Voll) Bilder vom Tag könnt ihr - wenn ihr wollt - unter folgendem Link erreichen: https://photos.app.goo.gl/eNzC1C23UyqvWEV99

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.21
  • 4
  • 18
Natur
4 Bilder

Aegithalos caudatus

Nicht nur die Hobbyfotografen sondern auch viele Spaziergänger nutzen die schöne Natur in der Saarner Ruhraue. Es war meine Absicht bei einem Rundgang mal wieder einen Eisvogel vor die Kamera zu bekommen. Ein Bekannter, den ich dort traf, erzählte mir er habe gerade 2 Eisvögel fotografiert und zeigte mir die Bilder. Mir gelang es leider aber "nur" eine Schwanzmeise am Futter zu fotografieren. Ich hoffe die Fotos gefallen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.01.21
  • 7
  • 25
Poesie

Serverfehler. Leider hat etwas nicht funktioniert!

Leider hat etwas nicht funktioniert! Wir werden dies umgehend beheben. Versuchen Sie es bitte in Kürze noch einmal.   Diese Meldung erscheint, wenn ich versuche, einen Beitrag zu empfehlen! Mit Firefox, Chrome, Edge und auch auf dem Android Tablet - immer dieser Bildschirm. Kennt ihr das auch??

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.12.20
  • 14
  • 2
Natur
8 Bilder

Da hatte ich Glück gehabt

Einen Bussard hatte ich ja schon oft direkt an unserem Garten gesehen aber meistens wurde er von den Krähen attackiert sodass er fort flog. Dieses mal war das Glück auf meiner Seite und ich konnte einige Fotos schießen bevor die Krähen auf ihn aufmerksam wurden

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.20
  • 9
  • 25
Natur
...und eins und zwei....                                                https://media05.myheimat.de/2020/09/19/5799983_orig.jpg
6 Bilder

"Also, das wird jetzt aber zu nah, .....

.....da mach ich lieber mal den Abflug." Immerhin hatte die Möwe mich ziemlich nah herankommen lassen, so gelangen mir diese (Einzel)Bilder vom Start. Zum Umschalten auf Serienfotos war keine Zeit mehr, aber da will ich nicht meckern, denn soviel Glück hat man als Hobbyfotograf nicht alle Tage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.09.20
  • 6
  • 12
Natur
4 Bilder

Buntspecht (Picoides major)

Durch ein lautes Kix, Kix wurde ich auf den Buntspecht aufmerksam. Er war wohl gerade von einem Gewitterschauer nass geworden, sein Gefieder sah nämlich danach aus. Bevor er weiterflog konnte ich noch einige Fotos von ihm machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.20
  • 6
  • 23
Natur
8 Bilder

Die Störche vom Heesenhof

Die jungen Störche beim Heesenhof in Budberg sind nun fast so groß wie Vater-und Mutterstorch. Man kann sie nur an den noch schwarzem Schnabel unterscheiden. Bei meinem Besuch hatte ich gehofft sie mal bei den ersten Flugversuchem ablichten zu können. Ich bin aber trotzdem mit der Ausbeute zufrieden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.06.20
  • 8
  • 27
Natur
14 Bilder

Gut gelandet

Heute in der Früh war ich mal wieder in Rheinberg bei den Störchen am Heesenhof. Drei hungrige Jungstörche befinden sich in einem Nest hoch oben auf dem Schornstein der ehemaligen Krautfabrik. Ich konnte beobachten wie Adebar mit reichlich Futter zurück zum Nest flog und es an seine Jungen verfütterte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.05.20
  • 3
  • 27
Natur
3 Bilder

Graureiher.

Der Graureiher wiegt viel weniger als man bei seiner Größe vermutet. Somit halten ihn auch die Zweige der vertrockneten Fichte aus. Ich konnte den Reiher aus unserem Garten heraus fotografieren, er hatte es wohl auf der Suche nach Futter auf die Fische in den Teichen unserer Schrebergartenanlage abgesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.05.20
  • 4
  • 21
Natur
4 Bilder

Bussard.

Den Bussard entdeckte ich ausserhalb von unserem Garten, ich habe den Greifvogel wohl nur entdeckt weil er auf einem abgestorbenen Baum saß

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.04.20
  • 1
  • 21
Natur
https://media05.myheimat.de/2020/04/26/5591810_orig.jpg
2 Bilder

Besuch in der Kräuterabteilung

Bei dem schönen Wetter ist es in diesen verückten Zeiten nicht die schlechteste Option, in aller Ruhe auf der Terrasse zu sitzen. Natürlich sind dabei die Kameras griffbereit, so konnte ich diesen kleinen Besucher auf die Speicherkarte bringen. Aber nur zweimal, dann war er nicht mehr zu sehen. Ich greife für die Interessierten hier mal die Idee von Hans Gandke auf: https://www.myheimat.de/sehnde/natur/nachtarbeit-iischicht-oder-weisst-du-wieviel-sternlein-stehen-d3158471.html Panasonich Lumix...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.20
  • 4
  • 10
Natur
9 Bilder

Störche in der Walsumer Auenlandschaft

Die Walsumer Rheinaue ist ein idyllisches etwa 500 ha großes Naturschutzgebiet im Norden von Duisburg.Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Auenlandschaft mit den Feuchtwiesen und Stillgewässern kann man eine artenreiche Tierwelt beobachten. Zurzeit brüten hier 4 Storchenpaare aber auch Schwäne, Gänse und andere Vögel. Bei dem Rundgang wird man von Vogelgezwitscher, etlichen quakenden Fröschen  und schnatternden Gänsen begleitet ........einfach Natur pur!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.04.20
  • 15
Natur
6 Bilder

Störche

Auf dem Kamin der ehemaligen Zuckerrübenkrautfabrik am Niederrhein nistet auch in diesem Jahr ein Storchenpaar. Ich konnte dabei das Weibchen, wenn auch etwas versteckt, neben dem Männchen beim Brüten entdecken

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.03.20
  • 5
  • 22
Natur
5 Bilder

Unsere gefiederten Freunde

Nach langer Begutachtung haben sich die Blaumeisen entschlossen bei uns im Garten ein Vogelhäuschen zum Nestbau zu mieten. Das Pärchen ist nun fleißig dabei die Kinderstube auszupolstern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.03.20
  • 12
  • 27
Natur
8 Bilder

Kingfisher

Ich hatte garnicht damit gerechnet einen Eisvogel zu sehen da ich bei meinen Spaziergängen in der Ruhraue nur selten einen Eisvogel zu sehen bekam. So war ich freudig überrascht das ich sogar einige Fotos von den bunt schillernden Kingfischern machen konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.03.20
  • 9
  • 21
Natur
5 Bilder

Krähender Hahn

Kräht der Hahn zur Abendzeit ist's bis Mitternacht nicht Weit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.03.20
  • 5
  • 15
Natur
2 Bilder

Mandarinente am Toepper

Ein  dazgehöriges weibliches Exemplar habe ich leider nicht entdecken können! Die Bilder sind Ausschnitte, Brennweite war 600mm.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 4
  • 8
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Natur
2 Bilder

Stare

Eigentlich gehören die Stare ja zu den Zugvögeln, umsomehr hat es mich darum gewundert dass ich einige Stare sogar bei uns im Landschaftspark mitten im Winter ablichten konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 4
  • 18
Natur
3 Bilder

Pfau im Sonnenlicht

Das Gefieder von dem Pfau schillerte so kräftig in der Sonne das es fast schon unnatürlich aus sah

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.01.20
  • 5
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.