Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
18 Bilder

Flugimpressionen der Höckerschwäne

Bei diesem Aprilwetter im November machte ich wieder einen Spaziergang um den Autobahnsee bei Augsburg. Mein Augenmerkmal galt heute den Schwänen. Höckerschwäne verteidigen ihr Revier und eilen jedem Rivalen in gnadenlosen Zorn entgegen und jagen ihn kreuz und quer über den See, bis er flieht. Solche Kurzstreckenflüge flach über dem Wasser, kosten beide Rivalen sehr viel Energie. Sie müssen ihr hohes Körpergewicht blitzartig aus dem Wasser wuchten, um in die Luft zu kommen und so plumpsen sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 21
Natur
24 Bilder

Flugkünstler am Lech und Kuhsee.

Wie Willi Hembacher in seinem Bericht schon geschildert hat, ( http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/fliegende-... ) möchte ich euch meine Bilder nicht vorenthalten. Es ist für viele Hobby und Naturfotografen eine Herausforderung Möwen im Flug zu fotografieren, dabei ist eine hohe Geschwindigkeit der Kamera gefragt. In meinem Fall habe ich folgende Einstellungen angewandt. Iso – Automatik, Zeit ab 1/800. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.09
  • 24
Natur
5 Bilder

Der Kleiber: Vogel des Jahres 2006

Der Kleiber weist mit seinem Namen darauf hin, daß er gern die Höhleneingänge anderer Vögel verklebt, um sie so für sich in Anspruch zu nehmen. Er wird auch als Spechtmeise bezeichnet. Dieser Name beschreibt sowohl seine Lebensweise wie auch seine verwandtschaftlichen Beziehungen. Wir treffen ihn regelmäßig in größeren Bäumen auch in der Nähe unserer Häuser an. Während des ganzen Jahres können wir ihn bei uns finden. Schon zeitig im Frühjahr erklingt sein lauter Gesang, der aus einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.09
  • 10
Natur
15 Bilder

Willi Hembacher und seine gefiederten Freunde.

Gestern machten wir ein kleines Fotoshooting im Garten von Willi Hembacher. Mit einer Art Tarnzelt konnten wir die kleinen Piepmätze sehr gut ablichten. Die Vögelchen ließen uns bis auf einen Meter herankommen. Ich hatte ganz schön gestaunt was Willi da alles zusammen gebastelt hat. Das Tarnzelt hat seinen Zweck erfüllt und Willi möchte es für die Winterzeit weiter ausbauen. Ich bin schon sehr gespannt was wir in der kalten Jahreszeit für seltene Exemplare sehen und fotografieren können. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.09
  • 15
Natur
Das Bärengehege Pano. aus zwei Bildern
23 Bilder

Der Wildpark Poing

Der Wildpark Poing, gegründet 1959 und ausgezeichnet mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der .Bayerischen Umweltmedaille" liegt in einer leicht hügeligen reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Wasserflächen. Alle Investitionen wurden ohne Zuschuss getätigt. Im Wildpark, 570.000 qm groß, lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel-, Schwarzwild, Bär, Wolf und Luchs. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil sogar aus der Hand,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.10.09
  • 12
Natur
25 Bilder

Herbstimpressionen vom "Stempflesee bei Augsburg".

Im Süden Augsburgs befindet sich der 1,4 ha große künstlich geschaffene See. Der Stempflesee ist ein Teil vom Siebentischwald. Der Augsburger Magistratsrat Gottfried Stempfle hat sich damals für die Parkanlage eingesetzt. Daher der Name Stempflesee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 8
Natur
8 Bilder

Eine Rauchschwalbe zum Leben erweckt?

Als ich eine junge Rauchschwalbe bewustlos am Boden fand, nahm ich diese in meine Hände. Mit meinem Finger drückte ich ihr vorsichtig und schnell auf ihren Brustkorb. Nach kurzer Zeit wachte die Schwalbe wieder auf. Sie war noch ziemlich benommen und wußte vermutlich nicht, was mit ihr geschehen war. Ich setzte den kleinen Piepmatz auf einen Stein und beobachtete ihn. Ein treuherziger Blick schaute mich liebevoll und ohne Furcht an. Ich hatte das Gefühl als wollte die Schwalbe Danke sagen. Als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.09
  • 10
Natur
leider präpariert
20 Bilder

Ein Tag am Ammersee.

Bei einem Tagesausflug nach Herrsching am Ammersee fotografierte ich nicht nur den See. Eine verfressene Möwe, ein Hund auf einem Baum oder eine Gans die auf ein Schiff wartet, liefen mir vor die Linse. Einen Eisvogel der nicht wegflog konnte ich auch erwischen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.09
  • 8
Natur
26 Bilder

Ein Ei ist noch übrig.

Heute war ich wieder bei unseren Schwänen am Autobahnsee. Wie schon berichtet, sind die Küken am Sonntag geschlüpft. Als ich mich dem Nest näherte, entdeckte ich ein einsames Ei. Sechs Küken schwammen schon munter im Wasser. Was ist mit dem letzten Ei, schlüpft das Küken noch oder wurde es nicht befruchtet? Mal schauen was in den kommenden Tagen geschieht. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.09
  • 8
Natur
32 Bilder

Mit der Kamera am Autobahnsee. Heute: „Schwan und Küken“.

Seit ca. 4 Wochen beobachte ich unsere Schwäne am Augsburger Autobahnsee, die mit dem brüten begonnen haben. Fast jeden zweiten Tag stattete ich einen Besuch bei den Vögeln ab. Jedes Mal wagte ich mich näher zu ihrem Nest. Schließlich war ich gestern und heute nur noch 3m entfernt. Die Schwäne kannten mich schon und ich durfte diese schönen Bilder machen. Man muß höllisch aufpassen, Schwäne können jetzt zur Brutzeit sehr aggressiv und gefährlich werden. Bei meinem Nachhauseweg begegneten mir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
27 Bilder

Die Bären sind aufgewacht ( ZOO AUGSBURG )

Als ich Gestern ( 2.4.2009 ) wieder in den Zoo ging, traute ich meinen Augen nicht. Die Braunbären sind von ihrem Winterschlaf aufgewacht. Jetzt ist der Frühling eingezogen. Die Störche und Reiher sammeln fleißig Nistmaterial. Einige Enten haben mit dem brüten schon begonnen. Die Affen hegen und pflegen ihre Jungtiere. Nur unser Löwe Arthos ist traurig. Seine Gefährtin Natascha musste eingeschläfert werden, die Tierärztin hat eine böse Kieferentzündung festgestellt. Trotz Operation und weiterer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.09
  • 4
Natur
Weißkopfseeadler
38 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ....

Hallo liebe myheimatler, zu meinen Lieblingsobjekten gehören die Greifvögel. Besonders die Augen, und die eleganten Flugkünste, animieren zum Fotografieren. Gelegenheit dazu, erhält man in den naheliegenden Wildparks. Kamera-Einstellung überwiegend ist: ISO 200-Automatik, Blende 9-11,Geschwindigkeit stehend 1/250ms, fliegend 1/2000ms, frei Hand und ohne Blitz. Einstellung M. Die Fotos entstanden im Wildpark Poing/bei München, und Schloss Rosenburg/ bei Riedenburg/Altmühltal. Es ist wirklich bei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.09
  • 27
Natur
59 Bilder

Einheimische Vögel

Ich möchte Euch mit meinen Bildern schon jetzt die Vorfreude auf die neue Jahreszeit schmackhaft machen. Es ist doch ein wunderschönes Gefühl ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Wiesen zu unternehmen, dabei begleiten uns die melodischen Klänge unserer einheimischen Vögel. Wir hören ihre Stimmen und können nichts sehen, weil sie im dichten Blätterwald sitzen. Ein kleiner dunkler Fleck fliegt blitzschnell an uns vorbei. Eine Wasseramsel nimmt aus weiter Ferne ein ausgiebiges Bad, sobald ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.09
  • 30
Natur
15 Bilder

Möwen am Hochablass ...

wenn man Möwen sehen möchte, so denkt man an Meer, Nordsee, Helgoland und große Schiffe. Soweit braucht man aber nicht fahren, wenn man Möwen im Flug fotografieren will. War am Hochablass mit der Kamera unterwegs. Dort fliegen sie herum und warten auf Futter von den Spaziergängern. Aus meiner Erfahrung ist zum Fotografieren eine hohe Geschwindigkeit 800ms/ Blende 4 und Iso-Automatik einzustellen. Aber es kommt immer aufs Licht an. Einfach ausprobieren, man kann ja wieder löschen (:-)))) Viel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.09
  • 6
Natur
20 Bilder

Ein greller Schrei.

Jetzt im Winter wenn es sehr kalt ist, sammeln sich viele Möwen am Hochablass. Ganz ruhig und gemütlich saßen sie im Lechwasser, als wollten sie miteinander kuscheln. Plötzlich ein greller Schrei! Wie auf Kommando hebten sich hunderte von Möwen in die Lüfte und kreisten um meinen Kopf. Was ist geschehen? Auf einem kleinen Steg, auf dem ich mich befand, waren Kinder eingetroffen mit einer Tüte Futter. Das war der Auslöser für das große Spektakel der Möwen. Von links und rechts, von oben und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.09
  • 9
Natur
Weißkopfseeadler
45 Bilder

Die Könige der Lüfte

Mich faszinieren die Greifvögel immer wieder aufs Neue. Der Stolz und die Eleganz dieser Vögel wirken auf mich berauschend. Abgesehen von ihren scharfen Augen, die eine kleine Maus aus mehreren Kilometern Entfernung sehen können, sind ihre schnellen und wendigen Flugkünste einzigartig schön. Die meisten Bilder habe ich im Altmühltal auf Schloss Rosenburg gemacht. Einen Besuch auf diesem Falkenhof kann ich jedem empfehlen. http://www.altmuehltal.de/riedenburg/falken.htm Viel Spaß beim ansehen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.08
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.