Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Rehe kurz vor Bärenstein
32 Bilder

Grenztour

Heute mal eine Tour über Bärenstein, Kretscham, Fichtelberg (analog der Vier-Hübel-Tour, nur in umgekehrter Richtung), Bozi Dar (da waren -zig Schwalbennester in einer Tankstelle), Keilberg, Medenec, Preßnitztalsperre, Haßberg, Reitzenhain, Satzung Hirtstein, Steinbach. Von da Radwanderweg Schmalzgrube, Jöhstadt, Königswalde und über den Marktsteig wieder nach Annaberg. Dort dann Manuela ein Eis ausgegeben. :-)) Unterwegs ein paar Bilder gemacht... :-) Jetzt kaputt... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.05.12
  • 7
Natur
Sumpfdotterblumen im Hochmoor
49 Bilder

Lohn einer Radtour

Heute war nun mal wieder die Sonne am Himmel. Zwar war es noch recht frisch, aber dafür nahezu optimales Rad-Wetter. :-) Zunächst ging es Richtung Bärenstein, von da aus zur Preßnitztalsperre (in Tschechien), weiter den Haßberg hinauf und dann hinüber ins Hochmoor bei Reitzenhain. Da allerdings fand ich nicht wie erhofft meine heutigen Fotomotive. Die ersten entdeckte ich direkt am Hirtstein. Gleich mehrere wunderschöne Falter flatterten dort herum. Neben Weißlingen auch der Schwalbenschanz....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.05.12
  • 18
Natur
In Geyersdorf entdeckten wir diese Wacholderdrossel in ihrem Nest.
68 Bilder

Tropenhaus Thermalbad Wiesenbad

Geplant hatten wir heute eine Wanderung. Diese starteten wir auch gegen 10:00 Uhr bei recht sonnigem und auch warmen Frühlingswetter. Der Weg führte von Annaberg über Geyersdorf, Plattental nach Thermalbad Wiesenbad. Eigentlich wollten wir von dort auch wieder zurück wandern. Aber das Wetter spielte nicht mehr mit. Gegen 14:00 Uhr begann es zu regnen. Was also machen bei diesem Regen, zumal es unangenehm kühl wurde? Manuela hatte die Idee, ins Tropenhaus "Troparium - Butterfly" zu gehen. Und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.05.12
  • 5
Natur
Bei all diesen...
58 Bilder

Ab durch die Botanik

Das Gewitter gestern Nacht hat in der Natur auch bei uns alles raus gehauen. :-) Überall blüht und duftet es. Da macht es richtig Spaß, per pedes die Wege zu erledigen und dabei so manches näher zu betrachten, was man sonst fast nie beachtet. Die Bilder entstanden auf dem Weg von Annaberg nach Schönfeld (über Wiesa) und wieder zurück. Für eine Strecke bracht man etwa eine Stunde - wenn man keine Kamera mit hat. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.05.12
  • 3
Natur
Dieser prächtige Eichelhäher...
57 Bilder

Wilder Maifeiertag

Manuela ist auf den Geschmack gekommen, den am Fotografieren. Zunächst wollten wir den Tag auf dem Marktplatz in Annaberg verbringen, wo anlässlich des 1. Mai wieder ein Familientag stattfand. Aber gegen Mittag wurde die Hitze für Manuela so groß, dass sie da weg wollte. Also machten wir uns nach dem Mittag auf dem Weg hinauf zum Pöhlberg. "Bewaffnet" hatten wir uns mit zwei Kameras. Manuela nahm die Fujifilm Finepix S1500, weil sie sich so schön dran gewöhnt habe. Da musste ich schon...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.05.12
  • 8
Natur
Wieder einmal ging es über diese beiden Berge: vorn der Bärenstein, hinten der Fichtelberg.
5 Bilder

K.o.

Zunächst schien es heute ein vom Wetter her recht angenehmer Tag zu werden. Also mal wieder auf's Rad und eine Tour gefahren. Nach und nach zog es zu. Das war aber nicht so wild, denn es blieb trocken, wenn auch recht kühl. Man konnte trotz des Wetters die Landschaft genießen und so manches, was sich rechts und links des Weges zu sehen gab. Ein Grünfink schien dies auch zu tun und so knallten wir eben zusammen. Während mir nichts passierte, ging der Piepmatz erst mal schwer k.o.. Ich hielt an,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.04.12
  • 6
Natur
Diese Haselnüsse sind schon reif. :-)
31 Bilder

Kunterbunt

Ja, der April ist wie ein Chamäleon, vielleicht sogar noch wandlungsfähiger und dies auch schneller. Heute nun Sonne, Wolken. Und es blieb trocken, wenngleich es auch mitunter recht kühl war. Diese Bilder entstanden im Laufe des Tages bei verschiedenen Erledigungen. Ob nun Straßenbäume, Feldblumen, Wiesenblumen, das eine oder andere Vögelchen oder der Himmel, irgendwie strahlte heute alles. Und es gab auch neues Leben zu beobachten. Das sieht man ja auch nicht alle Tage. Zu guter Letzt wieder...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.04.12
  • 10
Natur
Am Fuße des Bärenstein...
13 Bilder

Brrrr...

...kann der Frühling ekelig sein. :-)) Heute ist so ein Tag, wo man besser drin bleibt. Regen, Wind, Schnee, Schneeregen... Alles, nur keine Sonne bietet das Wetter heute. Da vermiest es sogar der Bachstelze den Spaß am Baden in der Talsperre Cranzahl. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.04.12
  • 4
Natur
Filigran und doch stachelig...
28 Bilder

Vorteil...

...haben wir Bergbewohner. Wir können jedes Jahr innerhalb von wenigen Wochen unseren zweiten, dritten, vierten oder gar fünften Frühling erleben, was natürlich unsere Herzen erfreut und demzufolge ankurbelt. :-) Hier nun ein paar Bilder von heute, einem am Himmel zwar grauen, am Boden aber doch recht farbenfrohen Sonntag. Man kann auch bei kühlem Wetter der Natur noch etwas abgewinnen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.04.12
  • 1
Natur
Hier habe ich drei Im Bild festhalten können.
57 Bilder

Da ist Leben in der Bude

Bereits am 20. Mai 2008 konnte ich auf der Kleinrückerswalder Straße mal kurzzeitig den Nachwuchs eines Falkenpärchens beobachten. Heute nun war ich noch einmal beim Klöppelkongress und machte auf dem Rückweg einen Umweg über die Zick-Zack-Promenade. Schon von Weitem hörte ich das Schreien der Greifvögel. Was ich dann aber beobachten konnte, war einfach gesagt der absolute Hammer. Glücklicherweise hatte ich diesmal meine Pentax mit, so dass mir nun endlich einmal richtig gute Aufnahmen gelingen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.04.12
  • 18
Natur
Das ist ein krähender Hahn...
17 Bilder

Es gibt sie noch...

...die glücklichen Hühner. :-) Diese hier scheinen wirklich ihr Paradies gefunden zu haben. Sie tummeln sich in den Gartenanlagen des Rassegeflügelzüchterverein Annaberg 1845 e.V. in Annaberg-Buchholz. Dieser Tage hat die Brutsaison begonnen, so dass nahezu alle Züchter ihre Vögel im Freien haben. Einige von ihnen haben wir hier im Bild festgehalten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.04.12
  • 5
Natur
Unten am Boden die Waldmaus.
17 Bilder

Im Wald...

...erwacht das Leben immer mehr. Es macht jetzt richtig Spaß, so ganz gemächlich die Waldwege entlang zu schlendern. Von allen Seiten gibt es die verschiedensten Geräusche, hauptsächlich Vogelgesänge. Wenn man aber mal so links und rechts neben die Wege ins Gras oder auf Baumstumpfe schaut und sich dabei etwas Zeit nimmt, gibt es dann auch einiges zu sehen. Selbst um die Mittagszeit lassen sich dann so manche Tierchen blicken. Manchmal reicht es sogar, mal nur für fünf Minuten an einer Stelle...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.04.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Sie sang nicht unbedingt schön, dafür aber ziemlich laut. In der Vormittagssonne sah diese Drossel herrlich aus.
18 Bilder

Blaumeise & Co.

Obwohl die Sonne scheint und der Himmel derzeit stahlblau ist, ist es mit minus vier Grad doch ziemlich kalt da draußen. Dennoch haben wir einen kleinen Osterspaziergang gemacht. Unterwegs entdeckten wir zunächst eine Drossel, welche die Sonnenstrahlen genoß. Am Fuße des Pöhlbergs machte eine Blaumeise auf sich aufmerksam. Sie trällerte recht frech in einem Gebüsch herum und ließ sich von uns überhaupt nicht stören. So nahe kommt man selten an diese flinken Vögel heran. Ich nutzte natürlich die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.04.12
  • 1
Natur
Diese Wacholderdrossel genoss die Sonnenstrahlen.
15 Bilder

Es wird lauter...

...in den Wäldern, auf den Wiesen und Feldern. Grund: die Vögel zwitschern um die Wette. Obwohl, manche klopfen auch recht laut. :-) Und ein paar Hummeln summten auch dazwischen herum.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.04.12
  • 8
Natur
Wie versteinert saß sie neben einem Baumstumpf.
4 Bilder

Schreck lass' nach

Damit hatte ich nun wahrlich nicht gerechnet: eine Singdrossel nur einen Meter vor mir auf dem Waldboden. Wie erstarrt saß sie da und so konnte ich sie fix fotografieren. Beim dritten Klick ließ der Schreck bei ihr nach und sie guckte mich ganz groß an, um kurz darauf im Wald zu verschwinden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.04.12
  • 14
Natur
"Wer bist du denn da unten?" schien der Buchfink zu fragen.
31 Bilder

Garrulus glandarius - Er war mir ganz nah :-)

Heute nachmittag gegen 16:00 Uhr gönnte ich mir einen kleinen Spaziergang, wobei der gerade mal bis zum ehemaligen alten Friedhof führte und somit nur knapp 400 Meter lang wurde. Zwei Gründe, weshalb es nicht weiter ging, waren ein Buchfink und ein Eichelhäher (Garrulus glandarius), die nacheinander auf sich aufmerksam machten. Während der Buchfink ratzfatz das Weite suchte, machte es sich der Eichelhäher auf einem Baum (genauer einer Lärche) in ca. 10 Meter Höhe gemütlich. Dort versuchte er...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.04.12
  • 3
Natur
Hat da was geklickt?
13 Bilder

Hunger ausgenutzt :-)

Normalerweise ist es unheimlich schwierig, einem Kleiber recht nahe zu kommen. Auf dem Heimweg vom Ostereierbaum aber hatte ich dies geschafft. Das lag aber weniger an mir als viel mehr am Kleiber. Der hatte mich bei seiner Nahrungssuche gar nicht bemerkt und ich wurde nur durch sein Klopfen auf ihn aufmerksam. So konnte ich diesmal ein paar brauchbare Fotos sowie ein kleines Video aufnehmen. :-) Dass es nicht mehr Bilder wurden, lag daran, dass der Kleiber es dann doch mitbekam, dass er beim...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.03.12
  • 9
Natur
Buchfink auf Aussichtsposten
11 Bilder

Vogelhochzeit

Da Manuela noch einmal zum Spielplatz wollte, ging es gegen 17:00 Uhr weider raus. Trotz strahlenden Sonnenscheins war es doch sehr frisch. Aber dies hielt die Vögel nicht ab, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen und dabei auch noch ordentlich Krach zu machen. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.03.12
  • 39
Natur
Wenn auch nicht so groß wie die berühmten Krokuswiesen in Drebach, so dennoch genau so schön.
38 Bilder

Leben in der Krokuswiese

Herrlich warmes Frühlingswetter lässt auch bei uns hier die Krokuswiesen erblühen. So stehen davon auch am Pöhlberg viele dieser schönen Frühjahrsblüher. Ich nahm mir heute zwischen 11:00 und 12:00 Uhr mal eine satte Stunde Zeit, mich dort ein Weilchen aufzuhalten. Und was man dann außer den schönen Blumen so alles zu sehen bekommt, ließ mich erstaunen. Es ist ein Summen und Piepsen überall. Aber eben nicht nur von Bienen, Hummeln oder Vögeln. Auch einige Mäuse (oder waren das doch andere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.03.12
  • 27
Natur
Hoch oben und unüberhörbar...
22 Bilder

Ich hab die Federn schön... :-)

In aller Seelenruhe konnte ich heute einen Kleiber beobachten, der ca. 8 Meter über mir auf einem Baum sein Federkleid richtete. Während er dies tat, gab er immer wieder seinen unverkennbaren Ruf von sich. Nach gut 10 Minuten schien er mit seinem Federkleid zufrieden und begab sich auf Futtersuche. Ob er später noch eine Kleiber-Damen gefunden hat, wer weiß...? :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.03.12
  • 7
Freizeit
Dieser Schimpanse schien sich vor Lachen zu kugeln. Aber er ruhte sich wohl nur aus.
27 Bilder

Leipziger Zoo - Teil 3

Hier noch ein paar Bilder von Tieren, welche vor allem bei Kindern besonders beliebt sind: Affen und Enten. Uns gefielen ganz besonders die herrlich bunten Mandarinenten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.03.12
  • 7
Natur
Noch etwas diesig, aber die Wolken haben sich verzogen. Blick von der Emil-Riedel-Straße hinüber zum Keilberg.
8 Bilder

Danke...

...Kathrin Z., dass du mir die Sonne ins Erzgebirge gesendet hast. Vielleicht hättest du ja den direkten Weg anweisen sollen, aber heute nun ist sie endlich da. :-) Also machte ich mich mit dem Rad auf dem Weg nach Oberwiesenthal zum Eschenhof. Naja, warm anziehen musste ich schon noch, denn es war doch ziemlich frisch. Aber es hat sich gelohnt, obwohl ich noch knapp 100 Meter im Schnee fahren musste, da dies kleine Stück im Winter eine Loipe ist. Bis dorthin ging es über die Wiese. Heute...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.03.12
  • 9
Natur
16 Bilder

Wo nur bleibt das Hoch?

Regen, grauer Himmel, graue Wolken, läppische sechs bis acht Grad plus... Den Vögeln scheint dies aber nichts auszumachen. Vor allem die gefühlten -zig Millionen Zeisige machen ordentlich Krach. Aber auch Stare und Eichelhäher sind nicht zu überhören. Allerdings lassen sich bei den derzeit diffusen Lichtverhältnissen kaum ordentliche Aufnahmen bewerkstelligen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.03.12
  • 12
Natur
Noch können die Enten auf dem Schutzteich auf dem Eis laufen.
6 Bilder

Bei uns...

...können die Stockenten noch über's kalte Wasser laufen. :-) Zum einen kann man heute feststellen: Ja, auch der Frühling kann richtig eklig sein. :-)) Zum anderen aber auch: Trotz dieses Mistwetters (ist das überhaupt eins?) gibt es doch das eine oder andere zu entdecken, was auf Frühling hindeutet. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.03.12
  • 14
Natur
Die Sonne in Wolkenschleiern.
11 Bilder

Frühjahrsboten

Einfach mal ein wenig in der Natur umgeschaut kann man feststellen, dass trotz des kleinen Kälteeinbruchs der Frühling naht. Zwar hat der Wetterdienst für diese Woche noch einmal Schnee gemeldet und es ist morgens tatsächlich noch heftig kalt, aber sie sind unübersehbar: die Frühjahrsboten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.03.12
  • 1
Natur
Ein leeres Vogelnest. Ob es wieder genutzt wird?
6 Bilder

Sie sind wieder da

Ja, auch wenn es heute noch recht kühl, am Morgen sogar frostig war, sie sind wieder da: die Vögel. Naja, so richtig weg waren sie ja nun auch wieder nicht. Aber jetzt nimmt man sie viel besser wahr, da sie durch ihren Gesang noch mehr auffallen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.03.12
  • 4
Natur
Hier war die Entfernung nicht ganz so groß: knapp 30 Meter.
26 Bilder

Deutliche Anzeichen

Ja, auch im Erzgebirge gibt es jetzt deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht. Zwar hingen die Wolken tief, aber unterhalb von 800 Metern liegt nur noch in den entlegensten Winkeln, wo kein Sonnenstrahl eindringt, Schnee. Trotz dieses Nebels war es recht mild. Die Temperaturen lagen im Plusbereich, wenn auch noch deutlich einstellig. In den tieferen Lagen sieht man bereits die ersten Schneeglöckchen. Die Tiere, allen voran die Vögel, sind sehr aktiv. Ich habe mir wieder einmal eine Stunde...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.03.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.