Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
St. Briccius Kirche an der Burg Eisenhardt
35 Bilder

Mein Juni und Juli 2021: Drei Burgen und ein Schloss im Hohen Fläming

Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Naturpark Hoher Fläming führen nicht nur durch großartige Naturlandschaften, sondern auch zu sehenswerten Burgen, Schlössern und rustikalen Feldsteinkirchen.  Burg Eisenhardt ist das Kennzeichen von Bad Belzig. Der Bergfried, auch Butterturm genannt, bietet einen imposanten Blick über Stadt und Landschaft. Der Burghof bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Einige Rundwanderwege beginnen hier. Oberhalb des Dorfes Raben mit seiner...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 18.07.21
  • 11
  • 28
Natur
In der Neuendorfer Rummel sieht man den Taleinschnitt besonders gut.
28 Bilder

Mein Juni 2021 im Hohen Fläming: Rummeln, geheimnisvolle Orte und tolle Tiere

Der Naturpark Hoher Fläming ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Kiefern- und Laubwäldern in Brandenburg. Die bekanntesten Orte sind Bad Belzig, Ziesar, Beelitz und Wiesenburg/Mark. Trutzige Feldsteinkirchen, drei mittelalterliche Burgen und ein Neorenaissance-Schloss mit englischem Landschaftspark sind beliebte Wanderziele. Die Premiumwanderwege haben eine Länge von 10 bis ca. 20 km und bieten einmalige Naturerlebnisse. Eine Besonderheit sind die "Rummeln". Es sind verzweigte...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 09.07.21
  • 7
  • 25
Natur
Nachmittagsstimmung am Scharmützelsee
9 Bilder

Mein Dezember 2019 am Scharmützelsee

Die Weihnachtstage verbrachten wir in Wendisch Rietz am Scharmützelsee. Dieser ruhige idyllische Ort liegt nicht weit von Bad Saarow entfernt. Das direkt am See gelegene Feriendorf war über die Feiertage sehr gut besucht. Am See und auf dem Rundwanderweg war es jedoch eher einsam, so dass wir die Schönheit des Sees in Ruhe genießen konnten. So sieht es im Sommer am Scharmützelsee aus: https://www.myheimat.de/bad-saarow/natur/mein-juli...

  • Brandenburg
  • Wendisch Rietz
  • 09.01.20
  • 9
  • 30
Natur
Ruhige Idylle am Seddiner See
52 Bilder

Mein Juni und Juli 2018 im Naturpark Nuthe-Nieplitz/ Fläming

 Südlich von Berlin und Potsdam erstreckt sich die einmalig faszinierende Landschaft des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die beiden Flüsse entspringen im Fläming, dessen Namensgeber einst flämische Einwanderer waren.  Der Fläming bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Kilometerweite Nadelwälder wechseln sich mit Ackerflächen, verträumten Seen, einsamen Dörfern, kleinen Städten mit historischen Stadtkernen ab.  Ein Hochgenuss ist es, durch die Nadelwälder zu spazieren. Der Duft hat eine...

  • Brandenburg
  • Trebbin
  • 31.07.18
  • 18
  • 30
Kultur
Gigantisch ragt das Schiffshebewerk über der Straße auf.
25 Bilder

Industriedenkmal "Altes Schiffshebewerk Niederfinow"

Ein hochinteressantes Reiseziel im Oderbruch ist das Schiffshebewerk Niederfinow.  Ca. 20000 Wasserfahrzeuge werden hier jährlich über den 36 Meter hohen Geländesprung im Oder-Havel-Kanal geführt. Die Schiffe fahren in eine riesige Wasserwanne hinein. Diese bringt sie wie ein Lift (Senkrechthebewerk) entweder nach oben oder nach unten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, dies zu beobachten. Faszinierend ist auch die Architektur dieses gewaltigen und imposanten Bauwerks (Höhe 52 m, Länge 94...

  • Brandenburg
  • Niederfinow
  • 03.08.17
  • 15
  • 32
Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

  • Brandenburg
  • Altglietzen
  • 02.08.17
  • 8
  • 27
Natur
Umgestürzte Baumstämme und viel Totholz kennzeichnen die Auenlandschaft des Stobbertals.
24 Bilder

Das Stobbertal: Ein Kleinod in der Märkischen Schweiz

Der Hauptort der Märkischen Schweiz ist das idyllische Städtchen Buckow am Schermützelsee mit Schlosspark, Wassermühlrad, Besucherzentrum "Schweizer Haus", dem 17 km langen Natura Trail und der knapp 21 km langen zertifizierten Naturparkroute Märkische Schweiz . Etwas ganz Besonderes ist der am Schweizer Haus beginnende Weg durch das Stobbertal. Der klare, sauerstoffreiche Stobber ist das zentrale Fließgewässer des Naturparks. Er entspringt am Roten Luch und durchfließt von Südwest nach Nordost...

  • Brandenburg
  • Oberbarnim
  • 29.07.17
  • 3
  • 22
Natur
An der Steinhavel in der Nähe des Röblinsees
19 Bilder

Mein Oktober 2016 im Stechlin-Ruppiner Land

Unvergessliche Urlaubstage konnte ich in der ersten Oktoberhälfte im Stechlin-Ruppiner Land verbringen. Ein fantastisches Wanderwegenetz zieht sich durch eine urige Wald-, Wasser- und Moorlandschaft. Es war ein purer Genuss, durch diese herrliche Landschaft wandern zu dürfen.

  • Brandenburg
  • Fürstenberg/Havel
  • 28.11.16
  • 8
  • 21
Natur
Idyllischer Ruhepunkt am Scharmützelsee
31 Bilder

Mein Juli 2016 in Bad Saarow und dem Naturpark Dahme-Heideseen

Bad Saarow liegt am Nordende des langgestreckten Scharmützelsees und besticht durch seine vier Parkanlagen direkt am See. Beeindruckende Villen, teilweise wie kleine Schlösser gebaut, schmiegen sich mit ihren parkähnlichen Gärten an die Ufer. Spektakuläre Sonnenuntergänge laden zum Abendspaziergang ein. Nicht weit ist es von hier bis zum Großen Storkower See, der zur Seenlandschaft des Naturparks Dahme-Heideseen gehört. Startpunkt für Ausflüge in dieses Gebiet ist das Besucherzentrum Burg...

  • Brandenburg
  • Bad Saarow
  • 02.08.16
  • 13
  • 23
Kultur
Der Humboldthain mit dem Plauer Torturm verbindet die Ausstellungsorte miteinander.
25 Bilder

BUGA Havelregion: Brandenburg an der Havel

Die über 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Garten- und Blumenschauen. Nach einem Rundgang durch die drei Ausstellungsorte Marienberg, St. Johannis und Packhof kann die Altstadt erkundet werden. Altstadt und Dominsel sind lohnenswerte Ziele: http://www.myheimat.de/brandenburg-an-der-havel/fr... Der Grünzug Humboldthain verbindet den Marienberg, die ehemalige Klosterkirche St. Johannis aus dem 15. Jahrhundert und den Packhof mit der...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 20.07.15
  • 11
  • 17
Kultur
Schöne Gartengestaltung an der Havelpromenade
10 Bilder

BUGA Havelregion: Grünzug und Uferpromenade in Premnitz

Klein aber fein zeigt sich die BUGA Havelregion in der Havelstadt Premnitz. Vom Bahnhof Zentrum führt der schön gestaltete Grünzug zum Havelufer, wo die Besucher durch eine Parkanlage und einen kleinen Auenwald lustwandeln können. Im Grünzug sind um das Rathaus herum Tagesgärten, ein transparenter Brunnen, eine bunte Mitte, ein Gärtnermarkt und ein Infozentrum liebevoll angelegt worden. An der Uferpromenade gibt es eine Aussichtsplattform über Havel und Uferlandschaft. Direkt an der Havel ist...

  • Brandenburg
  • Premnitz
  • 19.07.15
  • 7
  • 12
Kultur
Lustwandeln über einen See: Die Seerosenarena
20 Bilder

BUGA Havelregion: Optikpark und Weinberg in Rathenow

In der Optikstadt Rathenow sind für die BUGA 2015 zwei an der Havel gelegene Areale, der Optikpark und der Weinberg gärtnerisch gestaltet worden. Die 348 Meter lange Weinbergbrücke führt über Havelaltarm und Havel und verbindet die beiden Ausstellungsareale miteinander. Der Weg über die Brücke ist ein wahrer Genuss, da wunderbare Ausblicke von hier aus geboten werden. Im Optikpark kommen Seerosenfreunde auf ihre Kosten. Eine Brücke führt zur Seerosenarena mit verschiedenen Seerosenarten. Für...

  • Brandenburg
  • Rathenow
  • 18.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Die Lady Agnes darf besichtigt werden.
8 Bilder

BUGA Havelregion: Der älteste Flugplatz der Welt in Amt Rhinow/Stölln

Nicht weit von Havelberg liegt der kleine Doppelort Amt Rhinow/Stölln. Hier führte Otto Lilienthal seine Flugexperimente auf dem Gollenberg durch. Somit befindet sich der älteste Flugplatz der Welt in diesem Havelstädtchen. Im 5,3 ha großen Fliegerpark am Gollenberg ist eine besondere Attraktion die IL 62 "Lady Agnes". Im Ausstellungszentrum Sternenpark wird in einem kurzen Film die Geschichte und die dramatische Ankunft des Interflug-Flugzeugs in Stölln gezeigt. Lady Agnes darf natürlich...

  • Brandenburg
  • Gollenberg
  • 15.07.15
  • 12
  • 19
Natur
Gelbe Pracht im Mai: Butterblumenwiese
35 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat die Tanzgruppe Mahia gerufen

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung. Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab als bei früheren Aufenthalten im Frühling, Sommer und Herbst. In diesem...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 25.05.15
  • 14
  • 26
Natur
Der Kolbenentenerpel an der Neuruppiner Seepromenade
6 Bilder

Eine Kolbenente besucht die Neuruppiner Seepromenade

Ein Kolbenentenerpel hatte sich zu einer Stockentenerpelrunde am Neuruppiner See gesellt. Vor lauter Begeisterung über diese seltene Entenart habe ich die nette Erpelrunde leider nicht fotografiert, sondern nur die Kolbenente. Es war eine Freude, dem Erpel bei seinem Schönheitsprogramm zuzuschauen. Mehr über den Neuruppiner See siehe: http://www.myheimat.de/neuruppin/freizeit/fuenfsee...

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 24.05.15
  • 14
  • 23
Freizeit
Nur die Möwen ziehen ihre Kreise.
3 Bilder

Hafen,im Abendlicht.

Ein Abendspaziergang hat was für sich,auch wenn man nur die Umrisse der Schiffe sieht.Die aus der Dunkelheit hervor kommen.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 03.03.15
  • 16
  • 17
Freizeit
Das Leckerlie wird schon klein gemacht.
6 Bilder

Jetzt warten sie umsonst auf mich. Nuri

Jeden morgen beim Gassigehen kamen Nuri und ich hier vorbei,kaum das sie Nuri gesehen haben ,wurde ein kleingemachtes Leckerlie der Nuri gegeben.Boxi blieb ganz cool dabei,sie wußte,von mir bekam sie auch etwas.Schade es war immer sehr schön.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 14.12.14
  • 16
  • 12
Freizeit
Aha,es wird schon wieder geknipst.
4 Bilder

Mach den Koffer zu,ich will nach Haus. Nuri.

Kaum hatte ich den Koffer halb gepackt und noch ein paar Teile aus dem Wagen geholt, mußte ich lachen,Nuri hatte wohl aufgepasst wie der Koffer langsam voll wurde,schon saß sie mitten drin und machte es sich gleich gemütlich,doch so kam ich nicht weiter,also raus mit Nuri und zu Ende packen.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 23.11.14
  • 15
  • 11
Freizeit
Eine lustige Runde.
19 Bilder

Da wird der Mund wässrig.

Ganz in der Nähe ist der Wok,hier bekommst für jeden etwas leckeres.So haben wir gemütlich gesessen,was da die Zeit schnell verging.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 20.10.14
  • 5
  • 6
Natur
Sie ist gut getarnt.
3 Bilder

Eidechse im Stromkasten.

Ich staunte nicht schlecht als ich den Stromkasten aufmachte und dann bemerkte daß dort eine Eidechse saß,sie hatte die Farbe fast wie der Stromkasten von innen,auch ließ sie sich nicht stören;denn ich habe die Digi erst geholt.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 16.10.14
  • 13
  • 8
Natur
Man kann nicht hinein sehen.
2 Bilder

Strahlen.

Von dieser Stelle aus, strahlt die Sonne am schönsten.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 25.07.14
  • 9
  • 8
Natur
Ein angelegter Wasserfall, der in einen Fischteich plätschert. Wer sieht die kleinen Trolle?
32 Bilder

Im Tal der verzweigten Wasser: Die Boltenmühle am Tornowsee

Das in der Ruppiner Schweiz zwischen Neuruppin und Rheinsberg gelegene Tal der Boltenmühle und die zum Hotel umgebaute Mühle selbst sind einfach ein Traum. Der Binenbach fließt durch das Tal, das sich zum Tornowsee hin öffnet. Faszinierend sind die zahlreichen Wasserläufe, die zum Teil auch künstlich angelegt worden sind, die Teiche und der Mühlensee. Da ich über diesen zauberhaften Ort schon zahlreiche Artikel geschrieben habe, widme ich diesen nun dem Aprilthema "Verzweigte Wasser" der Gruppe...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 13.04.14
  • 21
  • 26
Natur
Am Rand stehen die Mimosen.
17 Bilder

Fast ausgetrockneter Natursee am Salzmuseum

So schlimm wie dieses Jahr war es noch nie,ein halbes Jahr keinen Regen das macht sich schon bemerkbar.So sah auch der Naturteich, neben dem Salzmuseum aus,wo ein großer Teil völlig ausgetrocknet war,so daß die Erde schon gerissen war.So muß man sich trotzdem wundern, wie die Mimosen alle blühen.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 11.04.14
  • 14
  • 9
Freizeit
Liebevoll verpackte Gewinne.
7 Bilder

Bingo auf Bahia.

Neuerdings spielen wir auf unserem Platz Bahia im Pavillon auch Bingo.Was zuerst ganz langsam anfing,erfreut sich jetzt großer Beliebtheit.Zum Glück haben wir unsere Erika,die auch dieses ins Leben gerufen hat.So bildeten sich gleich lange Schlangen,um die besten Karten zu bekommen.Die Preise,die liebevoll verpackt sind,warten jetzt auf glückliche Gewinner.Bald sind wir eifrig dabei,so geht auch keiner leer aus.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 04.04.14
  • 12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.