User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
5 Bilder

Weichkäfer vernascht einen Bockkäfer

Ich wusste das die Weichkäfer räuberisch sind aber das sie einen Bockkäfer vernaschen können hätte ich nicht gedacht und geglaubt. Wobei die Bockkäfer größer sind. Bis ich es selber fotografieren konnte. Hier sieht man wie der Kopf abgebissen wird. Damit man besser sehen kam nahm ich es auf die Hand. Wobei sich der Weichkäfer gar nicht stören ließ, sondern ganz im Gegenteil fraß noch genüsslicher.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.20
  • 1
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferdeköpfe"

Hier habe ich mal ein interessantes Kreisel fotografiert. Fragt mich bitte nicht was es bedeutet und wo das war, den ich weiß es nicht mehr. So wie es ausschaut handelt es sich um Pferdesport. Vielleicht kann einer ja raus finden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.20
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Ölkäfer in Not!

Gestern am Samstag den 11. April machte ich ein Osterspaziergang bei herrlichem Wetter. Prompt sah ich ein Maiwurm (Insekt des Jahres 2020) das zwischen den Gräsern hoch krabbelte. Er sah seltsam aus, ein Flügel war nach oben hoch geklappt. Ich dachte es ist verkümmert oder der kleine Käfer wurde von einem Vogel attackiert. Ich machte einige Aufnahmen. Als ich daheim war, schaute ich mir die Bilder genauer an. Da fiel mir der Bericht vom Mini-Vampiren von Kurt Taglinger ein. Da ging mir ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.20
  • 6
  • 17
Natur
Zauneidechse Männchen (Lacerta agilis)
14 Bilder

„Reptil des Jahres 2020“

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist „Reptil des Jahres 2020“ Die Färbung und Zeichnung ist je nach, Geschlecht, Altersstadium und Jahreszeit bei Männchen sehr variabel. Es gibt auch Farbvarianten wie Rotrücken und fast zeichnungslose Tiere. Im Vergleich zur Waldeidechse und zur Mauereidechse wirkt das Tier plumper und viel kräftiger.  Habt ihr gewusst? Zauneidechsen produzieren Abwehrstoffe gegen Borreliose. Zauneidechsen stehen auf der Rote Liste Stufe: V – (Vorwarnliste) Bild 11 und 12...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.04.20
  • 2
  • 23
Natur
21 Bilder

Farbige Giftzwerge

Die einheimischen Frösche kennt wohl jeder! Kennt ihr auch die exotischen Frösche? Immer wenn ich in Zoo gehe suche ich nach diesen Juwelen. Es sind Baumsteigerfrösche auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt. Manche sind so winzig, wie eine ein Euro-Münze. Sie haben fantastische Farben wie Schmetterlinge. Aber manche sind sehr giftig das sogar die Indigenen Völker ihr Gift für ihre Pfeile verwenden. Hier habe ich einige Auswahl von Farbfröschen: Färberfrosch, Schrecklicher...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.20
  • 5
  • 20
Natur
14 Bilder

Im Frühling kann man die Glockenläuten bei den Kuhschellen hören! :-))

Immer im Frühjahr fotografiere ich diese interessante aber giftige Blumen. Namensherkunft leitet sich vom Form der halb geschlossenen Blüten die einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle ähneln. Gewöhnliche Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) sind Glockenblumen, die reichlich Pollen und Nektar bieten und von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eifrig besucht werden. Den Nektar holen sich auch Ameisen, die aber keine Bestäubung durchführen. Die Art wächst auf sonnigen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.04.20
  • 4
  • 20
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Natur
7 Bilder

Insekt des Jahres 2020 ist der Schwarzblaue Ölkäfer

Nach der Überwinterung schlüpfen die Käfer im März bis Mai. Warum „Ölkäfer“, da sie die Fähigkeit besitzen bei Stress und Gefahr aus den Beingelenken eine ölige, gelbliche und giftige Flüssigkeit austreten zu lassen. Diese Öltropfen gab den Käfer ihren Namen. Diese Körpergift Cantharidin wurde auch als Heilmittel, Liebestrank und für Giftmorde verwendet. Die Käferlarven (schmarotzer) lassen sich von Waldbienen in den Nestern tragen und ernähren sich von deren Eiern und Pollenvorräten. Der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.20
  • 1
  • 22

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Poesie
Warum eigentlich nicht?
2 Bilder

Habt Ihr eine Ahnung? Warum .........

Warum eigentlich nicht? Mundschutz dient als Schutz vor Infektionsübertragung. Corona-Virus bestimmt unseren Alltag! Egal was man für einen Sender anschaut überall auf der ganzen Welt wütet die Seuche! Es ist mir aufgefallen dass in manchen Länder Mundschutz getragen wird und manche Länder nicht. Warum tragen die Ärzte, Polizisten, Soldaten sogar der Chinesische Staatspräsident Xi Jinping trug eine Mundschutzmaske. Kann man sich mit Mundschutz schützen oder nicht? Trägt der Mundschutz zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.20
  • 9
  • 3
Sport
13 Bilder

Selbstvertrauen mit Selbstverteidigung

Im Februar 2020 haben Frauen beim TSV Rain Abt.-Taekwondo Selbstverteidigung praktiziert. Das Ziel des Kurses war mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei einer bedrohlichen Situation. Schon ab der ersten Übungseinheit konnten die Teilnehmerinnen (Frauen und Mädchen) erleben, wie sie sich mit einfachen Techniken schnell und effektiv verteidigen können. Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken brauchen keine besondere Kraft und helfen, dass sich Frauen und Mädchen im Alltag sicherer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.20
  • 3
  • 9
Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Kultur
140 Bilder

Die Tanzgruppen zeigten ihr können auf der Showbühne (Tandlerfasching)

Das letzte Bericht vom Tandlerfasching in Donauwörth. Ein lob an die verantwortlichen von der Initiative-Fasching-Donauwörth für die tolle Veranstaltung. So eine Veranstaltung fordert eine Mammut Arbeit, nicht nur für Veranstalter sondern auch vom Fotografen. Aber es war bunt, lustig, und stimmungsvolles Megaspektakel in alle Richtungen.   Hier noch die restlichen Bilder von Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narrneusia. Einige Gruppen habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (von Blaumeisen und Schlossfinken)

Hier habe ich ein paar Bilder von den Gruppen: Blaumeisen aus Huisheim, Höchstädt, TSC Holzheim, Fidelitas Rennertshofen ua. Auftritte von Prinzenpaaren, Garde, Tanzmariechen aber auch von Ali Baba und vierzig Frauen. :-)))) Die Berichte von Lechana Gersthofen, Alm Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narmeusia werden noch folgen. Ich lasse die Bilder sprechen! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (IFD)

Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen. Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
112 Bilder

Initiative-Fasching-Donauwörth (Tandlerfasching)

Ohne Zweifel ist ein besonderes Highlight bei 5. Jahreszeit der Tandlerfasching!  Hier die Bilder vom Faschingsgesellschaften von Amerdingen, Schlafmützen Bäumenheim, Monheim und Genderkingen. Die Berichte von Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen, Blaumeisen ua. werden folgen! Super organisierte Veranstaltung von der Fasching-Initiative-Donauwörth (IFD) Moderiert wurde die Veranstaltung vom Hofmarschall Martin Prade. Hier: Tandlerfasching (1)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
147 Bilder

IFD-Tandlerfasching 2020 war wieder Spitzenklasse!

Wie immer am Rosenmontag war der diesjährige IFD-Tandlerfasching 2020. Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Süddeutschlands. Zur Eröffnung marschierten die Prinzenpaare, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Garde, Tanzmariechen und IFD-Räte von Tanzhaus aus auf die Bühne.  Da ich zu viele Bilder gemacht habe, vorab die Bilder von IFD-Donauwörth, Tapfonia und Baldonia. Die anderen Bilder von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
56 Bilder

,,HALLia VENEZiA 2020"

Karneval in Venedig ist abgebrochen, zum Glück war ich in HALLia VENEZiA Dieses Jahr war ich nicht in Venedig, weil ich zum ersten Mal in Schwäbisch Hall den Karneval in Hall besucht habe. Das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael habe ich schon vorgestellt. Danach konnte man die schweigend durch die Gassen streifende Fantasievoll maskierten in ruhe und in Pose fotografieren. Dieses Karnevaltreiben findet immer 8 Tage vor Rosenmontag statt. Wenn man das erlebt hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
224 Bilder

Das war der Bäumenheimer Nachtumzug 2020

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen am Rußigen Freitag in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Region und Augsburger Raum zogen durch die Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Rathaus durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19.00 Uhr dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Bereits zum 16. Mal organisiert der BCC das nächtliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 2
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
98 Bilder

Schwäbische Karneval ,,„HALLia VENEZiA“ (Schwäbisch Hall)

Als ich in Schwäbisch Hall ankam sah ich als erstes den Bus mit dem ich schon zwei mal in Venedig war mit Gästen aus dem bayerischen Raum. Hier einige Impressionen vom Höhepunkt der Veranstaltung das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael. Was ist „HALLia VENEZiA“ ? Angeregt von venezianischen Karneval in Venedig haben sich die Hallerinnen und Haller im Jahre 1998 Karneval in Schwäbisch Hall eingeführt. Seit dieser Zeit veranstalten Karnevalisten immer 8 Tage vor...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Hall
  • 20.02.20
  • 2
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferd"

Auf dem Weg nach Schwäbisch Hall habe ich diesen Kreisverkehr fotografiert. Ich glaube es war in Ellwangen Jagst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.20
  • 3
  • 13
Ratgeber
21 Bilder

Ein sehr guter Tipp! ,,Hallia Venezia"

Bei der Donauwörther Faschingsumzug traf ich eine bekannte, die ich schon mal bei früheren Begegnungen mit ihrem Partner in Sandizell fotografiert hatte (letzten vier Bilder). Sie gab mir den Tipp  dass 8 Tage vor Rosenmontag in Schwäbisch Hall ,,Hallia Venezia" stattfindet. Da am Sonntag den 16. Februar sehr schönes Wetter war dachte ich mir, ich schau es mir an und mache einige Bilder. Zu meiner Überraschung, es war eine sehr schöne und interessante Veranstaltung. Es ist genauso schön wie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.20
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.