User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Poesie

Neue Auszeichnungen braucht das Land

Dieser prachtvolle Arsch mit Ohren wurde auf einem Trödelmarkt erstanden und nach einer intensiven Intimreinigung mit Goldlack veredelt. Allzu verständlich, dass auch die Fantasie dabei nicht zu kurz kam: Denn Jahr für Jahr werden landesweit Orden und Ehrenzeichen in großer Zahl vergeben an Menschen, die Großes geleistet oder sich um Verein und Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da könnte man auch einfach mal den Spieß umdrehen und für besonders schlechte Leistungen öffentlich, mit Laudatio und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.16
  • 8
  • 11
Natur
Der Sperrmauer am Edersee
8 Bilder

Diemel- und Edersee

In den letzten Wochen war ich öfters am Diemel- und am Edersee unterwegs. Hier ein Impressionen. Besonders schön ist es natürlich zum Sonnenauf- bzw. untergang. Aber die vielen Wanderwege wie Urwaldsteig, Diemelsteig, etc. laden auch zu Tagestouren mit wunderschönen Aussichtspunkten ein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.05.16
  • 9
  • 20
Kultur

Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit!

"Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht...", so kann man es bei Wikipedia nachlesen. Möchte wissen, wo dieser Tag gefeiert wird. Bei uns als Grundrecht hochgejubelt, in anderen Ländern gefürchtet und bekämpft. Doch wenn man ehrlich ist, muss man sich fragen, woran diese Freiheit überhaupt fest gemacht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.16
  • 23
  • 6
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Lakritz macht doch nicht spitz!

Wem beim sprichwörtlichen Süßholz raspeln bei seiner Liebsten irgendwann die schmeichlerischen Worte ausgehen, um sie rumzukriegen, dem kann mit einer Tüte Lakritz geholfen werden, meint der Volksmund. Lakritz-Süßwaren gibt es in zahlreichen Erscheinungsformen. Der bunte Lakritz-Konfekt lässt viele regelmäßig schwach werden. Allerdings sollte man Lakritz bei Heißhunger-Attacken besser meiden. Denn einige Inhaltsstoffe der schwarzen Lakritzmasse sollen nämlich nicht gerade förderlich für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.16
  • 6
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Sag doch mal was Nettes!

Nichts ist leichter als zu kritisieren. Und wenn dem Kritiker die Argumente ausgehen, dann ist die Pöbelkeule nicht weit. Oh Wunder es fallen einem immer schnell die passenden Worte ein, um Gott und die Welt, Freund oder Feind nieder zu machen, in den Schmutz zu ziehen oder um ihm einfach klar zu machen, wie wer gefälligst zu ticken habe. Dabei weiß jeder, wie gut es sich anfühlt, etwas Positives gesagt zu bekommen. Es geht runter wie Öl. Und trotzdem tut man sich oft unsäglich schwer, lobende...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.16
  • 19
  • 9
Lokalpolitik

Satire unterliegt immer dem gesellschaftlichen Wandel

Sein Schmähgedicht auf einen ungeliebten Staatspräsidenten hat Jan Böhmermann über Nacht zur heiligen Madonna der Meinungs- und Satirefreiheit in unserem Land gemacht. Und weil sich nun auch noch die Justiz darum kümmern soll, vernimmt man den Aufschrei von zwei Dritteln unserer Bevölkerung, die um die Grundrechte im Land fürchtet. Auch ein Türke sollte schließlich den Schweinskram von Herrn Böhmermann aushalten können, so wie unsere Demokratie gleichermaßen. Satire darf schließlich alles! Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.16
  • 60
  • 7
Lokalpolitik
Foto: Aus HB-Atlas Nr.13/1979 Urheber unbekannt
4 Bilder

Marburger Schlossberg-Aufzug nimmt an Fahrt auf!

Über den teils aus Spendengeldern zu finanzierende Schrägaufzug zum Landgrafenschloss ist viel und lange diskutiert worden. Und schließlich war er ganz von der Tagesordnung verschwunden, was den Marburger Stadtvätern sicher nicht ungelegen kam. Denn so hatten sie endlich die Möglichkeit, unbeachtet von der Öffentlichkeit und ungeachtet der üblichen politischen Störfeuer, an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten. Nach intensiver Vorarbeit konnte die Gleisanlage am Schlossberg, zwischen dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.16
  • 9
  • 12
Lokalpolitik

Zuwanderungsströme gestoppt?

Mit bemerkenswerter Offenheit hat Seehofers Schatten, der gegelte Generalsekretär der CSU, Andreas Scheuer verkündet, dass man das Ergebnis des EU-Gipfels vom letzten Freitag erst einmal in Ruhe und vor allem nüchtern analysieren wolle. Auch wenn es so klingt, als hätte Europa zu diesem Thema endlich das Halali geblasen und den großen Durchbruch erreicht, schnell wird sich herumsprechen, dass es zeitlich kaum einschätzbar ist, wann der am polierten Tisch ausgehandelte Deal mit der Türkei jemals...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.16
  • 10
  • 1
Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Ratgeber

Kaspressknödel – eine österreichische Spezialität schmeichelt auch deutschen Gaumen.

Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel. Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus Semmeln, Käse, Eiern und Kräutern zubereitet und bei milder Hitze langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 10
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Ein kleiner Kirchenrundgang

Den "Spechtswald", besser bekannt als Spessart, finden wir im südwestlichen Deutschland in den Bundesländern Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken) und Hessen. Am westlichen Rande dieses Mittelgebirges liegt in der Region Bayerischer Untermain die Gemeinde KLEINKAHL. Der Name des Ortes leitet sich von dem Fluss Kahl ab, der durch den Ort fließt. Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Kleinkahl, Großlaudenbach und Kleinlaudenbach zur neuen Gemeinde Kleinkahl zusammengeschlossen und am 01.01.1976...

  • Bayern
  • Kleinkahl
  • 28.02.16
  • 1
  • 10
Natur
9 Bilder

Überlauf der Diemeltalsperre

Anfang Februar 2016 lief die Sperrmauer/Talsperre am Diemelsee über. Das war das letzte Mal vor einigen Jahren der Fall, so dass ich mir dieses imposante Schauspiel 2x angesehen habe. Ein paar Impressionen habe ich in der Bildergalerie zusammen gestellt. Die Diemeltalsperre liegt im Naturpark Diemelsee, viele Wanderwege - wie z.B. der Diemelsteig - laden zu Ausflügen in die Natur ein.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 20.02.16
  • 11
  • 22
Lokalpolitik

Herumeiern und Schuldzuweisungen lösen keine Flüchtlingsprobleme!

Sich über die Worte von Herrn Seehofer zu empören, ihn als Troll Putins zu beschimpfen, und der Eiertanz, wer sonst noch wann, was gesagt hat, bringt uns keiner Lösung der Probleme wirklich näher. Fakt ist, das alle Lösungsideen, wenn man sie nur mal zu Ende denkt, an den Stränden enden, an denen die Menschen einst angekommen sind. Flüchtlinge weiter ins Land zu lassen und deren Anzahl schön zu reden, darf nicht zur Realität werden. Die Menschen. die schon hier sind, werden uns noch viele Jahre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.16
  • 21
  • 7
Freizeit
Hier der Eingang zur Altstadt.
18 Bilder

Soviel Fachwerk, hatte die Heimatbundgruppe, nicht erwartet.

Als letzte Station,wurde Alsfeld ausgesucht.Da hatte man einen guten Griff getan.Alsfeld ist eine Stadt im Zentrum von Hessen,sie ist ein anerkannter Erholungsort.Nachdem wir ausgiebig durch die Straßen gegangen waren,konnten wir es nur bestätigen,besonders herausragend war das 500 jährige Rathaus,auch die umliegenden Häuser am Rathausplatz,mit ihren Türmen Erkern und vielen Fachwerk,sind von einmaliger Schönheit.Doch so ein Stadtbummel macht hungrig,so fiel uns das Restaurant Kartoffelsack...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 04.02.16
  • 4
  • 17
Poesie

Die EU eine Welt von Radfahrern und Vegetariern?

Der polnische Außenminister Witold Waszcykowski verteidigte unlängst sehr bemerkenswert die umstrittenen Reformen und traditionellen Werten seines Landes gegen die europäische Kritik an den umstrittenen Reformen. Mit Blick auf EU und Deutschland soll er unter anderem geäußert haben, Polen wolle keine Welt, die nur aus Radfahrern und Vegetariern besteht. Das habe mit traditionellen polnischen Werten nichts zu tun. Diese Einschätzung sei ihm gegönnt. Doch man stelle sich nur einmal vor, wie viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.16
  • 2
  • 3
Poesie

Bekommen wir jetzt noch ein Russenproblem?

Die von der russischen Politik und deren Medien angefeuerte kollektive Empörung von Russlanddeutschen und Russen beider Staaten wegen der angeblichen Vergewaltigung einer Russlanddeutschen, stimmt mich nachdenklich. Soll man den Stellungnahmen unserer Politiker Glauben schenken, dass sich der in den russischen Medien verbreitete Sachverhalt sich in Wahrheit ganz anders darstellt und nur Teil des inzwischen üblichen Propagandakrieges ist? Gleichwohl ist nach der Silvesternacht in Köln der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.16
  • 22
  • 1
Kultur
Jahreshauptversammlung vom 23.1.2016 - v. links nach rechts: stellvertr. Kassierer Sebastian Rhiel, Ehrenmitglied Karl Rhiel, 1. Vors. Elmar Dörr, Steffen Thomas (Vergnügungsausschuss), 2. Vors. Winfried Bauerbach, Jugendwart Hendrik Biecker, H.-Chr. Nahrgang, stellvertr. Notenwart Sven Röhmig, Schriftführer Marvin Dörr, Maik Hofmann (Vergnügungsausschuss), Chorleiter Peter Dippel, Kassierer Karlheinz Pfeffer
3 Bilder

Verein belohnt fleißige Mitglieder

Anzefahr. Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim ältesten Verein von Anzefahr am Samstag, d. 23.01.2016, um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Traditionell nutzen die Mitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr den Monat Januar, um Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr zu ziehen. So war es auch am Samstag, d. 23. Januar, als die Männer um ihren Vorsitzenden Elmar Dörr in der Mehrzweckhalle des Ortes zusammenkamen. Der 1. Vorsitzende ließ zunächst noch einmal die Höhepunkte des vergangenen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.01.16
  • 1
Poesie

Happy Birthday Christine!

Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Das Jahr 2016 steckt noch in den Kinderschuhen, da feiert Christine Eich schon wieder Geburtstag. Alle guten Wünsche für das neue Lebensjahr mögen für dich in Erfüllung gehen. Liebe Grüße Friederike und Karl-Heinz

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.16
  • 10
  • 9
Wetter
3 Bilder

Zur goldenen Stunde in Marburg

Wen am vergangenen Freitag am späten Nachmittag der Weg zum Marburger Spiegelslustturm führte, der konnte von dort aus Zeuge eines grandiosen Sonnenunterganges werden. Die sinkende Sonne tauchte die Landschaft hinter dem Schloss in goldenes Licht und stellte die Stadt förmlich in den Schatten. Krönender Abschluss eines frühlingshaften Januartages.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.16
  • 7
  • 14
Poesie
4 Bilder

Erzähl doch mal … Was war dein schönstes Weihnachtsgeschenk? Wie ich meine erste elektrische Eisenbahn bekam.

Irgendwann in der Vorweihnachtszeit, es ist schon Jahrzehnte her und ich muss ungefähr sieben Jahre alt gewesen sein, erwischte ich meinen Vater mit zwei Broschüren, in denen Lokomotiven und Eisenbahnwagen abgebildet waren. Das war nicht weiter verwunderlich, denn schließlich war mein Vater ja Eisenbahner. Bald führten wir “Fachgespräche“, in denen er mir die Unterschiede zwischen einer Rangier- und einer Schnellzuglok, einer Dampf- und einer E-Lok sowie die Wagen erklärte. Interessiert hörte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.16
  • 11
  • 14
Kultur
Jahresabschlussfeier 2015 - Der erste Vorsitzende Elmar Dörr dankte den Dirigenten Peter Dippel und Ludwig Lauer mit einem Präsent für die während des Jahres geleistete Arbeit.
4 Bilder

Cäcilia Anzefahr zieht Bilanz

Die Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit einem Rückblick, Ausblick, Ehrungen und Neuwahlen findet am Samstag, d. 23.01.2016, statt. Die Mitglieder und Ehrenmitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr sind am Samstag, d. 23. Januar 2016, um 20.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle Anzefahr recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, des Dirigenten, des Kassierers und des Schriftführers. Die Sänger blicken während dieser...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.01.16
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Nikolaus, du bist ein guter Mann...

Auch in diesem Jahr hatten Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit der Veranstaltung "Advent am Weihnachtsbaum" zu einem besinnlichen Nachmittag eingeladen. Das Rolltor des Feuerwehrgerätehauses wurde geöffnet und der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr trug unter der Leitung seines Dirigenten Peter Dippel bekannte weihnachtliche Weisen zur Begrüßung der Anwesenden vor. Sichtlich aufgeregt warteten die Kinder des Kindergartens der Pfarrei Anzefahr auf ihren Auftritt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.15
  • 1
  • 12
Kultur
6 Bilder

Die neue Stadthalle braucht keine Gardinen!

Die großen Glasfronten des bald fertigen neuen Erwin-Piscator-Hauses brauchen keine Gardinen. Denn wenn sich die Häuser der Marburger Altstadt in ihnen spiegeln, schaffen sie eine grandiose Verbindung zwischen der historischen Bausubstanz und der Moderne. Schließlich soll Marburg kein mittelalterliches Freilichtmuseum werden, sondern sich als eine moderne Universitätsstadt mit historischen Flair präsentieren. Doch muss bei modernen Zweckbauten großes Augenmerk auf die Ästhetik gelegt werden, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.15
  • 6
  • 9
Freizeit
Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt.
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Homberg: Stimmungsvoll und attraktiv !!

Rund um das einstmals stolze Schloss von Homberg/Ohm fand am Samstag, d. 05.12.2015, bereits zum vierten Mal ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt und auf der Schlossmauer leuchten Windlichter. Zwischen den Ständen des Kunsthandwerkermarktes auf dem Schlossgelände knistert das Holz in Feuerkörben. Eine Vielfalt an weihnachtlichen Artikeln wie Kerzen, Schmuck, Strickwaren, Holzdeko, Marmeladen und...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 06.12.15
  • 1
  • 8
Freizeit
24 Bilder

Adventsmarkt Großseelheim hatte wieder VIELES zu bieten

Der historische Ortskern von Großseelheim war am Samstag, d. 28.11., von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr die stimmungsvolle Kulisse für den Adventsmarkt, Aussteller, Anbieter und Besucher. Im Neubaugebiet von Großseelheim, unterhalb des Festplatzes, fanden wir einen Parkplatz. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Straße Marburger Ring. Es war zwar erst gegen 15.00 Uhr aber trotzdem waren schon viele Besucher unterwegs. Die Tore der Fachwerkhöfe waren weit geöffnet und in den ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.15
  • 7
  • 9
Kultur
19 Bilder

Großseelheimer Weihnachtsmarkt

Es ist Adventszeit, die schönste Zeit des Jahresund die Zeit der Weihnachtsmärkte. Manche Märkte dauern die Ganze Adventszeit, manche nur ein Wochenende und manche nur einen Tag. So ein ein Tages Weihnachrsmarkt ist auch der Großseelheimer Weihnachtsmarkt. Es findet immer amSamstag vor dem 1. Advent statt. Also ist er dieses Jahr am 28. November geöffnet von 14:00-21:00Uhr. Dieser Weihnachtsmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.Er soll der Schönste und Stimmuzngsvollste in der Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.15
  • 9
  • 8
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Poesie
7 Bilder

Freut euch, das Christkind kommt bald!

Das Weihnachtsgeld ist noch nicht auf dem Konto, doch die Weihnachtsbäume halten sich schon bereit. Während vielerorts die Menschen ihre Mittagspause noch in Straßencáfes verbringen, werden nebenan bereits die letzten Vorbereitungen für die in Kürze öffnenden Weihnachtsmärkte getroffen. Und eine Lawine an Düften, Kling-Klang und heimeliger Budenzauber wird wie alle Jahre wieder durch Innenstädte fegen und das Weihnachtsgeschäft ankurbeln. Festliche Dekoration wohin das Auge reicht. Mir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.15
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.