User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Wetter
7 Bilder

Frisch war es im hohen Norden.

Die Schafskälte hatte in den letzten Tagen auch Deutschlands hohen Norden fest im Griff. Zum Beispiel in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands, hat man sogar die Laternenmasten warm eingepackt, damit die Straßenlampen ein wenig warmes Licht spenden konnten. Leider vergeblich, auch sie konnten das Wetter nicht spürbar aufheitern.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.15
  • 14
  • 11
Freizeit
3 Bilder

HANS IM GLÜCK

Wer findet schon einen derart großen Goldklumpen wie Hans im Glück? Nun, ich fand den Brocken heute Morgen am Strand von Los Gigantes versteckt unter anderen Felsbrocken. Er ist so groß, dass ich ihn nicht nach Hause tragen kann. Also bleibt er dort für weitere glückliche Finder. Oder möchte ihn jemand eintauschen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 7
Poesie
Porvenir (Panama)
10 Bilder

IHR SEID DIE KRÖNUNG DER SCHÖPFUNG?

Oh Mann, wisst Ihr eigentlich, dass es schon fünf NACH 12 ist? Der katastrophale Zustand unseres Planeten, unserer Lebensbasis ist hausgemacht. Der angerichtete Schaden ist irreversibel. Die Meere sind voll des menschlichen Mülls (Atomabfälle, Plastik, Schweröl), die Gletscher schmelzen, die Korallen sterben ab, die Unwetter nehmen zu, Länder verdursten, Inseln ertrinken, die Meeresbewohner sind mit Plastikmüll abgefüllt, die Regenwälder werden in Geld verwandelt, die indigenen Völker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.15
  • 43
Kultur
Ávilas berühmte Mauer
42 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, FOLGE 28: ÁVILA UND DIE SPANISCHE MAUER

Ávila hat viele Titel: Ávila del Rey (Stadt des Königs), Ávila de los Caballeros (Stadt der Ritter), Ávila de los Leales (Stadt der Treuen). Ávila ist mit 1.130 m ü.M. die höchstgelegene Provinzhauptstadt Spaniens. Ihre lange Geschichte reicht von den Römern und Goten über die Mauren bis hin zur Franco Diktatur und dem modernen Spanien. Nach der Befreiung von den Mauren erlebte die Stadt ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert, bis die Pest, die Vertreibung der Morisken (getaufte Mauren), die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.15
  • 15
Wetter
42 Bilder

Wolken-Impressionen. myheimat Wettbewerb: Wolkenbilder

Von meinen zahlreichen Wolkenbildern habe ich mit viel Mühe die besten ausgesucht, und ich hoffe, dass es mir gelungen ist . Leider kann ich die Art der Wolken nicht bestimmen, da ich keine Wolkenexpertin bin. Ich weiß nur, dass es Schönwetterwolken und Gewitterwolken gibt. Da ich auch sehr gerne Sonnenauf- und Untergänge fotografiere, ergibt es sich automatisch, dass ich zusätzlich auch Wolken mit aufnehme, wie man an meiner Bildergalerie sehen kann.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.15
  • 4
  • 7
Natur
8 Bilder

Knorreichenstieg im Mai 2015

Der Knorreichenstieg - Teil des Urwaldsteiges - ist am Edersee einer meiner liebsten Wanderweg. Wenn es für die Rundtour nicht reicht, ist auch ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt immer lohnend. Die "Schöne Aussicht" hat dabei wirklich ihren Namen verdient. Neben dem imposanten Blick auf den Edersee faszinieren mich immer wieder die alten Bäume. Ein Handy-Panorama hatte ich bereits unter: http://www.myheimat.de/voehl/natur/schoene-aussich... eingestellt. Hier nun eine kleine Bildergalerie....

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.15
  • 2
  • 22
Wetter
14 Bilder

Wolkenbilder Bildergalerie von Marburger Land

Eine nette Idee ein Fotowettbewerb über die sehr abwechslungsreiche Formation der Wolken zu machen. Ich fotografiere sehr gerne in den Wolken behangten Himmel hinein. Gerade am Dienstag diese Woche hatte ich die Gelegenheit Landschaftsaufnahmen mit einem schönen "Wolkenhimmel"zu machen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.15
  • 3
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Kultur
42 Bilder

Höhner Rocking Roncalli Show

Wenn sich Akrobatik und Comic des Circus Roncalli und die Musik der Kölner Kultband “Die Höhner“ verbindet, dann entsteht Unterhaltung vom Feinsten. Musik und Manege, ein bewährtes Konzept, das nun schon im 15. Jahr das Publikum begeistert. Den Atem anhalten bei den akrobatischen Höchstleistungen der Roncalli-Artisten, den Höhnern lauschen, wie sie romantische Balladen ebenso perfekt anstimmen wie ihren temporeichen Mundart-Rock'n Roll und natürlich ihre mitreißenden, karnevalistisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 19.05.15
  • 5
  • 12
Poesie
Foto: Holger Weinandt/Wikipedia
4 Bilder

Marburger Seilbahn: Durch die Stadt schnell auf die Lahnberge

Mit der Idee einer Seilbahn hinauf auf die Lahnberge tut sich Marburg bekanntlich noch etwas schwer. Gut Ding braucht Weile, sagt der Volksmund. Und dabei kann es mitunter schon mal hilfreich sein zu erfahren, wie andere Städte mit ähnlichen Verkehrsproblemen umgehen. Zum Beispiel die bergische Metropole Wuppertal. Wuppertal hat, was innovative ÖPNV-Konzepte betrifft, schon immer ein Gespür dafür, wie man die topgraphisch bedingten Verkehrsprobleme für die Stadt gut lösen kann. Nun will man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
  • 18
  • 6
Kultur
7 Bilder

Rollborner Warte

Die Rollborner Warte in der Nähe von Sachsenhausen ( Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) wurde gemäß Infotafel vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Im Verbund mit anderen Warten konnten auch über größere Distanzen entsprechende (Warn)-Signale ausgetauscht werden. Heute ist die Warte ein schöner Blickfang. Natürlich hat man von der exponierten Lage auch einen schönen Blick ins Umland. Besonders jetzt mit den Rapsfeldern sehr...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.05.15
  • 2
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Immer noch Norwegen
25 Bilder

INSELWELTEN: SVALBARD (SPITZBERGEN)

Die “Kühle Küste” (Svalbard) ist eine Inselgruppe im Nordpolarmeer und heißt auf Deutsch Spitzbergen, was zugleich der Name der Hauptinsel des Archipels, das mehr als 400 Inseln umfasst, ist. Weitere große, aber kaum bekannte Inseln tragen die Namen Nordaustlandet, Edgeøya, Barentsøya, Kong Karls Land, Prins Karls Forland und Kvitøya. Die Küsten sind mit unzähligen Schären und Fjorden zerklüftet. Das von Tundra und zur Hälfte mit Gletschern bedeckte Land erhebt sich bis zu einer Höhe von 1713...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.15
  • 8
Lokalpolitik

Alle Räder stehen still

Alle Räder stehen still, wenn es Claus Weselsky will. Diese aus dunkler deutscher Vergangenheit entlehnte Parole fällt einem ein, wenn man sieht, wie ein selbstverliebter, von Machtgier und Eitelkeit besessener Einzelner ein ganzes Land in Mitleidenschaft zieht. Das Streikrecht ist ein hart erkämpftes Grundrecht in unserer Demokratie, und es darf nicht, so wie es bei den Lokführern zur Zeit den Anschein hat, machtpolitisch missbraucht werden. Streik sollte immer das letzte Mittel sein, denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.15
  • 29
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Marburger Internationale Gastronomie im Fernsehen

Das hr-Fernsehen unternahm am 28. April eine "Kulinarische Weltreise durch Hessen" und stellte dabei Restaurants mit der Küche ferner Länder vor. Mit dabei waren gleich zwei Betriebe aus Marburg. Die altehrwürdige "Lokomotive" gegenüber der Elisabethkirche, die mit griechischer Küche lockt und das in einer ehemaligen Tankstelle originell gestaltete "Chevy" in der Cappeler Straße neben der Adolf Reichwein-Schule. Hier wird der Gast mit amerikanischen Fast-Food-Gerichten verwöhnt. Wer einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.15
  • 13
  • 7
Kultur

STAND BY ME – BEN E. KING – R.I.P

Selbst Menschen die sich nicht für die amerikanische Musik der 50-er Jahre interessieren kennen den Song „Stand by me“. Es ist nur ein Song aus Ben E. Kings vielseitigem Repertoire. Leider wurde der Song in den letzten 50 Jahren oft rücksichtslos von mehr oder weniger fähigen Sängern vergewaltigt, sodass viele unbedarfte Musikhörer gar nicht die Originalaufnahme kennen. Diese erreichte unter dem Produzententeam Leiber/Stoller im April 1961 den ersten Rang der R&B-Charts und konnte bis auf Platz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.15
  • 6
Natur
8 Bilder

Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!

Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.15
  • 7
  • 13
Freizeit
Schnitzereien von den Marquesas
26 Bilder

INSELWELTEN: TAHUATA (MARQUESAS)

Die Inselgruppe der Marquesas ist Teil des pazifischen Feuerrings, also vulkanischen Ursprungs, und gehört politisch zu Französisch Polynesien. Eigentlich heißt sie Te Fenua Enata (die Erde der Männer) und ihre 14 Inseln, von denen nur sechs bewohnt sind, liegen wie keine andere Inselgruppe der Welt am weitesten entfernt vom nächsten Kontinent, nur 8 Grad südlich des Äquators, 1600 km nordöstlich von Tahiti. Hiva Oa (387 qkm) im südlichen und Nuku Hiva (339 qkm) im nördlichen Teil des Archipels...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.15
  • 4
Natur
7 Bilder

Der Buchsbaum-Zünsler treibt wieder sein Unwesen in den Gärten!

Gartenbesitzer sollten in der Zeit von April bis September ihren Buchsbäumen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn seit wenigen Jahren bedroht der Buchsbaum-Zünsler Buchsbäume als Solitär- und Heckenpflanze. Der Befall wandert vom Süden Deutschlands in den Norden. Es wird vermutet, dass der Schädling mit Billig-Importpflanzen aus Fernost in unsere Breiten gelangt ist. Die nachtaktiven Larven eines meist bräunlich gefärbten Klein-Falters fressen sich vom Pflanzeninneren nach außen. Dadurch wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.15
  • 8
  • 6
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Freizeit
König Georg V und Wappen der Insel auf Briefmarke von 1922
16 Bilder

INSELWELTEN: SAINT HELENA

St.Helena? Wo ist das denn? Karibik? Polynesien? Weder – noch! War da nicht irgend etwas mit Napoleon? Der Archipel Saint Helena, Britisches Überseegebiet seit 1659, liegt im Atlantik zwischen Afrika und Südamerika, ca. 4000 km östlich von Rio de Janeiro und gut 2000 km westlich von Namibia. Die Insel selbst ist nicht allein in der Weite des Meeres, denn ihre Schwestern Ascención, Tristan da Cunha, Gough Island, Inaccessible (Unbetretbare) und die Felsen Middle, Nightingale und Stoltenhoff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 5
Poesie

Germanwings: Flugpersonal in Zivil zur Trauerfeier?

Der tragische Absturz der Germanwings-Maschine im März war eine Sternstunde der Luftfahrt-Experten. Kaum ein Medienbericht, in dem sich nicht immer neue Fachleute zu Wort meldeten. Nun haben sich auch die Psychologen gemeldet. Sie empfehlen anlässlich der Zentralen Trauerfeier am 17. April im Kölner Dom, dass Teilnehmer von Germanwings und der Lufthansa nicht in ihren Dienstuniformen erscheinen sollen. Diese würden das Trauma der Trauernden verstärken, die Uniformen von Polizei und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.15
  • 28
  • 9
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Kloster Flechtdorf

Die Klosterkirche mit ihren zwei Türmen prägt das Ortsbild von Flechtdorf. Kirche und Konventsgebäude der ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert sind ein einzigartiges Baudenkmal, das bisher wenig Beachtung gefunden hat. Der Förderverein Kloster Flechtdorf hat es sich zur Aufgabe gestellt, den Erhalt, die Nutzung und die Restaurierung der ehemaligen Klosteranlage ideell und materiell voranzutreiben. So werden beispielsweise regelmäßig Führungen angeboten. Am 4. April habe ich die...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 06.04.15
  • 4
  • 15
Kultur
20 Bilder

10 000 bunte Eier schmücken zu Ostern Bad Wildungen

Seit Jahren fahre ich, wenn es irgendwie möglich ist, aus einem bestimmten Grund an einem der Osterfeiertage nach Bad Wildungen. So habe ich es dieses Jahr nach 3 Jahren wieder geschafft, am Ostersonntag meinen Osterspaziergang dorthin zu machen. Der Grund meines Besuches in die älteste Bäderstadt Hessens ist , die mit ca 10 000 bunten Eiern und Blumen österlich geschmückte Stadt. Alle Brunnen in der Brunnenallee sind kunstvoll mit bunten Ostereiern und Blumen, vorwiegend Stiefmütterchen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.15
  • 13
  • 9
Kultur
2 Bilder

Ostergrüße

Kluge Leute haben festgestellt, dass junge Menschen zunehmend unleserlicher und langsamer schreiben und sich schon beim Erlernen der Schrift schwer tun. Auch bei den Älteren soll sich das Schriftbild verschlechtern, was nicht immer auf ihre zunehmende Tütteligkeit zurück zu führen sei. Die Ursache des Übels schreibe man einer mangelhaften oder gar abnehmenden Feinmotorik der Menschen zu. Der auch hier immer gern beschworene Zeitgeist habe bewirkt, dass die Fingerfertigkeiten durch musikalische,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.15
  • 9
  • 7
Poesie

Abiturscherze werden immer derber

Wer seine Schulzeit mit einem Abitur erfolgreich krönt, der hat schon einen Grund zum Feiern. Oft ein guter Anlass, Schule und Lehrer mit irgendwelchen Streichen auf den Arm zu nehmen. So verschwanden zu meiner Zeit einmal die Klassenbücher der Schule auf Nimmerwiedersehen, mal fand sich das Skelett aus dem Biologieraum draußen am Fahnenmast baumelnd wieder. Waren es früher eher lustige Streiche, so laufen sie heutzutage oft gefährlich aus dem Ruder. Viele Schulen blicken schon mit Sorge auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.15
  • 10
  • 10
Poesie
9 Bilder

Ostern ist im Anmarsch

Überall in den Städten und vor den Haustüren herrscht vorösterliche Betriebsamkeit. Es wird geputzt und dekoriert, Eier werden teilweise kunstvoll gefärbt, mitunter sogar aufwändig umkleidet. Schokoladenhasen und lecker gefüllte Eier warten im Handel auf ihren Großeinsatz. Nie lächeln uns die Kalorien so freundlich an wie zur Osterzeit. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch der Standhafteste sich dem verführerischen Charme der Hasen lustvoll hingibt. Ostern ist schließlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.15
  • 8
  • 9
Freizeit
Halbwüste Fuerteventura
22 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 27 – FUERTEVENTURA, DIE GROßE LEERE

Dass die Kanarischen Inseln geographisch zu Westafrika gehören wird dem Besucher nirgendwo deutlicher als auf Fuerteventura, das die zweitgrößte Landfläche der Kanaren besitzt. Doch dieses Land, das wie seine kanarischen Schwestern vulkanischen Ursprungs ist, besteht hauptsächlich aus erodierten Felsen, Steinen, Sand und Dünen. Das Auge des Besuchers vermisst grüne Felder und Wälder. Mit nur maximal 800 Metern Höhe des Pico de la Zarza (Jandia) leidet die wüstenähnliche Insel unter ewigem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.15
  • 16
Ratgeber
9 Bilder

Zum Kameratest nach Venedig.

Seit langem liebäugelte meine Tochter mit einer neuen Kamera. Es sollte eine sein, die weniger Gewicht und Volumen hat als ihre Spiegelreflexkamera. Und lichtstärker als ihre alte Kompaktkamera sollte sie natürlich sein, um auch am Abend gute Foto-Resultate erzielen zu können. Da sie die Neue hauptsächlich auf Kurzreisen mit kleinem Gepäck einsetzen wollte, musste es wieder eine kompakte Kamera sein, eine die auch das Budget nicht sprengte. Und dann stand kurzfristig ein Kurztrip nach Venedig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.15
  • 13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.