User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Poesie
4 Bilder

5. März 2014 Eröffnung von Café Nikolai für Menschen mit und ohne Demenz

Am 5. März 15:00 Uhr wird von der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel,in Marburg in der Oberstadt ein Begegnugscafé "Café NIKOLAI" für Menschen mit und ohne Demenz eröffnet. Es befindet sich im Mehrgenerationen Haus, Lutherischer Kirchhof 3. Anschließend öffnen sich die Türen von Café Nikolai jeden Mittwoch 15:00 Uhr. BESUCHEN SIE UNS , WIR WÜRDEN UNS SEHR DARÜBER FREUEN! Das Ziel von dem Begegnungscafé ist, die Barriere zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.14
  • 6
  • 6
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Natur
11 Bilder

Winter aus dem Archiv

Das Monatsthema für die nächste mittendrin Fotoseite heisst " brrrr kalt". Da kommt mir natürlich gleich der Winter in den Sinn. Allerdings habe ich dieser Wintersaison noch keine schönen Schneemotive festhalten können. Von daher ein paar Impressionen aus dem Archiv.

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.02.14
  • 4
  • 13
Freizeit
Der erste Flyer wird Herrn Oberbürgermeister Egon Vaupel überreicht
10 Bilder

Oberbürgermeister Egon Vaupel übernimmt die Schirmherrschaft für"Café NIKOLAI", einem Begegnugscafé In der Oberstadt

Seit August 2013 bin ich ehrenamtliche Helferin der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf. Im Oktober 2013 wurde ich von Frau Angela Schönemann ( Leiterin der Alzh. Gesellsch. für den Altkreis Marburg) gefragt , ob ich die Organisation für ein Begegnungscafé für Menschen mit und ohne Demenz übernehmen würde. Nach kurzer Überlegung habe ich zugesagt Da war es mir noch gar nicht bewusst, welche Tragweite diese Aufgabe hat. Frau Christiane Stettin ( 1 Vorsitzende der Alzh.Gesellsch.) und Frau...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.14
  • 15
  • 7
Natur
14 Bilder

Die ersten Frühlingsboten. Die Sonne lockt sie hervor.

In den letzten Tagen hatte man öfters Gelegenheit bei Sonnenschein einen Spaziergang zu machen. Überall in den Gärten konnte man schon die ersten Frühlingsblümchen entdecken. Der Winterling leuchtet schon von Weitem mit seinen gelben Blüten, die Schneeglöckchen stehen in geschützter Lage schon teilweise in voller Blüte. Zum Leidwesen der Allergiker blüht die Haselnuss und läßt seine Pollen fliegen. In meinem Garten hat sogar einer meiner Rosen neue Blätter und bereits schon Blütenknospen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.14
  • 3
  • 5
Kultur
4 Bilder

Abendlicher Blick auf die Hansestadt Korbach

Nach den nebligen Tagen der letzten Zeit war es gestern eigentlich den ganzen Tag wunderschön. Auf der Abendrunde mit Bambi haben wir einen Zwischenstop am Hexengarten eingelegt, um dort den Sonnenuntergang zu bewundern bzw. das Hereinbrechen der Nacht zu beobachten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.14
  • 10
  • 17
Natur
sie genießen die  Sonne
14 Bilder

Sonnenanbeter und speisende Stallgenossen

Bei herrlichem Sonnenschein habe ich Am Freitag einen ausgedehnten Spaziergang gemacht. Dabei bin ich an einer Pferdekoppel vorbeigekommen. Einige der Pferde standen in deiner Gruppe zusammen und genossen sichtlich die wärmende Sonne. Auf dem weiteren Weg entdeckte ich in der Ferne einen Heuwagen, der von dunklen Tiergestalten umringt war. Erst konnte ich gar nicht erkennen,ob es Pferde oder Rinder sind. Als ich mich dem Wagen näherte,konnte ich feststellen, dass es schwarze Kühe waren. So...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 5
  • 5
Wetter
blühender Senf
7 Bilder

Der Winter, der ein Frühling ist

Laut Wetterkalender haben wir jetzt Winter mit Tempraturen im Minusbereich und Schneefall. Zumindest sollte es so sein , wie im letzten Jahr. Die Natur macht aber immer wieder Ausnahmen. Wie das Sprichwort es auch besagt: " Ausnahmen bestätigen die Regel!" Das Thermometer zeigt uns meisten Temperaturen über 0°C bis teilweise sogar über 10°C. Statt schneebedeckter Landschaft haben wir dieses Jahr grüne Wiesen, grüne Felder und sogar schon Pflanzen die blühen. So konnte ich bei meinem Spaziergang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 8
  • 2
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Freizeit
10 Bilder

Korbacher Motive als Spiegelung

Gestern war ich im Korbacher Schießhagen unterwegs. Die Strecke entlang der alten Stadtmauer ist immer wieder für Fotomotive lohnenswert. Gestern blieb ich an der kleinen Teichanlage unterhalb der Freilichtbühne stehen und bewunderte die Wasserspiegelungen. Daraus ist eine kleine Serie geworden. Die Steine im Teich wirken fast wie Sterne, wie ich finde. Bei den Bäumen ist der Mond allerdings "echt". Zur besseren Ansicht habe ich die Bilder gedreht. Hoffe, euch gefällt der Effekt auch......

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.01.14
  • 5
  • 14
Kultur
5 Bilder

Ende der Weihnachtszeit

Am 6. Januar endet traditionell die Weihnachtszeit, d.h. die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung wird wieder eingepackt. Ein kleiner Abschiedsgruss an die meist schneefreie Weihnachtszeit aus der Hansestadt Korbach. Die Bilder sind am alten Marktplatz ( Pranger ), zum Teil mit Blick auf die Kilianskirche entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.01.14
  • 7
  • 11
Freizeit
7 Bilder

64. Lichterwochen in Essen

"Europa in Essen – Gastland Schweden" Unter diesem Motto standen die 64. Lichterwochen in Essen, die am 4. Januar zu Ende gingen. Mit der Wahl Schwedens setzt die EMG das Motto "Europa in Essen" fort. Mit der Stadt Umeå wird Schweden die Kulturhauptstadt des Jahres 2014 stellen. Also jenen Titel tragen wird, den Essen 2010 stellvertretend für die Metropole Ruhr entgegennahm. In den vergangenen Jahren standen bereits zehn europäische Länder im Mittelpunkt der Großveranstaltung. Die Lichtbilder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.14
  • 3
  • 5
Freizeit
Die Vulkanlandschaft des Timanfaya Nationalparks: Vorn ist ein Krater zu sehen.
34 Bilder

Mein Dezemberurlaub in Lanzarote

Zwei Wochen bei milden 20 bis 25 Grad ließen uns die kurzen dunklen Dezembertage in Deutschland sofort vergessen. Die Vulkaninsel Lanzarote faszinierte uns sofort. Wir wohnten in Playa Blanca und genossen hier die Spaziergänge auf der kilometerlangen Promenade entweder in Richtung Punta Pechiguera oder Papagayo. Mit dem Leihwagen erkundeten wir die Insel und bewegten uns meist auf den Spuren César Manriques. Dieser einheimische Künstler hat die Insel mit seinen architektonischen Leistungen und...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 04.01.14
  • 18
  • 13
Poesie
6 Bilder

Neues Jahr, neues Glück! Was bedeuten die einzelnen Glücksbringer?

Ich danke ganz herzlich allen , die mir in den letzten Tagen des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres, viel Glück gewünscht haben. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, welche Bedeutung eigentlich die vielen Glücksymbole haben und warum sie Glück bringen. Zum Beispiel: das vierblättrige Kleebtatt, das steht für Vorkommenheit und Wohlstand, weil es so symmetrisch ist. Die Hufeisen bringen Glück, weil sie die Hufen der wertvollen Pferde vor Verletzungen schützen. Dem Schornsteinfeger sei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.14
  • 4
  • 8
Kultur
Die Unikirche war während des Konzertes sehr stimmungsvoll beleuchtet
18 Bilder

"Mitten in der Nacht" Benefiz-Konzert"von N-Joy Gospelchor Niederwalgern

Am Samstag vor dem 4.Advent gab das N-Joy Gospelchor ein Benefizkonzert in der Unikirche zu Gunsten von Krebskranken Kinder. Obwohl das Konzert erst um 19:30 begann, waren die Plätze in der Kirche um 19 Uhr schon voll belegt. Immer wieder musste der Chorleiter Matthias Heuser die Menschen auffordern, noch mehr zusammen zu rücken, damit keiner wegen Überfüllung der Kirche nach Hause geschickt werden muss. Mit dem wunderschönen Lied "Oh come to Bethlehem" fing das Konzert an. Gleich anschließend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
4 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Sachsenhausen

Der Sonntagsausflug fand heute am Abend statt. Schon längere Zeit wollte ich das Rathaus von Sachsenhausen, das in der Adventszeit einem Adventskalender gleicht, fotografieren. Dieses Vorhaben habe ich heut umgesetzt. Leider habe zwischendurch nicht alle Tropfen entfernt, so dass Wasserflecken zu sehen sind. Egal. Wer weiß, wann es mal wieder passt. Und meist sind der Vorplatz "zugeparkt"....

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Kultur
6 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Korbach

Gesten Abend war ich in der Korbacher Altstadt unterwegs und habe ein paar Aufnahmen von den weihnachtlichen Motiven gemacht. Mit Schnee eigentlich viel schöner, aber das wird zumindest bis Heilig Abend ja nichts mehr werden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Kultur
6 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte anders erzählt

In einem alten Buch mit dem Titel "die Weihnachtsfrau " von Fred Rodrian fand ich die Weihnachtsgeschichte als Kurzgeschichte. Bemerkenswert ist, dass dieses Buch, (erschienen 1978 im Kinderbuchverlag Berlin,) aus der damaligen DDR stammt, wo alles, was mit der Kirche zu tun hatte , nicht gern gesehen wurde bzw.nur geduldet wurde. Wer Weihnachten in die Kirche geht, hört die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, wenn der Pfarrer die Geburt des kleinen Jesus aus dem Neuen Testament, Lukas Kapitel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 2
Kultur
heute gebacken
15 Bilder

Was für die Deutschen der Stollen ist, ist für die Ungarn das süße Nussbrot zu Weihnachten

Das süße Nussbrot (ungarisch: püspök kenyér ) gehörte in meiner Kindheit genauso zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter diesen leckeren Kuchen auch wenn es "Brot" genannt wird , ein Tag vor Heiligabend gebacken hat. Es ging bei ihr immer ganz schnell, weil das Rezept sehr einfach ist. Es besteht aus einem Biskuitteig mit Walnüssen, Mandeln und Rosinen. Ich wollte schon die ganzen letzten Jahre diesen Kuchen zu Weihnachten backen, hatte nur das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Kultur
Die Skyline von Frankfurt am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein um12:04
20 Bilder

Besuch der Dürer Ausstellung in Frankfurt. Lichtspur

Frankfurt: Zurzeit findet im Städel Museum von Frankfurt eine Ausstellung mit Dürers Werken statt. Ich bin mit einer Gruppe der Aktiv-Bürger Cappel mit der Bahn am Vormittag nach Frankfurt gefahren. Bei unserer Abfahrt herrschte in Marburg recht trübes Wetter. In Frankfurt sind wir bei herrlichem Sonnenschein angekommen. Dieses fast frühlingshafte Wetter veranlasste uns dazu, zu Fuß zum Städel zu laufen. Als wir über den Holbeinsteg den Main überquert hatten, bot sich ein wunderbarer Blick bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.13
  • 8
  • 5
Wetter
18 Bilder

Xaver ist verschwunden und hat uns den Schnee hier gelassen.

Ich bin heute Morgen um 7 Uhr auf ein Geräusch wach geworden, was ich schon lange nicht gehört habe. Nach kurzem Überlegen , was das für ein Geräusch sein könnte, erkannte ich, dass es ein Schneeschieber im Einsatz ist. Neugierig machte ich meine Balkontür auf und ich staunte nicht schlecht. Es war alles weiß, es ist circa 5-6 cm Schnee über Nacht gefallen. Habe mich dann schnell angezogen, habe mich mit meiner Kamera nach draußen begeben und den ersten Schnee in diesem Winter bildlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.13
  • 8
  • 4
Poesie
12 Bilder

Anti-Weihnachtsstress-Gedicht

ich hätte furchtbar viel zu tun und keine Zeit ,um auszuruhn müsst Karten schreiben, Plätzchen backen, den Boden säubern von den Flocken. Die Fenster putzen, bis sie strahlen, Geschenke packen in großen Zahlen. Anstatt am Telefon zu hängen, gäb´s viele Dinge, die mich drängen, doch denke ich, es ist richtig, zwar sind diese Dinge auch wichtig. Doch will die Zeit ich sinnvoll nutzen, heißt das für mich nicht, du mußt putzen. Muss für mich Wichtigkeit setzten und nicht nur durch die Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.13
  • 10
  • 10
Ratgeber
Stand der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf
28 Bilder

Marktplatz : eine Begegnungsstätte für Bürgerinitiativen

Unter dem Slogan: "Marktplatz" fand am 22.11.2013 im TTZ Software-Center ein Treffen von Bürgerinitiativen Marburgs und Umgebung statt. An 19 Ständen mit Informatonsmaterial ausgestattet und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt konnte man sich über die Tätigkeit der einzelnen Gruppen informieren und beraten lassen. Diese Veranstaltung war notwendig, auf Grund einer Umfrage bei Menschen 50+ der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf unter dem Motto: "Demografischer Wandel?- wir nehmen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.13
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Meine ersten Weihnachtsplätzchen

Was macht man bei dem trüben Wetter so kurz vor Weihnachten? Zugegeben, es sind ja noch 5 Wochen bis zum Fest, aber ich hatte einfach Lust die Lieblingsplätzchen meiner Kinder und Enkel zu backen. Das erste was ich immer mache ist HEIDESAND und als zweites kommen immer die VANILLE KIPFERLN dran. So habe ich gestern beides in Angriff genommen und es duftete im ganzen Haus nach meinen leckeren Plätzchen. Als sie ausgekühlt waren, habe ich sie in Keksdosen gelegt, diese in Kartons verpackt und am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.13
  • 7
Natur
Blick auf die Altstadt mit Schloss vom Restaurant vom Kaufhaus Ahrens
21 Bilder

Marburg: wie bist Du so schön!!! Impressionen an einem sonnigen Herbsttag

In den letzten Tagen durften wir nach dem der Nebel am Morgen verschwunden ist, die Herbstsonne genießen. Trotz der Sonne ist es aber schon recht frisch draußen. Entsprechend warm angezogen habe ich mich entschlossen, (natürlich nicht ohne meine Kamera) einen ausgedehnten Bummel durch unseren schönen Marburg zu machen. Die ersten Bilder konnte ich bei einem wolkenlosen und strahlend blauen Himmel machen. Dann erschienen die ersten Wolken, die allmählich immer mehr wurden. Ich finde, diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.13
  • 10
Wetter
Federreinigung
10 Bilder

Mir "Schwant" was

Der 11.11. ist eigentlich der Auftakt zum Karneval. Die Jäcken in den Hochburgen hatten heute mit Petrus anscheinend ein Diehl gehabt. Die Regenwolken der letzten Tage waren verschwunden und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Aber nicht nur die eingefleischten Karnevalisten freuten sich über diesen herrlich-sonnigen Tag. Ich konnte auf meinem Vormittagsbummel durch die Stadt beobachten, wie die Menschen strahlten und auch die Tiere genossen die herbstliche Sonne. Als ich auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 1
Freizeit
Lichtspiele in der Seifenblase
8 Bilder

Seifenblasen-Spielerei

Neulich habe ich meine 4 Jahre alte Enkelin besucht und wir haben uns mit Seifenblasen Pusten vergnügt. Sie wollte natürlich wissen , wer von uns beiden die schönsten und größten Seifenblasen machen kann. Natürlich waren ihre am Größten!! Worüber sie sich mächtig gefreut hat. Ich habe von einigen Seifenblasen eine Ausschnittvergrößerung gemacht , weil ich das Lichtspiel in den Kugeln besonders schön fand. Eine Seifenblase hat sogar auf dem Heizkörper Schatten geworfen. Wir hatten viel Spaß mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Dorfstelle Berich - Wiederaufbau

Im kommenden Jahr feiert der Edersee mit seiner Talsperre sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum soll auch an die Dörfer gedacht werden, die für den Bau der Talsperre umsiedeln mussten. Seit dem 28.Oktober 2013 wird das Ruinenfeld der alten Dorfstelle Berich wieder aufgebaut. Erste kleine Fortschritte kann man bereits erkennen. Die alte Dorfstelle ist in unmittelbarer Nähe zu einer Taucherzone und daher im Sommer bei den Wassersportlern beliebt. Im Herbst, wenn das Wasser im Edersee...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.11.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.