User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Poesie
4 Bilder

Erzähl doch mal … Was war dein schönstes Weihnachtsgeschenk? Wie ich meine erste elektrische Eisenbahn bekam.

Irgendwann in der Vorweihnachtszeit, es ist schon Jahrzehnte her und ich muss ungefähr sieben Jahre alt gewesen sein, erwischte ich meinen Vater mit zwei Broschüren, in denen Lokomotiven und Eisenbahnwagen abgebildet waren. Das war nicht weiter verwunderlich, denn schließlich war mein Vater ja Eisenbahner. Bald führten wir “Fachgespräche“, in denen er mir die Unterschiede zwischen einer Rangier- und einer Schnellzuglok, einer Dampf- und einer E-Lok sowie die Wagen erklärte. Interessiert hörte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.16
  • 11
  • 14
Kultur
6 Bilder

Die neue Stadthalle braucht keine Gardinen!

Die großen Glasfronten des bald fertigen neuen Erwin-Piscator-Hauses brauchen keine Gardinen. Denn wenn sich die Häuser der Marburger Altstadt in ihnen spiegeln, schaffen sie eine grandiose Verbindung zwischen der historischen Bausubstanz und der Moderne. Schließlich soll Marburg kein mittelalterliches Freilichtmuseum werden, sondern sich als eine moderne Universitätsstadt mit historischen Flair präsentieren. Doch muss bei modernen Zweckbauten großes Augenmerk auf die Ästhetik gelegt werden, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.15
  • 6
  • 9
Kultur
19 Bilder

Großseelheimer Weihnachtsmarkt

Es ist Adventszeit, die schönste Zeit des Jahresund die Zeit der Weihnachtsmärkte. Manche Märkte dauern die Ganze Adventszeit, manche nur ein Wochenende und manche nur einen Tag. So ein ein Tages Weihnachrsmarkt ist auch der Großseelheimer Weihnachtsmarkt. Es findet immer amSamstag vor dem 1. Advent statt. Also ist er dieses Jahr am 28. November geöffnet von 14:00-21:00Uhr. Dieser Weihnachtsmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.Er soll der Schönste und Stimmuzngsvollste in der Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.15
  • 9
  • 8
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Ratgeber

Einkehr in Barny's Schnitzelscheune "Altes Brauhaus" in Marburg

Über das Konzept zur Neueröffnung des Marburger Traditionslokals "Altes Brauhaus" am Rudolphsplatz wurde bereits im Vorfeld bekanntlich heftig und kontrovers gestritten. Doch letztlich kann man sich ein Urteil erst nach der Neueröffnung und persönlicher Inaugenscheinnahme erlauben. Am Freitag vergangener Woche habe ich mit meiner Frau das neue "Alte Brauhaus" besucht. Schon beim Betreten waren wir angenehm überrascht. Die einladenden Gasträume mit schicken Lampen, hell getünchten Wänden, ohne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.15
  • 13
  • 13
Kultur
Das Kurhotel Marburg Ortenberg in den 30er Jahren liegt noch mitten im Grünen. Rechts im Bild der Blitzweg. | Foto: Ansichtskarte / Sammlung Schmenner
8 Bilder

Der Luftkurort Marburg-Ortenberg und sein Kurhotel

“Vom Hauptbahnhof führt ein eiserner Steg…zu den Siedlungen am Ortenberg. Dieses Gebiet ist als Luftkurort anerkannt und bietet herrliche Blicke auf die Stadt “ So steht es geschrieben in einem Reiseführer über Marburg aus dem Jahr 1939. So lag es nahe, dass der Luftkurort auch ein Kurhotel brauchte – und das wurde 1929 am Ortenberg unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Turms fertiggestellt. Bedingt durch seine geografische Lage wird die immer wohltemperierte, aromatische Belüftung sowie der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.15
  • 6
  • 7
Kultur
15 Bilder

N-Joy Konzert war extraklasse

Sensationell war immer wieder die Meinung der Besucher des Konzertes am Sonntag Spätnachmittag in der Universitätskirche. Der N-Joy Gospelchor aus Niederwalgern hat unter der Leitung von Matthias Heuser in einem 2 stündigem Programm die vollbesetzte Kirche mit einer sehr abwechslungsreicher Musik bestens unterhalten . In seiner Begrüßungsrede erwähnte Matthias Heuser , dass das Chor inzwischen schon 18 Jahre besteht . Er gab auch das Motto des Konzertes bekannt: das „Unter einem Dach“ heißt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.15
  • 4
Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Poesie
"Mein Schulbus" in Marburg
5 Bilder

Ich habe meinen alten Schulbus gekauft

Nicht alle Stadtbusse in Marburg waren O-Busse, Oberleitungs-Busse, sondern nur die, die als Nachfolger der ehemaligen Straßenbahn bis 1968 zwischen Haupt- und Südbahnhof als Linie 1 verkehrten. Die Busse aller anderen Linien, die nach und nach hinzu kamen, hatten Verbrennungsmotoren. So auch die Busse, die uns Stadtschüler nach Cappel zum Landschulheim Steinmühle karrten. In den Wintermonaten durfte ich mein Fahrrad zuhause lassen und den Schulbus nehmen, was nicht unbedingt komfortabler war,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.15
  • 2
  • 13
Natur
Selten ist die Landzunge, auf der dieses Bild entstanden ist, begehbar.
8 Bilder

Die Hopfenberge im Edersee

Manche Ausflugsziele am Edersee sind nur bei Niedrigwasser zu erreichen. Zum ersten Mal war ich selbst auf den Hopfenbergen. Diese liegen eigentlich unter Wasser und ragen mal mehr, mal weniger heraus. In diesem Jahr war es aber möglich, die Landzunge trockenen Fußes zu erreichen. Ein wirklich tolles Erlebnis.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.15
  • 7
  • 15
Poesie
Man macht sich so seine Gedanken

Gedanken zum Flüchtlingsproblem

Die Argumentation in der Diskussionen um das aktuelle Flüchtlingsproblem hat an Schärfe und Polemik zugenommen. Vielfach feiert das Vokabular der Gosse fröhliche Urständ. Unsere Gesellschaft droht zu spalten. Fehlende Konzepte und leere Worthülsen seitens der Politiker gleich welcher Coleur, setzen bei vielen Bürgern berechtigte Ängste frei. Und die sich als alles andere als eine Solidargemeinschaft entlarvende EU verstärkt diese noch. Besonders krotesk: Wer es in unserem demokratischen Land...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.15
  • 9
  • 10
Natur
10 Bilder

Baumpilze

Für mich sind Pilze typische Herbstboten und dürfen daher in einer Sammlung von "Herbstimpressionen" nicht fehlen. Ich war am letzten Wochenende im Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Nähe Bad Wildungen ) und habe dort einige Baumpilze gefunden. Hoffe, dass die kleine Bilderserie gefällt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.15
  • 4
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Freizeit
Alter Turm.
22 Bilder

Der Schloßhof und die St.Blasiuskirche gefiel uns.

Unser Ziel war Fulda,nachdem wir zünftig gegessen hatten,führte uns der Weg zum barocken Stadtschloß,welches 1706 -bis 1714 erbaut wurde,hier wurden etliche Schilder,die die Städtefreundschaft anzeigten,in den Vorplatz eingefügt.Ein Beet fiel uns auf,welches aus Petersilie angelegt war.Auch die Stadtpfarrkirche St.Blasius sahen wir uns an.Besonders der schöne Altar und die Orgel wurden von uns bewundert.

  • Hessen
  • Fulda
  • 08.10.15
  • 8
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Ein verregneter Heimatkunde-Tag im Freilichtmuseum Hessenpark

Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos überfüllt waren. Auf einer Gesamtfläche von 65 Hektar gliedert sich der...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.09.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Unsere Gruppe vor dem Bus des Hotels Kessler.
22 Bilder

Der Dom zu Fulda.

Der Dom ist nach dem hl.Salvator benannt, und wurde 1704-1712 erbaut.Sie ist auch die Grabeskirche des hl.Bonifatius,und ist eine Wallfahrtskirche.So findet man auch eine Figur des hl Bonivatius an einer Säule sitzend.Vom vielen anfassen waren seine Füße schon ganz glänzend.Besonders gefiel mir, daß jede Bank im oberen Teil ein anderes Muster zeigte.Nach einem Gebet und nachdem wir Kerzen angezündet hatten,verließen wir den schönen Dom.

  • Hessen
  • Fulda
  • 25.09.15
  • 10
  • 11
Freizeit
Ein Motorflieger wartet auf Fluggäste.
18 Bilder

Die Wasserkuppe ist ideal für Segelflieger.

Sehr viele Segelflieger standen hier,man konnte sogar einen Rundflug buchen,drei von unserer Gruppe wagten es,natürlich warteten wir auf das Wiedersehen von den mutigen Fliegern,sie kamen alle heile an,und waren begeistert.Auch ein paar kleine Flieger ,versuchten ihr können.Gern wären wir auf den Gipfel gegangen,doch es war zu weit ,um die Radarkugel zu sehen,so guckten wir von unten hinauf. Schön war es ,daß wir noch die Fuldaquelle sehen konnten,hier wurde gleich noch ein Bild von unserer...

  • Hessen
  • Ehrenberg
  • 22.09.15
  • 6
  • 10
Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Poesie
3 Bilder

Das “Alte Brauhaus“ in Marburg wird zur Schnitzelscheune!

Eines der ältesten und schönsten Gebäude Marburgs geht in eine neue Zukunft. Nach längerem Leerstand tut sich im Alten Brauhaus mal wieder etwas. Ein neuer Pächter wurde gefunden, der den Betrieb ab Oktober als Schnitzelscheune aufnehmen will. Die Oberhessische Presse berichtete darüber. Wen wundert es, dass sich mancher Bürger und früherer Brauhauskunde seine Gedanken darüber macht. Denn es ist schon befremdlich, dass die Hessische Traditionsgaststätte nicht nur den seit Generationen in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.15
  • 12
  • 1
Ratgeber

Wespenalarm!

Wenn es in diesem Sommer die Menschen ins Freie zieht, so vergeht vielen dar Spaß, sobald das Essen auf den Tisch kommt. Wespen um kreisen die Teller. Man meint gerade, sie lauern überall, um sich auf die Speisen zu stürzen. Und vor lauter Angst und Vorsicht vergeht einem der Appetit bereits vor dem ersten Bissen. Patentrezepte, um sich vor den Plagegeistern zu schützen, kursieren viele. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind in den meisten Fällen wirkungslos. Und wer verzweifelt mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.08.15
  • 19
  • 6
Wetter
7 Bilder

Ja ist denn schon Herbst?

Wenn man heute Morgen aus dem Fenster schaute, konnte man glatt glauben, der Herbst habe plötzlich Einzug gehalten, zumindest hier und da. Denn um 7 Uhr schien die Welt leicht benebelt. Zum Glück war eine Stunden später der Sommer wieder zurück und lud zum Frühstück auf der Terrasse ein, um dabei die wüchsige Luft und die feuchte Morgenstille zu genießen. Leider waren die Wespen auch schon wach und begutachteten aufmerksam, was der gedeckte Tisch so bot. Ursache des ungewöhnlichen Anblicks war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 9
Ratgeber
Labskaus, traditionelles Seemannsgericht. Ein Leckerbissen an der Waterkant.
2 Bilder

Labskaus schmeckt besser als sein Ruf!

Wer seine Ferien an der Waterkant verbringt, freut sich meist auf die Fischgerichte, die nirgendwo frischer zubereitet werden als in Küstennähe. Ein wenig Abwechslung auf dem Teller hat jedoch auch seinen Reiz. Denn wer die Speisekarten an der Küste aufmerksam liest, findet immer öfter auch andere regionaltypische Gerichte des Nordens. Probieren Sie doch einmal Labskaus aus! Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, entstand an Bord der großen Segelschiffe. Es besteht aus gepökeltem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.15
  • 31
  • 8
Natur
8 Bilder

Impressionen von Sonnenblumen die ohne Erde gewachsen sind

Vom Balkon meines Nachbarn über meinem Eingang fielen vom Vogelhäuschen, das im Winter am Balkon-Gelände angebracht war, immer wieder Sonnenblumenkerne in die Spalten zwischen den Steinplatten . Da fingen im Frühjahr aus diesen Spalten kleine Pflanzen an zu wachsen.Ich war neugierig, was aus diesen Pflanzen wird,völlig ohne Erde, deshalb habe ich sie nicht entfernt. Als sie größer wurden stellte ich fest, dass es Sonnenblumen sind. Sie wuchsen und wurden immer größer und Ihre tellergroßen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.15
  • 2
  • 5
Poesie
myheimat-Treffen in Marburg 2010 vor dem historischen Verlagsgebäude der Oberhessischen Presse

MyHeimat schleicht sich aus den Print-Medien

Nachrichten dieser Art verschrecken momentan viele myheimat-Leser und Bürger-Reporter. Über die Gründe gibt es augenblicklich mehr Spekulationen als offizielle Stellungnahmen. Daher darf munter weiter gerätselt werden. Der Volksmund sagt bekanntlich: "Handel ist Wandel". Wenn der Wandel allerdings ausbleibt dann wird auch ein Forum wie dieses zunehmend uninteressanter bei den Usern. Dies war insbesondere bei den Print-Ausgaben festzustellen. Hunde, Katzen und Blumen und romantische...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.15
  • 96
  • 35
Poesie
2 Bilder

Keine "myheimat-Seite" mehr in der Oberhessischen Presse und Mittwoch extra

Hallo liebe myheimat User in und um Marburg. sicher ist es Euch schon aufgefallen , dass in dem Tagesblatt "mein Marburg extra" (früher Mittwoch Extra) schon seit Wochen sang und klanglos die myheimat Seite verschwunden ist. Wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe, wird die Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse ab dem 1. August ebenfalls ohne die Seite der Bürgerreporter erscheinen. Eine Erklärung, aus welchem Grund die OP die myheimat Seite nicht mehr bringen will, hat bisher nicht statt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.15
  • 37
  • 10
Ratgeber
Tattoos die lebenslangen Begleiter

Tätowierung: Wenn der eigene Körper zum Kunstobjekt wird

Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit, einmal etwas mehr Haut zu zeigen. Bei vielen Menschen kommen dabei mehr oder weniger großflächige Tätowierungen an allen möglichen Körperteilen zum Vorschein. Nicht wenige nutzen die Zeit, um sich in den einschlägigen Studios in den Urlaubsorten teils äußerst kunstvolle und aufwändige Tattoos “stechen“ zu lassen und sie später stolz ihren Freunden zu präsentieren. Tätowierungen werden seit Jahrhunderten von zahlreichen Naturvölkern verwendet als Symbole...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.15
  • 20
  • 5
Ratgeber
Die Friesentorte: DIE Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Schöner Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 10
  • 12
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Ein Kurzbesuch in Wetter

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die am Westrand des Burgwaldes gelegene Kleinstadt so gut wie nicht kenne. Dabei liegt sie nur ein paar Kilometer nördlich von Marburg. Auf dem Weg zur Diskothek in Ernsthausen auf der Bundesstraße B252 habe ich Wetter meist links liegen gelassen. Für Marburger Wirtschaftsstudenten gab es allerdings einen guten Grund, in der Stadt an der Wetschaft Station zu machen. Nämlich den, im “Gasthaus zum alten Fritz“ einzukehren, um ihre Kehlen dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.15
  • 11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.