User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
Am Campingplatz Laucha gibt es ausreichend Parkplätze.
32 Bilder

Der Natur auf der Spur.

Gestern war ich, wieder mal; zwischen Laucha und Krawinkel unterwegs. Mein Weg führte durch das Borntal nach Krawinkel. Über den Pappelweg ging es wieder zurück nach Laucha. Auch nach der Orchideenblühte gibt es noch viel zu entdecken!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.07.11
  • 12
Kultur
15 Bilder

Das steinerne Bilderbuch

Im Blütengrund, zwischen Großjena und Naumburg, befindet sich das steinerne Bilderbuch. 1722 ließ der Besitzer Johann Christian Steinauer, Hofjuwelier der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, in die Felsen des mittleren Buntsandsteins Bilder hauen. Die Reliefs wurden in den Bundsandstein der Soling-Formation eingehauen. Bundsandstein entstand am Anfang des Erdmittelalters vor ca. 250-240 Mio. Jahren. Dem Besucher werden neben einer reitzvollen Natur auch zahlreiche Erläuterungen zu den einzelnen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.06.11
  • 7
Natur
Eines meiner Lieblingsmotive, eine Baumgruppe bei Wangen
31 Bilder

Natur pur-auf den Unstrutwiesen bei Wangen.

Das schöne Pfingstwochenende habe ich in der Natur verbracht. Auf den Unstrutwiesen bei Wangen gab es viel zu entdecken. Hier sieht man, Naturschutz und sanfter Tourismus ist ein Gewinn für die gesamte Region!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.06.11
  • 14
Freizeit
50 Bilder

Lanz Bulldog-Treffen in Zeddenbach

Unsere Himmelfahrt-Tour führte uns zum Lanz Bulldog-Treffen nach Zeddenbach. Bei strahlendem Sonnenschein ging es, mit der Burgenlandbahn, von Wangen nach Freyburg Ab Freyburg, wanderten wir zur Mühle Zeddenbach. Hier fand ein Lanz-Bulldog-Treffen satt. Neben alten Traktoren konnten auch Motoräder und PKW´s aus vergangenen Zeiten bestaunt werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 03.06.11
  • 5
Poesie
5 Bilder

Ein Heißluft-Ballon über Laucha

Die Bilder entstanden am 30.05.2011, gegen 20 Uhr. Bei traumhaften Wetter überflog ein Heißluft-Ballon die Ortschaft Laucha. Wo kam er her-wo will er hin? Die Antwort weiß nur der Wind!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 30.05.11
  • 10
Ratgeber
Die Bilder 1-9 sind vom 5 Mai.
14 Bilder

Neubau der Unstrutbrücke Laucha (5)

Das schöne Wetter im Mai wurde voll genutzt, um die Bauarbeiten an der Unstrutbrücke voranzutreiben. Der Brückenschlag über das Schleusenbecken ist vollzogen, jetzt geht es der eigentlichen Unstrutbrücke an den „Kragen“. Die Bilder stammen vom 5.und 29.Mai.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 30.05.11
  • 4
Natur
Frauenschuh
12 Bilder

Die Orchideenblüte in Krawinkel.

Heute Nachmittag folgte ich einer Einladung von Manfred Wittenberg. Wir trafen uns alle gegen 14 Uhr am Orchideen-Café in Krawinkel. Nach Kaffee und Kuchen (sehr zu empfehlen). ging es dann auf eine zweistündige Foto-Tour. Frauenschuh und Knabenkraut blühen zurzeit sehr zahlreich. Auch den Fliegen-Ragwurz findet man sehr häufig. Etwas Zeit lässt sich noch das „Bleiche Waldvöglein“. Aber bei der herrlichen Landschaft komme ich gern noch einmal nach Krawinkel! Hiermit bedanke ich mich bei Manfred...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.05.11
  • 14
Natur
Der Turm
14 Bilder

Der "Stasiturm" von Wangen.

Heute war ich in Wangen unterwegs. Meine Wanderung führte mich zum Funkturm. Vor der Wende wurde hier der Funkverkehr der Region überwacht. Auf Grund seiner günstigen Lage konnte man auch etwas weiter hören. ;-) Es ranken sich viele Mythen um den Turm-was wirklich geschah, weiß nur der Tum selbst! Heute wird der Turm als Relaisstation benutzt. Viel schöner als der Turm, ist die Landschaft die ihn umgibt. Die Aussicht auf Wangen und Teile von Nebra sind einfach super. Aber auch die kleinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.05.11
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Eine Antonov 125, im Tiefflug

Heute Nachmittag war ich in Wangen unterwegs. Da konnte ich eine Antonov 125, im Tiefflug über das Unstruttal beobachten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.05.11
  • 4
Natur
24 Bilder

Am 7.Mai-Start der Orchideensaison in Krawinkel!

Gut vorbereitet startet Krawinkel in die Orchideensaison 2011. Ein Höhepunkt ist am 7.Mai die Eröffnung des "Orchideen-Café", in der Dorfmitte. http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/orchideenka... Bürgerreporter Manfred Wittenberg und ich wollten aber nicht so lange warten. Also machten wir uns auf die Suche. Bei herrlichem Wetter und in einer traumhaften Landschaft wurden wir auch sehr schnell fündig. Auf unseren Rückweg trafen wir R. Heybeck, er berichtete uns, dass es immer wieder zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Golzen
  • 21.04.11
  • 5
Kultur
Die Brücke führt über die Appel
6 Bilder

Ein Stück Geschichte verfällt!

Mit Sorge beobachte ich den Verfall der Brücke an der Bahnhofstraße. Dieser Zustand hält schon seit Monaten an, aber außer halbherzigen Absperrungen ist noch nicht viel unternommen worden. Ich finde es auch unverantwortlich, dass Linien-und Schulbusse diese Brücke befahren! Die angrenzende Mauer löst sich auch schon in „Wohlgefallen“ auf. Sehen so blühende Landschaften aus-ich glaube nicht?

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 28.03.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Kirche und das Rathaus von Laucha
16 Bilder

Frühling in Laucha

Bei strahlenden Sonnenschein zeigte sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Da war der Sonntagsspaziergang ein „Muss“ für jeden Naturfreund! Am Vormittag war ich an der Unstrut unterwegs und am Nachmittag ging es zu den alten Steinbrüchen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 27.03.11
  • 8
Poesie
8 Bilder

Deutschlands schlimmste Bahnhöfe, Laucha an der Unstrut!

„Herzlich willkommen, liebe Reisenden! Sie befinden sich auf den Bahnhof von Laucha. Legen sie sich bitte Ihre Nasenklammer und Scheuklappen an!“ So könnte eine Durchsage, auf dem Bahnhof von Laucha lauten. Aber Rettung naht, es soll Umgebaut werden. Dann fällt auch der hässliche Tunnel weg!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 19.03.11
  • 14
Natur
22 Bilder

Kleine Felsabbrüche bei Glockens-Eck

Auf meiner heutigen Wanderung, war ich zwischen Burgscheidungen und Dorndorf unterwegs. An „Glockens –Eck“ kam es durch den Frost zu kleineren Felsabbrüchen. Zum Glück gab es aber keine Schäden am Radweg. Die Natur zeigte sich heute von ihrer schönsten Seite, obwohl es mit 9 Grad noch relativ frisch war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 05.03.11
  • 14
Natur
Die Appel
16 Bilder

Kristallklares Wasser in der Appel-bekommt Laucha einen neuen Bach?

Das Naumburger Tageblatt, berichtete heute über Wethau. Dort entstehen, auf Grund des steigenden Grundwasserspiegels, neue Quellen. Sogar die Kirche sei gefährdet, sollte es zu Ausspülungen kommen. Auch im Borntal, bei Laucha, konnte ich dieses Phänomen beobachten. Die Appel führt seit einigen Tagen wieder kristallklares Wasser. Im Normalfall ist sie ausgetrocknet, nur bei starken Regenfällen führt sie eine braune „Brühe“ in die Unstrut ab. Aber auch einen Hauch von Frühling konnte ich schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.02.11
  • 17
Natur
15 Bilder

Ein trüber Wintermorgen auf den Unstrutwiesen.

Heute wollte ich eigentlich ein paar Fotos von Glockenseck machen. Es soll dort zu einem Felsabbruch gekommen sein. Leider stoppte das Hochwasser mein Vorhaben. Umsonst war mein Ausflug trotzdem nicht, es herrschte eine angenehme Stille. Da konnte man die Seele mal so richtig baumeln lassen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 30.01.11
  • 18
Natur
Die Unstrutwiesen
6 Bilder

Hochwasser bei Laucha

Die Hochwassersituation in Laucha bleibt weiter angespannt. In den letzten 24 Stunden ist das Hochwasser noch einmal um 6 cm angestiegen. Laut LHW Sachsen-Anhalt, beträgt der aktuelle Wasserstand am Pegel Laucha 465 cm. Da im Harz und in Thüringen starkes Tauwetter herrscht und auch weitere Niederschläge zu erwarten sind, ist mit einer Verschärfung der Hochwasserlage an Saale und Unstrut zu rechnen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 14.01.11
  • 8
Natur
Auf der Unstrutbrücke von Groß, nach Kleinwangen.
11 Bilder

Hochwasser bei Wangen.

Heute früh 9:00 Uhr in Wangen. Die Unstrut hat die 460 cm überschritten, dass entspricht Alarmstufe 3. Da das Tauwetter weiter anhält, ist mit einer Entspannung der Hochwasersituation kaum zu rechnen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.01.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.