Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
Am Rand der Promenade
30 Bilder

Der erste Gang durch Swinemünde.

Swinemünde liegt im polnischen Teil der Insel Usedom.Nach Ankunft unseres Busses beim Hotel Rezydent Sky ,sahen wir uns nach dem Essen erst einmal um.Das Hotel lag gut,nicht weit von Wasser und Promenade weg.Gleich zu Anfang standen Pferdegespanne,das eine Pferd lahmte schon,aber obwohl ich das dem Kutscher klar gemacht habe,mußte es weiter seine Runden ziehen.Am Wasser angekommen,setzten wir uns erst einmal auf eine, von den vielen Bänken,die gut besetzt waren.Himmel und Wasser zeigten ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.17
  • 10
  • 16
Freizeit
Das Rittergut durch die Bäume gesehen.
20 Bilder

Offene Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde 2

Zu dem Rittergut gehören ein 6 Hektar historischer großer Park,ein Wassergraben umgibt den Park,in dem uralte Bäume stehen und blühende Büsche,dazu die vielen Rhododendron Stauden,es ist eine Pracht, das zu sehen.Das Rittergut ist seit dem 15Jahrhundert im Besitz der Familie von Heimburg,doch das 2 geschossige Haus ist im 18 Jahrhundert abgebrannt und 1890 wieder aufgebaut,nur der Turm blieb von dem Brand verschont.Seit einiger Zeit kann man den schön umgebauten Kuhstall für alle Gelegenheiten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 10
  • 10
Freizeit
Schöner Blick auf das Rittergut.
18 Bilder

Tag der offenen Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde. 1

Auch dieses Jahr,haben wir uns bei schönstem Wetter den Park, mit seinen blühenden Sträuchern und vielen Rhododendren angesehen.An den uralten Bäumen konnten wir uns nicht satt sehen.Es war alles so sauber und wirkte irgendwie aufgeräumt,hier hatte man viel geschafft, um am Tag der offenen Pforte alles in Ordnung zu haben.So machten wir erst einmal unseren Rundgang und suchten uns dann, unter Sonnenschirmen, einen Platz aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.17
  • 10
  • 13
Kultur
Akropolis
22 Bilder

Akropolis Athen 2

Inzwischen waren noch mehr Gruppen herauf gekommen,oft stand man zwischen einer anderen und mußte dann seine Gruppe suchen.Unten angekommen,waren zwei alte Damen noch nicht da,die waren auch bei einer anderen Gruppe gelandet.Inzwischen fing es zu regnen an,mir taten die Leute,die jetzt erst nach oben gegangen waren, leid.Wir suchten in einem Andenkenladen, ein trockenes Plätzchen,und konnten die vielen Andenken ansehen.Nachdem ich einen Schirm gekauft habe,ging es weiter,so besuchten wir auch...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.06.17
  • 9
  • 9
Natur
Kein schöner Anblick.
24 Bilder

Ausflugstipp Wir gehen weiter durch den Dinopark. Teil 2

Das waren reinste Künstler,die diese Urtiere nachgestaltet haben.Oft sind sie so riesig,daß ich Schwierigkeiten hatte, sie mit dem Fotoapparat, auf das Bild zu kriegen.Hier werden auch Czenen gezeigt wo die Dinos sich gegenseitig bekämpfen,oft sieht das Resultat eklig aus,aber auch die wollten leben.Auch die Menschen von damals werden, hier bei der Jagd gezeigt,wie sie mit mehren ein Tier umzingeln und dann erlegen,bestimmt sehr schwierig und gefährlich.In einer Halle werden Saurierbaby´s und...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 09.05.17
  • 9
  • 11
Natur
Knochenkopf eines Dinos.
29 Bilder

Ausflugtipp, Auf den Spuren der Saurier. Teil 1

Es ist schon etwas her,daß wir den Saurierpark, in Münchehagen,besucht haben.So waren wir abgenehm überrascht,was sich hier alles, in dieser Zeit,getan hat.So wurden wir gleich gut auf alles vorbereitet,schon ging es durch eine Höhle,wo auch viel zu sehen war.Ein kleiner Dino wurde sofort von einem Blondschopf besetzt.Jetzt ging es an den vielen Dinos vorbei,wobei wir vorher auf das Erdaltertum, durch Schilder, oder von," frag doch mal die Maus"informiert wurden.Viel Familien mit Kindern,die in...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 04.05.17
  • 15
  • 16
Freizeit
Sonnenschein,der erste Blick nach der Nachtruhe.
26 Bilder

Hier auf der Insel Malta, läßt es sich Urlaub machen. 13

Nach der Nachtruhe auf dem Kreuzschiff,fiel unser Blick auf die sonnenbestrahlten Häuser und Festungsmauer.Valletta ist die Hauptstadt von Malta,sie ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer,er verteilt sich auf drei bewohnte Inseln,Malta,Gozo u.Camino.Vor ein paar Jahren war ich auch hier und wir haben die Inseln besucht.Besonders gefielen uns die bunten Busse,leider habe wir die nicht mehr gesehen.Wir sahen uns alles an,die alten Mauern und Kirchen.Auch schöne Geschäfte gab es hier,es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.03.17
  • 11
  • 15
Kultur
Schönes altes Gebäude.
24 Bilder

Taormina,unser Rundgang geht weiter Teil 2. 12

Es gab so viel zu sehen,und alles so schön.So setzten wir unseren Weg fort.Sehr gut fanden wir den Laden wo alles aus Marzipan gefertigt wurde,Leider konnten wir nichts mitnehmen,unser Koffer war nicht groß genug.Inzwischen hatten wir eine Eisdiele entdeckt,so wurde erst einmal eine Pause zum Eislecken ausgesucht.Später suchten wir noch die Basilica auf.Am schönsten waren die Marien oder der Altar mit dem Abendmahl.So langsam war unsere Zeit hier abgelaufen und wir mußten zu unserem Kreuzschiff...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.03.17
  • 16
  • 15
Freizeit
Eine gemütliche Ecke.
20 Bilder

Taormina ist nicht weit vom Ätna entfernt.Teil 1 11

Heute besuchen wir die schöne Stadt Taormina,nicht weit von hier ist der größte und aktivste Vesuv,Europas, der Ätna.Nicht unbedingt kein gutes Gefühl.Doch wir wollen Taormina erkunden.Die den Ruf hat, alle Schönheiten von Sizilien zu haben.Hier sehen wir die schönsten Barockbauten,sie sind einmalig.Überall gehen kleine Gassen ab,alle mit Blumen geschmückt,wunderbar.Das alte Teatro Creco bestand aus Ruinen,doch wurde es durch neue Bänke noch benutzt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.17
  • 17
  • 15
Kultur
Verschütteter Mensch.
21 Bilder

Pompeji, einst eine große Stadt. Teil 10

Pompeji wurde durch den Vesuv mit Ascheregen verschüttet.So wurden auch die Menschen und Tiere,man konnte sehen,es waren viele auf der Flucht,doch es gab kein entkommen, so wurden sie förmlich eingebacken,war die Asche erkaltet und die Leichen verwest,blieben Hohlräume,die dann mit Gips ausgegossen wurden,man sieht so diese plastischen Gipsabdrücke erstickter Menschen und Tiere.So kann man hier die konservierten Menschen sehen,es ist kein gutes Gefühl,doch sie wurden am meißten fotografiert,ehe...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.03.17
  • 15
  • 15
Kultur
Wächter am Eingang zu der versunkenen Stadt Pompeji.
26 Bilder

" Mein Schiff "Pompeji wurde 79 nach Chr. verschüttet.1 Teil 9

Durch meine Kreuzfahrt konnte ich mir endlich einmal die Ausgrabungen von Pompeji ansehen.Pompeji war bei dem Ausbruch des Vesuv, 79 nach Chr.,verschüttet worden,2000 Menschen kamen dabei um.Es gab kein entrinnen,der Ascheregen begrub alles unter sich.Die Stadt wurde durch eine meterhohe Ascheschicht begraben und das über hunderte von Jahren.Beim Rundgang konnte man die Häuser zum Teil noch gut erkennen.Auch die Wandmalereien waren noch gut zu sehen.Bei den Straßen allerdings,mußte man sehr...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.03.17
  • 16
  • 20
Kultur
Platz mit den Statuen von Romulus und Remus.
21 Bilder

Spanische Treppe und das riesige Kolosseum. Rom 8

Unsere Führerin zeigte uns eine Pizzaria,die Pizza war so gut,man konnte es nicht schaffen.Jetzt ging es an einem Obelisken vorbei,dann waren wir bei der spanischen Treppe,leider waren fast alle Stufen besetzt,so konnte man zu der Kathedrale nicht hoch.Vor der Treppe war der Brunnen Fontana della Brancacca ( Barkasse ).Er sah aus wie ein halbes Boot.Nach kurzer Zeit sahen wir schon das Kolosseum, es ist das größte, im alten Rom erbaute Amphitheater,auch das größte der Welt.Es wurde 72 -80 nach...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.02.17
  • 13
  • 16
Kultur
Neptun Brunnen.
17 Bilder

Der Trevi Brunnen und andere Brunnen mit Pantheon in Rom. 7

Wunderbar sind hier die vielen Brunnen,besonders der Trevi Brunnen.Sehr schön sind auch vielen anderen Brunnen,wunderbar geschaffen.Man möchte stehen bleiben und alle lange ansehen.Der bekannteste war aber der Trevi Brunnen,er war so von Menschen umlagert,daß viele schon die Füße im Brunnen hatten,der Brunnen ist 26m hoch und 50m breit.Es heißt ja,wenn man eine Münze in den Brunnen wirft,kommt man nach Rom zurück.Ich möchte nicht zurück,behalte lieber meine Münze.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.17
  • 16
  • 17
Freizeit
Ein großartiges Gebäude,diese Engelsburg.
13 Bilder

Engelsburg als Mausoleum, für Kaiser Hadrian gebaut. Rom 6

Vom Vatikan führte unser Weg zur Engelsburg.Sie wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger gebaut.Später zur Kastellburg umgebaut und seit 1906 zum Museum.Sehr schön ist auch die Engelsbrücke,die über den Tieber geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.17
  • 14
  • 16
Kultur
Petersdom
20 Bilder

Rom den Petersdom besichtigen 5

Langsam ging es weiter,so konnte ich auch ein paar Bilder machen.Leider war es nicht möglich, an das Petrusgrab zu kommen,naja,ich war ja vor 40 Jahren dort,damals konnte ich die paar Stufen,die bis zum Petrusgrab führten, herunter gehen. Von weitem konnte ich es ja sehen.Schon bewegte sich meine Gruppe zum Ausgang,ich mußte schnell hinterher.So hatte ich den Vatikan mit Petersdom noch einmal gesehen

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.02.17
  • 17
  • 21
Kultur
Auch ein Verkaufsladen stand am Vatikan.
20 Bilder

Vatikan und die Menschen. 4

Heute nach 40 Jahren, will ich Rom noch einmal ansehen;es war wunderschön.Doch als wir zum Vatikan kamen,sah ich nur Menschenschlangen,die in den Petersdom wollten,wir mußten warten bis unsere Nr aufgerufen wurden, wir stellten uns in die Reihe.Es dauerte endlos, bis wir im Petersdom waren.Hier war auch nicht viel zu sehen,außer Menschen.Gern hätte ich die marmorne Pieta von Michelangelo angesehen,doch da standen Gruppen vor.Es dauerte, bis wir weiter konnten,außerdem war alles mit Vorhängen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.17
  • 14
  • 13
Freizeit
Wir lassen  "Mein Schiff " hinter uns.
27 Bilder

Mein Schiff 1 Korsika,Ajaccio,auf den Spuren Napoleon´s. Teil 3

Jetzt laufen wir den Hafen von Ajassio an.Bei unserem Rundgang hatten wir bald die Citadelle erreicht,im Burggraben waren Ziegen und ein Esel zu sehen.Darauf gingen wir in die Stadt,wo die Kathedrale Notre Dame Misericorde steht,hier wurde Napoleon 1771 getauft.Das Taufbecken ist noch erhalten.Die Corsen sind heute noch stolz, auf ihren Napoleon Bonaparte.Das merkt man in jeder Hinsicht,so ist am Markt ein Denkmal, mit einer Gedenkplatte davor.Oder geht man durch eine Gasse,wo man überall an...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.17
  • 14
  • 14
Freizeit
Der Flug beginnt.
23 Bilder

"Mein Schiff 1",die Kreuzfahrt beginnt. 1

Der Flug ging bis auf ein paar Hopser gut ab.Unser erster Stop war Mallorca,hier haben wir uns mit den Kindern verabredet, die auch gerade hier waren.Da wir uns unter der Kathedrale Se´trafen,mußte ich nicht unbedingt die Kirche besichtigen.So bummelten wir durch die schöne Altstadt,per Zufall entdeckte ich auch den Laden von Peter Maffay,da reingehen war ja klar.Auf einem großen Platz, hatte es meiner Urenkelin, eine Puppenspieler Katze angetan.Nur das Kauderwelsch, welches sie mit der Katze...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.01.17
  • 14
  • 12
Freizeit
Wunderschönes Fachwerkhaus.
29 Bilder

Ein Abstecher nach Bad Ems. 7

Nach Mainz machten wir noch einen Abstecher nach Bad Ems.Hier hatten wir die Gelegenheit, auf eigene Faust, etwas zu unternehmen.Wir mußten feststellen,das Bad Ems ein sehr schöner Luftkurort ist.So gingen wir am Fluß entlang und bewunderten diese großen Kurhäuser,auch an einer Thermalquelle kamen wir vorbei,doch probieren wollten wir nicht.Eine Kirche haben wir uns noch angesehen,auch die russisch- orthodoxe Kirche hätten wir gern gesehen,aber die war zu.So langsam mußten wir zu unserem Bus,zu...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 10.01.17
  • 20
  • 19
Freizeit
Vor dem Dom stehen die Domhäuser Anno 1771
23 Bilder

Mainz mußten wir auch noch ansehen. 6

Hier in Mainz hatten wir eine zweistündige Stadtführung,wir kamen an beschaulichen Plätzen und wunderschönen Fachwerkhäusern vorbei.Auch die Kirchen waren prachtvoll,sie gaben der Altstadt ein gemütliches Aussehen.Die Stadtführerin lenkte den Blick auf den Marktplatz und Umgebung, er war total nach dem Krieg zerstört und wieder gut aufgebaut.Doch wichtig war der Dom,hier erklärte sie uns alles sehr genau.Natürlich ist das bei so einer Führung,wenn so viel erzählt wird oft schwierig alles zu...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 03.01.17
  • 13
  • 13
Kultur
Nikolaus ist unterwegs.
23 Bilder

Advent in den Höfen von Quedlinburg

Wieder ein anderer Weihnachtsmarkt,der für uns ausgesucht wurde.Leider war es noch zu hell, es war trotzdem schön.So schlenderten wir von Innenhof zu Innenhof,überall wurde etwas schönes geboten,man hatte sich viel Mühe gegeben.Mitten auf dem Platz saß ein Klavierspieler und spielte die schönsten Lieder.Eine Gruppe machte nur irische Musik ,da machten wir halt,das hört man nicht so oft.Jetzt suchten wir einen Glühweinstand,wir waren zu dritt;denn die anderen holten sich lieber eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 31.12.16
  • 6
  • 12
Freizeit
Die schön beleuchtete Marktkirche.
17 Bilder

Jetzt erst recht,wir besuchen den Weihnachtsmarkt

Natürlich wurden wir,nach dem Anschlang auf dem Weihnachtsmarkt, in Berlin, gewarnt,jetzt nicht gleich auf den Weihnachtsmarkt,in Hannover zu gehen,uns störte das nicht;denn das wollen diese Typen ja.Uns viel auf,daß sehr viel Polizei dort war.Der Wm.war schön wie immer,besonders gefallen hat uns die so schön beleuchtete Marktkirche.Bei einem Glühweinstand hielten wir an,es war heute,durch den Wind eklig kalt,so wollten wir uns von innen etwas aufwärmen.Hach was tat das gut!!Kurz darauf sahen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.12.16
  • 18
  • 19
Freizeit
Willkommen in Celle.
14 Bilder

Celle und der Weihnachtsmarkt.

Fast jedes Jahr war ich mit irgend einer Gruppe hier auf den Weihnachtsmarkt,auch dieses Jahr,aber mit meinen Kindern.Natürlich mußte die Kleine Maus, Karussel fahren,so hatte ihr Papa gleich ein paar Chips mehr gekauft,die auch gebraucht wurden.Wir bewunderten die große Pyramide,die man von überall sehen konnte.Jetzt wurden Bratwürste gegessen,die gehören wie Glühwein zum Weihnachtsmarkt,den wir uns auch holten.Bei einer Lok,die durch schönes Gelände fuhr,hielten wir uns länger auf,doch so...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 15.12.16
  • 17
  • 17
Freizeit
Hier fahren die Gondeln ab.
26 Bilder

Mit der Gondel zum Niederwalddenkmal. 5

Gut das zum Niederwalddenkmal eine Gondel fuhr,schön wie man über die Rebstöcke schwebte,auch die Aussicht war wunderbar.Oben angekommen,sahen wir uns erst einmal die ganzen Tafeln,die zum aufklären des Niederwalddenkmals waren, an.Dann sahen wir die Germania mit Kaiserkrone und Schwert, die hier auf den 38 m hohen Niederwalddenkmal, über den Rüdesheimer Weinbergen, thront.Sie symbolisiert die Gründung des Deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch französischen Krieg 1870/71.Der Platz ist einer...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 11.12.16
  • 8
  • 15
Freizeit
Mit den Reben sieht der Mensch noch einigermaßen schön aus.
21 Bilder

Rüdesheim mit Drosselgasse 4

Unser halt war in Asmannshausen,eine hübsche Altstadt.Doch hier wollten wir ja nicht bleiben,unser Ziel war ja die Rüdesheimer Drosselgasse.Nach etwas suchen standen wir davor;denn hier sah man die meißten Menschen.Also führte unser Weg auch dort hin.Hier standen Restaurants und Weinstuben hinter einander, überall waren lustige Leute,auch Gesang schallte heraus.Oder lag es nur am Wein.

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 07.12.16
  • 16
  • 15
Freizeit
Marktkirche in Wiesbaden.
12 Bilder

Rheingau; die Marktkirche Wiesbaden 3

Die Marktkirche mit dem 89 m hohen Turm ist das höchste Bauwerk der Stadt.Sie wurde 1852 -1862 von Karl Boos erbaut.Hier in der Kirche hielten wir es gut aus,doch jetzt ging es weiter ,denn eine Pause mußte sein.Das Wetter war gut,so suchten wir uns einen schönen Platz im freien.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.12.16
  • 3
  • 12
Freizeit
Casino von Wiesbaden.
21 Bilder

Drei Tage Rheingau mit dem Heimatbund. Wiesbaden. 1

Die Koffer waren verladen,es ging los in Richtung Rheingau,das erste halt,wurde genutzt um den leckeren Kuchen,auf den wir uns immer freuen,aufgeschnitten wurde.Der nächste halt war Wiesbaden.Hier wurde uns das Casino,das Staatstheater,,das mit dem Kurhaus und Kurhauskolonnade und langen Säulenhalle,davor der Kaiser Wilhelm Friedrich -Platz eine gelungene Gesamtanlage bildet.Doch sehr beeindruckend war die Spielbank von Wiesbaden.Hier hielten wir uns länger auf.Doch wir wollten noch mehr...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 22.11.16
  • 12
  • 12
Freizeit
Eingang von MADAME TUSSAUD:
30 Bilder

Panoptikum, es geht weiter, wer kennt die Figuren.

Auch diese Figuren sahen wir uns an,wir mußten oft raten, wer das wohl ist.Ich nehme an, daß viele holländische Personen hier nachgebildet wurden.Vieleicht weiß einer von Euch wie sie heißen.Viel Glück

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.11.16
  • 7
  • 13
Freizeit
Altes Rathaus (1549-1565 )
27 Bilder

Heute sehen sich die Frauen der Firma Berg ,die Bierstadt Einbeck an.

Nachdem wir Einbeck erreicht hatten,ging es zuerst in den Einbecker Hof;denn das Mittagessen war für uns bestellt.Schon wurden wir von einer Stadtführerin abgeholt.Sie erklärte uns etliches von der Stadt und den einzelnen Fachwerk Häusern.Jedes hatte seine Geschichte.Beim Rathaus ( 1550 )blieben wir stehen,Es ist das Wahrzeichen der Stadt.die drei Schiefergedeckten Turmspitzen wurden erst später vorgebaut,aller guten Dinge sind drei,war die Meinung.Vor dem Rathaus ist der Till Eulenspiegel...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 29.10.16
  • 7
  • 13
Freizeit
Der kleine Ort Beilstein.
20 Bilder

Mit der Fähre nach den besonders schönen Ort, Beilstein. Mosel 7

Nach der Weinprobe,kam uns der Mittagstisch sehr gelegen.Doch wir mußten anschließend gleich zu einer Fähre,die uns auf die andere Seite der Mosel, nach Beilstein brachte.Unser Blick fiel auf die vielen Fachwerkhäuser,dieser Ort wurde auch als besonders schön beschrieben.Wenn nur nicht die Hitze wäre,so suchten wir uns als erstes ein schattiges Plätzchen,und freuten uns auf die kalten Getränke.Doch auf dem Rückweg wurden doch noch ein paar Aufnahmen gemacht.Unser Schiff wartete schon,so machten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.10.16
  • 17
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.