User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
4 Bilder

Ringelnatter (Natrix natrix)

Am Donnerstag den 16. April kreuzte dieser Ringelnatter meinen Weg! Vier Aufnahmen konnte ich machen bevor es im Gebüsch verschwand. Ringelnattermännchen erreichen in durchschnittlich eine länge von 75 cm, Weibchen sind mit 85–152 cm deutlich länger. Hinterkopf befinden sich zwei gelbe bis orange, halbmondförmige Flecken. In Deutschland ist die Ringelnatter besonders geschützt und dürfen daher nicht belästigt, gefangen oder gar getötet werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.15
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)

Der Vogel ist bis 16 cm groß und kann in Kiesgruben beobachtet werden. Wenn der Vogel sich nicht bewegt kann man es gar nicht sehen. Oberseits ist er braun, unterseits weiß gefärbt. Ein weiteres Kennzeichen ist die Kopffärbung: ein schwarzes Stirnband ist durch einen schmalen weißen Saum vom erdbraunen Scheitel getrennt. Stirn, Kinn, Kehle und ein sich um den Nacken ziehendes Halsband leuchtet weiß. Der Augenring ist zitronengelb. Der Flussregenpfeifer ist eine Vogelart aus der Familie der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.15
  • 5
  • 17
Natur
7 Bilder

Erfolgreiche Fütterung!

Ganze Winter über waren die Vögel am Balkon und haben gut gefuttert. Sie haben ein Nest gebaut, Gottseidank nicht an mein Balkon. Im Gelege sind fünf Eier. Die Eier sind oval bis, mitunter leicht elliptisch. Die Grundfarbe der Eier ist grün, Farbe und Zeichnung der mäßig glänzenden Eier können aber sehr unterschiedlich sein. Das Gewicht ist etwas mehr als sieben Gramm. Es brütet in der Regel nur das Weibchen. Die Brutdauer liegt zwischen 10 und 19 Tagen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.15
  • 6
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Neue Gruppe ,,Geldscheine"

Habe neue Gruppe Geldscheine, hier kann jeder Flocken einstellen es müssen nur Geldscheine sein! Aus allen Herrenländern alte oder neue egal! Es können auch ältere Beiträge eingestellt werden! Hier habe ich ein Geldschein aus Südkorea, das ich 1985 als Erinnerung mitgenommen habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.15
  • 7
  • 15
Natur
3 Bilder

ACHTUNG: So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen.

Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Das heißt in diesem Fall Hilfe!!! Nach diesen Videos werden Sie keinen Pullover oder Schal aus Wolle mehr tragen wollen. Da sieht man mal wieder zu was die Menschen fähig sind! In USA und Australien misshandeln angeblich Schafscherer die Tiere. Wer sehen will sollte sich ,,Gelähmt vor Angst" googeln. Dieses aufwühlende Video zeigt, wie Schafscherer die sanftmütigen Tiere gewaltsam ins Gesicht schlugen und sie mit scharfen Schurmaschinen auf den Kopf stießen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.15
  • 11
  • 10
Freizeit
Kreisverkehr
77 Bilder

Lindau im Bodensee

Von Bregenz aus fuhren wir nach Lindau um die Stadt mit seinem Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Als wir das Auto am Parkplatz abgestellt haben sahen wir ein sehr schön gemachtes Kreisel. Haben am Hafen einige Boote und Lachmöwen aber auch die gegenüber liegende Schneebedeckten Alpen fotografiert. Lindaus Hafeneinfahrt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Majestätische Einfahrt bewacht der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt. Der sechs Meter hohe Löwe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.15
  • 7
  • 21
Kultur
35 Bilder

HUT AB! Deutsches Hutmuseum Lindenberg

In Lindenberg besuchten wir das Deutsche Hutmuseum mit 300 Jahre Hutgeschichte. Über vier Millionen Strohhüte produzierten die Frauen und Männer hier um 1900. Die ganze Welt trug Hüte aus Lindenberg. Das ,,Klein-Paris" der Hutmode lag mitten im Allgäu. In einer der größten Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich, findet man heute das Deutsche Hutmuseum. Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschlandweit einmalig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.15
  • 9
  • 19
Freizeit
14 Bilder

Seebühne Bregenz

Bei unseren Tagesausflug waren wir auch in Bregenz und besuchten den Weltgrößte Bühne auf See. Vor der Seebühne in Bregenz drehte ein Segelfahrzeug einige Runden, anscheinend hatte das Fahrzeug keine bremsen so das er immer im Kreis fuhr. Die 6,9 Meter hohe Bronzeskulptur „Ready Maid“ markiert das Zentrum des Platzes der Wiener Symphoniker. Ich machte auch einige Bilder von den Bauarbeiten auf der Seebühne. Nach der Zauberflöte 2013/14 wird ab dem 22. Juli 2015 Bregenzer Festspiele - Turandot...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Natur
21 Bilder

,,Scheidegger Wasserfälle"

Wir machten auch eine Wanderung entlang der Scheidegger Wasserfällen. Die ,,Scheidegger Wasserfälle" sind ausgezeichnet mit der höchsten europäischen Schutzkategorie für Flora, Fauna und Geologie.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.15
  • 6
  • 24
Natur
35 Bilder

,,Reptilienzoo Scheidegg"

Nachdem wir Käse eingekauft hatten fuhren wir in der Nähe gelegenen Reptilienzoo in Scheidegg. Machten einige Bilder von Echsen, Warane, Skorpione, Spinnen und Schlangen. Es gab auch eine Freigehege mit einheimische Schildkröten Kreuzotter und Ringelnatter. Fasziniert war ich vom Gewöhnlichen Mamba, da aber Blitz nicht erlaubt war konnte ich keine guten Bilder machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 6
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
4 Bilder

Pferdeskulptur

Pferdehandel in Lindenberg von 1600 bis 1915 "das Glück der Erde lag auf dem Rücken der Pferde"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 3
  • 10
Ratgeber
7 Bilder

Allgäuer Käsestraße

Mein Freund Siggi und ich dachten Allgäu ohne Käse das geht nicht! Also gingen wir in Böserscheidegg in eine Dorfsennerei. Als wir hineingingen dachte ich mir die Leute haben Schuhe und Socken ausgezogen :-)) Wir probierten einige leckere Sorten. Ich habe etwas Allgäuer Emmentaler und Allgäuer Bergkäse eingekauft. Siggi hat gleich für halbes Jahr von allen Sorten genommen. Der Allgäuer Emmentaler reift ca. drei Monate im Käsekeller. Durch die großen Löcher ist es unverkennbar. Schmeckt leicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 4
  • 15
Freizeit
35 Bilder

Osterausflug mit Siggi in Westallgäu

Am Ostersonntag machten wir einen Ausflug nach Lindenberg i. Allgäu. Gelegen im schwäbischen Landkreis Lindau am Bodensee und ist das Herzstück der Region Westallgäu. Lindenberg, an der Deutschen Alpenstraße gelegen, ist ein anerkannter Luftkurort und besitzt Bayerns einziges Hutmuseum. Siggi der im Vorjahr einige Wochen in dieser Gegend war wollte mir die Sehenswürdigkeiten zeigen. Unsere Sorge war ob das Wetter halten würde. Um 9 Uhr angekommen schauten wir uns in der Stadtmitte an und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.15
  • 1
  • 17
Natur
6 Bilder

Der Finkenkönig war mal wieder da!

Am 2. April bekam ich zum ersten mal dieses Jahr besuch von Kernbeißer. Diese größte einheimischer Finken-Vogel mit auffälligem Schnabel sah ich früher sehr oft. Dieses Jahr scheinen sie rar geworden zu sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.15
  • 8
  • 32
Ratgeber
9. Mai Traditioneller Donauwörther Maimarkt
Zillenrundfahrten der Donauwörther Fischerstecher
28 Bilder

Einige der Interessantesten und schönsten Veranstaltungen 2015 in Donauwörth

Hier habe ich für mich einige der schönsten und interessantesten Veranstaltungen in Donauwörth ausgesucht. Wenn mal ein oder anderer interessante Veranstaltung sucht dürfte hier fündig werden und sich vormerken! 9. Mai Traditioneller Donauwörther Maimarkt Zillenrundfahrten der Donauwörther Fischerstecher 10. Mai Tourismus-Saison-Eröffnung ab 11.30 Uhr Motto: ,,Mitten in der Natur" Fischerplatz, Altstadtinsel Ried 23. Mai Großer Kinder-Spieletag Innenstadt CID 7. Juni Historischer Kaufmannszug...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.15
  • 1
  • 11
Kultur
49 Bilder

Osterbrunnen Zirgesheim

Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik darf es auch sein. Zum Osterfeste wünschen die Häslein nur das Beste!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.03.15
  • 7
  • 19
Kultur
21 Bilder

Was wäre Ostern ohne.......!

Frühling ist da und die Natur schmückt sich mit farbenfrohen Kleid. In Rain konnte ich in der Hauptstraße einige bunte und dicke Eier fotografieren. Aber auch der Stadtbrunnen und Kreisverkehr beim Dehner ist sehr schön mit bunten Eiern dekoriert. Wünsche allen ein schönes Osterzeit!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.15
  • 8
  • 24
Natur
49 Bilder

,,Frühling ist die Zeit der Blumen, Blüten, Farben und Ferien!"

Freut euch auf Osterferien! Der Frühling ist da! Mit dem warmen Sonnenstrahlen erblühen nicht nur Blumen, sondern in allen Städten finden auch Frühlingsfeste statt. Eine Zeit, in der sich auch Insekten und Tiere im Freien tummeln. Hier habe ich einige Schnappschüsse von Tieren aber auch Blumen. Alles blüht und gedeiht. Nicht nur die Tiere freuen sich auf Frühling sondern auch die Kinder wegen der Oster-Ferien. Alle Bilder sind Frühlingsfrisch und von diesem Jahr!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.15
  • 16
  • 32
Sport
Laura Popp (Sportlerin des Jahres 2014)
140 Bilder

Sportlerin des Jahres 2014 ist Laura Popp (13. Donauwörther Sport-Gala)

Sportlerin des Jahres 2014 mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2014 20. März 2015 Programmablauf Beginn 19.30 Uhr Stadtkapelle Donauwörth Begrüßung OB Armin Neudert Stadtkapelle Donauwörth Grußworte BLSV, Roland Pikhard und Sportreferent Jonathan Schädle Fortissima ,,Der Clown und di Ballerina" Ehrung Sportler unter 18 Jahre Fortissima ,,Petrolyka" Ehrung Sportler über 18 Jahre Sportlerin des Jahres Fortissima ,,Duo Seidentraum" Verleihung Ehrenbriefe Fortissima ,,Black Harmony" Finale...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.15
  • 4
  • 7
Natur
14 Bilder

Kuhschelle blüht auch schon!

Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris), auch Gewöhnliche Küchenschelle genannt. Aber auch Teufelsbart oder Bocksbart nannte man ihn. Im Brandenburgischen war man sogar davon überzeugt, dass der Fruchtstand die Stelle kennzeichnen würde, wo der Jäger eine Hexe aus der Luft heruntergeschossen habe. In anderen Regionen glaubte man, dass die jungen Gänschen im Ei ersticken würden, wenn man sich die Kuhschelle ins Haus holen würde (laut Wikipedia). Alle Pflanzenteile der Gewöhnliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.15
  • 7
  • 20
Kultur
7 Bilder

Brauerei-Kreisverkehr mit Osterschmuck

Kreisel in Oettingen österlich geschmückt! Hergestellt wurde der Kessel 1937 und der Sudkessel hat zunächst in Ludwigshafen rund 5-6 Mio. Hektoliter Bier erzeugt, danach in Oettingen nochmals 7-8 Mio. Hektoliter. 1992 wurde der Kessel dann ausgetauscht und heißt nun als einzigartiger Hingucker die Besucher und Durchfahrenden herzlich willkommen in Oettingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.15
  • 5
  • 16
Natur
3 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Wacholderdrossel hat grauen Kopf und ist an der Kehle und Brust ockerfarben. Besiedelt auch Städte und Dörfer, ernährt sich vor allem von Beeren und Fallobst. Die drei Bilder konnte ich machen bevor der Vogel weg flog.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.15
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa)

Diese zu Nachtfalter gehörende Schmetterling besuchte mich gestern Abend. Der Falter hatte eine Flügelspannweite von 40 mm. Hatte zwei dreieckige weise Flecken können auch gelb sein, die wiederum hatten an enden auch zwei flecken wie Satelliten. Daher auch der Deutsche Artname. Die Hinterflügel sind einheitlich graubraun.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.03.15
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Auch der Erlenzeisig besucht meinen Balkon, sein Gefieder ist gelbgrün und dunkel gestreift. Manche Vögel muss man genauer hinschauen die schauen sich sehr ähnlich wie: Erlenzeisig, Girlitz und Goldammer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.15
  • 8
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.