User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
Noch im Garten...
3 Bilder

Eine Zucchini für den Wenzel. :-)

Vorgestern wollte der Wenzel (NTB/MZ) wissen was in unseren Gärten so wächst. Also hab ich mal im Selbigen vorbeigeschaut und diese Zucchini gefunden. Es ist eine gelbe Sorte, die ich im diesen Jahr das erste Mal anbaute. Der Ertrag war sehr gut und auch der Geschmack stimmt. Diese Frucht hat eine Länge von 49,5 cm und wiegt 3177 Gramm. Leider sind sie bei dieser Größe zum Verzehr ungeeignet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 21.08.12
  • 48
Blaulicht
4 Bilder

Ein Feuerwehr-Moped

Die Feuerwehr von Balgstädt besitzt ein super "Löschmoped". Es ist voll funktionsfähig und nahm auch am Festumzug teil. Er wurde am gestrigen Nachmittag gestartet - Grund war das 90 - jährige Jubiläum der Feuerwehr von Balgstädt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 01.07.12
  • 4
Blaulicht
20 Bilder

90 Jahre Feuerwehr Balgstädt

Am gestrigen Sonnabend beging die Feuerwehr Balgstädt ihr 90 - jähriges Bestehen. Zahlreiche Wehren aus nah und fern beteiligten sich am Festumzug. Bei strahlendem Sonnenschein ließ man den Tag ausklingen.

  • News
  • 01.07.12
  • 7
Natur
23 Bilder

Saaleenten

An der Saale hellen Strande, schwimmen Enten stolz und schön. Und man mag es kaum glauben, sie können auch auf Gartenpartys gehn. :-)))

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.06.12
  • 20
Natur
Noch verschlafen-die alte Wassermühle von Laucha.
10 Bilder

Der Tag erwacht

Diese Fotos entstanden gegen 5:30 Uhr am Wehr von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.12
  • 14
Freizeit
14 Bilder

Ein Dankeschön an die Wasserwacht

Am Samstag fand in Bad Kösen ein Drachenbootrennen statt. Dadurch musste die Fähre ihren Betrieb einstellen. Das übersetzen auf das andere Ufer war aber kein Problem! Die Wasserwacht hat es übernommen und auch kleine aber feine Extrarunden wurden gedreht. Danke für die schöne Fahrt auf der Saale und bleibt wie ihr seit – Spitze!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.06.12
  • 7
Kultur
Weinkönigen Lisa Blumental und Prinzessinen.
10 Bilder

10. Freyburger Weinfrühling

Gestern fand der Freyburger Weinfrühling 2012 statt. Zahlreiche Besucher füllten die Straßen rund um die Weinberge. Das Wetter und die Stimmung waren traumhaft. So wurde manch edler Tropfen verköstigt. Weiter Bilder unter: http://www.myheimat.de/burgscheidungen/kultur/frey...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 02.05.12
  • 7
Natur
Alte und neue Wegweiser
17 Bilder

Wanderung zu Böselstein

Bei wechselhaften aber trockenen Wetter wanderte ich von der "alten Linde" bei Krawinkel zu Böselstein. Leider war die Fernsicht nicht so gut-aber es hat Spaß gemacht! Viel Spaß beim mitwandern. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.04.12
  • 12
Natur
35 Bilder

Steinbruchweg Nebra-Wangen

Gestern wanderte ich von Kleinwangen nach Nebra. Dafür nutzte ich den Steinbruchweg über den Bock. So heißt der Berg an dem früher Sandstein gebrochen wurde. Die bis zu 30 Meter hohen Sandsteinfelsen bieten einen guten Blick über das Unstruttal. Der Bundsandstein bei Nebra entstand vor rund 250 Millionen Jahren er ist durch seine Qualität bekannt und wurde auch am Reichstag in Berlin verbaut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 29.03.12
  • 18
Natur
14 Bilder

Frühling im Borntal

Bei strahlenden Sonnenschein und 19 Grad ging es raus in die Natur. Genauer gesagt ins Borntal-einem Naturschutzgebiet zwischen Laucha und Krawinkel. Noch sind die Spuren vom Winter gut erkennbar aber der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 24.03.12
  • 8
Kultur
Steinkreuz in den Reusen bei Freyburg.
8 Bilder

Steinkreuz bei Müncheroda

Heute nutzte ich das gute Wetter um das Steinkreuz an den Reusen abzulichten. Anbei ein kleiner Auszug zur Geschichte des Steinkreuz. GPS: N 51° 13.128', O 11° 44.077' Standort: Im Norden des Dorfes an einem Feldweg, der von der Verbindungsstraße Zscheiplitz - Müncheroda zur Fernverkehrsstraße 180 führt, am westlichen Hang einer Geländemulde. Größe / Material: 129:51:20-23 / Muschelkalk Geschichte: Der "Himmel" oder auch "Pfalzgrafenkreuz". Der Stein ist nach mehrmaligen Beschädigungen um etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.03.12
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Unstrut zwichen Weischütz und Balgstädt.
24 Bilder

Entenparade auf der Unstrut

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage lassen die Unstrut zufrieren. Noch haben Stockenten und Co genug freie Stellen um nach Nahrung zu suchen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.02.12
  • 18
Natur
Dorfkirche und Schloß von Burgscheidungen
14 Bilder

Die Unstrutwiesen bei Kirchscheidungen

Heute war ich auf den Unstrutwiesen bei Kirchscheidungen unterwegs. Da die Bahnstrecke zwischen Naumburg und Wangen gesperrt ist, bot sich die seltene Gelegenheit von der Bahnbrücke aus ein paar Fotos zu machen. Auch das Wetter passte-es war ein schöner Vormittag!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 10.01.12
  • 17
Natur
6 Bilder

Neujahrsgrüße aus dem Unstrutal.

Mit diesen Bildern wünsche ich allen Usern von myheimat einen guten Rutsch! Ich wünsch Euch allen ein super tolles 2012- mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung geht! Viele Grüße, Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.12.11
  • 27
Poesie
3 Bilder

ICE-Brücke über das Unstruttal

Architekten und Bauleute haben sich reichlich Mühe gegeben und bauten einen neuen „Blickfang“ für das Unstruttal. Wollen wir hoffen, dass sowas dem Saaletal erspart bleibt! LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.12.11
  • 14
Ratgeber
6 Bilder

Neue Unstrutbrücke für Fußgänger freigegeben.

Heute wurde die Behelfsbrücke über die Unstrut abgebaut. Die neue Unstrutbrücke ist nun für Fußgänger freigegeben. Autofahrer müssen sich noch etwas gedulden, aber ein Ende der Arbeiten ist in Sicht. Ein dickes Lob an Planer und Bauarbeiter: „Ihr habt eine super Brücke gebaut“!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.12.11
  • 8
Natur
Der Mühlgraben
17 Bilder

Abendstimmung an der Unstrut

Gestern traute sich die Sonne mal raus. Also habe ich die Kamera geschnappt und es ging an die Unstrut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.11.11
  • 10
Poesie

Gedanken zum Volkstrauertag

http://www.youtube.com/watch?v=j5j-9cCHkq8 Heute begehen wir den Volkstrauertag. Nehmen wir uns doch mal etwas Zeit und gedenken den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. Was geschehen ist können wir nicht rückgängig machen. Wir können auch nicht den gefallenen Sohn einem gebrochenen Mutterherz zurückgeben. Wir können und müssen aber daraus lernen, dass Krieg keine Lösung ist! Leider müssen deutsche Soldaten immer noch in Afghanistan sterben. Und die USA und Israel planen einen neuen Krieg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 13.11.11
  • 19
Natur
22 Bilder

Herbst auf dem Sommerhang

Der Sommerhang bei Krawinkel ist für Orchideenfreunde ein Muss. Aber auch im Herbst hat er seine Reize. Gerade jetzt findet man dort Ruhe und kann die Natur auf sich wirken lassen. http://www.myheimat.de/bad-bibra/natur/die-orchide...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 31.10.11
  • 10
Natur
Bahnübergang Laucha
13 Bilder

Impressionen aus Laucha.

Heute Nachmittag war ich auf Schnappschussjagd in Laucha. Ein festes Ziel hatte ich nicht vor Augen, wollte mich mal überraschen lassen was die Natur so hergibt. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.10.11
  • 8
Natur
3 Bilder

Ein Stauß im Unstruttal

Auf der Heimfahrt von der Arbeit entdeckte ich diesen Sraußenhahn. Es ist schon sehr beeindruckend, so ein Tier in natura zu sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 13.10.11
  • 11
Natur
Die Unstrutwiesen bei Laucha.
17 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil 2

Da der Herbst hält was uns der Sommer vorenthalten hat, geht meine Reise weiter! Heute war ich mit meinem Vater zwischen Weischütz und Laucha unterwegs. Nicht nur die Radwege und Weinberge sind gut besucht, auch auf der Unstrut finden viele Leute Erholung. LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 02.10.11
  • 11
Natur
Kalksteinfelsen bei Balgstädt
18 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil1

Hoch Sepideh bescherte uns auch heute wieder einen schönen Spätsommertag. Also wurde die Kamera geschnappt und ab ging es in Richtung Freyburg. Und von Jahnstadt zurück nach Weischütz. Viele Menschen nutzten das schöne Wetter, ob auf dem Rad oder zu Fuß. Und sie sollten auch nicht enttäuscht werden. Denn gerade jetzt zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite! Aber seht selbst-Bilder sagen mehr als Worte! LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.10.11
  • 11
Natur
Laucha, im Hintergrund ist Plößnitz zusehen.
16 Bilder

Auf dem Nüssenberg

Heute war ich mit meinem Vater auf dem Nüssenberg bei Weischütz. Es war ideales Wanderwetter und die gute Fernsicht entschädigte für den anstrengenden Aufstieg. Der Nüssenberg ist 226,5 Meter hoch. Er besteht aus Muschelkalk und bietet seltenen Planzen einen Lebensraum. Viele Grüße, Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.09.11
  • 12
Natur
Der Bock bei Nebra
7 Bilder

Die Buntsandsteinfelsen bei Nebra

Die Buntsandsteinfelsen zwischen Nebra und Wangen sind immer wieder ein Hingucker. Gerade in der Abendsonne kommt ihre ganze Schönheit zum Tragen. Wanderer und Radfahrer finden am Ufer der Unstrut Ruhe und Entspannung. Aber auch mit der Burgenlandbahn lässt sich die Region bequem erkunden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.09.11
  • 8
Natur
Der Ensberg
23 Bilder

Wanderung zum Ensberg

Heute herrschte ideales Wanderwetter. Bei 19 Grad Lufttemperatur und einer super Fernsicht ging es hinauf zum Ensberg. Von dort führte meine Tour über die O-Berge zur Hirschrodaer Straße. Über den nahegelegenen Naturlehrpfad gelangte ich zur Pulverhütte und zur alten Rodelbahn von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.08.11
  • 13
Natur
41 Bilder

Der Biberbach

Heute folgte ich den Verlauf des Biberbachs. In Bad Bibra ging es los. Der Biberbach hat keine eigene Quelle, er beginnt am Zusammenfluss von Sau-, und Steinbach. Bis zur Mündung in die Unstrut legt er rund 5 Kilometer zurück. An dem malerisch gelegenen Bachlauf befinden sich die Orte, Talwinkel und Tröbsdorf. Bei Burgscheidungen mündet der Bach in die Unstrut. Ab Talwinkel führt der Rad-, und Wanderweg durch ein Waldgebiet. Hier gibt es ausreichend Schatten, was im Sommer sehr angenehm sein...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 22.08.11
  • 8
Poesie
6 Bilder

Marktplatz in Laucha wurde verunstaltet!

Am Montag und Dienstag wurden in Laucha drei Linden gefällt oder besser gesagt verstümmelt. Somit wurde auch der Marktplatz verunstaltet. Was werden sich wohl die Gäste des Volksfestes denken, wenn sie die rund 2,50 hohen Stumpen sehen? Ein guten Eindruck werden sie wohl kaum mit nach Hause nehmen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.08.11
  • 9
Natur
Laucha: Obere Hauptstraße
51 Bilder

Abendspaziergang an der Unstrut

Am heutigen Abend wanderte ich nach Weischütz. Natürlich immer dem Flusslauf der Unstrut folgend. Die Abendsonne tauchte die Landschaft in ein schönes Licht. Aber genug der Worte –ich zeige Euch lieber die Bilder!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 14.07.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.