User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
Lengelmühle
18 Bilder

Ellershäuser Mühlenweg

Der Sonntagsausflug ging gestern ins Lengelbach-Tal, das im Volksmund wegen der fünf im Talgrund stehenden alten Mühlen auch "Mühlental" genannt wird. Vom Ellershäuser Ortsrand ging es dabei zunächst einmal bergab. Der erste Foto-Stop war dann am Gehege der Alpakas, die es sich in der Sonne sichtlich gut gingen ließen. Auch vom Archehof werden die Wiesen für alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, genutzt. Im Tal angekommen streift man zunächst die Bärenmühle. Die Wegführung geht...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 26.05.14
  • 7
  • 15
Freizeit
Blick vom Aussichtspunkt "Kleine Kanzel"
23 Bilder

100 Jahre Edersee - Jetzt wird gefeiert!

Mit einem Festakt wurde heute das 100-jährige Bestehen der Edertalsperre gefeiert. Ab heute wird es zahlreiche Veranstaltungen rund um den Edersee zum Jubiläumsjahr geben. Heute konnte man kostenlos an einer kleinen Bootstour oder auch an einer Sperrmauerführung teilnehmen. Trotz des zunächst nur mäßigen Wetters entschied ich mich für die Bootstour, da die Mitnahme von Hund Bambi möglich war. Im Anschluss daran lockerte die Wolkendecke immer mehr auf, was zum längeren Verweilen an der...

  • Hessen
  • Edertal
  • 09.05.14
  • 8
  • 15
Freizeit
8 Bilder

Japanischer Bonsaigarten in Ferch

Der japanische Bonsaigarten in Ferch wurde vom rbb ( Rundfunk Berlin-Brandenburg) zu einem der 30 schönsten Ausflugsziele in Brandenburg gewählt und zählt zu einem der 15 schönsten Parks/Gärten der Region Berlin/Brandenburg. Nach dieser Ankündigung war meine Erwartungshaltung hoch, vielleicht zu hoch. Ein paar Aufnahmen in der Bildergalerie. Meine schönste Aufnahme hatte ich bereits als Schnappschuss eingestellt: http://www.myheimat.de/schwielowsee/freizeit/nur-i... Weitere Informationen zu...

  • Brandenburg
  • Schwielowsee
  • 09.05.14
  • 2
  • 2
Kultur
Schloss Orangerie
18 Bilder

Unterwegs im Park Sanssoucci

Wer in der Nähe von Potsdam Urlaub macht, für den ist wohl ein Besuch des Parks Sanssouci mit dem gleichnamigen Schloss ein Pflichtprogramm. Aber auch viele andere imposante Bauwerke gibt es dort zu sehen, wie z.B. das neue Palais, das Schloss Orangerie, die historische Mühle oder auch das Drachenhaus. Man könnte sich dort Tage aufhalten und würde immer etwas neues entdecken. Etwas verwundert war ich fast, dass außer beim Schloss Sanssouci der Besucherandrang wirklich überschaubar war. In der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.05.14
  • 3
  • 17
Natur
10 Bilder

Unterwegs im Orketal

"Die Stadt Lichtenfels mit ihren acht einzigartigen Stadtteilen Dalwigksthal, Fürstenberg, Goddelsheim, Immighausen, Münden, Neukirchen, Rhadern und Sachsenberg bilden zusammen die „Waldeckische Schweiz“. Herrliche Wanderwege entlang der Aar, Orke und Nuhne, vorbei an der Burg Lichtenfels und am Schloss Reckenberg sind für Hobbywanderer in jedem Fall ein Ausflug wert." Diese Informationen habe ich auf der Seite der Stadt Lichtenfels http://www.stadt-lichtenfels.de/index.php?sp=0&mid...) gelesen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.05.14
  • 2
  • 11
Kultur
4 Bilder

Glienicker Brücke - Verbindung zwischen Berlin und Potsdam

Die Glienicker Brücke wurde 1907 errichtet und war lange Zeit ein legendärer Schauplatz des Kalten Krieges. Über sie tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute ist die Brücke eine unspektakuläre Verbindung nach Potsdam, hat jedoch einen sehr schönen Blick über die zauberhafte Havellandschaft zu bieten. Quelle und weitere Informationen: http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/glie... Informationen z.B. auf: http://www.glienicker-bruecke.de/1.html

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.05.14
  • 1
Kultur
Innenhof
9 Bilder

Schloss Cecilienhof in Potsdam

Wunderschön in der Parkanlage "Neuer Garten" liegt das Schloss Cecilienhof im Norden von Potsdam. Kaiser Wilhelm II. ließ es von 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie errichten. Das Erscheinungsbild des Schlosses wurde den landschaftlichen Gegebenheiten durch Verwendung traditioneller Materialien wie Backstein und Holz angepasst. Um über das wahre Ausmaß des Schlosses mit 176 Zimmern hinwegzutäuschen, wurden einzelne Baukörper...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.05.14
  • 4
  • 11
Kultur
8 Bilder

Spaziergang durch Petzow

Ein paar Kilometer von Werder/Havel entfernt liegt der Ort Petzow. Das Schloss ist wohl das markanteste Baudenkmal des Ortes. Aber auch der Lenné-Park und die alte Dorfkirche sind sehenswert. Für 1 Euro kann auf den Turm der Kirche gehen und hat von dort eine schöne Aussicht in Richtung Werder/Havel.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 04.05.14
  • 2
  • 6
Kultur
Schöner Blickfang in der Ortsmitte: Die alte Kirche
24 Bilder

Die neue Heimat der Hugenotten

Unter dem Motto "Die neue Heimat der Hugenotten" wurde gestern eine kultur-historische Wanderung vom Naturpark Kellerwald-Edersee angeboten. Treffpunkt für die 4stündige Wanderung war das Hugenottendorf Louisendorf . In einer sehr informativen Führung durch das Dorf wurde von der Geschichte der Hugenotten berichtet und ihr Weg nach Louisendorf aufgezeigt. Noch heute kann man sehr anschaulich die damalige Ansiedlung nachvollziehen, denn die Häuser und Grundstücke sind von der Erstansiedlung...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 04.05.14
  • 6
  • 19
Freizeit
8 Bilder

Zisterzienserkloster Lehnin

"Gut erhaltene Anlage des ersten märkischen Zisterzienserklosters, gegründet 1180 von Markgraf Otto. I. Von herausragender Bedeutung ist die Backsteinbaukunst der romanisch-gotischen Klosterkirche und des ‚Königshauses’, dem spätgotischen Hospital des Klosters. Das Kloster Lehnin besaß als Hauskloster und Grablege der Askanier und Hohenzollern hohe kirchliche, wirtschaftliche und politische Bedeutung. Nach seiner Auflösung im Zuge der Reformation, starken Zerstörungen bis ins 19. Jh. hinein und...

  • Brandenburg
  • Kloster Lehnin
  • 03.05.14
  • 2
  • 8
Natur
7 Bilder

Aseler Bucht

Ein früher Ausflug an den Edersee erbrachte zwar nicht die erhofften Nebelbilder, dennoch ist es immer wieder schön, den ruhigen Edersee betrachten zu können. Ein paar Angler kreuten den Weg. Am Nachmittag waren sicher wieder viele Wanderer am Urwaldsteig unterwegs. Vom dortigen Wanderparkplatz führen in beide Richtungen schöne Strecken. Auch über den See kann man mit einer kleinen Fähre von Asel nach Asel Süd gelangen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 21.04.14
  • 3
  • 16
Natur
14 Bilder

Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume

Unter dem Motto: "Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume" bietet der Naturpark Kellerwald-Edersee zu mehreren Terminen eine geführte Wanderung an. Am letzten Freitag habe ich an einer solchen Wanderung teilgenommen. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Trappenhardt/ Sportplatz in Basdorf/Vöhl. Die Strecke der Führung ist mit ca 6,0 km leicht machbar, zumal in den drei Stunden viele Pausen eingelegt werden. In diesen Pausen wird der Blick für die Natur ein wenig geschärft, wobei die Schönheit...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 20.04.14
  • 4
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
11 Bilder

Am Ederseeufer

Eine kleine Bildergalerie vom Nachmittagsspaziergang am Edersee. Heute war die Dorfstelle Berich ( derzeit sind auch die Reste unter Wasser ) Ausgangspunkt für das Sonnenbad an der frischen Luft.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 08.03.14
  • 9
  • 21
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Dorfstelle Berich - Wiederaufbau

Im kommenden Jahr feiert der Edersee mit seiner Talsperre sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum soll auch an die Dörfer gedacht werden, die für den Bau der Talsperre umsiedeln mussten. Seit dem 28.Oktober 2013 wird das Ruinenfeld der alten Dorfstelle Berich wieder aufgebaut. Erste kleine Fortschritte kann man bereits erkennen. Die alte Dorfstelle ist in unmittelbarer Nähe zu einer Taucherzone und daher im Sommer bei den Wassersportlern beliebt. Im Herbst, wenn das Wasser im Edersee...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.11.13
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Die Nacht bricht ein

Die letzten Tage war ich abends viel unterwegs. Den herrlichen Sonnenuntergang vom Schloss Waldeck hatte ich ja bereits unter http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/freizeit/a... präsentiert. Aber auch nach Sonnenuntergang habe ich versucht, ein paar Motive einzufangen. Persönlich bin ich mit dem Ergebnis nur halb zufrieden. Das Schloss Waldeck als "Schatten" gefällt mir ganz gut, insgesamt ist es aber schon recht dunkel. Was meint ihr???

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 01.11.13
  • 6
Kultur
8 Bilder

Schloss Bad Arolsen

Das Schloss in Bad Arolsen ist ein beliebtes Fotomotiv. Für mich persönlich war es allerdings auch das erste Motiv, bei dem ich Langzeitbelichtungen ausprobiert hatte. Heute wollte ich das schöne, zumindest trockene Wetter noch einmal nutzen, um in der einbrechenden Dunkelheit ein paar Aufnahmen zu machen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.10.13
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Tierpark Ströhen

Im Tierpark Ströhen sind auf mehr als 350.000 m² über 600 Säugetiere Zuhause. Wie ich bei meinem Rundgang feststellen konnte, ist die Bezeichnung "großzügige natürliche Freianlage" wie immer Ansichtssache. Ein paar Impressionen vom Besuch zeige ich euch dennoch in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.10.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Georg-Viktor-Turm zur blauen Stunden

Der Eisenberg in Goldhausen/Korbach ist ein beliebtste Ausflugsziel, denn die Sicht vom Georg-Viktor-Turm auf Korbach und auch ins Sauerland ist wunderschön. Wie ich heute Abend feststellen konnte, hat aber auch ein abendlicher Besuch seine reizvollen Seiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.13
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Schloss Waldeck im Herbst

Auf dem Weg nach Bad Wildungen muss man von Korbach kommend eine Umleitung durch Waldeck fahren. Diesen Umweg habe ich für ein paar Aufnahmen vom herbstlichen Schloss Waldeck am Edersee genutzt. Die Bilder von meinem Ziel, dem Hutewald "Halloh" in Albertshausen, gibt es dann später.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 20.10.13
  • 4
Natur
16 Bilder

Abendimpressionen vom Dümmer See

In der letzten Woche war ich Gast am Dümmer See. An einem Abend sind wir die Abend-Gassi-Runde in Hüde gelaufen. Wobei es angesichts des tollen Sonnenunterganges eher ein Stopp-and-Go war. Auch wenn die "Bildgestaltung" nur bedingt möglich war, ein paar - in meinen Augen - stimmungsvolle Bilder sind durchaus dabei heraus gekommen. Da der Schnappschuss viele nette Kommentare und zahlreiche Bewertungen bekommen hat, möchte ich euch die Bildergalerie natürlich auch nicht vorenhalten.

  • Niedersachsen
  • Lemförde
  • 13.10.13
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Klosterruine Ober-Werbe

Die Klosterruine Ober-Werbe war früher ein Zisterzienserinnenkloster und liegt hoch auf dem Berg mit schönem Blick über den Ort. Eine Tafel informiert über die Geschichte. Der Besuch ist ganzjährig möglich. Der Zutritt ist kostenfrei. Etwas weiter oberhalb ist der "Lange Stein", mit ebenfalls schönem Blick auf den Ortskern.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.09.13
  • 8
Freizeit
10 Bilder

Wildgehege Dodenau

Im ca. 10 ha großen Wildgehege findet man Rot-, Dam- und Muffelwild. Das Gehege ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist kostenlos.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 26.09.13
  • 4
Freizeit
26 Bilder

Mittelalterliche Stadtführung mit Wolfram, dem Waldläufer

Einen kurzweiligen und informativen Abend kann man in der Hansestadt Korbach erleben, wenn man sich einer mittelalterlichen Stadtführung mit Wolfram, dem Waldläufer anschließt. Noch bis Dezember findet diese an jedem ersten Samstag statt, Startpunkt ist das Enser Tor. Nach Entrichten des Wegezolls steht der Altstadterkundung nichts mehr im Wege. Wobei nach den ersten Metern in Höhe des Spukhauses schon die erste gespielte Situation auf die Zuschauer wartet. Die holde Magd berichtet vom...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.09.13
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Badespaß im Bärengehege

Heute hatte ich Gelegenheit, die Bären in der Fasanerie Wiesbaden zu beobachten. Wie oft habe ich dort gestanden und Meister Petz war gar nicht zu sehen. Die sommerlichen Temperaturen haben wohl dazu geführt, dass heute Badetag war. Sehr genüsslich gingen die Braunbären in den Teich der Anlage und spielten dort "U-Boot" oder machten Wassergymnastik. Ein paar Bilder von diesem schönen Erlebnis habe ich in der Bildergalerie zusammengestellt. Hintergrundinformationen zum Tier- und Pflanzenpark...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.09.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Siesta im Luchsgehege

Der Luchs zählt zu meinen Lieblingstieren. Aus diesem Grund freue ich mich, wenn ich Zeit habe, sie im Tierpark ein wenig beobachten zu können. Natürlich ist es mir "fototechnisch" lieber, wenn sie agil durch ihr Gehege streifen. Aber heute hatten sie es sich im Schatten gemütlich gemacht und schauten höchstens ab und zu mal in die Luft oder wechselten die Position beim Gruppenkuscheln. In den Bildern schimmert der Zaun ein wenig durch; aber ich hoffe, die Bilder erfreuen euch ebenfalls.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 02.09.13
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Schloss Waldeck

Die Entstehung verdankt die ehemalige Bergstadt Waldeck einem Ritter, der einst auf einem bewaldeten Hügel hoch über dem Edertal seine Burg baute. Da dieses auf gewachsenem Fels errichtete Bollwerk nicht allen Bediensteten Platz bot, entstand in ihrer unmittelbaren Nähe bald eine Ansiedlung, die heutige Stadt Waldeck. Nach dem Bau der Edertalsperre (1908 – 1914) entdeckten die Urlauber die natürlichen Schönheiten der Landschaft rund um Waldeck. Quelle:...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 28.08.13
  • 7
Natur
23 Bilder

Heidschnucken am Ettelsberg

Die Hochheidelandschaften im Upland sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel im Spätsommer. Die Heidelandschaft im Waldecker Land kann sich zwar nicht mit der Lüneburger Heide messen, doch gerade mit den Bergzügen des Sauerlandes ist es schon ein reizvolles Naturerlebnis. Mein Ausflug zum Willinger Ettelsberg wurde dabei noch mit einem i-Tüpfelchen belohnt: Eine Herde, vornehmlich aus Heidschnucken bestehend, betreibt dort seit gut zwei Wochen Landschaftpflege. In den nächsten Tagen wird die...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 19.08.13
  • 9
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Heideblütenfest Altenlotheim

Jedes Jahr im August wird im Nationalparkdorf Altenlotheim das Heideblütenfest gefeiert. War es in den ersten Jahren vielleicht eine Zusammenkunft der Dorfbewohner, so hat sich das Fest in den letzten Jahren herum gesprochen und findet großen Anklang. In der Ortsmitte gestalten regionale Anbieter ein schönes Ambiente, am Ortsausgang werden Führungen angeboten. Ich selbst habe in diesem Jahr einen kleinen Abstecher zum Heide-Erlebnispfad gemacht, der etwas oberhalb von Altenlotheim liegt. Der...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 12.08.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.