User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Poesie
Der Stoff, aus dem der Biodiesel ist
7 Bilder

Im Land der blühenden Ölfelder

Rapsblüte allerorten ist das Gelbe vom Mai. Riesige gelbe Blütenteppiche überziehen das Land mit einem herrlichen Kontrast zum jungen Frühlingsgrün, und jährlich werden es mehr. Was heute dem Auge des Wanderers schmeichelt und ursprünglich als Viehfutter und Gründüngung diente, sind unsere Ölreserven der Zukunft. Sprudelnde Ölquellen, rauchende Gasfackeln und riesige Förderanlagen wie in den Golfstaaten sucht man auf diesen “modernen“ Ölfeldern vergebens. Einmal im Jahr kommen die Bauern mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 23
Sport
Die Geräte einer neuen Sportart?

Marburg, Stadt der Türme und neuer Sportdisziplinen?

Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt. Türme prägen das Marburger Stadtbild. Auf dem Foto erkennt man gleich fünf Vertreter aus alten und neuen Zeiten. Die drei Türme im Vordergrund scheinen jedoch eine Besonderheit darzustellen. Nicht, dass sie nahezu gleich aussehen und Teile des Fernheizwerkes am Rande des Bahnhofs sind. Offensichtlich handelt es sich zugleich um eine neue Spezies, nämlich die der interaktiven Türme. Denn bei genauerer Betrachtung fallen die seitlich angebrachten Sprossen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.10
  • 5
Wetter
Die Saison kann beginnen
5 Bilder

Biergärten warten auf die neue Saison.

Noch befinden sich Marburgs Biergärten in einem feucht-kühlen Winterschlaf. So wie hier bei der Dammühle, einem bei jung und alt beliebten Ausflugslokal im Ortsteil Wehrshausen. Noch keine Spur vom frühlingshaften Treiben unter blauem Himmel. Doch das kann sich schon bald ändern, wenn die Temperaturen noch um ein paar Grade steigen und das von Wald umgebene Wiesental erwärmen. Und das wird sicherlich schon bald sein, denn die “Gelbkehlchen“, die putzigen Vögel aus “Terra Plastika“ sind bereits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.10
  • 13
Freizeit
Fuhlehörn: Blauer Himmel bis zum Horizont
24 Bilder

Nach dem Winter reif für die Insel.

Wenn sich der Winter dem Ende zu neigt, beginnt außerhalb der Wintersportgebiete die erste Reisezeit des Jahres. Endlich raus aus den vier Wänden, um nach Wochen des Wartens wieder etwas Neues zu entdecken. Zum Beispiel in der Nordsee die Insel Nordstrand, die drittgrößte der nordfriesischen Inseln mit fast 50 qkm Fläche. Die Entstehung der heutigen Insel Nordstrand ist die Geschichte verheerender Sturmfluten im 13. Und 16. Jahrhundert. Die Fluten zerrissen einen großen Teil des Festlandes mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Elisabeth-Sophien-Koog
  • 06.02.10
  • 11
Kultur
35 Bilder

Kennen Sie Zons? Wie ein Dorf zur wehrhaften Zollfeste aufstieg.

Das kleine linksrheinische Bauerndorf Zons, nahe Neuss gelegen, hat im Mittelalter eine Traumkarriere erlebt. Nachdem Vater Rhein wieder einmal sein Bett gewechselt hatte, floss er nicht mehr, wie heute wieder, an Neuss vorbei, so dass der Kölner Fürstbischof 1372 seine Zollstelle kurzerhand von Neuss nach Zons verlegte, das plötzlich unmittelbar am Strom lag. Fortan wurde das bis dahin unbedeutende Dorf Zons zur wehrhaften Feste ausgebaut, mit Stadtmauern, Türmen und Toren versehen und bereits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 14
Kultur
17 Bilder

Altweiberkarneval – wehe wenn sie losgelassen!

Der Rheinische Straßenkarneval wurde gestern mit dem Altweiberkarneval und zugleich mit einem seiner Höhepunkte eröffnet. Wie hier in Monheim am Rhein – einer seiner Hochburgen, übernahmen überall im Land die Frauen für einen Tag das Regiment auf den Straßen, in den Amtsstuben sowie in den Festsälen. Zu närrischen Klängen und mit reichlich Gerstensaft eine gute Gelegenheit, den inneren Schweinehund ‚mal so richtig von der Leine zu lassen und bis spät in die Nacht zu feiern und zu schunkeln. Ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.