User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
21 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde 2009

Mit einem Freund von mir haben wir die Kunstausstellung im Färbertor besucht es war sehr interessant. Hier habe ich einige Bilder von Plastiken, Keramik, Malerei und Kalligrafie. Leider konnte ich die Eröffnung am Mittwoch nicht miterleben, habe aber am Sonntag alles nachgeholt und einige Bilder für euch gemacht. Die Ausstellung geht vom Nov. bis 13. Dezember 2009 Mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr Freitags von 14.00 - 17.00 Uhr Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr von 14.00 - 17.00 Uhr Färbertörle,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.09
  • 3
Kultur
7 Bilder

Rathaus (Donauwörth)

Am Rathaus in Donauwörth ist eine Platte an die Wand angebracht, wo man einiges von der Geschichte des Rathauses nachlesen kann. Ältester Teil um 1236. 1308 mit Quadern der abgebrochenen (vgl. rückw. Front) erweitert. Im 14. Jhdt. durch Brand zerstört. 1527 Beratungsstube des Schwäb. Bundes. 1609 hier Lossprechung v.d. Reichsacht nach dem Kreuz und Fahnengefecht von 1607. 1686 Erneuerung im Renaisancestil. 1787 Mansardendach. 1853 neugotisch restauriert. 1973-75 durchgreifend erneuert. 1986...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.09
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Wer möchte mit dieser Dame Beachvolleyball spielen?

Diese bunte und schlanke Dame habe ich in Donauwörth hinter dem Kolpinghaus entdeckt. Nachdem ich zehn Minuten mit ihr Beachvolleyball gespielt habe, fragte ich, ob ich sie fotografieren kann. Ich sagte ihr, daß ich es in myheimat veröffentlichen werde. Darüber freute sie sich sehr und sagte mir, ich solle nachfragen, ob noch jemand mit ihr spielen würde, sie würde sich sehr freuen. In diesem Sinne, wer Lust hat mit der Dame zu spielen oder sie in Bildern festhalten möchte, der sollte sich bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.09
  • 10
Kultur
35 Bilder

Ehem. Benediktinerabtei, heute kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul (Thierhaupten)

Kirche und Kloster in ihrer heutigen Gestalt sind das Ergebnis einer wechselvollen, von Zerstörung und mutigen Wiederaufbau geprägten Geschichte. Die Gründungssagen, verbunden mit dem bayerischen Herzog Tassilo III. (741- nach 794) als Stifter, lassen einen ersten Bau 750 oder 770 vermuten, also zu Beginn der Karolingerzeit.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.09
  • 7
Poesie
7 Bilder

Ein Baum im Licht, bei Nacht.

Hier habe ich einen Baum bei Nacht fotografiert. Das konnte ich aber nur, weil da eine Laterne war. Der Baum kam mit seinen Ästen im Laternenlicht richtig gut heraus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 2
Kultur
35 Bilder

Kalvarienberg/Schellenberg

Nach der Schlacht am Schellenberg (1704) gelobten Rat und Bürgerschaft der Stadt zum Dank dafür, dass Donauwörth nicht wie befürchtet, zerstört wurde, eine Kreuzigungsgruppe auf dem Schlachtfeld errichten zu lassen. 1720 war das Gelöbnis eingelöst und wenig später entstand die Maria-Hilf-Kapelle (1723 konsekriert). Der Kalvarienberg ist der Stadt zugewandte Teil des Schellenbergs. Früher in den 70er Jahren sind wir hier hinauf diesen Weg zum Freibad von Donauwörth gelaufen, weil das Freibad von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 6
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Kultur
14 Bilder

Reichsstraße (Romantische Straße)

Die Reichsstraße habe ich mehrmals fotografiert, habe aber nie ein Bericht dazu geschrieben. Das will ich hier nachholen. Ich weiß nicht, im laufe der Zeit, wie oft ich die Reichstraße auf und ab gegangen bin. Man kann immer wieder Touristen sehen, die mit einem Fotoapparat in der Hand diese Straße mit seinen wunderschönen Hausgiebeln fotografieren. Um einige zu nennen, wie das Rathaus, Cafe Engel, Stadtzoll oder Tanzhaus, Stadtpfarrkirche, aber auch das Landratsamt. Ich kann mich noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 7
Kultur
14 Bilder

Mangoldfelsen und Maria von Brabant (unschuldig enthauptet)

Hier stand um das Jahr 1000 die stolze Burg Mangoldstein und wurde 1301 durch Albrecht I. von Österreich zerstört. Hier wurde Maria von Brabant enthauptet. Der Donauübergang wurde auch von hier aus überwacht. Die Ruine Mangoldstein wurde 1308 abgetragen - ihre letzten Reste wurden 1818 beseitigt. Das Grab der Herzogin Maria von Brabant ist in der Heiligkreuz-Kirche Donauwörth. Die letzten drei Bilder sind von ihrer Ruhestätte in der Hl. Kreuz-Kirche. An einem Gitter stand ein Zettel mit den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.09
  • 6
Kultur
7 Bilder

Ali Baba als Weihnachtsmann.

Hallo Kinder, der Nikolaustag ist der 6. Dezember, aber das wisst ihr ja besser als ich. Gefeiert wird dies mit dem Brauch, seine Stiefel mit Heu und Karotten zu füllen (für das Pferd vom Nikolaus) und sie dann vor die Tür zu stellen. Als Dank bekommt man dann etwas Leckeres in Form von Obst, Nüssen oder Süßigkeiten. Geboren wurde St. Nikolaus um das Jahr 280 nach Christus in Petra. Um das Jahr 350 nach Christus war ich Bischof von Myra dem heutigen Demre in der Türkei. In den Niederlanden wird...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.09
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Lichterreklame

Daß es bei der Reklame um "Auffallen um jeden Preis" geht sieht man an dieser in verschiedenen Leuchttafeln, die in bestimmten Intervallen die Farbe wechseln. Das habe ich bei Nacht fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.09
  • 4
Poesie
56 Bilder

Zwei Herzen, zwei Ringe - eine Leidenschaft (Hochzeitsschau)

Hochzeitsschau in Rain (Dehner Blumenhotel). Wenn man den heiligen Bund der Ehe eingeht, sollte man wirklich 100%ig entschlossen sein. Man sollte aber auch an die Vorbereitungen denken. Ich habe bei dieser Hochzeitsschau einige Heiratswillige sehen können. Als ich Mittag in Rain ankam konnte ich am Parkplatz einige mit Blumen geschmückte Autos sehen. Natürlich waren auch die Preise für die Autos angebracht. Die Veranstalter haben an alles gedacht, von A bis Z. Wer vor hatte zu heiraten durfte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
7 Bilder

Eine Runde Poker.

Nun habe ich einige Clown´s vorgestellt, das sind meine letzten, "die Pokerrunde". Das ganze Leben ist ein Pokerspiel ums überleben. Es gibt die guten Spieler, die weniger guten, die Verlierer und die Blöffer. Alle samt verlieren das Spiel irgendwann. Aber ohne das Spiel wäre es nicht so gut und mann müsste ständig nachdenken. Denn es geht darum etwas zu tun. Ich zum Beispiel schreibe diese Geschichte mit den Clown´s, könnte sie aber genauso gut weg lassen, aber dann müsste ich etwas anderes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 4
Poesie
35 Bilder

Herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt

Letztens bin ich durch den Weihnachtsmarkt gelaufen. Ich habe mir alles angeschaut und dabei ein bisschen Glühwein getrunken. Weil aber draußen eine eisige Kälte war bin ich nochmal rein und habe nochmal Glühwein getrunken. Da ich nun absolut kein Alkohol vertrage, torkelte ich durch den Weihnachtsmarkt und dachte mir ich kann die schönen Weihnachtsachen euch nicht vorenthalten. Also machte ich einige Bilder von diesem wunderschönen Weihnachtsmarkt. Als ich im Jahre 2000 einen Gast aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.09
  • 9
Natur
14 Bilder

Tauben (Zuchttauben)

Manche Leute hassen sie. Ich mag sie, diese Friedensbotschafter. Tauben sind etwas reines. Sie werden beschimpft, weil sie da und dort Denkmäler beschmutzen. Aber das tun alle Vögel, sogar alle Tiere. Der moderne Mensch würde sogar mit seiner Bürokratie Hinweisschilder für Tiere aufhängen "bitte nicht Sch......."! Es gibt viele Taubenarten: von der Stadttaube, Brieftaube bis zur Zuchttaube, in verschiedenen Farben. Wir haben fälschlicherweise die Meinung, die seltenen Vögel sind schön, die viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Sibirien Husky

Beheimatet ist dieser Hund im nördlichen Sibirien. Die offizielle Zucht der Rasse wurde in Alaska 1910 begonnen, weshalb auch die USA häufig als Ursprungsland des Huskys gelten. Huskys sind Familienhunde: Sie kommen bestens mit Katzen und Kindern klar, kläffen nicht herum. Sind manchmal aber auch eigenwillig, stur und arogant. Eine Mischung, die Husky- Besitzer verzweifeln lässt. Sein dichtes Haarkleid kann Reinweiß über rot bis schwarz alle Farbtöne und Zeichnungen aufweisen. Die Augen sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 3
Kultur
54 Bilder

Wallfahts-Kirche Hl. Kreuz (Donauwörth)

1125 wurde Kirche und Kloster an heutiger Stelle errichtet. Unter Abt. Amundus Röls erhielten in den Jahren 1696-1698 das Kloster, 1717-1720 die Heilig Kreuz Kirche und 1747 der Turm (romanischer Unterbau) ihre heutige Form. Napoleon, der zweimal in Donauwörth war, verwandelte sie in ein Pferdestall. Um das Jahr 1030 brachte Graf Mangold I. eine wertvolle Kreuzreliquie als Geschenk des byzantinischen Kaisers aus Konstantinopel nach Donauwörth. Im Jahre 1101 übernahmen die Benediktiner Mönche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 10
Freizeit
18 Bilder

Hallenbadspaß (Dino)

In Hallenbad in Rain am Lech konnte ich die Kinder bei diesem vergnüglichen Spass fotografieren. Ich finde das eine super Idee so einen Dino ins Hallenbad reinzustellen, damit die Kinder sich austoben können. Ich habe den Bademeister gefragt, ob das immer drin ist. Er sagte mir "nur an bestimmten Tagen". Und damit die Schwimmer und die anderen nicht gestört werden ist eine Absperrung vorhanden. Ein purer Spass, wie ich meine.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 6
Kultur
6 Bilder

Kirchenturm (Munningen)

Als ich nach Oettingen fuhr, fiel mir dieser Kirchturm wegen der schönen Dachplatten auf. Er steht in Munningen. Ich musste anhalten und fotografieren. Das Wetter war sehr schön mit Sonnenschein, so daß ich Bilder von diesem Kirchturm machen konnte. Gleich daneben ist auch ein Storchennest gewesen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 10
Freizeit
18 Bilder

Kreisverkehr (Inh. 160 hl.)

Diesen Kreisverkehr in Oettingen fand ich schön und originell. Es zeigt einen Brauereikessel mit einem Volumen von 160 hl. Um dies zu fotografieren fuhr ich fünfmal im Kreisverkehr. Er ist aus Kupfer und natürlich ohne Inhalt. Wahrscheinlich hat das eine ortsansässige Brauerei für den Kreisverkehr gespendet, so daß hier ein werbeeffektiver und schöner Kreisverkehr entstanden ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.09
  • 15
Kultur
36 Bilder

Bald ist Weihnachten! Haben Sie schon ein Geschenk?

Am Samstag den 7.11. hatte ich 4 Termine. Nachdem ich mit meinen Schülern das Turnier beendet hatte, folgte ich der Einladung von Marlene Feldmeier nach Ederheim im Haus des Gastes. Mit mir sind einige myheimatler dabei gewesen, wie Petra Kinzer, Frank Schwarz, Vanessa Müller und David Schwarz. Es war sozusagen auch ein myheimatler-Treffen in Ederheim. Sie lud mich schon vor Wochen zu dieser Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Frauen geben Gas" gab es eine Ausstellung aus verschiedenen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.09
  • 9
Natur
9 Bilder

Coton de Tulear

Bis vor etwa 20 Jahren war der Hund in Europa und Amerika so gut wie unbekannt und schwer zu bekommen. Ursprungsland dieser Hunde ist Madagaskar/Frankreich. Im Jahre 2007 waren die Welpen nicht unter 1000 € zu haben. Sein Name rührt von seinem baumwollartigen Fell her. Er ist ein robuster, ausgelassener und äußerst anhänglicher kleiner Kerl. Hat einen klugen, fröhlichen, charmanten, anhänglichen und wachsamen Charakter. Ist 26 -30 cm groß und wiegt 3,5 bis 7 kg. Es gibt weiße und schwarz/weiße....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.09
  • 5
Kultur
30 Bilder

Entstehung des Römerparks (Ruffenhofen)

Als ich an einem verregneten Tag zwischen Nördlingen und Dinkelsbühl auf ein Hinweisschild Römerpark sah, musste ich trotz des schlechten Wetters nachschauen. So parkte ich mein Auto und musste bei leichtem Regen auf einen leichten Hang hinauf. Ich sah, wie zwei römische Soldaten links und rechts die Straße bewachten, postiert an einem Baum. Als ich näher hin kam sah ich, daß es Attrappen waren. Ich lief über eine Holzbrücke und machte ständig Bilder von Hinweisschildern, die erklärten, wie die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.09
  • 7
Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang (Abendrot)

Diesen Sonnenuntergang habe ich während der Fahrt fotografiert. Es schaute aus, als würde irgendwo weit hinterm Horizont ein Vulkan ausbrechen. Ich konnte während der Fahrt nur drei Bilder machen, aber ich denke die reichen auch, um dieses herrliche Abendrot zu bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.09
  • 9
Freizeit
12 Bilder

Figuren vom Alltag. (Clowns)

Hier habe ich einige Clowns vom Alltag fotografiert, weil sie mir gut gefielen. Sie zeigen uns die Menschen im Alltag. Da ist zum Beispiel der Blumenclown, der Reise-Clown, der Tischkrabbler, Buchlesende, Einradfahrer, Clown mit Herz, Kaminkehrer, Kaffeetrinker, Herzensbrecher, Nachdenker. Ich bin der Faulenzer. Was für ein Typ sind Sie?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.09
  • 8
Natur
6 Bilder

Wenn der Hahn drei mal kräht!

Ich finde solche Figuren auf den Dächern sehr gut und witzig. Ich habe schon mal den Schlafwandler reingestellt, aber diesen finde ich auch richtig gut. Es besagt, daß hier der Mann regiert und man keinen Wecker braucht, um nicht zu verschlafen, denn beim dritten Krähen des Hahns sollte man schleunigst raus, sonst könnte man den Tag verschlafen. Oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Leonberger

Diesen Hund habe ich in Rain am Lech fotografiert. Er ist eine Kreuzung zwischen Landseer und St. Bernardshund, späterer Einkreuzung von Pyrenäenberghund. Kaiser, Könige und andere prominente Persönlichkeiten wurden zu seinen Besitzern. Ein ruhiger und gelassener Hund der selten bellt. Charakter: ruhig, familienfreundlich, liebebedürftig Größe: 80 cm Gewicht: 60 kg Farben: löwenfarbig, gold- bis rotbraun mit schwarzer Maske

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.09
  • 3
Kultur
9 Bilder

Rain am Lech (Geschichte)

1257 Rain wird unmittelbar als Grenzstadt gegründet 14./15. Jh. Wirtschaftliche Blüte 1632 Schlacht bei Rain mit tödlicher Verwundung des Feldherrn Tilly. ab 1921 Industrialiesierung1925 bis heute starker Einwohnerzuwachs (1.700 - 6.100 Einwohner) 1972 - 1978 Eingemeindungen (2650 Einwohner)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.09
  • 2
Natur
18 Bilder

Wanzen

Hier habe ich einige Wanzen, die ich im Laufe der Zeit fotografiert habe. Ein paar davon habe ich schon reingestellt. Von der Feuerwanze bis zur Stinkwanze. Es fehlen mir aber auch noch einige, denn die Wanzen sind sehr vielfältig. Ich bin sicher, daß viele nicht wissen, daß man die Wanzen in manchen asiatischen Ländern geröstet auf den Straßen verkauft. Hier mein Wanzen-Sortiment, bevor der Winter kommt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.09
  • 7
Natur
12 Bilder

Alpaka

Diese aus Südamerika stammenden Alpakos habe ich in einem Gehege fotografiert. Als sie mich sahen, liefen sie direkt auf mich zu, als wollten sie mich begutachten. Diese Tiere wiegen 65 kg und haben eine Widerristhöhe von ca. 1 m. Sie haben eine Lebenserwartung von 20 Jahren. Alpakos, Lamas, Guanakos und Vikunjas gehören alle zur Familie der Kameliden. Die Heimat der Alpakos ist Südamerika, wo sie vor 6000 Jahren domestiziert wurden. Das Tier wurde bereits von den alten Inkas als Nutztier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.