USA

Beiträge zum Thema USA

Freizeit

Ersetzt Miley Cyrus jetzt Christina Aguilera?

Das wird viele Fans von Miley Cyrus aber sicherlich freuen: Die Sängerin soll Jurorin bei der amerikanischen Ausgabe von “The Voice” werden und den Platz von Christina Aguilera einnehmen. Grund für das Ausscheiden der 35-Jährigen soll der andauernde Kleinkrieg mit dem anderen Jury-Mitglied, Blake Shelton, sein. Sehen wir Miley Cyrus bald öfters im Fernsehen? Gut möglich, denn es scheint so gut wie sicher zu sein, dass die Skandalnudel neue Jurorin in der US-Ausgabe der Castingshow “The Voice”...

  • News
  • 01.04.16
Freizeit

Überraschung: Miley Cyrus bald bei “The Voice”?

Große Überraschung für alle Fans von Miley Cyrus: Die Sängerin agiert aktuell als Gast-Mentorin in der amerikanischen Ausgabe von “The Voice”. Dabei hat sie offensichtlich so viel Spaß, dass wir sie bald öfters im Fernsehen zu sehen bekommen. Wird sie gar bald Jurorin in der Castingshow? Sie ist die Skandalnudel der Musikindustrie und eine sehr gefragte Frau. Aktuell sieht man Miley Cyrus wieder öfters im Fernsehen. Grund ist ihr Engagement als Gast-Mentorin in der amerikanischen Version von...

  • News
  • 30.03.16
Freizeit

"Goodbye Deutschland - Die Auswanderer": Siggi verlässt ihren Mann für ihre Jugendliebe

Die Doku-Soap „Goodbye Deutschland - Die Auswanderer“ begleitet in der heutigen Folge die TV-Moderatorin Franziska Rubin mit ihrer Familie auf dem Weg nach Australien. Auch Siggi Roske hat Fernweh. Die 57-Jährige zieht es zu ihrer Jugendliebe in die USA. Als TV-Moderatorin und Buchautorin machte Franziska Rubin erfolgreich Karriere in Deutschland. Nun will sie mit ihrem Mann Pete Williamson, den Kindern Flora, Livia und Ava sowie Hund Peppa nach Australien auswandern. Im Heimatland ihres...

  • News
  • 22.03.16
Kultur
Titelbild E-book
2 Bilder

GENESIS - neuer Spionage-Thriller von Martin Mahle

Die Ermordung eines deutschen Diplomaten im Ausland und noch mehr das seltsame Fundstück, das am Tatort entdeckt wird, stellen Martin Mahle vor große Rätsel. Mühsam versucht der Ermittler des Bundesnachrichtendienstes, die Puzzle-Teile, die nicht nur zurück in die deutsche Vergangenheit führen, sondern auch in einige andere Länder, zusammenzutragen. Ein Kind scheint eine wichtige Rolle bei der Lösung des Falles zu spielen, doch die Gefahr ist allgegenwärtig… Das ist der Buchrücken-Text des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.16
Ratgeber
VW und seine Dieselfahrzeuge ... | Foto: Oberhessische Presse vom 16. Juni 1980

USA: Rückruf von 155 000 VW - Dieselfahrzeugen ...

USA: Rückruf von 155 000 VW - Dieselfahrzeugen Am 16. Juni 1980 berichtete die Oberhessische Presse bereits in der Rubrik "Aus aller Welt" über einem Rückruf von VW-Dieselfahrzeugen der Modelle "Golf" und "Passat". Was war geschehen? Eine Rückrufaktion für 155 000 VW-Dieselmodelle vom Typ "Golf" und "Passat" der Jahre 1977 bis Ende 1979 hat die Volkswagen of America für Ende August angekündigt. Einige der Diselfahrzeuge sollen ohne Zutun der Fahrer beschleunigt haben. Diese Zwischenfälle sind...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.16
  • 1
Poesie
1982

Nicht nur mein VW Golf von 1982 zeigt auf diesem alten Foto eine Beule...

...sondern der ganze Konzern hat ein verbeultes Image. Das, was hochbezahlte Top-Manager da für einen Mist zu verantworten haben, ist wirklich beispiellos. Aber davon abgesehen, sollten unsere Polit-Profis sehr genau beobachten, wie die USA mithilfe der Justizbehörden und mit privaten Sammelklagen VW jetzt regelrecht auseinandernehmen! All das gibt einen guten Ausblick auf das, was uns blühen kann, wenn wir uns auf das sog. "Freihandelsabkommen" TTIP einlassen!...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.16
  • 24
  • 5
Kultur
2 Bilder

Alles Käse

Was für die Europäer die Holländer sind, ist für die Amis Wisconsin. Alles dreht sich da um Käse. Die Bilder zeigen hier eine Bude die Käse und sicher auch anderes Zeug verkauft.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.02.16
  • 3
  • 3
Blaulicht

In Burlington Iowa

Dann kam ich nachts in Burlington Iowa an. Weil ich am nächsten Morgen dort eine Fracht aufnehme sollte, fuhr ich also in das Industriegebiet und sah mich da schon mal um. Schlafen wollte ich da allerdings nicht und so klinkte ich den Auflieger aus. Im Anschluss fuhr ich dann noch was essen in einer der Filialen einer International arbeitenden grossen Amerikanischen Imbisskette. Dann fuhr ich in die Feldwege um mir dort einen geeigneten Stellplatz zu suchen auf dem ich die Nacht verbringen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.02.16
  • 1
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Das Iowa Willkommen Zentrum.

Auffällig vor allem wegen seiner äusseren Erscheinung in Form einer alten hiesigen Scheune. Im inneren dann alles sehr modern. Info Broschüren der umliegenden Gegend die auf das Freizeitangebot hinweisen. Nicht nur eine Getränke Automat und Toiletten sind im Gebäude zu finden, sonder auch Café und Kucken sind dort zu bekommen. Auch einer der üblichen Gedöhns-buden war mit von der Partie. Vorwiegend Rentner oder Frührentner helfen dort Informationen zu geben und den Café an den Man oder die Frau...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.02.16
  • 3
  • 7
Freizeit
Video 90 Bilder

14. 04.02.2003 San Francisco Stadtrundfahrt II. - Kalifornien - USA.

21.12.2002 - 09.05.2003 Weltreise mit TS Maxim Gorki. 14. 04.02.2003 San Francisco Stadtrundfahrt II. - Kalifornien - USA. Dienstag, 04.02.2003 Vormittags 4 Stunden Stadtrundfahrt durch San Francisco: Chinatown, Rathaus, Oper, Financial District, Unions Square, Market Street. Saint Mary's Cathedral 1967 - 1970, Einweihung 1971. San Francisco ist mit seinen Hochhäusern in der Innenstadt überwältigend. Der Reiseleiter sagt, dass es seit dem 11. September 2001 sehr, sehr ruhig geworden ist. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.02.16
  • 1
Freizeit
Video 23 Bilder

12. 03.02.2003 San Francisco I. - Kalifornien - USA.

21.12.2002 - 09.05.2003 Weltreise mit TS Maxim Gorki. 12. 03.02.2003 San Francisco I. - Kalifornien - USA. Montag, 03.02.2003 Vormittags fahren wir ziemlich dicht an der Küste entlang. Es gibt trotzdem Wellengang und es schaukelt enorm. (langgezogene Dünung!) Die Welt des Computers um 15 Uhr. Und dann warten wir auf den Landgang in San Francisco. Beim Sonnenuntergang um 17.35 Uhr erreicht die Maxim Gorki die Einfahrt der Bucht von San Francisco. Es wird rasch dunkel. Um 18 Uhr kommt der Lotze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.01.16
  • 3
Freizeit
Golden Gate Park und Golden Gate Brücke.
Video 81 Bilder

13. 04.02.2003 San Francisco Stadtrundfahrt I. - Kalifornien - USA.

21.12.2002 - 09.05.2003 Weltreise mit TS Maxim Gorki. 13. 04.02.2003 San Francisco Stadtrundfahrt I. - Kalifornien - USA. Dienstag, 04.02.2003 Vormittags 4 Stunden Stadtrundfahrt durch San Francisco: Fisherman’s Wharf, viktorianische Häuser auf dem Weg zu den Twin Peaks, Golden Gate Park und Golden Gate Brücke. Fisherman's Warf ist sehr ruhig. Nur die Seelöwen liegen auf den Bootsstegen und brüllen ununterbrochen. Das Wetter ist heute sehr sonnig, aber kühl. Wir haben dafür aber einen tollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.01.16
  • 2
Freizeit
Video 100 Bilder

11. 02.02.2003 Los Angeles - Kalifornien - USA. Stadtrundfahrt.

21.12.2002 - 09.05.2003 Weltreise mit TS Maxim Gorki. 11. 02.02.2003 Los Angeles - Kalifornien - USA. Stadtrundfahrt. Die Einreiseformalitäten dauern 2 Stunden, da jeder Gast persönlich bei den Behörden mit seinem Paß und ausgefülltem Einreiseformular erscheinen muß. 15 bis 19 Uhr Stadtrundfahrt durch Los Angeles. Wunderschön, leider steht die Sonne für unsere Fotos schon etwas tief und um 17.30 Uhr geht sie ganz unter. Trotzdem besuchen wir die Innentstadt, die Olvera-Street (der Geburtsort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.01.16
  • 2
Freizeit
Video 38 Bilder

10. 02.02.2003 Los Angeles - Kalifornien - USA. Einfahrt in den Hafen.

21.12.2002 - 09.05.2003 Weltreise mit TS Maxim Gorki. 10. 02.02.2003 Los Angeles - Kalifornien - USA. Einfahrt in den Hafen. Sonntag, 02.02.2003 In der Nacht vom 01.02. zum 02.02.2003 wurden die Uhren 1 Stunde zurückgestellt! Jetzt haben wir schon 9 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland. Die Maxim Gorki legt um 13 Uhr im Hafen von Los Angeles an. Die Einfahrt ist sehr interessant. Eine riesige Hafenanlage. Vincent Thomas Bridge am Hafen Los Angeles Hängebrücke Länge 2 Km, Hauptspannweite von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.01.16
  • 2
Kultur
Erinnerung heute
3 Bilder

Was geschah eigentlich in und mit den Mühlen

Mühlengeschichte lebendig macht ein Buch über die Mühlen in Helstorf im Norden von Neustadt am Rübenberge Eine 100 Jahre alte Kladde des früheren Müllers Kölle und Kontakte zu den Nachfahren des Müllers Lenthe gaben den Anstoß, die Mühlengeschichte Helstorfs umfassender und leicht verständlich aufzuarbeiten. Daraus ergaben sich drei Teile: - In der spannende Mühlengeschichte werden die Besitzerfolge der beiden Mühlen, Streitigkeiten mit der Obrigkeit und Konkurrenzkämpfe mit den Müllern in der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.12.15
  • 2
Lokalpolitik
12 Bilder

Vertreter der Campact überreichten offenen Brief zu dem Thema TTIP, CETA und TISA an MdL Karl-Heinz Hausmann (SPD)

Vertreter der Campact überreichten offenen Brief zu dem Thema TTIP, CETA und TISA an MdL Karl-Heinz Hausmann Osterode (kip) Einige Vertreter der Campact-Organisation aus Osterode, Bad Grund, Bad Sachsa, Clausthal-Zellerfeld, Göttingen, Wulften u.a. hatten sich vor der SPD-Geschäftsstelle in Osterode am Montag Vormittag versammelt. Organisator Andreas Moses übergab dem Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Hausmann (SPD) vor der SPD-Geschäftsstelle einen offenen Brief der Campact an die Delegierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.15
Kultur
9 Bilder

Ghost Town in North Dakota

Auch hier im Norden gibt es Geisterstädte. North Dakota ist sehr schön, mir gefällt es da sehr gut. In "Minot" hab ich dann mal die Band Alabama Live auf der Bühne erlebt. An der Hauptstrasse hab ich das Cafe entdeckt, dann hab ich mail angehalten um Bilder zu machen. Auf der Strecke bin ich öfter durch gekommen. Das ist die Hauptroute von Kanada nach Minnesota. Da hatte ich viel zu tun, bin immer wieder auch durch Minneapolis gefahren. In North Dakota gibt es viele so kleine Dörfer.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.15
  • 4
  • 7
Kultur
11 Bilder

Iowa 80 der grösste Autohof der Welt

Der grösste Autohof der Welt. Benannt nach der Interstaate 80 an dem dieser riesige Truck Stop liegt, bekommt man einmal mehr den Eindruck was es heisst das Land der Superlative zu sein. In Zahlen : Das Haupt Gebäude hat eine Flache von 6200 q/m. Es gibt dort um die 900 Stellplätze für LKW’s. Eine Werkstadt für die grossen und auch einen Abschmiere Service. 15 Hochleistungs Diesel Pumpen an denen man (oder Frau) einen Truck in kürzester Zeit betanken kann. Meist fassen die Tanks der Hiesigen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.15
Kultur
5 Bilder

Kicka Poo

Dann ging es über den Fluss in Wisconsin. Die Gegend um den Fluss ist natürlich vom Wasser geformt worden. Ich fand die Gegen so interessant, das ich angehalten habe und die Kamera nahm und für euch diese Bilder aufgenommen. Die Brücke ist ganz klassisch für Nord Amerika. Auf der Kreuzung war mal wieder einer der Restaurants wie sie für den gesamten Kontinent typisch sind.Ganz in der Nähe war auch der mächtige Fluss Mississippi. Als ich wieder nach Kanada unterwegs war, hatte ich mit Treckern...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.15
  • 4
  • 6
Kultur
Das Bürogebäude.
5 Bilder

Holz Bude

In USA ist natürlich mal wieder alles anders. Eine Holzverarbeitender Betrieb hat, wie sollte es anders sein, ein Büro Gebäude aus Holz. Hinter dem Gelände einen eigenen Teich. Die kleine Dorf hat, so meine Schätzung, nicht mehr als ca. 200 Einwohner. Der Weg dahin war auch mal wieder wie aus dem Bilderbuch. Die Landschaft durch die es ging war wirklich einmalig. In der Nacht kam ich wegen einer Baustelle, durch eine Seenlandschaft die unbeschreiblich schön war. Enge Landstrassen bahnten sich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.15
  • 3
  • 3
Kultur
8 Bilder

Und wieder ging es über die Grenze

Dann find ich bei einer Firma an die meist Holz nach USA und mit Landmaschinen oder Erstatteilen wieder nach Kanada fuhren. Meine erst Toure ging nach Napanee Indianer. Das ist eine Amisch Stadt, die sehr viele Häuser im Viktorianischem Stiel hat. Im Waschsalon, gab mir die 19 Jährige Collin Miller ein Interview. Ungewöhnlich fand ich das sie zwar noch die traditionelle Tracht der Amisch Leute anhatte, aber andererseits mit einem Smart Phone spielte. In dem Gespräch sagte mir, das die Jungen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.15
  • 5
  • 7
Kultur
"Tattoo - Geschichten auf der Haut" - Helge - Fotografie von Susanne Schumacher. Diese und zwei weitere Arbeiten werden im Dezember 2015 in der New York Library (Hudson Park) ausgestellt.
3 Bilder

Fotografie in New York

| In den kommenden Wochen werden gleich mehrere Arbeiten aus der Region Hannover in der amerikanischen Metropole New York ausgestellt. Susanne Schumacher zeigt eine Auswahl aus Ihrer Fotografie-Serie "Tattoo – Geschichten auf der Haut", die im vergangenen Herbst bereits in der Galerie Kramski in Burgdorf erstmals ausgestellt wurde. Drei Aufnahmen entstammen aus der Tattoo - Serie, einer sensible Fotodokumentation, die den Betrachter/in in die Welt der Geschichten auf der Haut hineinführt. Es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.15
Lokalpolitik
Zum Vergrößern anklicken!
2 Bilder

“Ein paar schwarze Schafe machen nicht die ganze Herde schwarz.” Flüchtlinge, Xenophobie, Kausalitäten (Leserbriefe)

Zu diesem Leserbrief: Frau Dr. Frigge-Hagemann übertreibt. Ein paar schwarze Schafe machen nicht die ganze Herde schwarz. Aber sie fallen auf. Das verleitet dazu, aus einzelnen Tatsachen auf einen Gesamtzustand zu schließen: ein Irrtum. Gewiss, es sind viele Flüchtlinge, die momentan zu uns kommen und noch kommen wollen, und das überfordert die regierende Politiker und Verwaltungen. Aber bei einer Gesamtzahl von 80,62 Millionen Bundesbürger*innen (2013) sind es wenige Prozent, abgesehen davon,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.10.15
  • 5
Lokalpolitik
6 Bilder

“TTIP – ein Jahrmarkt der Möglichkeiten”. Aufklärung und Protest in Recklinghausen NRW (Fotos)

… am 2. Oktober auf dem Altstadtmarkt. Recklinghäuser Initiativen und Organisationen klärten an Infoständen und mit Sketsches über die neoliberalen Freihandelsabkommen zwischen Europa, den USA und Kanada auf und riefen zur Teilnahme an der zentralen Demonstration am 10. Oktober in der Bundeshauptstadt auf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.10.15
  • 1
Natur
11 Bilder

Schmetterlinge

Hier ist meine Schmetterling Geschichte: Zuerst waren da so Raupen die meine Petersilie gefuttert hatten, so da habe ich onlinge nachgeforscht und saw daß die Schmetterlinge werden, so da habe ich sie alle 3 in ein großes Glas getan und jeden Tag frische Petersilie mit rein. Der hässliche Frosch hat 3 Raupen gefuttert. Bald worden sie Raupen ein Kokoon und heute Morgen war der erste Schmetterling aus dem Kokoon und ist weggeflogen. Das letzte Bild ist der nächste der raus kommt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 6
Kultur
In Tremonton im Mormonenstaat Utha ist Sex in fahrenden Krankenwagen ausdrücklich verboten. (Gilt nicht für parkende Ambulanzfahrzeuge). Wird ein Pärchen beim Beischlaf im Notarztwagen ertappt, geht „er“ straffrei aus, während „ihr“ Name in der Zeitung veröffentlicht wird. | Foto: Pixabay

Aus dem Tollhaus amerikanischer Sittenstrenge – Kein Sex zwischen Betten und in fahrenden Krankenwagen

Unsere amerikanischen Freunde haben mitunter etwas merkwürdige Moralvorstellungen. Und das schlägt sich auch in vielen ihrer Gesetze nieder. Bestimmungen und Verordnungen, die das Zusammenleben und die „Interaktion“ zwischen Männlein und Weiblein regeln, gibt es im Land der (un-)begrenzten Möglichkeiten zuhauf. Viele davon entbehren (aus unserer Sicht) nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik. Was den Stand und Rechte der Frauen anbelangt, geistern da andererseits Paragrafen durch die...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 31.07.15
  • 3
Poesie
Der deutsche Michel ist dahingehend zwar auch erfinderisch, aber beim Ersinnen abstruser Gesetze und Verordnungen sind unsere amerikanischen Freunde weltweit führend. | Foto: Artemtation
4 Bilder

Kuriose Gesetze in den USA: Keine Fische mit dem Lasso fangen und Elche nicht aus dem Flugzeug stupsen

Gesetze sind für das Funktionieren menschlichen Zusammenlebens unabdingbar. Millionen Menschen auf diesem Planeten tun nichts anderes, als solche zu ersinnen, in Form zu gießen, zu interpretieren, zu überwachen und entsprechende Verstöße dagegen zu ahnden. Das ist ein Mega-Millions-Markt. Und diese Gesetze sagen viel über den Zustand eines Landes (und seiner Bewohner) aus, in dem sie erlassen wurden und gelten. Nun wird ja gerade dem deutschen Michel nachgesagt, auf diesem Feld besonders...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 20.07.15
  • 3
  • 1
Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.