Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Ratgeber
Tattoos die lebenslangen Begleiter

Tätowierung: Wenn der eigene Körper zum Kunstobjekt wird

Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit, einmal etwas mehr Haut zu zeigen. Bei vielen Menschen kommen dabei mehr oder weniger großflächige Tätowierungen an allen möglichen Körperteilen zum Vorschein. Nicht wenige nutzen die Zeit, um sich in den einschlägigen Studios in den Urlaubsorten teils äußerst kunstvolle und aufwändige Tattoos “stechen“ zu lassen und sie später stolz ihren Freunden zu präsentieren. Tätowierungen werden seit Jahrhunderten von zahlreichen Naturvölkern verwendet als Symbole...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.15
  • 20
  • 5
Kultur
Der Humboldthain mit dem Plauer Torturm verbindet die Ausstellungsorte miteinander.
25 Bilder

BUGA Havelregion: Brandenburg an der Havel

Die über 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Garten- und Blumenschauen. Nach einem Rundgang durch die drei Ausstellungsorte Marienberg, St. Johannis und Packhof kann die Altstadt erkundet werden. Altstadt und Dominsel sind lohnenswerte Ziele: http://www.myheimat.de/brandenburg-an-der-havel/fr... Der Grünzug Humboldthain verbindet den Marienberg, die ehemalige Klosterkirche St. Johannis aus dem 15. Jahrhundert und den Packhof mit der...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 20.07.15
  • 11
  • 17
Kultur
Schöne Gartengestaltung an der Havelpromenade
10 Bilder

BUGA Havelregion: Grünzug und Uferpromenade in Premnitz

Klein aber fein zeigt sich die BUGA Havelregion in der Havelstadt Premnitz. Vom Bahnhof Zentrum führt der schön gestaltete Grünzug zum Havelufer, wo die Besucher durch eine Parkanlage und einen kleinen Auenwald lustwandeln können. Im Grünzug sind um das Rathaus herum Tagesgärten, ein transparenter Brunnen, eine bunte Mitte, ein Gärtnermarkt und ein Infozentrum liebevoll angelegt worden. An der Uferpromenade gibt es eine Aussichtsplattform über Havel und Uferlandschaft. Direkt an der Havel ist...

  • Brandenburg
  • Premnitz
  • 19.07.15
  • 7
  • 12
Kultur
Lustwandeln über einen See: Die Seerosenarena
20 Bilder

BUGA Havelregion: Optikpark und Weinberg in Rathenow

In der Optikstadt Rathenow sind für die BUGA 2015 zwei an der Havel gelegene Areale, der Optikpark und der Weinberg gärtnerisch gestaltet worden. Die 348 Meter lange Weinbergbrücke führt über Havelaltarm und Havel und verbindet die beiden Ausstellungsareale miteinander. Der Weg über die Brücke ist ein wahrer Genuss, da wunderbare Ausblicke von hier aus geboten werden. Im Optikpark kommen Seerosenfreunde auf ihre Kosten. Eine Brücke führt zur Seerosenarena mit verschiedenen Seerosenarten. Für...

  • Brandenburg
  • Rathenow
  • 18.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Die Lady Agnes darf besichtigt werden.
8 Bilder

BUGA Havelregion: Der älteste Flugplatz der Welt in Amt Rhinow/Stölln

Nicht weit von Havelberg liegt der kleine Doppelort Amt Rhinow/Stölln. Hier führte Otto Lilienthal seine Flugexperimente auf dem Gollenberg durch. Somit befindet sich der älteste Flugplatz der Welt in diesem Havelstädtchen. Im 5,3 ha großen Fliegerpark am Gollenberg ist eine besondere Attraktion die IL 62 "Lady Agnes". Im Ausstellungszentrum Sternenpark wird in einem kurzen Film die Geschichte und die dramatische Ankunft des Interflug-Flugzeugs in Stölln gezeigt. Lady Agnes darf natürlich...

  • Brandenburg
  • Gollenberg
  • 15.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Blick auf die Altstadtinsel mit der Kirche St. Laurentius
24 Bilder

BUGA Havelregion: Hansestadt Havelberg

Die BUGA 2015 findet vom 18.04. - 11.10.2015 gleich an fünf Standorten in der Havelregion statt: Hansestadt Havelberg, Amt Rhinow/Stölln, Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel. Jeder Ausstellungsort zeigt seine ganz besonderen Höhepunkte. Dem entsprechend lautet das Motto "Fünf sind eins. Deins." In der über 1000 Jahre alten Hansestadt Havelberg ist der Dom St. Marien Teil des Ausstellungsgeländes. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf Stadt und Fluss. Die Stadtinsel mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Havelberg
  • 13.07.15
  • 8
  • 24
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Wetter
Wolkenberge am Abend nach einem kräftigen Regenguss (Nordholz)
7 Bilder

Wolkenbilder (mh-Wettbewerb)

Meine Wolkenbilder sind an der Nordsee (Nordholz bei Cuxhaven und Jadebusen) und am Kronsberg in Hannover entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.15
  • 16
  • 27
Natur
Gelbe Pracht im Mai: Butterblumenwiese
35 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat die Tanzgruppe Mahia gerufen

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung. Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab als bei früheren Aufenthalten im Frühling, Sommer und Herbst. In diesem...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 25.05.15
  • 14
  • 26
Natur
Der Kolbenentenerpel an der Neuruppiner Seepromenade
6 Bilder

Eine Kolbenente besucht die Neuruppiner Seepromenade

Ein Kolbenentenerpel hatte sich zu einer Stockentenerpelrunde am Neuruppiner See gesellt. Vor lauter Begeisterung über diese seltene Entenart habe ich die nette Erpelrunde leider nicht fotografiert, sondern nur die Kolbenente. Es war eine Freude, dem Erpel bei seinem Schönheitsprogramm zuzuschauen. Mehr über den Neuruppiner See siehe: http://www.myheimat.de/neuruppin/freizeit/fuenfsee...

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 24.05.15
  • 14
  • 23
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Freizeit
20 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest

Am 21. und 22. März 2015 fand wieder das Gimmeldinger Mandelblütenfest statt. Es eröffnet quasi die Weinfestsaison in Deutschland und ist das älteste seiner Art. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen hat der Wein im Freien gemundet.

  • Rheinland-Pfalz
  • Neustadt an der Weinstraße
  • 29.03.15
  • 2
  • 10
Ratgeber
9 Bilder

Zum Kameratest nach Venedig.

Seit langem liebäugelte meine Tochter mit einer neuen Kamera. Es sollte eine sein, die weniger Gewicht und Volumen hat als ihre Spiegelreflexkamera. Und lichtstärker als ihre alte Kompaktkamera sollte sie natürlich sein, um auch am Abend gute Foto-Resultate erzielen zu können. Da sie die Neue hauptsächlich auf Kurzreisen mit kleinem Gepäck einsetzen wollte, musste es wieder eine kompakte Kamera sein, eine die auch das Budget nicht sprengte. Und dann stand kurzfristig ein Kurztrip nach Venedig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.15
  • 13
  • 9
Freizeit
Mond- und Krater-Landschaft in den Montanas del Fuego, den Feuerbergen, die noch nicht alle erkaltet sind.
14 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 26: LANZAROTE – 2.Teil, 25 Jahre später

Hans Rudolf König hat mir gestattet, seinem Artikel über Lanzarote einen zweiten Teil anzuhängen, da wir just 25 Jahre später die gleiche Reise unternahmen. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Eigentlich recht wenig, und das ist gut so. Ein paar Hotels und Ferienhaus-Anlagen sind hinzugekommen und Busse, die die Urlauberflut auf der Insel umherkarren. Im Landeanflug erkennt man aus der Ferne die blaue Möbelkiste von Ikea, aber auf den anderen spanischen Inseln ist das nicht viel anders....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.15
  • 6
  • 8
Kultur
Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft
14 Bilder

Im Treppenviertel von Blankenese

An der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" in Wedel (Schleswig-Holstein) beginnt der Elbwanderweg. Hier kann man kilometerweit immer an der Elbe entlang bis nach Hamburg laufen. Absolut sehenswert ist hier der Hamburger Stadtteil Blankenese. Unterschiedlichste Haustypen schmiegen sich an eine Erhebung. Einige historische Kapitänshäuser sind durch moderne Architektenhäuser ersetzt worden. Die Häuser sind durch ein Treppensystem miteinander verbunden. Die Bewohner müssen hier gut zu Fuß sein,...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 20.03.15
  • 9
  • 25
Natur
Abends an der Wedeler Au
24 Bilder

An der Elbe: Die Wedeler und Haseldorfer Marsch

In direkter Nachbarschaft zu Hamburg liegt an der Elbe die Stadt Wedel (Schleswig-Holstein). In ihrer Mitte fließt die Wedeler Au, gesäumt von einer Park und Auenlandschaft. Ein schöner Weg führt immer in Flussnähe durch die Marschenlandschaft zur Elbe. Auf oder auch neben dem Deich geht es zum Gasthof Fährmannssand und weiter zur Carl Zeiss Vogelstation. Hier kann man an der ehemaligen Kleientnahmestelle, Vögel beobachten. Leider hatten wir einen Tag erwischt, an dem die Station geschlossen...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 18.03.15
  • 7
  • 24
Kultur
59 Bilder

Hier geboren - aber man weiß eigentlich nicht wann....

Stolberg im Harz ist die Geburtsstadt Thomas Müntzers. Den genauen Geburtstag kennt man nicht mehr. Aber wo er geboren ist, ist durchaus bekannt. Leider steht das Haus im Original nicht mehr. Aber das heute dort vorhandene Fachwerkhaus zeigt den Geburtsort an. Wenn man jedoch die Beschilderung überall genau vergleicht, so findet man die unterschiedlichsten Schreibweisen. Dem bedeutenden Mann dieses Ortes ist auch ein modernes Denkmal gewidmet. Es beschäftigt den Betrachter sehr. Ein Teil dieses...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 23.02.15
Freizeit
47 Bilder

Alte Steine und seltene Tiere

Heinrich dem Löwen folgten weiße Tiger! Welcher Zoo hat das zu bieten? Er ist noch jung, dieser kleine Zoo Aschersleben. Aber er ist sehenswert. Im 11. und 12. Jahrhundert schon war hier so richtig was los! Es gab eine Burg der askanischen Grafen und dann kam Heinrich der Löwe und zerstörte sie. Nur der Burgturm ist erhalten und dabei ist hier quasi der Grundstein für das Königreich Preußen gelegt worden. Aber die meisten Besucher dieses Fleckchens sind mehr am lebenden Inventar interessiert:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.02.15
  • 2
  • 6
Freizeit
49 Bilder

Ein Besuch im KÖLNER DOM, im SCHOKO-SCHLARAFFENLAND und mehr... WEIHNACHTSSTIPPVISITE - Mein Besuchs-TIPP 2014/2015 - Mit IMPRESSIONEN der vorjährigen Weihnachtszeit

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der bunt gemischten Impressionen eines Kölnbesuches - zwischen den Festtagen und dem Jahreswechsel. Ein RÜCKBLICK und TIPP... auch für die WEIHNACHTSZEIT 2014/2015 und darüber hinaus... Auch wenn die Weihnachtstage nun vorüber sind, werden in der zum Teil arbeitsfreien Zeit häufig die Tage bis zum Jahresende und ein paar Tage darüber hinaus - wenn möglich - für Besuche bei lieben Freunden und Verwandten in der Ferne genutzt. Gerade bei solch einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.14
  • 14
  • 45
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Wetter
Interessante Entenarten schwammen an der Kugelbake vorbei.
19 Bilder

In Cuxhaven ist es auch bei grauem Winterwetter schön

Nach fast zwei Jahren waren wir endlich einmal wieder in Cuxhaven. Wir hatten zwar eine Woche mit grauem Hochnebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt erwischt, hatten uns hier aber trotzdem wie immer wohlgefühlt und sind jeden Tag auf Entdeckungsreise gegangen. Natürlich gab es mehrere Spaziergänge auf der Promenade zwischen Duhnen und Kugelbake und der Hafen musste auch wieder besucht werden. Zum ersten Mal haben wir den Weihnachtsmarkt und den festlich illuminierten Schlossgarten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.12.14
  • 14
  • 25
Natur
Die Koniks dösen gerne in der Wintersonne.
9 Bilder

Für Pferdefreunde: Koniks in der Cuxhavener Küstenheide

Die Koniks sind Wildpferde, die zum Life-Projekt "Landschaftspfleger mit Horn und Huf" gehören. Sie sorgen zusammen mit Wisenten und Heckrindern dafür, dass die Heidelandschaft erhalten bleibt, indem sie störende Pflanzen fressen. Diesmal hatte ich das Glück, dass sie sich direkt am Weg aufhielten. So konnte ich sie endlich einmal aus der Nähe fotografieren. Mehr über die Küstenheiden und das Life-Projekt siehe hier: http://www.myheimat.de/cuxhaven/natur/landschaftsp......

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 11.12.14
  • 10
  • 27
Freizeit
Der Weg zum Weihnachtsdorf ist mit schön geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten gesäumt.
16 Bilder

Weihnachtsstimmung im Schlossgarten Ritzebüttel

Der bezaubernde Schlossgarten Ritzebüttel in Cuxhaven ist in der Adventszeit besonders zu empfehlen. Rund um das Schloss ist ein Weihnachtsdorf aufgebaut und auf einer großen Parkfläche sind Kunstobjekte und Lichtinstallationen zu bewundern. Um 15.00 Uhr gehen die Lichter im Park und im stimmungsvollen Weihnachtsdorf an und die Hütten werden bis 21.00 Uhr geöffnet. Da das Schloss mit seinem Park direkt an der Fußgängerzone Nordersteinstraße liegt, genießen hier viele Menschen den...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.12.14
  • 11
  • 27
Kultur
Plaza Espana
28 Bilder

Santa Cruz eine spanische Großstadt mitten im Atlantik

Eine Großstadt auf einer Ferieninsel, das ist nicht so ungewöhnlich. Wer auf Teneriffa zum Beispiel die Touristenhochburgen mit ihren Poollandschaften verlässt, wird in Santa Cruz schnell fündig. Hier trifft er auf das pralle spanische Leben einer weltoffenen Stadt inmitten historischer und moderner Architektur: In den Geschäftsstraßen, auf den Plazas in den Parks und in vielen Staßencafés pulsiert das Inselleben. Und natürlich auch im Hafen, einem der größten spanischen Seehäfen im Atlantik....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.14
  • 7
  • 8
Kultur
Ein Ort zum Träumen
4 Bilder

Ein Häuschen mit Garten: Das Schweizerhaus in Ritzebüttel

Rund um das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven ist ein attraktiver Park angelegt worden. Am See habe ich das zauberhafte Schweizerhaus entdeckt. Hier geht es in den Schlossgarten mit seinem Weihnachtsdorf: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/weihnacht...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 09.12.14
  • 13
  • 16
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Freizeit
Eine Gruppe Fledermäuse
18 Bilder

Der Tierpark Berlin im November 2014

Mein jetziger Besuch im Tierpark Berlin fand hauptsächlich im Regenwaldhaus statt. Faszinierend waren die Fledermäuse, die in den Bäumen hingen, aber auch die bunten exotischen Vögel, die durch die schönen Anlagen flogen. Anschließend gab es noch einen kurzen Bummel durch den schönen herbstlichen Park. Einen ausführlichen Bericht über den Tierpark und das Schloss Friedrichsfelde gibt es hier: http://www.myheimat.de/berlin/freizeit/dieser-schl...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.11.14
  • 13
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.