Urformtheorie

Beiträge zum Thema Urformtheorie

Natur
Gottes-Teilchen: LHC-Antworten auf Fragen nach Ursprung, Aufbau und Evolution der Welt? a&s-p-malerei dazu ...
9 Bilder

Hypothese: größte physikalische Entdeckung seit Jahrzehnten - fünfte Grund-UR-Kraft entdeckt?

Die bislang unbekannte geheimnisvolle fünfte Grundkraft will man im Teilchenbeschleuniger bei Chikago entdeckt haben: Das melden spektakulär Forscher als SENSATION. GOETHE: "Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält", ist Fausts Anspruch, den er zu Beginn des Werks äußert. Ein Team um Forschungsleiter Giovanni PUNZI vermutet, dass es sich um die größte physikalische Entdeckung seit Jahrzehnten handeln könnte. Punzi: „Es könnte eine neue Kraft jenseits der bislang bekannten...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.04.11
  • 1
Kultur
Mit seiner berühmten arabesken Graphikfolge der Zeiten (1805/1807) sowie den Gemälden der Kleine und der Große Morgen (1808/1809) gelang es RUNGE, für das zyklische NATUR-Verständnis der Romantik kongeniale Ausdrucksformen zu finden. "Der Morgen" (1808).
11 Bilder

Kunstwollen des Künstler-Theoretikers Ph. Otto RUNGE: Symmetrien-KOSMOS-Vorbild für lebbare KUNST-Modernität heutzutage?

Diskutiert wird im Essay die Frage: Kann "Runge - Wegbereiter einer NEUEN Moderne?" sein (1). „Ich habe nie recht viel lernen können, was man so Wissenschaften nennt, aber der Punkt woraus alle Wissenschaft entspringt, der liegt wie ein nie versiegender Brunnen in mir.“ (Philipp Otto Runge an Pauline , Dezember 1802.) Was man heute so Wissenschaften (Natur- & Geisteswissenschaften) nennt, muss diejenigen Künstler HEUTE nicht interessieren, die auf dem Kunstmarkt reüssieren möchten. Der „Punkt...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.