Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Lokalpolitik

Mehr als 400 Unterschriften

Der Verein „Bürger für Kaltenweide e.V.“ (BfK) setzt sich auch weiterhin für mehr Sicherheit am Kaltenweider Bahnhof ein. Bei der erst kürzlich gestarteten Petition, mit der die Deutsche Bahn AG dazu bewegt werden soll, den Bau eines Zaunes auf Bahngelände durch die Stadt Langenhagen zu gestatten, sind insgesamt mehr als 400 Unterschuften zusammen gekommen. Alleine auf der Online-Plattform change.org, über die die Petition im Internet organisiert wird, wurden mittlerweile fast 200 digitale...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.13
Kultur
© DGB KulturAK SFA
72 Bilder

Für gerechte Politik! Gegen soziale Kälte!

ca. 220 Teilnehmer waren dem Aufruf von DGB und seinen Gewerkschaften, AWO, Sozialverband VdK, JAV im Industriepark Walsrode gefolgt. Es gab Unterschriftensammlungen direkt zu dem Thema und auch für das Volksbegehren für gute Schulen. Aufgerufen wurde auch zur zentralen Demonstration am 6. November nach Hannover. DRUCK MACHEN. FÜR GERECHTE POLITIK. GEGEN SOZIALE KÄLTE Und zur Demonstration gegen den Castortransport: Grüne Protestbusse zur Großdemonstration im Wendland am 06. November 2010...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 29.10.10
Lokalpolitik
Aktivist Kartheinz Narten zeigt stolz die Pakete mit den Unterschriftslisten
5 Bilder

Niedersächsischer Landtag: Abrissgegner übergeben Unterschriftslisten

Vor knapp 3 Stunden war es so weit: Punkt 13 Uhr wurdem einem Vertreter des hannoverschen Landtags eine Sackkarre voller Unterschriftslisten übergeben. 40300 Unterschriften dokumentieren einen Bürgerwillen, der ab sofort nicht mehr überhört werden kann und darf. Jetzt ist Schluss mit fadenscheinigen Begründungen, dass ein Neubau die bessere Lösung wäre. Nach den Diätenerhöhungen vom 8. Juni (gestern), heute nun dieser Vorgang. Sitzen im hannoverschen Landtag überwiegend Volksvertreter, die den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 09.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.